GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Die höchste deutsche Spielklasse...
NYL
Rookie
Beiträge: 78
Registriert: Sa Feb 02, 2013 23:25

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von NYL »

Fighti hat geschrieben:
NYL hat geschrieben: In Braunschweig geht - in Bezug auf das Stadion - Rundball immer vor Football. Die endgültige Terminierung der Heimspiele der Eintracht für Anfang Oktober erfolgt erst im September durch den DFB. Viel zu kurzfristig um ein Event wie den German Bowl zu organisieren. Der Termin muss ja schon im Vorjahr in den Rahmenspielplan eingeplant werden. Vielleicht könnte man mit ein oder zwei Alternativen planen, aber spätestens im März/April muss doch der genaue Spieltag plus Ausweichtermin (Falls am Spieltag die Welt untergeht) feststehen. Dies kann in Braunschweig leider nicht garantiert werden.

Siehe Halbfinale 2013 - kurzfristig verschoben auf 03.10. In 2014 Glück gehabt, dass Eintracht schon am Freitag gespielt hat.
Das ist quatsch. Es gibt immer im Oktober eine Fußball-Länderspielwoche, die kommt in den Rahmenterminkalender der FIFA und der ist langfristig bekannt (steht schon bis 2017 fest). Und genau an dem WE fand die letzten Jahre bis auf Frankfurt (warum auch immer) sinnvollerweise der German Bowl statt. Kollision mit Bundesliga / 2. Bundesliga an dem Wochenende per Definition schon mal ausgeschlossen, selbst die 3. Liga macht Pause. Problematisch wirds also erst ab 4. Liga und drunter, da sind aber die wenigsten Stadien in einem Zustand, den sich die Diskutanten hier wünschen.
Ups, das habe ich in der Tat nicht bedacht. War wohl etwas früh heute morgen... Dann stünde das Eintrachtstadion dem Veranstalter tatsächlich zur Verfügung. Die Mehrkosten könnten ggf. durch mehr Zuschauer und ggf. weiteres Engagement New Yorker gestemmt werden.
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Re: GB- Finale 11. Oktober Berlin BL vs. SHU

Beitrag von informer »

philip hat geschrieben:
jd hat geschrieben:
Unwissender hat geschrieben:Was mir noch nicht ganz klar ist(vielleicht wurde das Thema schon mal anderswo diskutiert, aber ich erinner mich nicht): Wieso will Braunschweig nicht?
Vielleicht weil der Veranstalter der AVFD ist und man keine Lust hat nach seiner Pfeife zu tanzen?
Der AFVD ist der Rechteinhaber am GermanBowl und nur zwangsweise der Veranstalter da ihm kein Veranstalter die Veranstaltung GermanBowl mehr abkaufen will.
So isset.
Kauft man dem AVFD die Rechte ab, trägt man das volle Risiko und darf dem Verband noch was zahlen.
Der Bedeutung des GB und den finanziellen Möglichkeiten entsprechend, würde ich die Veranstaltung nicht mal für 1,00 EUR kaufen.

Das alles spricht aber nicht dagegen, dass der AVFD selbst einen anderen Austragungsort wählt.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2747
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Barfly »

Ich sehe das GB-Wochenende auch als Event, von daher ist Berlin da eine sehr gute Wahl. Ohne dem Magdeburger oder Hallenser jetzt zu nahe treten zu wollen...aber mehr als Football gucken wäre da für den Wochenendtouristen auch nicht drin. Braunschweig gehört da übrigens auch dazu. Von daher: Berlin ist schon eine gute und repräsentative Lösung, sowohl für die Gewinner, als auch für die Verlierer des Bowls gibt es in der Partyhauptstadt viele Möglichkeiten, den Sieg zu feiern oder sich die Niederlage schön zu trinken :trink: .
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von philip »

Die meisten kommen auch nur zum Football schauen.
Selbst 2005 in Hannover, als man nach dem Spiel direkt auf das zweit größte Oktoberfest in Deutschland gehen konnte, das direkt dem Stadion gegenüber lag, zog es die meisten direkt nach Hause.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: GB- Finale 11. Oktober Berlin BL vs. SHU

Beitrag von Anderl »

informer hat geschrieben:Der Bedeutung des GB und den finanziellen Möglichkeiten entsprechend, würde ich die Veranstaltung nicht mal für 1,00 EUR kaufen.
Selbst die gesamte "Neue Heimat" wurde seinerzeit nur für umgerechnet ca. 51 Cent verhökert! :mrgreen:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
informer
Safety
Beiträge: 1273
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von informer »

philip hat geschrieben:Die meisten kommen auch nur zum Football schauen.
Selbst 2005 in Hannover, als man nach dem Spiel direkt auf das zweit größte Oktoberfest in Deutschland gehen konnte, das direkt dem Stadion gegenüber lag, zog es die meisten direkt nach Hause.
Aber nicht jeder hat Bock auf ein Oktoberfest.
Ansonsten in Hannover ja eher dröge.
Das Argument, dass (insbesondere) neutrale Fans den GB mit einer Wochenendreise verbinden,
finde ich schon nicht verkehrt.
PeterPan
OLiner
Beiträge: 352
Registriert: Sa Jul 26, 2014 23:18

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von PeterPan »

Es hat jetzt auch nicht jeder Bock auf Berlin. Und außerdem wollen wir ja keine Stadt-Eventies sondern Football-Fans im Stadion haben. Sonst kommen ja noch die NFL-Fans.
Gut, ich sehe ja ein, nach Braunschweig oder Hannover kann man eine Tagestour machen, Berlin liegt dafür zu weit am Arsch der Republik wenn man keine Flüge bezahlt bekommt.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10696
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Fighti »

PeterPan hat geschrieben:Es hat jetzt auch nicht jeder Bock auf Berlin.
Einen Spielort, den alle gut finden wird man eh nie finden :wink:
Ist ja jetzt nicht so, dass es zu Zeiten der Braunschweig / Wolfsburg / Hannover Bowls hier keine Standort-Diskussionen gegeben hätte... Vorverkaufsrecht für Dauerkartenbesitzer der Lions und ähnliches :wink:
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Exillöwe »

Ich hab selbst damals, als ich noch in Braunschweig gewohnt habe und die Lions regelmäßige Teilnehmer am German Bowl waren, immer wieder dafür Werbung zu machen versucht, den Bowl doch etwas mehr "mittig" in Deutschland ausspielen zu lassen, damit auch die Fans aus dem Süden die Möglichkeit haben ohne extrem lange Anreise das Spiel zu besuchen.

Dann wurde in Frankfurt gespielt und es kam kaum jemand... :joint:

Braunschweig (und Umgebung...) hatte ja nun schon diverse Male das Vergnügen den Bowl auszurichten. Berlin darf also gern noch ein paar Anläufe machen... und dann sollte man vielleicht mal wieder schauen, wo ein Bowl vielleicht auch mal wieder Kostendeckend ausgetragen werden könnte. :joint:
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
osirisdd
Safety
Beiträge: 1082
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von osirisdd »

Exillöwe hat geschrieben: wo ein Bowl vielleicht auch mal wieder Kostendeckend ausgetragen werden könnte. :joint:
meinst du wirklich, dass die Frage nach dem "wo?" dabei die entscheidende ist? nicht vielleicht eher "wie?"
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Exillöwe »

osirisdd hat geschrieben:
Exillöwe hat geschrieben: wo ein Bowl vielleicht auch mal wieder Kostendeckend ausgetragen werden könnte. :joint:
meinst du wirklich, dass die Frage nach dem "wo?" dabei die entscheidende ist? nicht vielleicht eher "wie?"
Ich denke, das "wie" spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Zu dem "wo" kommt dann eher noch das "wer" hinsichtlich der Beteiligten.

Leider scheint die Zeit endgültig vorbei zu sein, wo beim German Bowl in Hamburg Anno Knips - Crocodiles vs. Lions - tatsächlich auch Fans aus Köln und so ziemlich allen anderen Städten mit einer GFL Mannschaft in nennenswerter Zahl im Stadion anwesend waren.
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Benutzeravatar
deeejaykay
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Okt 05, 2006 21:22

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von deeejaykay »

In Braunschweig dürfte man wohl weiterhin gut damit beraten zu sein, auf eine erneute Ausrichtung des German Bowls zu verzichten`. Verpassen die Lions den Einzug ins Finale Zuhause und die Paarung lautet z.b. Hall gegen Köln, dürften hier die Zuschauerzahlen wohl auch eher Mau sein. So was dürfte sich in Braunschweig wohl nur mit Hilfe des Hauptsponsors NewYorker auf die Beine stellen lassen. Ich könnte mir aber gut Vorstellen (Achtung Mutmaßung meinerseits!)
Das man aufgrund des bisher verlorenen Rechtsstreites mit Levis und den damit verbundenen Schadensersatz in noch unbekannter Höhe, derartige PR-Veranstaltungen erst einmal nicht in Betracht zieht – bzw. den Etat auch für die Lions in Zukunft kürzen wird oder vielleicht ganz streichen muss.
. . .
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von philip »

Für die GBs Lions gegen Devils oder auch Crocos lagen H, BS und auch WOB verkehrstechnisch günstiger als Berlin, zumal die meistens Fans eh aus BS oder H waren.
Gegen Berlin in BS waren es gleich 2000 Zuschauer weniger als im Jahr danach oder davor gegen Hamburg in WOB oder H.
Es ist einen Mischung aus Entfernung, Stadion und Preis was die Zuschauer abhält.
deeejaykay hat geschrieben: Ich könnte mir aber gut Vorstellen (Achtung Mutmaßung meinerseits!)
Das man aufgrund des bisher verlorenen Rechtsstreites mit Levis und den damit verbundenen Schadensersatz in noch unbekannter Höhe, derartige PR-Veranstaltungen erst einmal nicht in Betracht zieht – bzw. den Etat auch für die Lions in Zukunft kürzen wird oder vielleicht ganz streichen muss.
In dem Fall könnte ich mir allerdings auch gut vorstellen das man als erstes die Unterstützung für den GB streicht.
Benutzeravatar
e=mc²
OLiner
Beiträge: 235
Registriert: Fr Mai 28, 2004 09:06
Wohnort: Braunschweiger Land

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von e=mc² »

Hier eine Analogie zum Nachdenken:

In den Augen vieler Heavy Metal Fans ist Wacken (W:O:A) kein Heavy-Metal Festival mehr sondern eine kommerzielle Zirkusveranstaltung. Aber trotzdem auch nach 12h ausverkauft ... Unter anderem, weil es mittlerweiler dank einem Quantum Glück, permanenter Weiterentwicklung und Qualitätssteigerung mit einem Ohr für den "Kunden" eine Marke mit Kultcharacter ist.
Ein Erfolgsmodell für die Entwicklung von einem Dorfwiesenfest zu einem Megaevent, bei dem der Eintrittspreis nur noch eine Nebenrolle spielt.

Diejenigen, die lieber ihren den in ihrer Welt puren und einzig wahren Football weiter auf einer Dorfwiese sehen wollen sollen das tun.
Als langjähriger GermanBowl Besucher (XII - XXXV mit den Ausnahmen XV, XXXII und XXXIV) will ich den GermanBowl grundsätzlich in einem angemessenen und großen Rahmen geniessen, gerne wie in XXI, Hamburg 1999. Aus meiner Sicht ist das FLJ Satdion in Berlin dafür zwar nicht die erste Wahl, aber im Moment offenbar eine stabile Basis für die die grundsätzliche Machbarkeit und möglicherweise auch nachhaltigen Entwicklungsmöglichkeit zur Marke "GermanBowl". Dazu sollte sich aus meiner Sicht der Verband als Veranstalter zum Ziel setzen, sich aus der Abhängigkeit der Attraktivität der Endspielteilnehmer zu lösen, indem er einen Rahmen bietet, der den Germanbowl für Beteiligte, Zuschauer und Sponsoren zu einem unvergesslichen Event mit Aussicht auf Wiederholung / Steigerung schmiedet - unabhängig von den Endspielteilnehmern.

Carpe Diem und sportl. Gruß
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: GermanBowl Finale 2015 - Wo?

Beitrag von Suedzucker »

Frankfurt hatte genau das Problem. Es waren Teams dort, die in der Region eigentlich kaum jemand sehen wollte. Stuttgart hatte nicht nur im Nachgang den Presi "verloren", sondern den Verein mächtig viel Kohle. Dies führte dazu, dass über Jahre Stuttgart bei den Finanzen nicht mithalten konnte...z.B. gegen Hall (es gab immer wieder Spieler/meist auch imports, die eigentlich schon in Stuttgart waren...dann aber in Hall auftauchten.). Habe in den letzten 15 Jahren fast alle GB erlebt. Es ist und bleibt etwas besonderes. Deshalb fährt man da hin.

Der Sponsor der Niedersachsen wird wohl nicht wirklich ernsthaft unter der Klage des Mitbewerber leiden. Nun kennt man diese Markte auch in Ländern, in denen sie vorher vollkommen unbekannt war. Man ist dort in der Region auch Sponsor im Fußball und Basketball...und wird es auch bleiben. Dafür ist sind die Summen einfach nicht groß genug.
Antworten