thomsen hat geschrieben:Destruktiv hat geschrieben:*Hust* ich erwähnte glaub ich schonmal, im Verhältnis zu den letzten Jahren, schwache Regio

schon richtig, nur wie sollte die regio stärker werden? mit aufsteigern???

diese müssen erst beweisen, dass sie die regio bereichern. eigentlich wie immer...
Ach ich bin da ziemlich optimistisch,
falls Elmshorn wirklich runter kommt stehen da
Elmshorn
Ritterhude
Hamburg Pioneers
Hannover Spartans
Oldenburg Knights
Hamburg Ravens
Göttingen Generals
(Lübeck Seals)
Wird ne enge Kiste :
Elmshorn hat GFL II Luft geschnuppert und wird sich personell nicht verschlechtert haben, das heißt eine Bereicherung für die Regio.
Ritterhude kommen dann in die 3te Regio Saison und haben für mich persönlich die Liga diese Saison (nach Osnabrück) als einziges Team dominiert.
Hamburg Pioneers hatten ein schlechtes Jahr, bekommen aber hoffentlich Personal welches bei den Huskies keine Chance auf ein Starter Platz hat.
Die 3 sehe ich klar oben, alle 3 werden um den Aufstieg spielen.
Hannover sollte nicht nur auf den Schmiedeknecht und den A WR setzen, dann werden die ein unangenehmer Gegner.
Was ich von den Knights halte, habe ich zu genüge schon kund getan, für mich nicht verdient in dieser Regionalliga. Werden auch nächstes Jahr keine große Rolle spielen. - traue Ihnen 2-4 Siege zu.
Hamburg Ravens für mich die große Unbekannte.
Göttingen mit der Double Wing das selbe wie jedes Mal.
In der Oberliga dominieren Sie damit, in der Regio sind die Teams schlauer und es gibt nur aufs Fressbrett.
Alles in allem finde ich die Liga nächstes Jahr interessanter und abwechslungsreicher weil zumindestens 3 Mannschaften auf einem vergleichbaren LVL sind.
Ich hoffe dass die anderen hinterher ziehen !!!