Let Hall start in the Oberleague. Why not? It's about getting the young players playing time and keeping the players in the verein ($$$$). Some of those players are gonna play both for the first team AND the second team. Later on some of those players will leave (injury, or wants to play closer to home, doesn't take it seriously) and they'll fold again till the next time they have a bunch of juniors who Have to move up. Don't get me wrong, they have a great program and and they can play but for them to start in the Bezirks league. Come on man.clydefrog hat geschrieben:Ja, so ist die Regelung. Ein neu gegründetes Team MUSS in der untersten Liga anfangen.
Das gilt für Teams wie die KIT Engineers und auch für die zweite Mannschaft von Hall.
Was wäre denn deine Lösung?
Sie dürfen kein zweites Team melden?
Sie müssen weiter oben einsteigen?
Mit 15 Mann zum Gameday reisen?
Bezirksliga BaWü 2016
Re: Bezirksliga BaWü 2016
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22831
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Exaktely lets verget se facking BSO, the dingsdammit Rules and simple alles sonst. Säi wollen doch nur spielen. So let them Play in se GFL2 behcause it is so schön sehr
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Bezirksliga BaWü 2016
skao_privat hat geschrieben:Exaktely lets verget se facking BSO, the dingsdammit Rules and simple alles sonst. Säi wollen doch nur spielen. So let them Play in se GFL2 behcause it is so schön sehr
Werbung für Pro7 MAXX??? LOL, Sehr güt.
-
- DLiner
- Beiträge: 135
- Registriert: Fr Nov 09, 2012 10:42
- Wohnort: Kuchen
- Kontaktdaten:
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Reutlingen Eagles hat wohl gemeldet.
Dann schauen wir mal ob sie 2016 dabei sind.
Dann schauen wir mal ob sie 2016 dabei sind.

ONE Team - ONE Dream - ONE Family - WE ARE KUCHEN MAMMUTS
- Bender Bieger
- Rookie
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi Apr 04, 2012 13:53
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Ich kann es schon verstehen, dass es für die Bezirksliga-Teams frustrierend ist, wenn jedes Jahr ein Team dazukommt, welches augenscheinlich viel zu stark für die Liga ist. Gut ok, bei dem Wolfpack war das vorher nicht so absehbar, aber wenn Hall meldet steht der Meister schon fest, bevor das erste Spiel begonnen hat. Da ist einfach eine ganz andere Infrastruktur (Coaches, Sponsoring, Trainigsbetligung etc.) dahinter.
Die Bezirksliga Teams brauchen Efolge um langfristig Football vor Ort etablieren zu können.
Für Fans, Sponsoren und Interssierte ist es da einfach blöd, wenn von vornehrein klar ist, man kann nicht um den Aufstieg spielen.
Dass neue Teams aber ganz unten Anfangen müssen ist ebenso richtig und fair. Nun was tun?
Ein Vorschlag wäre wie in der GFL mit Relegationsspielen zu arbeiten.
1. Bezirksliga steigt direkt auf und letzter Landesliga direkt ab.
Der 2. Bezirksliga und der vorlletzte der LL speieln dann um die Relegation
So bleiben den Teams die auf dem Leistungsniveau zwischen BL und LL sind doch noch die Möglichkeit zum Aufstieg und die Saison bleibt spannend.
Die Bezirksliga Teams brauchen Efolge um langfristig Football vor Ort etablieren zu können.
Für Fans, Sponsoren und Interssierte ist es da einfach blöd, wenn von vornehrein klar ist, man kann nicht um den Aufstieg spielen.
Dass neue Teams aber ganz unten Anfangen müssen ist ebenso richtig und fair. Nun was tun?
Ein Vorschlag wäre wie in der GFL mit Relegationsspielen zu arbeiten.
1. Bezirksliga steigt direkt auf und letzter Landesliga direkt ab.
Der 2. Bezirksliga und der vorlletzte der LL speieln dann um die Relegation
So bleiben den Teams die auf dem Leistungsniveau zwischen BL und LL sind doch noch die Möglichkeit zum Aufstieg und die Saison bleibt spannend.

Re: Bezirksliga BaWü 2016
Man sucht jetzt schon nach Ausreden warum man ein Spiel gegen einen vermeintlich besseren Gegner in der Zukunft verliert.
Ich hätte einen andere, vlt besseren Tipp: In der Offseason Gas geben, besser/mehr trainieren, Rookies ausbilden, als Team besser, schneller, härter werden. Schwäbisch Hall 2 Probleme machen.
Ich hätte einen andere, vlt besseren Tipp: In der Offseason Gas geben, besser/mehr trainieren, Rookies ausbilden, als Team besser, schneller, härter werden. Schwäbisch Hall 2 Probleme machen.
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Backnang Wolverines geben als erstes offiziell das Ziel "Meisterschaft" für die Saison 2016 aus. (Quelle: http://bk-wolverines.de/)
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Schönes Ziel von den Wolverines aber leider nicht machbar.
Kuchen und auch Heidelberg werden Backnang in die Schranken weißen.
Kuchen und auch Heidelberg werden um den Titel streiten.
Kuchen und auch Heidelberg werden Backnang in die Schranken weißen.
Kuchen und auch Heidelberg werden um den Titel streiten.
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Klar könnte die Relegation eingeführt werden. Das macht es für die Teams Sportlich noch interessanter. Aber mit den ganzen Ausweichterminen im Herbst wird das wohl kaum umsetzbar sein.Bender Bieger hat geschrieben:Ich kann es schon verstehen, dass es für die Bezirksliga-Teams frustrierend ist, wenn jedes Jahr ein Team dazukommt, welches augenscheinlich viel zu stark für die Liga ist. Gut ok, bei dem Wolfpack war das vorher nicht so absehbar, aber wenn Hall meldet steht der Meister schon fest, bevor das erste Spiel begonnen hat. Da ist einfach eine ganz andere Infrastruktur (Coaches, Sponsoring, Trainigsbetligung etc.) dahinter.
Die Bezirksliga Teams brauchen Efolge um langfristig Football vor Ort etablieren zu können.
Für Fans, Sponsoren und Interssierte ist es da einfach blöd, wenn von vornehrein klar ist, man kann nicht um den Aufstieg spielen.
Dass neue Teams aber ganz unten Anfangen müssen ist ebenso richtig und fair. Nun was tun?
Ein Vorschlag wäre wie in der GFL mit Relegationsspielen zu arbeiten.
1. Bezirksliga steigt direkt auf und letzter Landesliga direkt ab.
Der 2. Bezirksliga und der vorlletzte der LL speieln dann um die Relegation
So bleiben den Teams die auf dem Leistungsniveau zwischen BL und LL sind doch noch die Möglichkeit zum Aufstieg und die Saison bleibt spannend.
Freiwillige Abstiege sollten verboten werden. Siehe Bad Mergentheim, wenn ein Verein aus höheren Ligen runter geht, nimmt er doch seine gute Struktur mit und diese ist dann fast schon ausreichend das sie in der Bezirksliga vorn dabei sind. Der Verein sollte sich Sportlich für den Abstieg qualifizieren und halt im nächsten Jahr letzter der LL werden. Aber ich denke das wird jeder zu verhindern wissen da es ja ein Wettkampf ist.
Zweite Mannschaften sollten wenn sie das Jahr darauf nicht mehr melden mit einer Sperre von X Jahren versehen werden. So das sie nicht alle paar Jahre wieder in der untersten Liga auftauchen und die "kleinen" Teams den Spaß verderben.
Naja ich denke es gibt genügend verückte Ideen. Aber auch die Teams der Bezirksliga benötigen eine Langzeitmotivation für die Sportliche.- und Mitgliederentwicklung. Wenn man nicht erfolgreich ist, bleiben die Leute langsam weg vom Team.
Re: Bezirksliga BaWü 2016
gibt es mittlerweile news bezüglich schwäbisch hall 2?
Re: AW: Bezirksliga BaWü 2016
Ich denke mal, dass Hall erstmal die Saison 2015 zu ende spielt, bevor sie da was verkünden.
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Also wenn ich zurück denke hat Bad Mergentheim gegen Bempflingen 83:0 gewonnen.
Was macht dann Shu2 mit den neueren Teams?
Das mit der Relegation finde ich auch gut. Und die Ausrede mit den Terminen ist lächerlich, schaut doch mal nach Bayern das ist es mit Playoffs.
Ist halt Baden Württemberg da ist vieles anders. Da haben manche auch 1000 Posten die sie dann nicht bewältigen können siehe Geschäftsstelle. Ist doch jedes Jahr das gleiche und immer sind die Vereine schuld
Was macht dann Shu2 mit den neueren Teams?
Das mit der Relegation finde ich auch gut. Und die Ausrede mit den Terminen ist lächerlich, schaut doch mal nach Bayern das ist es mit Playoffs.
Ist halt Baden Württemberg da ist vieles anders. Da haben manche auch 1000 Posten die sie dann nicht bewältigen können siehe Geschäftsstelle. Ist doch jedes Jahr das gleiche und immer sind die Vereine schuld
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Wenn ein nagelneues Team in der untersten Liga antritt, sind Klatschen nicht ungewöhnlich (man kann es mit den untersten Kreisklassen im Fußball vergleichen, wo hohe bzw. zweistellige Ergebnisse auch keine Seltenheit sind). Und wenn eine zweite Mannschaft gegründet wird, ist´s auch i.O., da die ersten Teams meist über einen großen Zulauf verfügen. Oder soll es nach dem Motto "Du kommst hier nicht rein!" gehen und potentielle Spieler nach Hause geschickt werden? Je niedriger die Liga, desto mehr Rookies bzw. Spieler, die von der Leistung her für eine erste Mannschaft vielleicht nicht reichen.
Selbstverständlich haben zweite Mannschaften gegenüber reinen Anfängerteams den Vorteil der Ausbildung und Infrastruktur, aber wie soll man dies im Ligabetrieb regeln? Als Vorschlag fällt mir nur ein, daß diese 3-Spiele-Regel abgeschafft wird, also dann entweder NUR erste oder NUR zweite Mannschafts-Saison spielen, nur ein Pass ausgestellt wird. Aber solange dies nicht eingedämmt wird, gibt es diese Fluktuation (meist in den ersten 3 Ligaspielen).
Es wird immer Mannschaften geben, die in der Entwicklung etwas zurückhängen, hat auch vieles mit der Struktur und Umfeld zu tun. Nur eine Mannschaft zu verteufeln (übertrieben ausgedrückt), die quasi aus einem gemachten Nest kommt, finde ich unfair. Es wird immer große und kleine Teams geben und die Regelung gibt vor, daß neue Teams ganz unten anfangen müssen, auch wenn es für die vorhandenen Ligateams vielleicht frustrierend ist. Aber in den unteren Ligen geht es um das Footballspiel und den langsamen Aufbau von Teams, der Erfolg und Mißerfolg hängt nicht von irgendwelchen zweiten Mannschaften ab. In der Fußballbundesliga sagt ja auch nicht jedes Team "Och, Bayern wird eh´Meister, das finde ich aber unfair. Die dürfen jetzt aber die Topleute nur in der Championsleague spielen lassen.".
Freiwilliger Abstieg, na ja, zweischneidig, davon kann das Überleben von Mannschaften abhängen. Ist situationsabhängig. Keine Mannschaft gibt aus lauter Spaß an der Freude eine höherklassige Ligabeteiligung auf. Letztendlich sieht sich jeder Klub und seine Situation selbst, dem einen passt´s, dem anderen nicht.
Selbstverständlich haben zweite Mannschaften gegenüber reinen Anfängerteams den Vorteil der Ausbildung und Infrastruktur, aber wie soll man dies im Ligabetrieb regeln? Als Vorschlag fällt mir nur ein, daß diese 3-Spiele-Regel abgeschafft wird, also dann entweder NUR erste oder NUR zweite Mannschafts-Saison spielen, nur ein Pass ausgestellt wird. Aber solange dies nicht eingedämmt wird, gibt es diese Fluktuation (meist in den ersten 3 Ligaspielen).
Es wird immer Mannschaften geben, die in der Entwicklung etwas zurückhängen, hat auch vieles mit der Struktur und Umfeld zu tun. Nur eine Mannschaft zu verteufeln (übertrieben ausgedrückt), die quasi aus einem gemachten Nest kommt, finde ich unfair. Es wird immer große und kleine Teams geben und die Regelung gibt vor, daß neue Teams ganz unten anfangen müssen, auch wenn es für die vorhandenen Ligateams vielleicht frustrierend ist. Aber in den unteren Ligen geht es um das Footballspiel und den langsamen Aufbau von Teams, der Erfolg und Mißerfolg hängt nicht von irgendwelchen zweiten Mannschaften ab. In der Fußballbundesliga sagt ja auch nicht jedes Team "Och, Bayern wird eh´Meister, das finde ich aber unfair. Die dürfen jetzt aber die Topleute nur in der Championsleague spielen lassen.".
Freiwilliger Abstieg, na ja, zweischneidig, davon kann das Überleben von Mannschaften abhängen. Ist situationsabhängig. Keine Mannschaft gibt aus lauter Spaß an der Freude eine höherklassige Ligabeteiligung auf. Letztendlich sieht sich jeder Klub und seine Situation selbst, dem einen passt´s, dem anderen nicht.
Re: Bezirksliga BaWü 2016
In der Masse stimmt das schon was Roland sagt. Es geht hier aber schlicht und einfach darum das Schwäbisch Hall nun das dritte mal mit einer 2. Mannschaft an den Start gehen. Es wird wieder so laufen wie bisher das sie wieder abmelden und so die anderen Null Chance haben. Anstatt ständig AN und ABMELDEN sollte man vielleicht darüber mal nachdenken mit anderen Teams zu reden. Wenn ich mich nicht täusche hatte doch Backnang und Bad Mergentheim auch ehemalige Haller im Team.
Für mich nicht Korrekt das ganze.
Für mich nicht Korrekt das ganze.
Re: Bezirksliga BaWü 2016
Wer bitte sollte einem Verein vor schreiben wann er melden darf und mit wem und sollen die Backnanger dann in Hall spielen oder anders rum?
Wenn Hall genug Spieler hat werden sie eine 2. Mannschaft melden wenn die Spieler nicht mehr reichen wie das letzte mal melden sie wieder ab,
Das sie die Spieler nicht alle aus der eigenen Jugend generieren ist klar sondern aus dem nahen und weiten Umland und wenn sie Erfahrung gesammelt haben gehen sie auch oft wieder zurück.
Eigentlich für beide Seiten eine Sache aus der man Vorteile ziehen kann.
Starke Teams kommen nach oben wenn nicht in diesem Jahr dann halt im nächsten wenn ein Team keine 2 Jahre am Stück solide oben mitspielen kann dann sind sie in der höheren Liga auch nicht zu gebrauchen.
Das man die Regelung für die Spielberechtigung für 1. Und 2. Team nicht scharf abgrenzen kann ist der Bso geschuldet.
Da vorrangig der Spielbetrieb der ersten Mannschaft ist.
Wenn Hall genug Spieler hat werden sie eine 2. Mannschaft melden wenn die Spieler nicht mehr reichen wie das letzte mal melden sie wieder ab,
Das sie die Spieler nicht alle aus der eigenen Jugend generieren ist klar sondern aus dem nahen und weiten Umland und wenn sie Erfahrung gesammelt haben gehen sie auch oft wieder zurück.
Eigentlich für beide Seiten eine Sache aus der man Vorteile ziehen kann.
Starke Teams kommen nach oben wenn nicht in diesem Jahr dann halt im nächsten wenn ein Team keine 2 Jahre am Stück solide oben mitspielen kann dann sind sie in der höheren Liga auch nicht zu gebrauchen.
Das man die Regelung für die Spielberechtigung für 1. Und 2. Team nicht scharf abgrenzen kann ist der Bso geschuldet.
Da vorrangig der Spielbetrieb der ersten Mannschaft ist.
"Etwas zu wissen reicht nicht aus, man muss es auch verstehen"