Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Die U19 Tackle hat ein Jugendspiel gemacht und ein Freundschaftsspiel und dann zurück gezogen.
Aber sie haben eine U15 Tackle SG mit den BallBearings gemeldet. Sollten diese durchspielen … hat die Diskussion darüber ein Ende.
Allerdings hat die Regio "eigentlich" ein Team zuviel, ja ich weiss 8 stehen im Regelwerk als möglich, aber es wurde immer auf 7 gehalten. Daher war Anfang der Jahres durch den überraschenden Rückzug der Rams eh von 2 Absteigern, sollte es keinen direkten Wiederaufsteiger aus bayerischen Reihen in die GFL2 geben, die Rede.
Aber sie haben eine U15 Tackle SG mit den BallBearings gemeldet. Sollten diese durchspielen … hat die Diskussion darüber ein Ende.
Allerdings hat die Regio "eigentlich" ein Team zuviel, ja ich weiss 8 stehen im Regelwerk als möglich, aber es wurde immer auf 7 gehalten. Daher war Anfang der Jahres durch den überraschenden Rückzug der Rams eh von 2 Absteigern, sollte es keinen direkten Wiederaufsteiger aus bayerischen Reihen in die GFL2 geben, die Rede.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Sehe ich nicht so, da steht ausdrücklich eigene A-Jugend oder 15 Spieler in einer SG ODER 2 andere Jugendmannschaften. Jetzt könnte es natürlich sein, dass sie mit der verbliebenen A-Jugend noch eine Flag-Saison spielen und die SG bei der U15 haben, dann sollte es evtl. reichen.Biene hat geschrieben: ↑Di Jul 23, 2019 12:53 Die U19 Tackle hat ein Jugendspiel gemacht und ein Freundschaftsspiel und dann zurück gezogen.
Aber sie haben eine U15 Tackle SG mit den BallBearings gemeldet. Sollten diese durchspielen … hat die Diskussion darüber ein Ende.
Allerdings hat die Regio "eigentlich" ein Team zuviel, ja ich weiss 8 stehen im Regelwerk als möglich, aber es wurde immer auf 7 gehalten. Daher war Anfang der Jahres durch den überraschenden Rückzug der Rams eh von 2 Absteigern, sollte es keinen direkten Wiederaufsteiger aus bayerischen Reihen in die GFL2 geben, die Rede.
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Die Frage wie viele Absteiger es gibt beantwortet sich erst wenn die Aufstiegsplayoffs gespielt sind. Wenn Fursty aufsteigt und kein bayerisches GFL2 Team absteigt sind es ja 7 Teams 2020 in der Regionalliga.
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Ja da hast du Recht, U19 Flag ist die Gruppeneinteilung da, keine Panthers.StepDown hat geschrieben: ↑Di Jul 23, 2019 13:20Sehe ich nicht so, da steht ausdrücklich eigene A-Jugend oder 15 Spieler in einer SG ODER 2 andere Jugendmannschaften. Jetzt könnte es natürlich sein, dass sie mit der verbliebenen A-Jugend noch eine Flag-Saison spielen und die SG bei der U15 haben, dann sollte es evtl. reichen.Biene hat geschrieben: ↑Di Jul 23, 2019 12:53 Die U19 Tackle hat ein Jugendspiel gemacht und ein Freundschaftsspiel und dann zurück gezogen.
Aber sie haben eine U15 Tackle SG mit den BallBearings gemeldet. Sollten diese durchspielen … hat die Diskussion darüber ein Ende.
Allerdings hat die Regio "eigentlich" ein Team zuviel, ja ich weiss 8 stehen im Regelwerk als möglich, aber es wurde immer auf 7 gehalten. Daher war Anfang der Jahres durch den überraschenden Rückzug der Rams eh von 2 Absteigern, sollte es keinen direkten Wiederaufsteiger aus bayerischen Reihen in die GFL2 geben, die Rede.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Update:
GFL:
Allgäu Comets
Ingolstadt Dukes
Kirchdorf Wildcats
Munich Cowboys
Status unverändert, keiner spielt Playoffs, aber wahrscheinlich steigt auch keiner ab.
GFL2:
Straubing Spiders
Fursty Razorbacks (Aufsteiger)
Status unverändert, Fursty ist mittlerweile Sieger der Nordgruppe in der Regio und hat heute in einer Machtdemonstration die Rangers platt gemacht. Ich lege mich fest, die sind Favorit für den Aufstieg.
Regionalliga Süd:
Burghausen Crusaders
Landsberg X-Press
München Rangers
Munich Cowboys 2
Nürnberg Rams
Passau Pirates
Franken Knights (oder Regensburg Phoenix)
Würzburg sollte keine Lizenz erhalten. Sportlich wäre Passau der Absteiger.
Bayernliga:
Regensburg Phoenix (oder Franken Knights)
Erding Bulls
Neu-Ulm Spartans
Augsburg Raptors
Feldkirchen Lions
Starnberg Argonauts
Bamberg Bucks
Hof Jokers
Erlangen Sharks
Regensburg Phoenix
Amberg Mad Bulldogs
Weiden Vikings (oder Rosenheim Rebels)
Die Nordgruppe im Finale um den Aufstieg. Könnte spannend werden.
Timberwolves und Munisier als Absteiger, von Ligenreform abgesehen bzw. Folgeeffekten von der möglichen Nicht-Lizenzerteilung der Panthers
Landesliga:
Franken Timberwolves (Absteiger)
Traunreut Munisier (Absteiger)
Bad Tölz Capricorns
Nürnberg Hawks
Plattling Black Hawks
Ingolstadt Dukes 2 (?)
Regensburg Royals
Aschaffenburg Stallions
Bayreuth Dragons
Schweinfurt Ball Bearings
Neustadt Falcons
Ansbach Grizzlies
Rosenheim Rebels (oder Weiden Vikings)
Königsbrunn Ants
Allgäu Comets 2
Augsburg Storm
Würzburg Panthers
GFL:
Allgäu Comets
Ingolstadt Dukes
Kirchdorf Wildcats
Munich Cowboys
Status unverändert, keiner spielt Playoffs, aber wahrscheinlich steigt auch keiner ab.
GFL2:
Straubing Spiders
Fursty Razorbacks (Aufsteiger)
Status unverändert, Fursty ist mittlerweile Sieger der Nordgruppe in der Regio und hat heute in einer Machtdemonstration die Rangers platt gemacht. Ich lege mich fest, die sind Favorit für den Aufstieg.
Regionalliga Süd:
Burghausen Crusaders
Landsberg X-Press
München Rangers
Munich Cowboys 2
Nürnberg Rams
Passau Pirates
Franken Knights (oder Regensburg Phoenix)
Würzburg sollte keine Lizenz erhalten. Sportlich wäre Passau der Absteiger.
Bayernliga:
Regensburg Phoenix (oder Franken Knights)
Erding Bulls
Neu-Ulm Spartans
Augsburg Raptors
Feldkirchen Lions
Starnberg Argonauts
Bamberg Bucks
Hof Jokers
Erlangen Sharks
Regensburg Phoenix
Amberg Mad Bulldogs
Weiden Vikings (oder Rosenheim Rebels)
Die Nordgruppe im Finale um den Aufstieg. Könnte spannend werden.
Timberwolves und Munisier als Absteiger, von Ligenreform abgesehen bzw. Folgeeffekten von der möglichen Nicht-Lizenzerteilung der Panthers
Landesliga:
Franken Timberwolves (Absteiger)
Traunreut Munisier (Absteiger)
Bad Tölz Capricorns
Nürnberg Hawks
Plattling Black Hawks
Ingolstadt Dukes 2 (?)
Regensburg Royals
Aschaffenburg Stallions
Bayreuth Dragons
Schweinfurt Ball Bearings
Neustadt Falcons
Ansbach Grizzlies
Rosenheim Rebels (oder Weiden Vikings)
Königsbrunn Ants
Allgäu Comets 2
Augsburg Storm
Würzburg Panthers
No pain, no gain!
!
Bei Lizenzentzug Würzburg müssten diese in die Aufbauliga und nicht in die Landesliga!
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
-
- Rookie
- Beiträge: 39
- Registriert: Mo Mai 15, 2017 18:43
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Sind wir mal ehrlich: jetzt passiert doch in Wü genau das, was ihnen alle prohezeit haben, als sie sich von der FTW abgekanzelt haben weil Hanselmännchen dachte er kanns alleine besser. Es war ja zu dem Zeitpunkt schon klar, dass die Jugend beim alten Verein bleibt und die "neuen" Panthers eine eigene Jugendabteilung aufbauen müssen.
Von daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Sehenden Auges in den Abgrund. Wen juckts? Jetzt kommt es nur darauf an, wie die Mauscheleien im Hinterzimmer ausgehen, aber ich hoffe die Zeiten sind vorbei (sonst würde ich den Lizenzentzug von K'bruck im Vergleich dazu als völlig überzogen ansehen).
Von daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Sehenden Auges in den Abgrund. Wen juckts? Jetzt kommt es nur darauf an, wie die Mauscheleien im Hinterzimmer ausgehen, aber ich hoffe die Zeiten sind vorbei (sonst würde ich den Lizenzentzug von K'bruck im Vergleich dazu als völlig überzogen ansehen).
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Bei dem alten Verein ist aktuell nur eine U13 geblieben.zusel hat geschrieben: ↑Di Aug 06, 2019 08:21 Sind wir mal ehrlich: jetzt passiert doch in Wü genau das, was ihnen alle prohezeit haben, als sie sich von der FTW abgekanzelt haben weil Hanselmännchen dachte er kanns alleine besser. Es war ja zu dem Zeitpunkt schon klar, dass die Jugend beim alten Verein bleibt und die "neuen" Panthers eine eigene Jugendabteilung aufbauen müssen.
Von daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Sehenden Auges in den Abgrund. Wen juckts? Jetzt kommt es nur darauf an, wie die Mauscheleien im Hinterzimmer ausgehen, aber ich hoffe die Zeiten sind vorbei (sonst würde ich den Lizenzentzug von K'bruck im Vergleich dazu als völlig überzogen ansehen).
Hätte kaum was gebracht die U19 zu unterfüttern.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
http://www.afvd.de/2019/08/08/meldestan ... ison-2020/
Die anderen wollen anscheinend nicht...
- RollTideRoll
- Rookie
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi Mai 01, 2019 17:26
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Amberg und Rosenheim gehen in die Bayernliga hoch, somit hat man einen klaren Nord und Südaufsteiger.
Wie läuft es mit einem Absteiger aus der Regio (wie gehts in Würzburg weiter?)?
Ansonsten könnte die Bayernliga so aussehen:
Nord:
Franken Knights
Hof Jokers
Erlangen Sharks
Bamberg Bucks
Amberg Mad Bulldogs
Süd:
Erding Bulls
Neu-Ulm Spartans
Augsburg Raptors
Starnberg Argonauts
Feldkirchen Lions
Rosenheim Rebels
Wie läuft es mit einem Absteiger aus der Regio (wie gehts in Würzburg weiter?)?
Ansonsten könnte die Bayernliga so aussehen:
Nord:
Franken Knights
Hof Jokers
Erlangen Sharks
Bamberg Bucks
Amberg Mad Bulldogs
Süd:
Erding Bulls
Neu-Ulm Spartans
Augsburg Raptors
Starnberg Argonauts
Feldkirchen Lions
Rosenheim Rebels
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Die Regensburg Royals zerlegen sich gerade selbst auf Facebook.
Heute sind Headcoach, Kassier und Schriftführerin wegen des ersten Vortsands zurückgetreten. Mal schauen was da noch aus der Oberpfalz kommt die nächste Zeit, ich hol schonmal Popcorn...
Heute sind Headcoach, Kassier und Schriftführerin wegen des ersten Vortsands zurückgetreten. Mal schauen was da noch aus der Oberpfalz kommt die nächste Zeit, ich hol schonmal Popcorn...
When it´s game time, it´s pain time baby!
- RollTideRoll
- Rookie
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi Mai 01, 2019 17:26
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Hab ebenfalls gehört dass der HC zu den Phoenix gehen soll und da die zweite Mannschaft übernimmt. Gleichzeitig sollen paar Spieler mitwandern.
Mal sehen ob die Royals das dann stemmen können.
Mal sehen ob die Royals das dann stemmen können.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Jun 16, 2016 14:18
Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Neues Team für die Aufbauliga
Phoenix 2
Phoenix 2

Re: Die absurd frühe bayerische Ligenplanung 2020
Da hoffe Ich doch, dass in der Nord noch ein Team dazu kommt.RollTideRoll hat geschrieben: ↑Di Aug 20, 2019 00:48 Amberg und Rosenheim gehen in die Bayernliga hoch, somit hat man einen klaren Nord und Südaufsteiger.
Wie läuft es mit einem Absteiger aus der Regio (wie gehts in Würzburg weiter?)?
Ansonsten könnte die Bayernliga so aussehen:
Nord:
Franken Knights
Hof Jokers
Erlangen Sharks
Bamberg Bucks
Amberg Mad Bulldogs
Süd:
Erding Bulls
Neu-Ulm Spartans
Augsburg Raptors
Starnberg Argonauts
Feldkirchen Lions
Rosenheim Rebels