ELF und AFVD
Re: ELF und AFVD
...dein denkansatz ist ja genau das, was die gfl jahrzehnte versäumt hat: es wieder attraktiv zu machen, indem man die leistungsdichte erhöht und das leistungsdelta möglichst klein hält. ideen, die hier x-mal angesprochen und selbst von harten gegnern der elf vorgebracht wurden.
ich fänd das so richtig geil, was du da im geiste skizzierst, aber das wird so leider nicht kommen. höchstens durch die "hintertür" per abstimmung der spieler mit den füßen...
ich fänd das so richtig geil, was du da im geiste skizzierst, aber das wird so leider nicht kommen. höchstens durch die "hintertür" per abstimmung der spieler mit den füßen...
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF und AFVD
Das klingt zwar nett aber es wäre kein "zusammenbringen" zweier Ligen sondern die prominentesten Teams der GFL würden Franchises in die ELF schicken.hackepeter hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 11:16 Die GFL mit der ELF zusammen zu bringen wäre echt der Hammer.
Man stelle sich mal vor, zur ELF fügt man noch die beiden Serienmeister Braunschweig und Hall hinzu.
Dann tauscht man noch Centurions und Kings mit Crocodiles und Monarchs aus.
Wenn die Monarchs selbst in der GFL schon 8000 ins Stadion bringen, könnten sie in der ELF sehr sicher mit Fire, Sea Devils und Galaxy konkurrieren.
Braunschweig würde wahrscheinlich auch wieder an alte glorreiche Zeiten, in Bezug auf Zuschauerzahlen, anknüpfen können.
Der Kölner Tausch funktioniert nicht weil die Macher ja komplett andere sind, und warum sollen die Kings-Investoren zugunsten der Monarchs aussteigen? Hall braucht man nicht wenn man Stuttgart hat welches ein wesentlich höheres wirtschaftliches Potential für die Liga hat
Dresden und Braunschweig wären definitiv eine Bereicherung aber das sind so wie obenstehendes auch alles Sandkastenspiele.
Ich persönlich hoffe die ELF hält Wort und es bleibt bei 8 deutschen Teams.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: ELF und AFVD
Kooperation ist immer gut, wenn es auch richtig gemacht wird.hackepeter hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 11:16 Die GFL mit der ELF zusammen zu bringen wäre echt der Hammer.
Wieviele deutsche Teams soll die ELF noch hinzufügen? Meiner Meinung nach sind es aktuell viel zu viele Teams aus Deutschland. Ich würde eine Begrenzung von Teams aus einem bestimmten Land einführen, um mehr gleichheit zu generieren.hackepeter hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 11:16Man stelle sich mal vor, zur ELF fügt man noch die beiden Serienmeister Braunschweig und Hall hinzu.
Dann tauscht man noch Centurions und Kings mit Crocodiles und Monarchs aus.
Wenn die Monarchs selbst in der GFL schon 8000 ins Stadion bringen, könnten sie in der ELF sehr sicher mit Fire, Sea Devils und Galaxy konkurrieren.
Braunschweig würde wahrscheinlich auch wieder an alte glorreiche Zeiten, in Bezug auf Zuschauerzahlen, anknüpfen können.
Re: ELF und AFVD
Sehe ich auch so Leipzig und Köln könnten gestrichen werdenTemplateR hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 12:31Kooperation ist immer gut, wenn es auch richtig gemacht wird.hackepeter hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 11:16 Die GFL mit der ELF zusammen zu bringen wäre echt der Hammer.
Wieviele deutsche Teams soll die ELF noch hinzufügen? Meiner Meinung nach sind es aktuell viel zu viele Teams aus Deutschland. Ich würde eine Begrenzung von Teams aus einem bestimmten Land einführen, um mehr gleichheit zu generieren.hackepeter hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 11:16Man stelle sich mal vor, zur ELF fügt man noch die beiden Serienmeister Braunschweig und Hall hinzu.
Dann tauscht man noch Centurions und Kings mit Crocodiles und Monarchs aus.
Wenn die Monarchs selbst in der GFL schon 8000 ins Stadion bringen, könnten sie in der ELF sehr sicher mit Fire, Sea Devils und Galaxy konkurrieren.
Braunschweig würde wahrscheinlich auch wieder an alte glorreiche Zeiten, in Bezug auf Zuschauerzahlen, anknüpfen können.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: ELF und AFVD
Warum sollte man sich dort so beschneiden? Wenn in ein paar Jahren Schweden, nur als Beispiel, vier, fünf oder sechs Teams ins Rennen schicken können haut man so eine Bremse rein?
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: ELF und AFVD
Warum sollte man 8 Teams aus Deutschland haben, wenn in anderen Ländern nur maximal 4 Teams eine ELF-Standort-Chance haben? Dann könnte man gleich "NFL Germany" gründen und da mit mehr deutsche Teams expandieren.Grinch1969 hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 13:38Warum sollte man sich dort so beschneiden? Wenn in ein paar Jahren Schweden, nur als Beispiel, vier, fünf oder sechs Teams ins Rennen schicken können haut man so eine Bremse rein?
Re: ELF und AFVD
...da kann man doch vieles über die einteilung in divisions und ein playoffsystem regeln. wenn es der markt hergibt, dann eben mehr divisions, mehr teams. dann ist die zahl der teams pro land eigentlich wurscht, solange es sich rechnet. reine quotenteams ohne publikumshintergrund, nur damit es "europäisch" wird, sind kontraproduktiv. die haben wir schon, das sollte irgendwann korrigiert werden. wurde es ja auch schon bei einem team. einzig die marktchanchen und die spielerische qualität sollten relevant sein. auch wenn das einige ins aus kickt. die nfl hat auch nicht aus jedem bundesstaat ein team, die orientieren sich am zuschauermarkt und der mix der divisions plus das system der playoffs macht es dort.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF und AFVD
Ich finde den Anteil deutscher Teams für angemessen denn das Ziel ist 24 Franchises zu haben, 8 davon in Deutschland.
Das passt aufgrund der sportlichen und wirtschaftlichen Qualität Deutschland sowie auch vom Interesse am Sport.
Was aus meiner Sicht wichtig wäre:
Dort wo möglich (zB Italien, Frankreich, Spanien, Ungarn und Polen) ein zweites Team je Land, dadurch ist die Medienaufmerksamkeit schon mal deutlich höher zB wenn man an das Lokalderby denkt
Das passt aufgrund der sportlichen und wirtschaftlichen Qualität Deutschland sowie auch vom Interesse am Sport.
Was aus meiner Sicht wichtig wäre:
Dort wo möglich (zB Italien, Frankreich, Spanien, Ungarn und Polen) ein zweites Team je Land, dadurch ist die Medienaufmerksamkeit schon mal deutlich höher zB wenn man an das Lokalderby denkt
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: ELF und AFVD
Am Ende wird es so sein, wie bei der FLE. Ein paar Truppen landen in der GFL. Der Rest leckt bis zum Sanktnimmerleinstag die Winden, die das Einsteigen in das wackelige Konstrukt hinterlassen hat. Verschwinden zum Teil auch von der regionalen Bühne. Mit etwas Glück kämpfen sie sich zurück. Die (Re-) Integrierten machen noch etwas weiter, werden aber vom fehlenden wirtschaftlichen Geist des Restes eingeholt und fallen in sich zusammen.
Immerhin ein Versuch einer neuen Strategie. Huber ist der böse Bube. Ich verstehe euch. Aber jetzt kommt zu mir.
Immerhin ein Versuch einer neuen Strategie. Huber ist der böse Bube. Ich verstehe euch. Aber jetzt kommt zu mir.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1983
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: ELF und AFVD
Na wenn Du AFVD-Präsident wirst, löst sich die ELF sofort auf.skao_privat hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 15:14 Immerhin ein Versuch einer neuen Strategie. Huber ist der böse Bube. Ich verstehe euch. Aber jetzt kommt zu mir.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: ELF und AFVD
Das Ende ist nah
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF und AFVD
Vor lauter Lachen?Kreuzteufel hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 15:53Na wenn Du AFVD-Präsident wirst, löst sich die ELF sofort auf.skao_privat hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 15:14 Immerhin ein Versuch einer neuen Strategie. Huber ist der böse Bube. Ich verstehe euch. Aber jetzt kommt zu mir.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: ELF und AFVD
Gehört hier zwar nicht rein, aber :FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Feb 12, 2023 14:17 Ich finde den Anteil deutscher Teams für angemessen denn das Ziel ist 24 Franchises zu haben, 8 davon in Deutschland.
Das passt aufgrund der sportlichen und wirtschaftlichen Qualität Deutschland sowie auch vom Interesse am Sport.
Was aus meiner Sicht wichtig wäre:
Dort wo möglich (zB Italien, Frankreich, Spanien, Ungarn und Polen) ein zweites Team je Land, dadurch ist die Medienaufmerksamkeit schon mal deutlich höher zB wenn man an das Lokalderby denkt
Man muss doch immer auch die Einwohnerzahl und die Beliebtheit des Sportes im Landes berücksichtigen.
Solche Länder wie Ungarn, Polen, Tschechien und Schweiz funktionieren doch nur, wenn Sie es schaffen ein All-Star Team ihres Landes zu bilden.
Insbesondere mit der permanenten Reduzierung der E-Imports und mehr Fokussierung auf die Homegrown Spieler.
Ein 2tes Team aus Polen oder Ungarn ist total sinnlos und nicht ansatzweise wettbewerbsfähig.
Mal als Beispiel : In Polen in der 3.Liga wird 9er Tackle gespielt, weil es nicht genug Spieler gibt.
Finnland, Schweden, Dänemark, Niederlande und England und das wars.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF und AFVD
Was Ungarn betrifft ist das falsch.
Die Budapester-Teams (zB Wolves) könnten locker mit den Enthroners mithalten. Und NEIN die Enthroners sind kein "best of Hungary"
Ihr glaubt immer dass man irgendwo ein Team hinstellt oder auswählt und von überall aus dem Land strömen Footballer herbei die Familie, Freunde, Wohnung und Job aufgeben um ELF zu spielen. Das ist nicht die NFL.
Zu Polen weis ich zu wenig aber natürlich könnte man in Warzawa was hochziehen wenn sich jemand findet der das möchte - und ein Sponsor dazu. Football in Warschau war mal recht gut besucht
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“