Also erstmal "Hut ab" an die ganzen Leute, die sich Woche für Woche die Mühe machen, die Spielberichte zu schreiben. Wenn man sowas ordentlich macht, dann dauert das bestimmt eine gute Stunde, nicht eingerechnet die Zeit, bis man die ganzen Informationen gesammelt hat die wichtig sind.
Ich persönlich finde es übrigens nicht schlimm, wenn einer beim Schreiben ein wenig die Vereinsbrille auf hat. Wenn beide Vereine einen Bericht schreiben und mich die Partie wirklich interessiert, dann lese ich sowieso die Artikel auf beiden Homepages (sofern vorhanden). Klar, dass auch mal Negativbeispiele unter den Spielberichten sind (Stichwort: Rechtschreibfehler...). Trotzdem hat sich bestimmt jemand Mühe gegeben und es ist nicht die feine englische Art, das auch noch durch den Dreck zu ziehen. Wir machen uns ja auch nicht über Mannschaften lustig, die eine richtige Klatsche kassieren und behaupten öffentlich, die könnten nicht Football spielen.
Und jetzt zu den Fehlern über den Spielverlauf, die oftmals in den Artikeln über die Spiele zu finden sind: Die Leute die die Berichte schreiben, sind ja meistens selbst als Spieler dabei. Das heißt sie spielen Offense oder Defense. Angenommen man spielt Defense: Dann kommt man völlig außer Atem vom Platz, besorgt sich erstmal eine Erfrischung und geht dann ins Defense-Huddle und hört sich an was einem der Coach zu erzählen hat. Dann dauerts auch nicht mehr so lange und der Drive der Offense ist vorbei. An der Sideline hat man aber oft genug andere Dinge zu tun, als die Offense zu beobachten und an den Spielbericht zu denken. Zeit für Notizen bleibt eh nicht. Da kann es schonmal vorkommen, dass man das ein oder andere Detail (PAT oder TPC) nicht richtig mitbekommt.
Richtig geraten: Der immaginäre Defensespieler der die Berichte schreibt bin ich. Und gerade am letzten Spieltag habe ich unserem QB einen TD-Pass geklaut und habe einen Lauftouchdown draus gemacht

. Sowas kommt vor. Und ich bin noch einer von denen die von einer Zeitung dafür bezahlt werden, dass sie Footballartikel schreiben.
Die Spielberichterstattung ist beim Football wesentlich besser, als in vielen anderen Sportarten. Sie ist vor allem ziemlich flächendeckend. Über fast jedes Spiel, für das man sich interessiert, kann man irgendwo im Internet einen Bericht lesen.
Vereinsbrille hin oder her... ich find's gut. Also haut weiter kräftig in die Tasten. Zieht hinaus in die Welt und berichtet den Menschen von unserem Sport.
