Sorry für mein Zögern – und die folgende, lange Antwort.
Es brauchte schon etwas Überlegung, ob ich hier eine Antwort wie im "offenen Brief"-Thread schreiben sollte. Denn anderst als dort, wo es snoop#95 nur um die "Sache" – also Am. Football ging – geht es hier darum, jemanden mit hingeworfenen Halb- und Unwahrheiten öffentlich und irgendwie "fertigzumachen". Weshalb auch immer.
Ich denke aber, daß ich mich nicht Ihnen, tic#1, gegenüber öffentlich rechtfertigen muss, sondern den anderen Teilnehmern hier mit einer entsprechenden Antwort Respekt und Anerkennung zeigen sollte, die Ihr schäbiges Ansinnen richtig erkannt und beurteilt haben und die noch wissen was Forumskultur und Anstand ist.
Einerseits werfen Sie mir zu Unrecht vor, verbandsinterne Angelegenheiten zu veröffentlichen, andererseits scheuen Sie selbst sich nicht davor, vereinsinterne Dinge (das ist schon etwas anderes!) – und in völlig verzerrter Darstellung – für Ihre Kampagne zu mißbrauchen. Hier im Forum geht es um American Football und in div. Threads speziell um den im AFVBy. Die Leute, die hier diskutieren, sind (als Spieler und/oder Vereinsverantwortliche in Bayern) der Verband! Nur die Umgebung ist nicht die offizielle des AFVBy. Das tut der Sache aber keinen Abbruch. Was zählt sind die Interessen der Mit-Diskutanten hier und die gemeinsame Leidenschaft für unserem Sport. Und wie oft nach korrekten oder weitergehenden Informationen gefragt wird, können sie alleine in diesem Thread lesen.
Ich habe überhaupt keine Bedenken, hier im Forum Infos zu posten oder etwas zu berichtigen, das falsch widergegeben oder verstanden wurde. Nicht jeder Vereinsverantwortliche gibt umfassende Informationen aus dem Verband an seine Spieler weiter (oder die fragen bei ihm nach), nicht jeder hat eine BSO zuhause und manche Regelungen da drin lassen einen schon bisweilen über deren Sinn nachdenken. Wenn ich dann z.B. wie mit der Erklärung des Spielausfalls Rangers vs. Comets dazu beitragen kann, daß hier nicht irgendwelche abstrusen Vermutungen kursieren, dann denke ich, daß dies schon im Interesse der hier vernünftig schreibenden Mehrheit ist. Oder die Diskussion zur eingleisigen Bayernliga am Saisonanfang. Oder die Formel mit der Tabellenberechnung nach dem Quotienten (aktuell: Bayernliga Nord). Wieviele – glauben Sie – haben die auf den ersten Blick kapiert? Aus Ihrem eigenen Verein heraus bin ich dazu per Email abgefragt worden (was ich auch gerne beanwortete). Wenn durch einen Beitrag von mir irgendein BSO-Paragraph besser oder überhaupt verstanden wird, oder man sich des einen oder anderen Problems bewusst wird, an das man bisher beim Spielen oder der Organisation so vielleicht gar nicht mal gedacht hat, dann – finde ich – können die Mitleser dem Ganzen sicherlich auch einen positiven Aspekt abgewinnen.
Ebenfalls was "Interna" anbetrifft: ich weiß da sehr wohl was vertretbar ist und was nicht. Bei der Ablehnung der eingleisigen Bayernliga z.B. habe ich weder den Vereinsnamen des einen, ablehnenden Vereins genannt, noch Anhaltspunkte zu Vermutungen gegeben. Und genauso weiß ich durch Nachschauen auf den Spielberichtsbögen – wie Sie richtig erkannten – wer snoop#95 sein müsste. Nur: ich werde dieses Wissen hier nicht mißbrauchen und schon mal gar nicht andere Leute dermaßen outen. Wenn snoop#95 das von sich aus macht, dann würde das selbstverständlich für ihn sprechen. Wenn nicht, soll´s auch OK sein – man wird es entsprechend würdigen, aber man kann ihn nicht durch irgendwelche Behauptungen und vermeintliche Bloßstellungen zu einer Rechtfertigung zwingen, wie Sie es gerade bei mir tun.
Ich weiß ja, daß man sich in einem Verein – womöglich durch unliebsame oder unverstandene Entscheidungen – auch manchmal Feinde macht. Daß es aber in so einen offenen Haß wie bei Ihnen umschlagen kann, hätte ich mir nie gedacht. Man fragt sich wirklich, was man die ganzen Jahre hindurch getan hat, wenn nur solche "Dinge" am Ende hängenbleiben. Oder die "dunkle Seite" von Darth Wolf eben...
Sie bewerten meine Antwort auf den "offenen Brief" als geschickt formuliert, womit Sie mir einen Anschein von Hinterhältigkeit unterstellen wollen. Sie selbst aber benutzen Unwahrheiten, falsche Darstellungen von Sachverhalten (vielleicht wider besseren Wissens) und werfen den Lesern hier Halbsätze vor die Füße, mit denen Sie gerne meine öffentliche "Hinrichtung" durchziehen möchten.
Auch wenn man Ihren Schmähbeitrag eigentlich ignorieren sollte, werde ich trotzdem ein paar Antworten geben. Sogar wenn ich ein paar vereinsinterne Dinge – die wirklich nicht hierhergehörten – doch noch anführen müsste. Siehe dazu meine Begründung oben.
Ich habe Vereine gegründet. Das müsste Ihnen genügen. Ich sagte nicht, daß es ausschließlich Am. Footballvereine waren. Vereine, deren Organisation und so einige deren Probleme sind sich alle ziemlich ähnlich. Wenn wir schon Haarspalterei betreiben: es gibt keinen "Nachfolgeverein" der Pumas. Die waren eine Abteilung im Post-SV Würzburg und kein selbständiger Verein. Ein damaliger Mitgründer des American Sports Club Würzburg e.V. wollte auch immer demonstrativ Abstand dazu halten – obwohl das unsere gemeinsamen Wurzeln waren, deren wir uns wahrlich nicht zu schämen brauchten. Im Gegenteil! Außerdem sind die Panthers auch kein Verein, sondern eine Abteilung des 1998 gegründeten American Sports Club Würzburg e.V.. Wenn schon, dann präzise.
Was den "Krieg" anbetrifft und Sie nur Vermutungen dazu äußern, zeigt daß Sie die ganze Geschichte nicht kennen oder wollen, aber sich trotzdem das Recht nehmen, darüber abfällig zu urteilen. Die Sache liegt zu viele Jahre zurück, würde den Rahmen hier sprengen und nichts zur Klärung beitragen. Es ist auch die Angelegenheit zwischen zwei Personen und nicht die des Vereins. Obwohl die "andere Partei" es bereits versuchte, dies am Team und den Cheerleader auszulassen. Nun, tic#1, Sie wissen auch was und vor allem wen ich damit meine. Dieser "jemand" postet hier genauso anonym wie Sie und hat vom Webmaster des Panthers-Forums schon Anerkennung dafür bekommen, daß er mich hier auch angestänkert hatte. Tja, tic#1, jetzt habe ich ebenfalls mal eine ominöse Bemerkung gemacht.
Ich habe durchaus viele Jugendliche zum Am. Football gebracht. Zur Erinnerung: ich habe 1986 als Jugendleiter der Würzburg Pumas angefangen. Wenn Sie mal Ihr eigenes Vereinsleben anschauen, müssten Sie feststellen, daß viele nicht von alleine zum AF kommen, sondern daß man meist sehr nachhaltig etwas dafür tun muß. Wenn Sie z.B. die NFLE ansprechen: ich werde – wie sonst auch – keine Namen nennen, sondern nur den Fall beschreiben. Wir hatten bei der Pumas-Jugend einen, der wollte auf einmal nur noch Basketball spielen. Dem bin ich lange hinterhergelaufen, habe ihn zum Training geholt und "Blasen ans Ohr geschwatzt", bei AF und bei uns zu bleiben. Später spielte er (u.a.) bei einem GFL-Team und bei Rhein Fire. Es gab auch einen anderen aus der ehemaligen Puma-Jugend, der spielte eine Zeit lang (u.a.) in einem Collegteam als er in den USA war, bei Galaxy und wieder für die Panthers, den ich aber nie so "motivieren" musste wie den anderen. Bei den Pumas hatte wir auch stets Spieler der US High-School. Wie ich später durch Briefe/Mails etc. hörte, nachdem sie in die USA zurückkehrten, schafften es davon auch welche, in Collegeteams reinzukommen. Ich behauptete nie daß dies mein Verdienst war, sondern nur, daß ich mich "...für und mit den Jungs über ihren Erfolg freue...". Das darf man doch wohl noch?
Über meine Gesundheit will ich hier nicht im Einzelnen sprechen. Das ginge nun wirklich zu weit. Es gab einige Leute im Verein denen das nicht ungelegen kam, die wollten, daß ich möglichst nicht mehr wiedergewählt werde und die andere Mitglieder entsprechend auf die Wahl – sagen wir mal – "vorbereiteten". Und wenn man als 1. Vorstand (u.a. wg. der persönlichen Haftung) keinen "Verein im Verein" oder finanzielle Nebenaktionen zulässt und leider auch mal unbequeme Entscheidungen treffen muss, stößt man nicht immer auf Gegenliebe. Jedenfalls bekam ich, nachdem ich wieder einigermaßen auf den Beinen war, soviel Anteilnahme und gute Wünsche von Vereinen aus ganz Bayern, daß mir klar wurde, wem ich mich künftig mehr zuwenden sollte.
Es ist schon sehr infam, wie Sie Ihre offene Frage nach Geld/Belege in den Raum stellen. Es ist zu eindeutig, was Sie damit bezwecken. Immer wenn ein ehemaliger Vorstand (egal wo) mit einer vagen Vermutung und "Geld" erwähnt wird, impliziert das stets "da könnte doch was gewesen sein". Aber natürlich. Wenn man Belege verschlampt hat, ist das zwar eine Nachlässigkeit, die jedem mal passieren kann (war auch ein chaotischer Umzug dazwischen – wie Sie ja wissen), aber nichts was eben dieses "Gschmäckle" halten könnte, wie Sie es gerne unterstellen möchten. Vor allem dann nicht, wenn man aufgrund der eigenen (zugegeben: blöden) Schlamperei konsequenterweise den Entnahmebetrag dann wieder genauso als Rückzahlbetrag mit dem Schatzmeister abgerechnet hat. Es gab Entnahmebelege für die für Besorgungen entnommenen Beträge, genauso wie Einzahlungsbelege für deren (vollen) Abrechnung. Da gab es weder was zu verheimlichen, noch "schonungslos aufzudecken" oder sonst eine Unregelmäßigkeit. Aber das ist ja keine Nachricht so wie "Mann beißt Hund"...
Vielleicht wissen Sie es nicht besser: Domains müssen immer auf eine natürliche Person registriert werden. Auch die von juristischen, wie Verein oder GmbH´s. Daß ich Domains und Webspace bisher immer aus eigener Tasche bezahlt habe, verschweigen Sie. Ebenso daß ich im letzten Herbst anrief (bevor Ihre neue Website "stand") und bat, dem neuen (mir unbekannten) Webmaster auszurichten, sich wegen des Domaintransfers mit mir in Verbindung zu setzen. Auch kein Wort davon, daß ich schon seit Bekanntwerden der neuen Domain die alte Domain dorthin umgeleitet hatte. DAS sind ganze Wahrheiten und nicht nur halbe oder Un-*, wie Sie sich ihrer bedienen.
Zuletzt noch was zu Ihrer Belehrung wegen meines "Nachschlags" zur Identität von snoop#95: Einen Teil habe ich schon weiter oben dazu geschrieben. Und ansonsten: es müsste Ihnen aufgefallen sein, daß da ein Absatz zum anderen Text war und ein Smiley dabeigestanden hat. Diese kleinen Grafiken benutzt man in Foren oder sonstwo, um etwas besser optisch darzustellen, wenn bei normal geschriebenem Text der Hintergedanke vielleicht nicht so ganz rüberkommen könnte, wenn man z.B. auch mal einen Scherz macht. Man kann damit auch Gefühle grob ausdrücken (daher: emoticons) oder einfach nur Spaß machen – wenn man selber welchen versteht. In diesem Fall war es eine abschließende, scherzhafte Bemerkung, quasi zur Versöhnung, um snoop zu signalisieren, daß ich ihm seine Fragen oder Vorwürfe (vielleicht aus Unwissenheit) auch nicht übelnehme, sondern mit meiner Antwort die Angelegenheit als beendet betrachtete. Aber wie man Ihrem Taktgefühl entnehmen kann, sind Sie einer derartig nuancierten Ausdrucksmöglichkeit leider nicht fähig, nicht mal unter Zuhilfenahme von Smileys. Und wie ein anderer Beitragsschreiber hier zurecht bemerkte: Sie können und wollen nur Stunk machen. Sie tun mir einfach nur leid tun...
Ich bedaure, daß dieses Forum zu so einer "Schlammschlacht" mißbraucht wurde und ich bitte um Verständnis, daß ich mich dagegen zur Wehr setzen musste. Ich werde mich auch nicht beleidigt zurückziehen, denn dann hätte der OP genau das erreicht, was er wollte. Ich werde mich auch weiterhin mit den Leuten hier vernünftig unterhalten, Informationen (soweit erforderlich bzw. machbar) weitergeben und – wie es zu einer Forumskultur gehört – gelegentlich auch mal eine nicht ganz so ernsthafte Bemerkung vom Stapel lassen (mit Smiley – latürnich).
Vielen Dank für Eure Unterstützung, Geduld beim Lesen und Ertragen dieses unsäglichen Threads.
Schönen Gruß,
Harald Wolf.
Posting an Herr Wolf
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22904
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13