Auf die dumme Tour

Sinn, Unsinn & Langeweile
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Ich denke, daß das Klischee vom stoffenden NFL Spieler auch nicht immer so 100% zutrifft. Die haben vielleicht andere Dopingrichtlinien als wir, aber bei denen hat man den Eindruck, daß sie durchgesetzt werden.
Konsequent kann man das auch nicht nennen. Ein Detroit Lions Receiver ( Namen hab ich leider grad vergessen ) wurde positiv auf ein Dopingmittel getestet. Konsequenz: 2 Spiele NFL Sperre...logisch, bis da sind alle Hormone aus dem Körper ausgeschieden, sodass wieder Vergleichbarkeit der Leistungen bleibt

Es gilt höher, schneller, weiter....egal wohin man schaut. Klar, gibt es deutliche Verbesserungen des Traings usw., aber einige Werte sind jedoch utopisch und werden es immer bleiben, es sei denn, man dopt....

El Caputo hat recht, solange man kein Profi Sportler ist, sollte man es ganz sein lassen, nur für 5 Jahre Hobby- Sportler ein derartiges Risiko einzugehen, mit sämtlichen Konsequenzen, Krankheit, Verlust des Arbeitsplatzes ( Versucht mal ne Berufsunfähigkeit durch zu kriegen ), naja, scheinbar interessierts die meisten nicht
Antworten