chiefsfan schrieb:
Fire organisiert im Großraum Düsseldorf regelmäßig eine Schulliga im Flag. Der eine oder andere Spieler hat sich sicherlich auch schon mal zu den Panthern verirrt, aber das ist eher die Ausnahme.
oracle schrieb:
die nfle erschließt den panther ein wesentlich größeres potentail an spielern
Panther 75 schrieb:
das durch die NFLE in Städten wie Düsseldorf, Football etwas populärer ist und das der ein oder andere Jugendliche durch das Schulprogramm von Rhein Fire zu den Panthern gekommen ist.
makerman schrieb:
Den einzigen Support den die Panther von der NFLE haben, ist das an den Schule in und um Düsseldorf das Flagfootball-Programm gefördert wird, und über diese Schiene bei dem einen oder anderen Jugendlichen das Interesse für Football geweckt wird und er sich deshalb eine Verein sucht, um dort weiterspielen zu können.
Ist Euch Experten eigentlich mal der Gedanke gekommen, dass zahlreiche Panther-Coaches viel Tagesfreizeit dafür opfern - manchmal zu Lasten des Jahresurlaubs - um die Schul-AGs zu coachen, die dann an den NFLE-Schulturnieren teilnehmen? Die einzige Plattform, die die NFLE bietet, ist die Teilnahme an den besagten Turnieren, alles andere machen die Vereinscoaches. Durch dieses Engagement ist es überhaupt nur möglich, dass sich Spieler in die Vereine "verirren". Wenn ich als Coach die Spieler schon in der Schule fördere, kommen sie auch in den Verein, um noch verstärkter gefördert zu werden - so einfach ist die Sache. Und nur aus diesem Grund haben z. B. die Panther Junior Flags jedes Jahr einen Kader von ca. 50 (!) Spielern, sind amtierender Deutscher Meister und haben als einziges deutsches Team in bislang JEDEM der 7 ausgespielten German Junior Flag Bowls gestanden.
Ein Panther-Coach betreut sogar die in Schulflag-Kreisen sehr bekannten Essen-Kettwig Firebirds, die mit insgesamt fünf Spielern in Düsseldorf bei den Panthern vereinsmäßig spielen statt bei den Assindia Cardinals. Vier von ihnen spielen entweder in der deutschen U13- oder U15-Nationalmannschaft.
In den letzten vier Jahren sind um die 60 (!) Junior-Flag-Spieler (z. B. Andreas Trebski, Sebastian Schönbroich, Patrick Klein, Valeri Loschizki, Mathis Baumbach) an die Rookies hochgegeben worden, und immer noch ist der Flag-Kader über 40 Spieler stark.
Wenn hier einer diese Entwicklung supportet - dann die Panther-Coaches selbst und nicht die NFLE!