bugs bunny hat geschrieben:Ich schwöre, wenn ich die nächsten Antworten nicht verstehe, gebe ich auf.

Okay, dann nochmal zum Mitschreiben
Den direkten Vergleich gibt es nur, wenn genau ZWEI Mannschaften punktgleich sind. Sind mehr als zwei, also z.B. drei Mannschaften punktgleich, entscheiden die untereinander erzielten Punkte, so als ob die in einer eigenen Liga gespielt hätten. Nur wenn in dieser ja weiter oben schon so genannten "Mini-Tabelle" auch wieder alle Teams punkt- und score-gleich wären, entscheiden die Ergebnisse, die gegen die anderen Teams erzielt wurden. Die Mini-Tabelle Dresden/Düsseldorf/Berlin sieht im Moment so aus:
1. Dresden 6:2 Punkte
2. Düsseldorf 4:2 Punkte
3. Berlin 0:6 Punkte
Also ganz egal, wie Berlin gegen Düsseldorf spielt, sie bleiben in dieser Mini-Tabelle, die aber nur dann und genau dann zum Tragen kommt, wenn am Saisonende alle drei Teams punktgleich sind, immer letzter!
Anders sieht es aus, wenn Dresden beispielsweise noch ein Spiel gegen Köln gewinnt und Düsseldorf in Darmstadt. Dann wäre ein Sieg für Berlin in Düsseldorf mit mehr als drei Punkten Differenz von erheblicher, sprich relegationsvermeidender Bedeutung!
Ich hoffe, dass das nun auch unserem Häschen klar wurde, denn ich gebe jetzt auch auf - wenn ich es nochmal erklären muss, verstehe ich es selbst nicht mehr
