So was Peinliches in Sachen Öfentlichkeitsarbeit habe ich lange nicht erlebt!

Also da gibts jawohl schlimmeresinformer hat geschrieben:Dann besteht die PR-Abteilung der Devils in der Offseason wohl aus einem Praktikanten.
So was Peinliches in Sachen Öfentlichkeitsarbeit habe ich lange nicht erlebt!
guard68 hat geschrieben:Das ging aber schnell die habens rausgelöscht.Otto hat geschrieben:sorry aber wo steht da was von das der odenthal nach hamburg geht???
Hier der oursprüngliche Text:
09. Januar 2007 German Football League Barry Bradshaw wird ein Blauer Teufel
Kicker kommt aus Schwäbisch Hall zum Hamburger Traditionsverein
Kick it like Bradshaw: Mit dem US-Amerikaner Barry Bradshaw haben die Hamburg Blue Devils eine weitere Verstärkung für die kommende Saison verpflichtet. Der Kicker und Wide Receiver spielte 2006 bei den Schwäbisch Hall Unicorns und zählte dort mit insgesamt 25 Kicks und drei Touchdowns zu einem der Top-Spieler der höchsten deutschen Football-Liga.
Nach nur einer Saison im Süden und einem frühen Scheitern im Viertelfinale wechselt Bradshaw nun zum Hamburger Traditionsverein. „Ich wollte mich verändern und sehe in Hamburg die beste sportliche Perspektive“, freut sich der US-Amerikaner auf seine neue Aufgabe.
Hamburg Blue Devils-Headcoach Joe Roman kennt Bradshaw seit vielen Jahren und schätzt besonders die Vielseitigkeit seines neuen Spielers. „Barry ist ein kompletter Spieler und kann auf mehreren Positionen eingesetzt werden. Das macht ihn sehr wertvoll.“ Einen Eindruck seiner größten Stärke konnten sich die Blue Devils und seine Fans im Viertelfinale der vergangenen Saison gegen die Unicorns aus Schwäbisch Hall machen. Dort punktete Bradshaw mit einem PAT gegen seine zukünftigen Mannschaftskollegen. Diese Aufgabe wird der US-Boy auch beim vierfachen Deutschen Meister haben, denn das Kicker-Team galt in der vergangenen Saison als Schwäche der Hamburger. Bradshaw soll hier mit der nötigen Ruhe und Zielgenauigkeit für Stabilität und Sicherheit sorgen.
Mit der Verpflichtung von Barry Bradshaw nimmt der Kader der Blauen Teufel weiter Gestalt an. Neben den Vertragsverlängerungen mit den langjährigen Leistungsträgern Christian Beckmann, Robert Koster und John van Look konnte bereits Nationalspieler David Odenthal von den Cologne Falcons für die neue Saison an die Elbe geholt werden.
Ich glaube mich zu erinnern, dass Bradshaw 2006 in Hamburg gegen die Unicorns einen PAT und ein Fieldgoal innerhalb der 20er verschossen hat.Fighti hat geschrieben:
Bradshaw wird man sehen was man davon hat, andererseits hat Roman ja schon gezeigt, dass wenn die Leistungen nicht stimmen, er sich auch nicht scheut einen Ami wieder auf die Bank bzw nach Hause zu befördern. Beim Kicking Game kanns ja soviel schlechter nicht mehr werden, wenn der die Kicks bis 35 übernimmt und Stief nur die langen FGs schießen braucht (Vermutung, ich weiß grad nicht, wie stark der Fuß von Bradshaw ist), kanns ja vielleicht insgesamt besser werden, die Trefferquote bei den PATs letztes Jahr war ja die reinste Katastrophe. Ein "echter" K/P wie früher wär mir aber eigentlich lieber.