David gegen Goliath
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ich habe das Gefühl, das die #30 keine Phsyik_Formeln lesen wollte 
Jedenfalls ist eins klar: bleib nicht stehen, wenn du auf jemanden anderen rtiffst. Am besten macht man das in vollem Lauf

Jedenfalls ist eins klar: bleib nicht stehen, wenn du auf jemanden anderen rtiffst. Am besten macht man das in vollem Lauf

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
es muß ja nicht sein dass der andre mehr fett hat es kommt ja auch drauf an wie "dicht" die muskeln sind also nur bissel aufgepumpt oder wirklich hart trainiert. und wenn da dann beide das gleiche gewicht haben kann es trotzdem ein volumen (ok falsche bezeichnung von mir mit masse) unterschied geben..
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
???OLB #30 hat geschrieben:...es kommt ja auch drauf an wie "dicht" die muskeln sind also nur bissel aufgepumpt oder wirklich hart trainiert. und wenn da dann beide das gleiche gewicht haben kann es trotzdem ein volumen (ok falsche bezeichnung von mir mit masse) unterschied geben..

red balls...it gives me wiiiiings!!!!!cocaine in a can baby
Heim hat geschrieben:Sorry wenn ich jetzt wien Klugscheisser rüberkomm, aber:in der guten alten Physik: Power = Force x Speed
Ist es nicht E=0.5*m*v² ? Also somit Geschwindigkeit > Masse



So, ich habe jetzt eine Petri-Schale an einen Protonendonator angeschlossen, diese Vorrichtung dann in eine pneumatische Wanne mit einem emulgierenden, semipermeablen Kryptonitsilikat gelegt und alles mit Magnesiumflourid per negativer Phasenlichtgeschwindigkeit beschossen. Und nachdem ich mir das Endprodukt dann intravenös einverleibt habe, verstehe ich Anfangsfrage immer noch nicht, was OLB 30 für eine Antwort hören möchte...
Wenn ich mich nicht irre gilt beim unelastischen Stoß der Impulserhaltungssatz!
vor dem Stoß nach dem Stoß
p1+p2 = p3
m1*v1 + m2*v2 = (m1+m2)*((v1+v2)/2)
m1=m2=m
m*v1+m*v2 = 2*m*((v1+v2)/2)
@ OLB:
Theoretisch kommt es also nur auf die Geschwindigkeit des jeweiligen an!
Da ja in dem von dir beschriebenen Fall m1=m2 ist!
vor dem Stoß nach dem Stoß
p1+p2 = p3
m1*v1 + m2*v2 = (m1+m2)*((v1+v2)/2)
m1=m2=m
m*v1+m*v2 = 2*m*((v1+v2)/2)
@ OLB:
Theoretisch kommt es also nur auf die Geschwindigkeit des jeweiligen an!
Da ja in dem von dir beschriebenen Fall m1=m2 ist!
jungs is doch ganz einfach.
wenn ein kleiner fetter linebacker mit 100 kg gegen einen 100kg mittelgroßen durchtrainierten fullback gegenrennt beide gleiche geschwindigkeit haben und sagen wir mal beide die murmel runter nehmen und halt mit den schädeln aufeinander treffen, wer kippt um, wer bleibt stehn??? das is die frage!
meine antwort: der fullback bleibt stehn, weil der
1. offense ist
2. doch den massevorteil hat, der trägt schließlich noch den ball
wenn ein kleiner fetter linebacker mit 100 kg gegen einen 100kg mittelgroßen durchtrainierten fullback gegenrennt beide gleiche geschwindigkeit haben und sagen wir mal beide die murmel runter nehmen und halt mit den schädeln aufeinander treffen, wer kippt um, wer bleibt stehn??? das is die frage!
meine antwort: der fullback bleibt stehn, weil der
1. offense ist

2. doch den massevorteil hat, der trägt schließlich noch den ball

Say hello to my little friend