Game Clock

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

pantherfan_xxxl hat geschrieben: und hat einen schönen Grund für kostenintensive Lehrgänge :roll:
Sorry Michael, aber das ist nun mal völlig falsch.
Die Lehrgänge werden so oder so jedes Jahr durchgeführt. Ganz normal.
Regeländerungen zum Vorjahr sind immer Bestandteil der Lehrgänge. Auch ganz normal.
Im übrigen ist die hier diskutierte Regeländerung nicht die einzige gegenüber dem Jahr 06.
Benutzeravatar
c-bra.at
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: So Apr 18, 2004 10:01
Wohnort: Alpenostrand

Beitrag von c-bra.at »

Schon mal darüber nachgedacht, warum die Regel 3-2-5-e geändert wurde? Die Gesamtdauer der Spiele war (den TV-Sendern) zu lange. Zum Teil waren sie länger als NFL-Spiele. Das bringt den TV-Schedule durcheinander und verringert die Werbe-Zeiten (Einnahmen).
Das NCAA Football Rules Committee dachte das, mit den jetzt in Revision befindlichen Maßnahmen, verbessern zu können. Offensichtlich waren sie (auch für die Coaches) doch nicht so einfach handhabbar.

Aber mal ehrlich, wer (außer interessierten Schiedsrichtern) hat sich in den Verbänden und Vereinen im Herbst 2006 Gedanken über die Auswirkungen der R 3-2-5-e in Europa gemacht?
Fair Play - Gentlemen
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Naja, die zu langen TV Übertragungen werdens hierzulande kaum gewesen sein :lol: Deshalb wundere ich mich auch wieso diese Regel kopiert wurde...
Benutzeravatar
c-bra.at
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: So Apr 18, 2004 10:01
Wohnort: Alpenostrand

Beitrag von c-bra.at »

Fighti hat geschrieben:Naja, die zu langen TV Übertragungen werdens hierzulande kaum gewesen sein :lol: Deshalb wundere ich mich auch wieso diese Regel kopiert wurde...
Dabei haben wir in Europa (mit Ausnahme der Briten :lol: ) ja nicht einmal 15 Minuten Quarters.
Fair Play - Gentlemen
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2234
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Didi hat geschrieben: Sorry Michael,
tz,tz, tz, wie war nochmal der Usus mit den Namen in den Foren? :?
Didi hat geschrieben:
pantherfan_xxxl hat geschrieben: und hat einen schönen Grund für kostenintensive Lehrgänge :roll:
aber das ist nun mal völlig falsch.
Zeit ist auch Kosten (auch wenn dies meistens nicht bezahlt wird). Das die REFs jedes Jahr zum Lehrgang müssen, ist klar, und wie jemand anderes inzwischen postete, nimmt genau diese Regeländerung viel Raum (im Sinne von Zeit) ein.

Der AFVD/die EFAF haben sich nunmal schon vor langem entschieden, weitestgehend die NCAA-Regeln zu importieren. Genau an dieser Regel hätte man aber ein paar Jahre abwarten sollen, da die Intention der Regeländerung in den USA hier gar nicht zieht.

Die längsten Spiele, die ich hier erlebt habe, waren übrigens knappe GFLJ-Spiele (Verletzungsunterbrechungen nicht berücksichtigt).
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Ein Grund mehr die Regeln auch hier erstmal überprüfen zu lassen und nicht alles was 10000 km entfernt Sinn ergibt auch hier als Sinnvoll zu erachten.

Regeln 2007 Wissen wird nicht Schaden ;-)
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

pantherfan_xxxl hat geschrieben:Die längsten Spiele, die ich hier erlebt habe, waren übrigens knappe GFLJ-Spiele (Verletzungsunterbrechungen nicht berücksichtigt).
Das längste Spiel, das ich erlebt habe, war das 83:60 der Scorpions gegen die Hurricanes in der GFL-Saison 2005 mit gut 3 1/2 Stunden. Dieses Spiel wäre wegen der vielen Ballbesitzwechsel und Free Kicks mit Sicherheit nach den neuen Regeln deutlich kürzer ausgefallen und wahrscheinlich hätte es auch weniger Punkte gegeben.
latimer
Safety
Beiträge: 1219
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Beitrag von latimer »

Das längste Spiel, das ich erlebt habe, war das 83:60 der Scorpions gegen die Hurricanes in der GFL-Saison 2005 mit gut 3 1/2 Stunden.
Das stimmt leider. In doppelter Hinsicht. :cry:
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

2007 Hamburg Eagles : Langenfeld Longhorns 3 Std 44 min

Kommentar siehe oben...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Scorpion hat geschrieben:Das längste Spiel, das ich erlebt habe, war das 83:60 der Scorpions gegen die Hurricanes in der GFL-Saison 2005 mit gut 3 1/2 Stunden. Dieses Spiel wäre wegen der vielen Ballbesitzwechsel und Free Kicks mit Sicherheit nach den neuen Regeln deutlich kürzer ausgefallen und wahrscheinlich hätte es auch weniger Punkte gegeben.
Ich könnt mir vorstellen, in Stuttgart wird die neue Regel begrüßt
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2234
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Scorpion hat geschrieben:
pantherfan_xxxl hat geschrieben:Die längsten Spiele, die ich hier erlebt habe, waren übrigens knappe GFLJ-Spiele (Verletzungsunterbrechungen nicht berücksichtigt).
Das längste Spiel, das ich erlebt habe, war das 83:60 der Scorpions gegen die Hurricanes in der GFL-Saison 2005 mit gut 3 1/2 Stunden. .
Ach ja, das "Basketballspiel" ;-). Ich war da leider nicht vor Ort, aber unser Junioren-Teammanager war da und trug am nächsten Tag die stärkste Sonnenbrille die er fand ("ich bin immer noch geblendet von diesem Spiel") :-)
Scorpion
OLiner
Beiträge: 250
Registriert: So Aug 22, 2004 14:11

Beitrag von Scorpion »

Fighti hat geschrieben:
Scorpion hat geschrieben:Das längste Spiel, das ich erlebt habe, war das 83:60 der Scorpions gegen die Hurricanes in der GFL-Saison 2005 mit gut 3 1/2 Stunden. Dieses Spiel wäre wegen der vielen Ballbesitzwechsel und Free Kicks mit Sicherheit nach den neuen Regeln deutlich kürzer ausgefallen und wahrscheinlich hätte es auch weniger Punkte gegeben.
Ich könnt mir vorstellen, in Stuttgart wird die neue Regel begrüßt
:?: Warum meinst Du das :?: Mit der vorgenannten Ausnahme gehören die Spiele mit Beteiligung der Scorpions im Normalfall eh zu den eher kürzeren. Und noch kürzer sollten sie eigentlich nicht sein, die Besucher sollen schließlich auch was essen und trinken :wink:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Eben, weil man damit noch mehr die Uhr killen kann, als man es so schon tut. War vom puren coachtaktischen Aspekt herklar ist für die Zuschauer Dreck wenn das Spiel nur noch echte 48 Minuten geht :wink:
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Nu ists entschieden, 2007 spielt College wieder mit stoppender Uhr bei Ballbesitzwechsel und mit Kickoffs, wo die Uhr erst beim Return startet. Dafür geht man mit den Kickoffs etwas zurück an die 30 um die Touchbacks etwas einzudämmen.

http://msn.foxsports.com/cfb/story/6675678
Antworten