Gute Spieler sind damit zufrieden das sie in einer hohen Spielklasse spielen DÜRFEN. Das allein ist die Entschädigung.
Tschuldigung, aber das ist die naivste Aussage, die ich zu dem Thema bisher gehört habe.
Da vergißt du noch dazuzuschreiben, daß die Spieler Geld mitzubringen haben, damit sie für die Ehre sich in den Hintern treten lassen können.
Abgesehen von Sprit und sonstigen KFZ-Kosten fallen noch Ausgaben für Equipment, Fitnessstudio, MItgliedsbeiträge evt. Arztkosten und Medikanmente an. Und was weiss ich.
Laß uns rechnen:
Ein Spieler, der 40km einfach zum Training hat, braucht ca. 10€ pro Trainingseinheit. 2x die Woche, macht bei 9 Monaten reger Trainingsbeteiligung (Januar bis September) 9 x 4 x 2 x 10 = 720€ nur für Teamtraining aus.
Zusätzlich die Anfahrten für Spiele und sonst. Vereinsaktivitäten, ca. 15 x 10 = 150€
Sonstige KFZ-Kosten für Reifen, Werkstatt etc lassen wir mal außen vor.
Eigenbeitrag für Trainingslager und sonstiges: 100€
Fitnessstudio (klar, ist ja auch zum eigenen körperlichen Wohlbefinden) anteilmässig: 12 Monate x 20€ = 240€
Equipment:
Handschuhe, Schuhe je 1x pro Jahr: 40 + 60 = 100€
Pads + Helm: (verteilt auf 6 Jahre) 400/6 = ca. 70 €
Mitgliedsbeitrag (wir sind ja ordentliches Mitglied und zahlen ehrfürchtig unsern Obulus): 80€
Ohne gröbere Verletzung, lassen wir uns einmal im Jahr untersuchen und spendieren uns eine Sportsalbe: ca. 30€
Macht:
720+150+100+240+100+70+80+30 = 1490€ pro Saison
Und ich habe, glaube ich, nirgends zu hoch gegriffen, im Gegenteil!
Mir ist auch klar, daß das kein Verein jedem Spieler bezahlen kann, aber daß so ein Spieler das Geld mitbringen muß um für die Ehre spielen zu dürfen ist schon sehr makaber.
Geld und Zeit bringt er sowieso, aber du kannst nicht einfach den Verein aus der Pflicht nehmen.