Doping

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

mike_hansen hat geschrieben:
Ich habs nicht drauf hat geschrieben: Wat meint ihr, wer koennte das sein und was sagt ihr zu seinem Kommentar?
Dat is der Hippler... Erkennt man doch sofort! :roll:
Hippler ?? Nie im Leben..oder ich habe die Ironie nicht verstanden...
Crackman
DLiner
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mai 19, 2006 23:11

Beitrag von Crackman »

Nee, nee alles korrekt... Berlin+Hippler, da ist doch echt alles klar!!! :lol: :lol:
Was ist denn das offizielle Ironie Zeichen?
Übrigens: Deadline 24. Dezember! Wer hat rechtzeitig alle Geschenke besorgt?
Benutzeravatar
*'Barry'*
Rookie
Beiträge: 39
Registriert: Mi Apr 18, 2007 14:45
Wohnort: RDK

Beitrag von *'Barry'* »

als ich die augen gesehen hab, hab ich auch sofort an Hippler gedacht, aber der kerl dort sah mir bisschen zu schmächtig für den herrn Hippler aus.

will jetzt auch keine vermutungen anstellen wer es sein könnte... wer auch immer es war, wenn es n GFL spieler war fänd ichs komisch warum man in der GFL nur noch mit Doping mitkommen sollte, vorallem im alter von 30 wie es im film hieß. Aber soll ja kein Einzelfall im (deutschen) football sein......

naja interessante frage, die mal diskutiert werden könnte: wo fängt doping an?
aber denke könnte auch in nem andern thread gemacht werden, meinetwegen auch hier......

ciao 4 now
Don't give up, you're too strong.
Benutzer 888 gelöscht

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Ich finde es sehr seltsam, das es wohl noch Leute gab die meinen das der Großteil der Profisportwelt auf legalem Wege Leistungen erbringt!

Zu mir hat mal ein Exbodybuildingweltmeister gesagt, das wird man nicht nur mit Training!
Und das gilt leider auch für viele andere Sportarten!

ich meine alle haben sie doch Asthma und einen natürlich erhöhten Hämoglobinwert. Wers glaubt wird selig!

So schade es ist, aber "sauberen" Profisport kann ich mir nicht vorstellen! Und so lange es viel Geld zu verdienen gibt, wird es Doping geben!

Lösung? Strafen erhöhen, mehr Kontrollen! Aber das tut man ja schon!
SlimJim
OLiner
Beiträge: 213
Registriert: Fr Aug 11, 2006 14:23
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von SlimJim »

Ich sag nur Topcu und Llano...
Wer glaubt das die NFLE und alle die da spielen - Nationals eingeschlossen - sauber ist träumt auch ganz böse vor sich hin, zumal die ja an die NFL angegliedert ist und die nicht der WADA (World Anti Doping Association) angeschlossen sind. Die wissen auch ganz genau wieso...oder warum tummeln sich da so viele Athleten mit "angeborenem Herzfehler"?
SO ist man von Olympia sicher noch weiter entfernt als der AFVD-Vorstand in seinen wildesten Träumen.
Wann wird denn mal geprüft in der GFL und der Zweiten Liga?
Ich bin mir sicher das mindestens 40% der Spieler in den beiden höchsten Deutschen Ligen gedopt sind...schon allein weil THC mit auf dieser Liste steht.
Aber wo kein Kläger da kein Richter.
Don't take life too serious. You'll never get out alive.
Benutzeravatar
redneck in Germany
OLiner
Beiträge: 307
Registriert: Mi Mai 03, 2006 10:20

Beitrag von redneck in Germany »

Kontrollen sind schön und gut, aber das ist teuer. Man muß nicht nur die Tests und die Logistik die dahinter steckt einkalulieren, sondern auch die Tatsache, daß es, wie schon jemand erwähnt hat, Ärzte gibt, wenn man sie so nennen möchte, die nix anderes tun, als Dopingmittel zu übertünchen mit anderen Medikamenten...dh man muß immer auf dem neusten Stand sein und das ist kaum zu schaffen.

Zudem werden inzwischen alltägliche Medikamente wie zu Beispiel Asthmapeäperate verwendet. Zwar in erhöhter Dosis, was aber bei rechtzeitigem Ausschleichen nicht mehr als außergewöhnliche Dosierung nachzuweisen ist. Auffällig wirds wenn bei drei Athleten aus dem gleichen Verein dasselbe Präparat nachgewiesen wird.

Ein Bekannter war bei der Leichtathletikweltmeisterschaft in Stuttgart 1993 recht involvert und hatte Akteneinsicht.
Von den Startern im 100m Männer Finale waren 7 von 8 nicht clean....was genau an Medis nachgewiesen wurde, keine Ahnung, Tatsache ist, daß das es soetwas wie sauberen Sport nicht wirklich gibt. Aber we will das schon wissen. Geld regiert halt do ch die Welt. Themaentgleisung...anstatt die New Draft Choises zu den Minicamps zu schicken hat NFL darauf bestanden daß sie an Promotional Events in Hollywood teilnehmen...was für eine Message sendet das?...Themaentgleisung Ende....

1987 starb Birgit Dressel, 7 Kämpferin and Herzversagen...hört sich bekannt an? FloJo, das Sprintwunder, stirbt 1998 an einer Herzattacke so könnte man weiter machen...
Meiner Meinung nach müßte anstatt Verboten und Kontrollen mehr Aufklärung betrieben werden. Männer mit Titten und Frauen mit Penis sind nur ein kleiner abstoßender Part der Nebenwirkungspalette.

Und daß im Amateursport doping keine Rolle spielt ist nicht ganz korrekt...wie werden denn aus Amatueren Profis?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ich frage mich ganz nebenbei, ob Doping das größte Problem im Sport ist. Medizinisch/sozial.

Viel größer ist doch das Problem, dass Jugendliche zum Beispiel in unserem Sport an Alkohol und Nikotin herangeführt werden. Dieses Drogenproblem hat doch eine viel größere Auswirkung auf die betroffenen Menschen.

Was tut den der Footballverband in Bezug auf diese Suchtproblematik?

wer vor Jugendlichen raucht und Alkohol trinkt, braucht sich hier nicht zu einem Moralapostel aufzuschwingen. Rauchen ist eine der schlimmsten Form von Kindesmisshandlung und die folgen von Alkoholismus sind ebenfalls bekannt.

(man braucht auch nicht mit plattem 'gesellschaftlich akzeptiert' kommen. Vor geraumer Zeit war Verbrennen, Kopf abtrennen und kreuzigen auch gesellschaftlich akzeptiert. Sogar gesetzlich verankert...)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

PS: ist übrigens interessant, dass dieses Thema in den Players Bereich geschoben worden ist. Hätte ja auch wo anders platziert werden können.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

@skao: Ich würde sogar noch weiter gehen:

1. Wer vor Kindern fast-food ißt, der gehört bestaft. (fast-food: alles, was nicht von der Pike auf selbst zubereitet ist). Fette Kinder braucht Deutschland nicht (außer auf der O-Line).

2. Wer vor Kindern unbiblisches Vokabular benutzt, der gehört bestraft. Freche Kinder braucht Deutschland auch nicht (außer als LBs).

3. Wer vor Kindern in der Nase stochert oder sich sonst wie daneben benimmt, der gehört bestraft. Unerzogene Kinder braucht Deutschland erst recht nicht (außer als back-ups oder Pos(t)erboys für "Bilder mit einem HÄ?").

4. Wir packen alle Kinder in Watte.

5. Wir schicken die wattierten Kinder auf eine Insel.

Dann können alle beim Spiel ein Bierchen zischen, dabei einen Burger mampfen, die Gegner und Schiris beschimpfen, und ihnen den Mittelfinger zeigen falls sie gewinnen.

:roll:

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22906
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Aha! :shock: :lol:

So oder ähnlich äußern sich übringes auch einige Betroffene in Sachen Doping. Als Betroffener ist es nämlich leichter zu sagen: Mensch hab dich nicht so, ist doch alles gar nicht so schlimm, anstatt sein sein Verhalten richtig einzuordnen - und zu ändern. Was man selbst tut kann gar nicht so schlimm sein!

EDIT:
aus Spiegel online

***..."Wo soll das enden?", fragte Bjarne Riis am Ende seiner Pressekonferenz in den Saal. Damit, "dass die Leute zugeben, dass sie ihre Ehefrauen betrogen haben?" Um noch einmal klar zu machen, dass er jetzt endgültig genug vom lästigen Gestehen lässlicher Sünden hat, fügte er später noch höhnisch in Richtung Presse an: "Dass ich zu schnell nach Hause gefahren bin, steht das morgen auch in der Zeitung?"...***
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Zuul
Rookie
Beiträge: 99
Registriert: Mi Feb 15, 2006 16:44
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuul »

SlimJim hat geschrieben: Ich bin mir sicher das mindestens 40% der Spieler in den beiden höchsten Deutschen Ligen gedopt sind...schon allein weil THC mit auf dieser Liste steht.
Wie sich THC Leistungsfördernd auswirken soll ist mir schleierhaft. Das gehört ins BGB und nicht in den Katalog der NADA.
Benutzeravatar
JoeWeider
OLiner
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 24, 2005 11:54

Beitrag von JoeWeider »

im Bürgerlichen Gesetzbuch muss das mit sicherheit nicht stehen!
Dafür haben wir ein BtMG!

Und Cannabisprodukte haben eine beruhigende und schmerzlindernde wirkung. im richtigen sport eingesetzt können sie durchaus hifreich sein. :arrow: schiessen

und überhaupt, was soll der ganze trubel um das thema doping? es ist gang und gebe. fairplay gibt es nicht in bereichen, in denen es auch um geld geht. man muss kein ökonom sein, um zu wissen, das geld einen interessanten anreiz darstellt.
sicher ist im profisport der anteil der gedopten höher, aber wir wollen auch mal festhalten, dass die amateure die deutlich größe menge konsumieren und damit der interessantere absatzmarkt ist.
bei den profis mache ich mir weniger sorgen. sie wissen was sie tun werden von ärzten beaufsichtigt. sie bekommen auch die besten medikamente! bei der tour de france ist ja schon eine ganze weile nicht mehr einer tod vom rad gefallen.
besorgniserregend ist doch her der konsum der amateur. ich würde nichts schlucken, bei dem ich die packungsbeilage nicht lesen kann...

ebefalls interessant: die kanzlerin verurteilt das verhalten der athleten und die regierung unterstützt die NADA mit 1,4 mio € im jahr. der deutsche profisport bekommt von der bundesregierung mehr als 10 mio €. nun, ist man ernsthaft an einem kontrollsystem interessiert?
ganz zu schweigen, von den testmethoden, die die nada anwendet, und den statistiken, die sie aufstellt.

betrug hat es immer gegeben und es wird ihn auch in zukunft immer geben.
Ronald
Guard
Beiträge: 1507
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Der Spieler, der im Interview zu sehen ist, erinnert mich den Augen zufolge an einen DB/WR der in Berlin, BS und Dresden gespielt hat. Muss nicht, kann aber...
JSeau55
Defensive Back
Beiträge: 905
Registriert: Do Nov 24, 2005 20:43

Beitrag von JSeau55 »

Ronald hat geschrieben:Der Spieler, der im Interview zu sehen ist, erinnert mich den Augen zufolge an einen DB/WR der in Berlin, BS und Dresden gespielt hat. Muss nicht, kann aber...
So schön, wie er seinen roten Revolution Helm zur Schau stellte, könnte man schon fast von Product Placing sprechen :lol: :lol:

P.S: Warum stellen den pharmazeutische Unternehmen solche Medikamente her? Bsp: HGH? Na klar, es gibt weltweit so viele Kleinwüchsige, dass HGH direkt von 10-15 Unternehmen produziert werden muss :lol: :lol:
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Ronald hat geschrieben:Der Spieler, der im Interview zu sehen ist, erinnert mich den Augen zufolge an einen DB/WR der in Berlin, BS und Dresden gespielt hat. Muss nicht, kann aber...
Mit ner Sonnenbrille hätte er sie verstecken können :wink:
Antworten