2. BL Süd, 10.6.

Zuletzt geändert von guard68 am So Jun 10, 2007 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
-
- Rookie
- Beiträge: 73
- Registriert: Mi Jun 07, 2006 20:57
- Wohnort: vom woid dahoam
- Sepp's Würstloase
- OLiner
- Beiträge: 234
- Registriert: So Jul 03, 2005 21:55
Danke aber irgendwie hab ich mich in der Liga vergriffen.oli61 hat geschrieben:Weinheim vs. Hall.guard68 hat geschrieben:Gibts schonwas von Weinheim vs. Stuttgart
Wurde mir gerade per Telefon gesagt, ich glaube 34:17 für Hall. Das Ding war wohl schon nach dem 1. Viertel bei 22:0 entschieden, so mein Telefon-Durchsager.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- Sepp's Würstloase
- OLiner
- Beiträge: 234
- Registriert: So Jul 03, 2005 21:55
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
Ich beschwer' mich sicherlich nicht! Spannung ist gut!!Sepp's Würstloase hat geschrieben:...was für eine verrückte 2. BuLiga heuer - Plattling verliert fast gegen Hanau, die Cowboys beinahe gegen Königsbrunn.
Imho ist die Leistungsdichte gestiegen. Hier und da haben sehr brauchbare "Zukäufe" einen Leistungssprung begünstigt, andererseits sind pre season favorites nicht so stark wie erwartet. Einige Teams schlagen sich besser als erwartet, andere haben sich bisher nicht so präsentiert, als man vor der Saison erwarten durfte.
Daher orakle ich - zum Zeitpunkt dieses Posts immerhin Tippspielführender und allgemein anerkannter Kenner *prust*, all-around Könner und leicht angetrunken - dass der Kelch auch an MC und FK nicht vorbeigehen wird, und wir noch mehr Spannung haben werden. Noch mehr!!

Übrigens bin ich - zum Zeitpunkt dieses Posts immerhin Tippspielführender und allgemein aerkannter Kenner *prust*, all-around Könner, leicht angetrunken und vor Wiederholungen nicht gefeit - der festen Überzeugung, dass es vielen Teams an ligatauglichem kicking game fehlt. So manches L wäre mit durchschnittlichem Kicker ein W...
Gruß, da Corpse
PS: Don't believe tha hype!
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
10.06.2007 Black Hawks ziehen den Kopf noch aus der Schlinge
In einem Krimi kamen die Footballer der SpVgg Plattling zu einem hart umkämpften 28:27 Erfolg gegen die abstiegsbedrohten Hanau Hornets. Über die gesamte Spielzeit lagen die Plattlinger teilweise deutlich zurück und konnten erst kurz vor Schluss zum ersten Mal in Führung gehen und den Sieg sicherstellen.
Dabei begann das Spiel genauso wie es sich die Niederbayern vorgestellt haben. Trotz einer Anfahrt im Stau und eines daraus resultierenden 30-minütigen verzögerten Spielbeginns konnte die Defense den ersten Angriffsversuch der Hornets stoppen. Die Offense bekam den Ball an der eigenen 5-Yard Linie und marschierte mit Kurzpassspiel über das gesamte Feld. Der Plan mit kurzen Pässen die eigene Defense zu schonen und selbst viel Zeit von der Uhr zu nehmen ging voll auf, doch als man nach 80-Yards an der gegnerischen 15-Yard Linie angekommen war, fiel man in die Fehler der letzten beiden Spiele zurück und hielt sich nicht mehr an die taktischen Vorgaben. Zwar war das erste Viertel beendet doch man musste ohne Punkte das Feld verlassen. Die Hornets nahmen diese Einladung an und gingen nach einem Lauf von Roscoe Baptist mit 7:0 in Führung. Der nächste Angriff der Black Hawks endete in einer Interception von Nathan Thompson die Nationalspieler Martin Latka über 29-Yards zum 14:0 in die Endzone zurücktrug. Andrew Blakley konnte jedoch den anschließenden Kickoff über 85-Yards in die gegnerische Endzone zurücktragen und auf 6:14 verkürzen. Jetzt dachte man sei man wieder im Spiel, denn die Defense, die diesmal den Ausfall von sieben Stammspielern verschmerzen mussten, konnte den nächsten Angriff der Gastgeber wieder stoppen. Die Hawks marschierten dann auch Richtung Endzone doch auch hier verfehlte Nathan Thompson wieder seine Anspielstation und Sascha Baptist konnte den Ball abfangen über 74-Yards zum 21:6 Halbzeitstand zurücktragen. Den Rest der ersten Halbzeit spielte dann Alexander Schwarz auf der Quarterbackposition, konnte sein Team jedoch nicht näher heranbringen.
Nach einer Gardinenpredigt kam man mit mehr Kampfeist nach der Halbzeit ins Spiel zurück und Alexander Schwarz konnte einen kurzen Pass von Nathan Thompson, der nach der Halbzeit wieder auf seine angestammte Position zurückkehrte, zum Anschlusstouchdown fangen. Anton Maroth täuschte den Zusatzversuch an und warf dann einen Pass auf Andrew Blakley zum 14:21. Ein weiteres Mal konnte die Defense den Angriff stoppen und wieder kam die Offense ins Spiel und war auf dem Weg zum Ausgleich. Doch die dritte Interception von Nathan Thompson brachte die Hornets in aussichtsreiche Feldposition und kurz vor Ende des dritten Spielviertels bediente Clifton Smith seinen Receiver Sascha Baptist über 25-Yards zum 27:14 und somit dachten schon einige, dass auch dieses Spiel wieder verloren geht. Doch die Plattlinger konnten noch einmal alle Kräfte mobilisieren und Udo Mall, der nach einer langen Krankheitspause sich für ein paar Spielzüge zurückmeldete, überlief plötzlich die Hornets Defense. Nach mehreren langen Läufen gelang ihm schließlich mit dem letzten Spielzug des dritten Viertels über 28-Yards der Weg in die Endzone zum 20:27. Nach Quarterbacksacks von Anton Maroth und Henrik Ruf waren die Hornets im letzten Viertel zum Punten gezwungen und mit sechs Minuten verbleibender Spielzeit kamen die Black Hawks für die entscheidende Angriffsserie zurück. Nathan Thompson konnte dabei über 64-Yards Andrew Blakley bedienen und somit auf 26:27 verkürzen. Offense Coordinator Jürgen Kotz ging volles Risiko und wollte den Sieg. Er schickte beim Zusatzversuch statt dem Kickingteam seine normale Offense aufs Feld und Udo Mall tankte sich zum 28:27 in die Endzone. Die Hornets gaben sich aber auch noch nicht geschlagen und kamen der Plattlinger Endzone nahe. Im letzten Versuch versuchte man dann ein 40-Yard Field Goal das aber zu kurz war. Somit konnten die Black Hawks die Zeit auslaufen lassen und den Sieg sicherstellen.
Trotz des Sieges kann man aber nur mit der kämpferischen Leistung der zweiten Halbzeit zufrieden sein. Spielerisch enttäuschte man wiederum auf ganzer Linie und die Fehlerquote vor allem in der Offense war zu hoch. „Wir haben jetzt eine Woche Pause bis zum Spiel gegen Wiesbaden. Bis dahin ist hoffentlich die Verletztenliste deutlich geschrumpft, so dass wir mehr Alternativen haben. Mit den beiden Eckardt Brüdern aus Dresden, die aus beruflichen Gründen nach Plattling wechselten, haben wir dann zwei weitere Defensespieler im Kader auf die wir bauen können. Auch die Rückkehr von Udo Mall und seine Vorstellung in der zweiten Halbzeit gibt mir Hoffnung das Laufspiel besser zu etablieren.“ blickt Jürgen Kotz trotz der Mängel noch optimistisch auf das nächste Spiel.
In einem Krimi kamen die Footballer der SpVgg Plattling zu einem hart umkämpften 28:27 Erfolg gegen die abstiegsbedrohten Hanau Hornets. Über die gesamte Spielzeit lagen die Plattlinger teilweise deutlich zurück und konnten erst kurz vor Schluss zum ersten Mal in Führung gehen und den Sieg sicherstellen.
Dabei begann das Spiel genauso wie es sich die Niederbayern vorgestellt haben. Trotz einer Anfahrt im Stau und eines daraus resultierenden 30-minütigen verzögerten Spielbeginns konnte die Defense den ersten Angriffsversuch der Hornets stoppen. Die Offense bekam den Ball an der eigenen 5-Yard Linie und marschierte mit Kurzpassspiel über das gesamte Feld. Der Plan mit kurzen Pässen die eigene Defense zu schonen und selbst viel Zeit von der Uhr zu nehmen ging voll auf, doch als man nach 80-Yards an der gegnerischen 15-Yard Linie angekommen war, fiel man in die Fehler der letzten beiden Spiele zurück und hielt sich nicht mehr an die taktischen Vorgaben. Zwar war das erste Viertel beendet doch man musste ohne Punkte das Feld verlassen. Die Hornets nahmen diese Einladung an und gingen nach einem Lauf von Roscoe Baptist mit 7:0 in Führung. Der nächste Angriff der Black Hawks endete in einer Interception von Nathan Thompson die Nationalspieler Martin Latka über 29-Yards zum 14:0 in die Endzone zurücktrug. Andrew Blakley konnte jedoch den anschließenden Kickoff über 85-Yards in die gegnerische Endzone zurücktragen und auf 6:14 verkürzen. Jetzt dachte man sei man wieder im Spiel, denn die Defense, die diesmal den Ausfall von sieben Stammspielern verschmerzen mussten, konnte den nächsten Angriff der Gastgeber wieder stoppen. Die Hawks marschierten dann auch Richtung Endzone doch auch hier verfehlte Nathan Thompson wieder seine Anspielstation und Sascha Baptist konnte den Ball abfangen über 74-Yards zum 21:6 Halbzeitstand zurücktragen. Den Rest der ersten Halbzeit spielte dann Alexander Schwarz auf der Quarterbackposition, konnte sein Team jedoch nicht näher heranbringen.
Nach einer Gardinenpredigt kam man mit mehr Kampfeist nach der Halbzeit ins Spiel zurück und Alexander Schwarz konnte einen kurzen Pass von Nathan Thompson, der nach der Halbzeit wieder auf seine angestammte Position zurückkehrte, zum Anschlusstouchdown fangen. Anton Maroth täuschte den Zusatzversuch an und warf dann einen Pass auf Andrew Blakley zum 14:21. Ein weiteres Mal konnte die Defense den Angriff stoppen und wieder kam die Offense ins Spiel und war auf dem Weg zum Ausgleich. Doch die dritte Interception von Nathan Thompson brachte die Hornets in aussichtsreiche Feldposition und kurz vor Ende des dritten Spielviertels bediente Clifton Smith seinen Receiver Sascha Baptist über 25-Yards zum 27:14 und somit dachten schon einige, dass auch dieses Spiel wieder verloren geht. Doch die Plattlinger konnten noch einmal alle Kräfte mobilisieren und Udo Mall, der nach einer langen Krankheitspause sich für ein paar Spielzüge zurückmeldete, überlief plötzlich die Hornets Defense. Nach mehreren langen Läufen gelang ihm schließlich mit dem letzten Spielzug des dritten Viertels über 28-Yards der Weg in die Endzone zum 20:27. Nach Quarterbacksacks von Anton Maroth und Henrik Ruf waren die Hornets im letzten Viertel zum Punten gezwungen und mit sechs Minuten verbleibender Spielzeit kamen die Black Hawks für die entscheidende Angriffsserie zurück. Nathan Thompson konnte dabei über 64-Yards Andrew Blakley bedienen und somit auf 26:27 verkürzen. Offense Coordinator Jürgen Kotz ging volles Risiko und wollte den Sieg. Er schickte beim Zusatzversuch statt dem Kickingteam seine normale Offense aufs Feld und Udo Mall tankte sich zum 28:27 in die Endzone. Die Hornets gaben sich aber auch noch nicht geschlagen und kamen der Plattlinger Endzone nahe. Im letzten Versuch versuchte man dann ein 40-Yard Field Goal das aber zu kurz war. Somit konnten die Black Hawks die Zeit auslaufen lassen und den Sieg sicherstellen.
Trotz des Sieges kann man aber nur mit der kämpferischen Leistung der zweiten Halbzeit zufrieden sein. Spielerisch enttäuschte man wiederum auf ganzer Linie und die Fehlerquote vor allem in der Offense war zu hoch. „Wir haben jetzt eine Woche Pause bis zum Spiel gegen Wiesbaden. Bis dahin ist hoffentlich die Verletztenliste deutlich geschrumpft, so dass wir mehr Alternativen haben. Mit den beiden Eckardt Brüdern aus Dresden, die aus beruflichen Gründen nach Plattling wechselten, haben wir dann zwei weitere Defensespieler im Kader auf die wir bauen können. Auch die Rückkehr von Udo Mall und seine Vorstellung in der zweiten Halbzeit gibt mir Hoffnung das Laufspiel besser zu etablieren.“ blickt Jürgen Kotz trotz der Mängel noch optimistisch auf das nächste Spiel.
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
@rocker: großen Dank für den Spielbericht! War leider verhindert. (Aber seit mein fave Cheerleader so abgemagert ist, mag ich HH eh nicht mehr sooo gerne sehen)
Gruß, da Corpse

Soso! Das kann aber auch schief gehen...rocker hat geschrieben:Der Plan mit kurzen Pässen die eigene Defense zu schonen und selbst viel Zeit von der Uhr zu nehmen ging voll auf,
Moment, wie soll ich 'n das vestehen? Der Coach legt die Taktik fest und gibt die plays rein, also kann auch nur er die Taktik scrapen. Oder waren da audibles im Spiel? Eye wittnesses to da front! *hicks*rocker hat geschrieben:doch als man nach 80-Yards an der gegnerischen 15-Yard Linie angekommen war, fiel man in die Fehler der letzten beiden Spiele zurück und hielt sich nicht mehr an die taktischen Vorgaben.
Xcuses? Auswärtskader? Habe PBH neben KA noch nicht gesehen, Meinungen?rocker hat geschrieben:„Wir haben jetzt eine Woche Pause bis zum Spiel gegen Wiesbaden. Bis dahin ist hoffentlich die Verletztenliste deutlich geschrumpft, so dass wir mehr Alternativen haben.
Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)