NFLE wird dicht gemacht.
-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
- Kontaktdaten:
Die NFL sollte dann jetzt aber auch schnell Nägel mit Köpfen machen und ab der Saison 2008 einen Preseason Spieltag zu Gunsten eines 17. Regular Season Spieltages umwandeln.
Von den dann zusätzlichen 16 Spielen sollten je 2 in Japan, Kanada und Mexico stattfinden.
8 Spiele sollten in good old europa ausgetragen werden. Davon 2 in Großbritanien, 4 in Deutschland, 1 in Amsterdam (als Ersatz) und eins zur freien Verfügung in Spanien, Italien, Skandinavien oder sonst wo.
Die restlichen 2 Spiele vielleicht an Orten in den USA, wo z.Zt. kein NFL Team spielt.
In Deutschland sollte man die vier Spielorte auf den Westen, Süden, Norden und Osten verteilen. Also Düsseldorf oder Dortmund (wegen der Kapazität), Frankfurt, Hamburg und Berlin. Ein Vorkaufsrecht sollte man allen ehemaligen NFLE Dauerkartenbesitzern einräumen.
Das wäre mal ein feiner und ausgleichender Zug der NFL für die schon zum zweiten Mal stattfindene Beerdigung der NFLE !
Von den dann zusätzlichen 16 Spielen sollten je 2 in Japan, Kanada und Mexico stattfinden.
8 Spiele sollten in good old europa ausgetragen werden. Davon 2 in Großbritanien, 4 in Deutschland, 1 in Amsterdam (als Ersatz) und eins zur freien Verfügung in Spanien, Italien, Skandinavien oder sonst wo.
Die restlichen 2 Spiele vielleicht an Orten in den USA, wo z.Zt. kein NFL Team spielt.
In Deutschland sollte man die vier Spielorte auf den Westen, Süden, Norden und Osten verteilen. Also Düsseldorf oder Dortmund (wegen der Kapazität), Frankfurt, Hamburg und Berlin. Ein Vorkaufsrecht sollte man allen ehemaligen NFLE Dauerkartenbesitzern einräumen.
Das wäre mal ein feiner und ausgleichender Zug der NFL für die schon zum zweiten Mal stattfindene Beerdigung der NFLE !
- Defensive Back
- Defensive Back
- Beiträge: 861
- Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
- Wohnort: Hannover
münchen wäre doch ideal. ist vom stadion, flughafen und einzugsgebiet mal ideal. und wäre wirklich im süden.Stormarn Highlands hat geschrieben: In Deutschland sollte man die vier Spielorte auf den Westen, Süden, Norden und Osten verteilen. Also Düsseldorf oder Dortmund (wegen der Kapazität), Frankfurt, Hamburg und Berlin.

-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Ich höre irgendwo Sekt-Gläser klirren... Das wird ein feucht-fröhliches Wochenende für die Herren!
Aber wo bleiben denn die Fleurop-Liga-Hasser? Ein paar hämische Kommentare würde ich mir schon wünschen. Also jetzt bitte nicht schüchtern sein.
Und im ernst: Jeder Mensch, der einen Job verliert, ist zu bedauern. Auch wenn es vielleicht absehbar war. Aber jetzt kann endlich der Amateur-Football zeigen was hier im Lande möglich ist. Nun ist die ungeliebte und alles kaputtmachende Konkurrenz ja weg.
Edit: Ah, weiter unten ist ja schon der erste...
Aber wo bleiben denn die Fleurop-Liga-Hasser? Ein paar hämische Kommentare würde ich mir schon wünschen. Also jetzt bitte nicht schüchtern sein.
Und im ernst: Jeder Mensch, der einen Job verliert, ist zu bedauern. Auch wenn es vielleicht absehbar war. Aber jetzt kann endlich der Amateur-Football zeigen was hier im Lande möglich ist. Nun ist die ungeliebte und alles kaputtmachende Konkurrenz ja weg.
Edit: Ah, weiter unten ist ja schon der erste...
Zuletzt geändert von hanswurst am Fr Jun 29, 2007 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
- Kontaktdaten:
@ Defensive Back :
Ja, es sollen in den nächsten Jahren ca. 2 Spiele pro Season außerhalb der USA gespielt werden. Das war die Idee.
Aber auch die NFLE sollte bis 2011 sicher im Spielbetrieb sein.
Scherte die Owner aber herzlich wenig, ihr Lippenbekenntnis von damals.
Papier ist geduldig....
Somit kann man, wenn man nur will, auch die zwei Spiele pro Season sofort wieder kippen und gleich richtig loslegen.
Von mir aus erstmal mit 4 Spielen in 2008 und dann 8 Spielen 2009 in Europa. Wäre locker machbar und finanziert sich von selbst.
Bei einem Schnittpreis von ca. € 100,- (Wembley diesen Herbst) kämen je nach Stadionkapazität so zwischen 5 bis 10 Millionen plus Sponsorengelder pro Spiel zusammen.
Ja, es sollen in den nächsten Jahren ca. 2 Spiele pro Season außerhalb der USA gespielt werden. Das war die Idee.
Aber auch die NFLE sollte bis 2011 sicher im Spielbetrieb sein.
Scherte die Owner aber herzlich wenig, ihr Lippenbekenntnis von damals.
Papier ist geduldig....
Somit kann man, wenn man nur will, auch die zwei Spiele pro Season sofort wieder kippen und gleich richtig loslegen.
Von mir aus erstmal mit 4 Spielen in 2008 und dann 8 Spielen 2009 in Europa. Wäre locker machbar und finanziert sich von selbst.
Bei einem Schnittpreis von ca. € 100,- (Wembley diesen Herbst) kämen je nach Stadionkapazität so zwischen 5 bis 10 Millionen plus Sponsorengelder pro Spiel zusammen.
Ich muss mal gestehen, dass es mich doch ziemlich amüsiert, dass die Liga jetzt dicht ist. Um den Football tut es mir natürlich Leid, war immer noch besser als jedes GFL Spiel, aber dass die ganzen Wichtigtuer nun auf einmal wieder normales Fußvolk sind, finde ich schon ganz lustig.
Aber selbst Schuld, es sind ja gerade auch die Festangestellten der Liga gewesen, die in Sachen Marketing, etc... ziemlich versagt haben.
Anstatt "eine Frage, eine Jacke" heisst es halt nun wieder "Welche Größe darf es denn sein", sollte der Verkäufer Job bei Kaufhof denn noch frei sein
Aber selbst Schuld, es sind ja gerade auch die Festangestellten der Liga gewesen, die in Sachen Marketing, etc... ziemlich versagt haben.
Anstatt "eine Frage, eine Jacke" heisst es halt nun wieder "Welche Größe darf es denn sein", sollte der Verkäufer Job bei Kaufhof denn noch frei sein

-
- Safety
- Beiträge: 1191
- Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
- Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo
Die Preise sind ja auch schon eine Frechheit an sich (gut, da nimmt sich die NFL nur ein Beispiel an manchem GFL Team und seiner Preispolitik...). Aber natürlich werden auch zu diesen Spielen immer genügend Leute gehen und die arme NFL unterstützen. Aber damit unterstützt Ihr dann ja auch den AFVD. Der hofft ja immerhin, dass die Kooperation (welche Kooperation?) mit der NFL weiter bestehen bleibt...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
-
- Rookie
- Beiträge: 58
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 20:32
- Kontaktdaten:
@ rocco 13 : Tja, in München darf laut Vertrag zwischen den Bayern und 1860 in der Allianz-Arena nur und ausschließlich Fußball gespielt werden! Die Herren Beckenbauer und Rummenigge lassen sich doch nicht den schönen Rasen bemalen oder gar "zertrampeln" 
Und das Olympiastadion ist nur zum teil überdacht und hat weder Logen noch Buisinesseats.
Frankfurt habe ich einfach als NFLE Standort ("ehemaliger", schnief...) angedacht. Sicherlich gibt es noch größere Stadien.

Und das Olympiastadion ist nur zum teil überdacht und hat weder Logen noch Buisinesseats.
Frankfurt habe ich einfach als NFLE Standort ("ehemaliger", schnief...) angedacht. Sicherlich gibt es noch größere Stadien.
Genau da hab ich meine Zweifel ... ich glaub das Ding ist schneller ausgelutscht als man gucken kann. Ich für meinen Teil werde mein diesjähriges "Investment" für die NFL im nächsten Jahr genau überdenken.hanswurst hat geschrieben:... Aber natürlich werden auch zu diesen Spielen immer genügend Leute gehen und die arme NFL unterstützen.
Das hat Bergheim in der PK definitiv ausgeschlossen.hanswurst hat geschrieben: Aber damit unterstützt Ihr dann ja auch den AFVD. Der hofft ja immerhin, dass die Kooperation (welche Kooperation?) mit der NFL weiter bestehen bleibt...
-
- DLiner
- Beiträge: 157
- Registriert: So Mär 25, 2007 13:47
Entschuldige bitte, aber glaubst du wirklich dran???Flitzer#24 hat geschrieben:Ich hoffe inständigst, das der AFVD jetz seinen arsch hochbekommt und versucht die GFL zu promoten wie es schlimmer nicht geht...das is die einzige chance football noch in deutschland für die breiten massen zugänglich zu machen!
Der AFVD wird sich zusammensetzen, tagen, Geld ausgeben um die hohen Herren und zu pflegen und am Ende zum üblichen Ergebnis kommen: ZU NIX.
Die Chance Zuschauer zu ziehen kann deshalb nur über die Vereine direkt laufen.