Staedtefeindschaften im Forum

Die höchste deutsche Spielklasse...
AR
Guard
Beiträge: 1681
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Beitrag von AR »

Coach Bobo hat geschrieben:...und sich Honi mehr mit Margot beschäftigt ....
der war doch "Saarländer" (Elsaß-Lothringen) - also ein annektierter Ost-Franzose. Fehlt also in der Aufzählung die Nr. 5.
Nicht immer alles in einen Topf werfen und umrühren und dann das Genehme :wink: raussuchen!
Coach Bobo

Beitrag von Coach Bobo »

Meine "Aussage" bezog sich ja wohl recht deutlich auf die Zeit meiner Jugend und die "allgemeine" Stimmung/Situation... das Honi ein geborener Wessi war war doch ein Landesweit bekannter Witz ( ... welcher Wessi regiert die DDR ) und ebenso wie die die nach 45 "Streß" hatten hat er sich in Südamerika "zur Ruhe" gesetzt, also irgendwie alles "wie immer"...
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Wenn ich mich recht entsinne, gab es auch mal in den 80er und 90er Jahren eine nicht unerhebliche Feindschaft zwischen Düsseldorf und Köln. Die hatte sicher nicht nur Tradition, weil die Kölner von den Düsseldorfern bei Worringen auf die 12 bekommen haben, sondern weil beide Teams (in Köln sogar zwei oder drei?) ziemlich guten Football spielten. Aber lang ist es her...
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Kleine Nachhilfe:
1288 haben bei Worringen Kölner und Düsseldorfer gemeinsam
gegen den Erzbischof gekämpft.
Dieser hatte den Fehler begangen den Kölnern das Braurecht zu
nehmen (seitdem kann man die Limo nicht mehr trinken).
Nebenbei ging es bei der Schlacht auch noch um das Herzogtum
Burgund, dagegen hatten wiederum die von Berg sowie die Grafen
von Brabant etwas.

Die Konkurrenz entstand aus dem Gegensatz Weltliche Regierung
(Düsseldorf, die Grafen v. Berg) und Kirchliche Regierung
(Köln, der Erzbischof).
Diese hat es denen von Berg nie verziehen das der Bischof in voller
Rüstung für drei Wochen in den Kerker gesteckt wurde.

Das ganze hat also nur noch Folkloristischen Charakter und im Endeffekt
brauchen wir uns.
Über wen kann man denn sonst so gut herziehen und sich trotzdem
nachher vertragen :wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Antworten