Regeländerungen 2005

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

@redzone
football ohne trash-talking???? wo gibt es das!? da ist der willkür doch keine grenze gesetzt!!!!!aber leider ist deutschland und der deutsche football ja bekannt für grenzdebile regelungen.
mal abgesehen davon, dass hüben wie drüben provokantes verhalten (wie z.b. damals in dallas) geahndet wird, sollte man doch die kirche im dorf lassen und sich darüber im klaren sein, dass jeder punkt oder sack die jungs vor freude überlaufen lässt. nicht auszudenken, was passieren würde, wenns für jedenfreudentanz im fussball nen elfmeter gäbe.....

wenn das team nach einem langen schritt in deren endzone tatsächlich depressive verstimmungen erleiden verteile ich freiwillig taschentücher!!!!
Benutzeravatar
schanzerx
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schanzerx »

Football ist Sportsentertainment. Dazu gehört auch das Tanzen auf dem Feld. Ich bin froh, dass es die NFL Europe gibt. Übrigens, schanzerx, früher hatten wir auch einen Kaiser...
Erzähl das mal einem High School Coach! Die NFL/NFLE ist Sportentertainment, richtiger Football ist Sport! Und in Deutschland spielen wir (zum Glück) nach den Regel einer Sportliga und nicht nach den Regeln eines Unterhaltungsunternehmens. Deshalb wird der Sport vor den ganzen Ego-Köpfen, die sich für ganz toll halten, wenn sie ihre Tänze zeigen, geschützt.
football ohne trash-talking???? wo gibt es das!? da ist der willkür doch keine grenze gesetzt!!!!!
Schon erstaunlich, dass Leute denken, das Football ohne Trash Talk gar nicht möglich ist! Wow, der Einfluß von Hollywood und der NFL ist wirklich erstaunlich!
Im richtigen Football haben die Spieler es nicht nötig, die ganze Zeit zu schwaffeln. Die konzentrieren sich lieber!
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

Naja, ich finde minutenlanges Gefeier in der Endzone vielleicht nicht wirklich sportfördernd, aber Highstepping ist doch wirklich ne normale Sache. Was soll man denn noch verbieten? Wie ist das mit einem DB, der einen Ball abfängt, in die Endzone sprintet und den Ball in einer Hand vom Körper weghält? Ist das dann auch verboten, weil nicht die normale Art einen Ball zu tragen oder ist das noch legal? Oder die Arme hochreissen? Auch illegal?

Man muss einfach versuchen, die Form zu wahren.
Fußballer kriegen das auch hin. Auf den Zaun und Trikot aus -> Gelbe Karte; Salto und Klinsmann-Säge -> Alles ok.

Über Trash-Talk haben wir ja schon genügend gequatscht.

Und die College-Regeln werden hier nun wirklich nicht 1:1 umgesetzt. Ich denke, da sind Cleats erlaubt.

Demütigungen sind zu unterlassen, aber feiern? Mein Gott, dafür macht man das doch. Ich renne doch nicht ins Gym wie ein Irrer, um dann nach einem Sack zurück in den Huddle zu schleichen und die Fresse zu halten. Dann freu ich mich, mach nen kleinen Move und geh dann zurück. Wenn das irgendwer unsportlich findet, sollte er vielleicht Golf spielen.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Football ist Sportsentertainment. Dazu gehört auch das Tanzen auf dem Feld. Ich bin froh, dass es die NFL Europe gibt. Übrigens, schanzerx, früher hatten wir auch einen Kaiser...
Erzähl das mal einem High School Coach! Die NFL/NFLE ist Sportentertainment, richtiger Football ist Sport! Und in Deutschland spielen wir (zum Glück) nach den Regel einer Sportliga und nicht nach den Regeln eines Unterhaltungsunternehmens. Deshalb wird der Sport vor den ganzen Ego-Köpfen, die sich für ganz toll halten, wenn sie ihre Tänze zeigen, geschützt.
football ohne trash-talking???? wo gibt es das!? da ist der willkür doch keine grenze gesetzt!!!!!
Schon erstaunlich, dass Leute denken, das Football ohne Trash Talk gar nicht möglich ist! Wow, der Einfluß von Hollywood und der NFL ist wirklich erstaunlich!
Im richtigen Football haben die Spieler es nicht nötig, die ganze Zeit zu schwaffeln. Die konzentrieren sich lieber!
Da fängts schon wieder an.....an andere Stelle sind doch schon drauf gekommen das man US-Football nicht mit German Football vergleichen kann.

HALLO AUFWACHEN!!!

Wir müssen unsere Sport Populär machen. Schliesslich hat fast jeder Verein Nachwuchssorgen und das funktioniert bestimmt nicht nach dem Motto: Jubeln und Spass haben verboten.

Gerade wir müssen unseren Sport verkaufen und zwar an den Nachwuchs.

Wo soll es Enden ?? Darf der O-Liner nach einem Touchdown in Zukunft auch nicht mehr jubeln??? Darf an der Sideline auch nicht mehr gejubelt werden? Dürfen die Zuschauen noch jubeln ?

Also wenn man den ganze Spass genommen bekommt was bleibt dann noch ?? Die Preaseason und Wintertraining wo man sich den Arsch aufreisst und wenn man dann den Lohn seiner harten Arbeit ernten will bekommt man ne Flage weil man die Schritte beim Einlaufen in die Endzone verändert hat ??

Lachhaft!!!!

PS: Falls ich jemals ne Touchdown machen werde, werde ich auf jedenfall feiern. Scheiss auf die 15 Yards, Scheiss auf das ejecten und Scheiss auf die Sperren die dann von Verband kommen.

Scheiss auf Football wenn ich keinen Spass mehr habe.



Und was sagt man dem Nachwuchs...Ja beim Fussball darfste jubeln schreien, Menschtrauben auf dem Boden bilden.

Liebe Leute,

Football ist mein Hobby und verdiene keine müden Cent damit und wenn einem dann der Spass genommen wird, warum spiele ich dann noch???
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
real-iceman
OLiner
Beiträge: 251
Registriert: Di Sep 21, 2004 03:39
Wohnort: bad homburg
Kontaktdaten:

da kann ich mich...

Beitrag von real-iceman »

den worten meines vorredners nur anschließen.
meinen ersten td würde ich genau so feiern. :D

und wehe dem, dermir in meine feierlaune reinplatzt.
und die kiste bier, die mich meine "15 freundlichen" mit sicherheit kosten wird, zahle ich auch gerne. :wink:

abfeiern, gerne. habe auch, ehrlich gesagt, noch nie jemanden gesehen, der mich feiernderweise beleidigt hat. wenn einer dabei noch besonders kreativ ist, bekommt er meinen beifall noch dazu- er hat ja schließlich was geleistet!

beleidigt bin ich nur dann, wenn meine eigene blödheit mich daran gehindert hat, evtl. einen gegnerischen td zu verhindern. :roll:

punkte werden gemacht, weil man "einen tick schlauer war als der gegner". ihr feiergegner: habt ihr euch noch nie etwas übermütig über irgendeinen erfolg in eurem leben gefreut und dies auch zum ausdruck gebracht???

just my 0,02$

ice
I used to date a blind girl. Her name was ::... ..:.: .:::. .::.. ....: .:.::
Bild
Benutzeravatar
schanzerx
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schanzerx »

Der Kern dieser Regel soll doch nicht verbieten, dass Spieler sich freuen! Die Regel soll nur unterbinden, dass Leute sich in den Mittelpunkt stellen und es übertreiben!

Freude ist ehrlich und spontan. Alles was man sich vornimmt und ausdenkt dient nur der Selbstdarstellung!
"Nicht übertreiben" ist der Kern der Regel!
Benutzeravatar
Buccaneer
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Mo Okt 18, 2004 12:25

Beitrag von Buccaneer »

Warum kann mann sich da nicht gegen wehren? in vielen Sportarten gibt´s ein Gremium von Spielern o.ä. die da mit dabei sind. (z.B. F! da können die Fahrer mitreden. etc. Es muss doch nicht immer alles akzeptiert werden. GRaue Handschuhe.. tztztz. Hab auch gehört es gibt ne neue Regel für TE mit aktivem/passivem Blocken bei Rässen (Playaction) etc. Das hab ich noch nicht ganz kapiert.
Benutzeravatar
schanzerx
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: Mi Jun 16, 2004 19:39
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von schanzerx »

Es gibt kein richtige Regelgremium in Deutschland.
Und gegen diese High-Steppin-Geschichte braucht man sich auch nicht wehren, denn die Regel gibt es schon länger, das ist eine neue Interpretation.

Die TE-Geschichte gibt es seit letztem Jahr. Es bedeutet, das der TE nicht mehr jenseits der neutralen Zone blocken und auf Passroute gehen darf. Früher dürfte der TE innerhalb von einem Meter jenseits der neutralen Zone blocken und Pässe fangen (z.b. DE anblocken). Das geht es nicht mehr!
Benutzeravatar
Mannaman
Safety
Beiträge: 1414
Registriert: Sa Jul 17, 2004 08:50

Beitrag von Mannaman »

schanzerx hat geschrieben:Der Kern dieser Regel soll doch nicht verbieten, dass Spieler sich freuen! Die Regel soll nur unterbinden, dass Leute sich in den Mittelpunkt stellen und es übertreiben!

Freude ist ehrlich und spontan. Alles was man sich vornimmt und ausdenkt dient nur der Selbstdarstellung!
"Nicht übertreiben" ist der Kern der Regel!
Ja, und wo ist Highstepping übertrieben? Versteh ich nicht. Und ich seh die Schiedsrichter dann wieder mit massiven Schwierigkeiten, den Interpretationsspielraum auszunutzen und -legen.

Ein Handy unter dem Goalpost ist übertrieben, Sit-ups sind übertrieben. Eine Raupe auch. Highstepping? Och komm, Jung, das ist doch kicki. Das kostet ja noch nicht mal viel Zeit.
Benutzeravatar
real-iceman
OLiner
Beiträge: 251
Registriert: Di Sep 21, 2004 03:39
Wohnort: bad homburg
Kontaktdaten:

ist mir auch klar

Beitrag von real-iceman »

@schanzerx:

ich habe geschrieben:

ihr feiergegner: habt ihr euch noch nie etwas übermütig über irgendeinen erfolg in eurem leben gefreut und dies auch zum ausdruck gebracht???

was ich meinte: wer will denn eine messlatte erfinden, die zwischen "gerechtfertigtem und übertriebenem feiern" differenzieren hilft?
ich will das nicht tun müssen. und die zuschauer freuen sich auch, wenn mal "was anderes" geboten wird.

aber eine raupe finde ich nicht übertrieben, zumal es keine "einzelfeierei" sondern "kollektives erbauen an der eigenen leisung" ist. *g*

aber auch hier werden sich, wie schon bei vielen anderen themen, die (klein)geister scheiden.

ice
I used to date a blind girl. Her name was ::... ..:.: .:::. .::.. ....: .:.::
Bild
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Ich hoffe einfach mal, dass die Refs gutes Fingerspitzengefühl beweisen werden. Wenn das Jubeln nicht beleidigend ist und den Spielablauf nicht sonderlich lang aufhält.....so what....
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

ist das denn wirklich dein ernst, dass du fingerspitzengefühl von den regelfanatischen refs erwartest? oh mei, wenns dann so verbissen wird, wie hier im forum, wo mal eben schnell die nfl abgeklatscht wird und man sich gerne mit collegeball vergleichen möchte, dann gibts hier bald nur noch football in deutschen geschichtsbüchern.
wenns dich dann zufällig mal trifft, weil der schiri gerade Sauer :P ist könnte selbst ein kleiner hüpfer geahndet werden.


nebenbei finde ich es trotzdem dreist, wenn sich jemand hier zum erhabenen nfl-footballkritiker erheben möchte, tse tse.


aber in deutschland laufen die footballuhren ja bekanntermaßen andersrum. da wird gerne mal gegen erfolg gewettert, weil man selbst nichts anderes macht, als hinterm (kalten) ofen zu sitzen.
bigballin
DLiner
Beiträge: 100
Registriert: Do Apr 29, 2004 15:31

Beitrag von bigballin »

schanzerx hat geschrieben:
Football ist Sportsentertainment. Dazu gehört auch das Tanzen auf dem Feld. Ich bin froh, dass es die NFL Europe gibt. Übrigens, schanzerx, früher hatten wir auch einen Kaiser...
Erzähl das mal einem High School Coach! Die NFL/NFLE ist Sportentertainment, richtiger Football ist Sport! Und in Deutschland spielen wir (zum Glück) nach den Regel einer Sportliga und nicht nach den Regeln eines Unterhaltungsunternehmens. Deshalb wird der Sport vor den ganzen Ego-Köpfen, die sich für ganz toll halten, wenn sie ihre Tänze zeigen, geschützt.
football ohne trash-talking???? wo gibt es das!? da ist der willkür doch keine grenze gesetzt!!!!!
Schon erstaunlich, dass Leute denken, das Football ohne Trash Talk gar nicht möglich ist! Wow, der Einfluß von Hollywood und der NFL ist wirklich erstaunlich!
Im richtigen Football haben die Spieler es nicht nötig, die ganze Zeit zu schwaffeln. Die konzentrieren sich lieber!

Anscheinend hast Du dann wohl noch nie ein High School Spiel gesehen...

Man, echt...Leute wie Du mit deiner konservativen Art sind echt langweilig. Sowas nennt man einen Player-Hater, denn anscheinend bist DU nicht gut genug jemals in solch eine Lage zu kommen mal nen bisschen zu celebraten. Ganz im Ernst, wen störts?
Wenn übertriebene Aktionen den Spielfluss hemmen, ok, meinetwegen, schliesslcih gibts die Regel, aber wenn Du das nicht abkannst bist DU entweder ein schlechter Verlierer oder ein Weichei. Sei doch einfach besser als Dein Gegner, dann gibts kein Grund zur Beschwerde.

Im übrigen willkommen in der Next Generation, an Deiner Stelle würde ich lieber aufhören zu spielen, anstatt Dich wie ein Mädchen zu haben.
Beim Basketball gabs früher auch nur Korbleger und Sprungwürfe, das Spiel hat sich nunmal geändert, Dunks sind nicht verpöhnt sondern eben ne Meisterleistung und damit denunziert man eben auch seinen Gegner. Show gibts überall, und das Spiel ist immer das Gleiche, Football ist eben Football, oder denkst Du die "Profis" ;) nehmen extra Entertainment Kurse?
Wenn man gut spielt dann kann man das auch zeigen, das hat nichts mit Konzentration zu tun, jemand kann total introvertiert sein und gut spielen oder eben auch genau umgekehrt. Das spielt keine Rolle....und dafür gibts genügend Beispiele!

Action speaks louder than words...! So ist es nunmal...

Aber ich verschwende bei Dir nur meine Zeit, denn ich merke schon das Du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast. Kann mir aber nur schwer vorstellen, dass Du jemals genug Football gespielt oder mitgekriegt hast um hier eine sinnvolle Meinung zu äussern. Naja, vielleicht findest Du ja mal einen Ausgang aus der Sackgasse in der Du dich befindest, dann kannst Du ja wieder mitreden....

In diesem Sinne.....
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

@bigballin
wie recht du hast :)

das gesülze von echten männersport und früher und bla ging mir schon die genze zeit aufn sack, war mir nur zu doof was darauf zu schreiben :)
Benutzeravatar
IceDevilHH81
Guard
Beiträge: 1918
Registriert: Di Mai 25, 2004 22:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von IceDevilHH81 »

Also ich sehe es so, Verhöhnen ist eine Sache und Feiern eine andere.
Das Spiel wird immer „grauer“ meiner Meinung nach, wenn ich mich da an einige Einlagen aus der Vergangenheit erinnere, viele Spiele währen einfach nicht das selbe gewesen.

Das mit der Nachwuchsarbeit sehe ich ähnlich, erklär mal einem 15-19 jährigen das er gelungene Aktionen nicht feiern darf.
Ist doch klar das jeder sich auch gerne mal selbst feiert, nur ist es doch auch klar das keiner sich ohne die anderen selbst feiern könnte.
Ich kann es nur noch mal sagen, sich und sein Team zu feiern ist was anderes als die Gegner zu verhöhnen.
Wir nehmen uns in Deutschland selbst langsam den Spielspaß meiner Meinung nach.

Weitere Regeln könnten dann sein: Kein Wasser ausspucken oder überhaupt spucken den es ist ja der Rasen des Gegners und so geht man nicht mit fremder Leute Sachen um.

Was mich beim SB gestört hatte war damals in Dallas wurde T.O. bestraft wegen der Aktion mit dem Stern (na ja gut er 15yards der Player der ihm beim 2ten mal dann getakelt hat ejekted)…. OK ist für mich auch nachvollziehbar, dann hätten aber auch der Adlertanz der Pats nach jedem TD bestraft werden müssen weil das war für mich nun definitiv verhöhnen des Gegners.
Hamburger Herz? Hamburger Spieler!
Antworten