Germanboxl XXX Wishlist

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Beitrag von robert_rix »

Ich bin sicher das das alles hier in Obertshausen zur Kenntnis genommen und abgelegt wird...

Meine Frage ist, warum findet sich eigentlich keine Ausrichter für AFVD-Veranstaltungen ? Um den GB 2007 haben sich die Ausrichter ja wohl nicht geprügelt, es war Glück das sich wer gefunden hat...
Andere Bowls wurden auf der AFVD wie Sauerbier angeboten...

Damit will ich nicht den Ausrichter des GB kritisieren !!!

Aber vielleicht sollte der AFVD mal seine Anforderungen an den Ausrichter etwas runterschrauben. Dann finden sich vielleicht auch professionelle Ausrichter, die richtig was auf die Beine stellen können. Das Problem ist nur, das diese Ausrichter auch knallhart rechnen können, und die AFVD-Bedingungen so nicht akzeptieren.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

deeejaykay hat geschrieben:laut newsclcik: http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/7404907
haben sich sowohl Frankfurt wie auch die Lions um die Austragung nächstes Jahr beworben.
Es gibt also scheinbar schon zwei Bewerber, oder? Von einem wusste ich schon. ;-)
robert_rix hat geschrieben:Aber vielleicht sollte der AFVD mal seine Anforderungen an den Ausrichter etwas runterschrauben. Dann finden sich vielleicht auch professionelle Ausrichter, die richtig was auf die Beine stellen können. Das Problem ist nur, das diese Ausrichter auch knallhart rechnen können, und die AFVD-Bedingungen so nicht akzeptieren.
Das denke ich auch.
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Ach Mensch, zum eigentlichen Thema wollte ich noch was beitragen:

- Alle GFL Vereine ziehen an einem Strang und werben für den kommenden German Bowl, um ihre eigenen Fans, und somit ja Football-Fans, zu ermutigen den Bowl zu besuchen, auch wenn das eigene Team ggf. nicht teilnimmt. Und das frühzeitig. Pressemitteilungen, vorhandene Internet-Seiten nutzen um News und Banner zu schalten, Stadionhefte. Eben wirklich für alle Footballfans Anreize schaffen, sich frühzeitig Tickets zu besorgen und somit das vorhandene Zuschauer-Potenzial versuchen optimal zu nutzen. Ggf. kann das ja vom Verband unterstützt werden. Aber nicht erst in den Play-Offs.

- Eine Delegation jedes GFL Teams könnte beim GB in irgendeiner Form vertreten sein, um Zusammengehörigkeit und das gemeinsame Ziel, den Football populärer zu machen, in der Öffentlichkeit zu zeigen. Vielleicht wird man dann auch etwas mehr von den Medien wahrgenommen.

Das sind meiner Meinung nach Dinge, die auch nicht soviel finanziellen Aufwand erfordern. Aber ein Wille würde schon gebraucht...
FlatRate
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Mi Apr 12, 2006 07:56

Beitrag von FlatRate »

Ich würde mir Stuttgart nochmal als Austragungsort wünschen.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

deeejaykay hat geschrieben:laut newsclcik: http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/7404907
haben sich sowohl Frankfurt wie auch die Lions um die Austragung nächstes Jahr beworben.
Was ich mir wünschen würde??? Für die nächsten 10 Jahre kein GB in Braunschweig mehr......Ehrlich, nicht schon wieder!!!1 :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Diocletian hat geschrieben:
deeejaykay hat geschrieben:laut newsclcik: http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/7404907
haben sich sowohl Frankfurt wie auch die Lions um die Austragung nächstes Jahr beworben.
Was ich mir wünschen würde??? Für die nächsten 10 Jahre kein GB in Braunschweig mehr......Ehrlich, nicht schon wieder!!!1 :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Das interessante ist halt, das die Braunschweiger i.d.R. ja selber in BS kein Endspiel haben möchten. Aber Stuttgart fand ich jetzt etwas zu weit, Frankfurt hört sich doch ganz gut an.
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

schlueri hat geschrieben:
Diocletian hat geschrieben:
deeejaykay hat geschrieben:laut newsclcik: http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... id/7404907
haben sich sowohl Frankfurt wie auch die Lions um die Austragung nächstes Jahr beworben.
Was ich mir wünschen würde??? Für die nächsten 10 Jahre kein GB in Braunschweig mehr......Ehrlich, nicht schon wieder!!!1 :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Das interessante ist halt, das die Braunschweiger i.d.R. ja selber in BS kein Endspiel haben möchten. Aber Stuttgart fand ich jetzt etwas zu weit, Frankfurt hört sich doch ganz gut an.
Frankfurt ist nicht so verkehrt. Aber wenn die Braunschweiger kein Endspiel zu Hause haben möchte, warum bewerben sie sich dann darum?
Wenn ich schon auf der Titanic fahre, dann stelle ich nicht auch noch Hein Blöd ans Steuer.

Niveau sieht von unten aus wie Arroganz
fallingdown
OLiner
Beiträge: 407
Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
Wohnort: BS

Beitrag von fallingdown »

Aber wenn die Braunschweiger kein Endspiel zu Hause haben möchte, warum bewerben sie sich dann darum?
Du musst unterscheiden zwischen dem BS-Zuschauern und dem BS-Veranstalter. Für mich als Zuschauer ist das eigene Stadion eben kein "besonderer" Endspielort. Aber denkbar sind, wie in der Vergangenheit praktiziert, Hannover und Wolfsburg, oder neuerdings auch Magdeburg.
aka mgri
Benutzeravatar
schlueri
Guard
Beiträge: 1776
Registriert: Sa Apr 10, 2004 20:07
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von schlueri »

Diocletian hat geschrieben:Frankfurt ist nicht so verkehrt. Aber wenn die Braunschweiger kein Endspiel zu Hause haben möchte, warum bewerben sie sich dann darum?
Damit es ein schickes Endspiel gibt, denke ich mal. Genug Erfahrung haben sie. Nach den Beweggründen habe ich nie gefragt.
oceanblue
Rookie
Beiträge: 49
Registriert: Di Okt 24, 2006 13:54
Wohnort: Munich West

Beitrag von oceanblue »

Die Allianz Arena in München wäre doch ganz nett für den German Bowl 2008 8)
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

Mal eine Gegenfrage in Richtung Fans und German Bowl Besucher:

Was seid Ihr bereit, für einen German Bowl Ticket in einer Fussball-EM Multifunktionsarena Sitzplatz im Durchschnitt auszugeben? Wo liegt die Schmerzgrenze nach oben und wo nach untern?

Jetzt mal unabhängig davon, ob es Hamburg, Köln, Frankfurt, Berlin oder München ist.
Maetschi

Beitrag von Maetschi »

60 Euro inkl. ÖPNV
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwester »

Insider II hat geschrieben:Mal eine Gegenfrage in Richtung Fans und German Bowl Besucher:

Was seid Ihr bereit, für einen German Bowl Ticket in einer Fussball-EM Multifunktionsarena Sitzplatz im Durchschnitt auszugeben? Wo liegt die Schmerzgrenze nach oben und wo nach untern?

Jetzt mal unabhängig davon, ob es Hamburg, Köln, Frankfurt, Berlin oder München ist.
ganz ehrlich gesagt habe ich den eindruck, dass es auch mannschaftsabhängig ist... wie viele wollten nur unter vorbehalt zum spiel gehen, wenn auch 'ihre' mannschaft dabei ist?

zur schmerzgrenze - wenn ich guten football geboten bekomme, bin ich auch bereit bis zu 100€ auszugeben. Wenn man an Familien denkt, die mehrere Tickets besorgen müssen, sollten 15-25 Euro Tickets auch angeboten werden.

zum service: man sollte seine karten problemlos und zuverlässig bekommen, stressfrei zum stadion kommen (zentral gelegen, ausreichend parkplätze, gute ausschilderung) und natürlich ein gutes Footballspiel sehen.

Ehrlich gesagt hab ich nichts gegen kleine Stadien - ich bin gerne nah am Geschehen.

Eine große Arena, bei der man mehr über die Videoleinwand mitbekommt als durch Blick auf das Spielfeld selbst (weil alles so weit weg ist), würde mich kaum locken.

edit: brauche kein feuerwerk, keinen darth vader oder sonstige showeinlagen... geeignet wäre tatsächlich, wenn unsere jugend / flagkids / peewee cheerleader was zeigen
Zuletzt geändert von Schwester am Di Okt 09, 2007 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Insider II hat geschrieben:Mal eine Gegenfrage in Richtung Fans und German Bowl Besucher:

Was seid Ihr bereit, für einen German Bowl Ticket in einer Fussball-EM Multifunktionsarena Sitzplatz im Durchschnitt auszugeben? Wo liegt die Schmerzgrenze nach oben und wo nach untern?

Jetzt mal unabhängig davon, ob es Hamburg, Köln, Frankfurt, Berlin oder München ist.
Die Schmerzgrenze ist bei mir stark abhängig von den Nebenkosten wie Anreise und Übernachtung und zudem wie groß der innere Drang ist mal das Stadion zu sehen. Wenns teurer wird als ein NFL-Team "On Tour" hört bei mir der Spaß auf.

Zur Preisfindung würde ich mich an den lokalen Gegebenheiten orientieren und knapp unter den Preisen des Hauptnutzers bleiben - zumindest wenn ein BuLi-Rundballverein seine Spiele in dem Stadion austrägt (und da mich dann an den normalen Spielen orientieren). Zusätzlich kann man dann noch zu Promo-Zwecken stark vergünstigte Karten (auf den "schlechteren" Plätzen) für bestimmte Zielguppen (Aktive, Vereinsmitglieder, Familien) verkaufen.

Da hier schon zweimal "München" auftaucht ... meines Wissens nach darf in der Allianzarena nix aaußer Rundball stattfinden ... das war Seinerzeit Bedingung für den Neubau, um das alte Olympiastadion nicht komplett leer zu haben ...
Benutzeravatar
Nele
Ma'am
Beiträge: 803
Registriert: So Apr 11, 2004 10:26

Beitrag von Nele »

e=mc² hat geschrieben:Für meinen dann 19. German-Bowl in Folge:

Norden, Süden, Westen, Mitte, Südosten egal Hauptsache
- Biergarten
- Händlerstände
- Hotel-Ticket Kombi
- Eintrittskarten (keine selbstgemalten Zettelchen)
- breiteres Pregame-Show-Party-Angebot, vor allem für Kids
- selbstgebackenen Kuchen (kann Piwi mitbringen, Kuchen aus Sachsen ist leckererer ...)
- halbe Göckele und halve Hähne ;-) im Allgemeinen halt Multi-Kulti-Catering
- Sektbar
- schönes Wetter
- Kein Hip-Hop gedudele
- Hüpfburg ohne Altersbeschränkung
- angemessene PA mit qualifizierten Stadionsprechern / DJ
- mehr Zuschauer, mehr Sitzplätze
- qualifizierte Öffentlichkeitsarbeit
- GB Magazin vom Huddle
- AFVD Offzielle im einheitlichen grauen Zweireiher und schwarz-rot-goldenener Krawatte
- Gameclock
- grosse Anzeigetafel oder adäquates Videoboard
- würdige Siegerehrung
- wo wir schon dabei sind, das alte verbeulte Ding aka GB-Pokal könnte mal erneuert werden
- Interviews direkt auf das Videoboard
- Feuerwerk
- etwas, was noch nicht da war (so ein Überflug einer A380 oder ein Sonderkonzert der Wacken Firefighters z.B.)
- TV "as live" am Sonntag mit Zeppelinperspektive

und vor allem wieder ein schönes Spiel und gute Stimmung

Gruss
schon mal sehr gut. wen könnte man denn als "händlerstand" werben?! die werden dann natürlich über die "pacht" einen teil des budgets tragen wie auch das catering, was sich meiner meinung nicht nur auf "göckele" beschränken sollte! da hat ja jeder flohmarkt mehr zu bieten.

meiner meinung nach, sollten auch die offiziellen webseiten, wie der afvd, das footballforum, football101 etc stände dort haben....eben alles rundherum wie eine messe mit vielen infoständen gestaltet bestückt mit hostessen der IAA.
durch die händler sollten "give-aways" verteilt werden.
ganz klasse fand ich mal die idee von base, einfach ein schlüsselband mit dösschen in dem dann oropax waren.

tja, der showact.....was regionales ist sicher nicht so der burner und alles andere ist natürlich teuer....was hören denn so football-begeisterte hgerne. ich z.b finde hardrock zum brechen. roland kaiser wäre sicher auch suboptimal....ideen???

köln wäre ein toller standort und ne nette travestieeinlage würde bestimmt für ausreichend lacher sorgen.....
Antworten