1) Wiesbaden Phantoms
2) Schwäbisch Hall Unicorns
3) Mainz Golden Eagles
4) Kiel Wild Hurricanes
5) Franken Knights
6) Ahlen-Hamm Aces
7) Aschaffenburg Stallions

Die Platzierungen entsprecheh finde ich perfekt der auf dem Turnier gezeigten Leistung. (eventuell höchstens Platz 6 und 7 diskutierbar, das wäre bei einem direkten Aufeinandertreffen wdenke ich andersherum ausgegangen).
Wiesbaden Phantoms:
Das überragende Team des Turnieres, variantenreich, schnell und präzise. Auch wenn die Ergebnisse gegen die Unicorns knapp waren, vom Spielverlauf hätten sie eher höher als umgekehrt ausfallen können.
Schwäbisch Hall Unicorns:
Souverän und verdient Vizemeister, vor allem die Größe und Fangsicherheit der Receiver ist beeindruckend. Ein schöner Erfolg für Baden-Würtemberg.
Zwischen den beiden und dem Rest war doch ein deutlicher Abstand spürbar.
Mainz Golden Eagles / Kiel Wild Hurricanes / Franken Knights:
Indsgesamt die 3 Teams die von der Leistungsstärke her am dichtesten zusammen lagen.
Bei den 3 Teams hat die Tagesform mit entschieden. Dieses Jahr eindeutig Mainz mit der besten Vorstellung verdienter 3. Platz. Kiele im Vergleich zum Turnier in Schwäbisch-Hall mit einer deutlichen Leistungssteigerung. Die Knights haben sich eigentlich selbst geschlagen und unter Wert verkauft. Blieben deutlich unter ihren Fähigkeiten, vor allem im Spiel gegen Kiel sich selbst mehr im Weg als alles andere, Falsestarts im Dutzend billiger. Das Spiel durch einen Safety knapp verloren. Bei optimaler Leistung wäre Platz 3 oder 4 möglich gewesen. Mit der heutigen Leistung verdient 5. Platz.
Ahlen Aces:
Da hätten wohl alle mehr erwartet vom Meister NRW. Ich denke dass da aber auch die Routine auf einer Deutschen Meisterschaft noch fehlt. Hättern im direkten Vergleich mit Aschaffenburg gleube ich sogar den kürzeren gezogen.
Aschaffenburg Stallions:
Deutlich spürbar waren die Abgänge nach dem Gewinn der Bayrischen Meisterschaft. Das Team von 2007 hätte mehr gerissen.
Düsseldorf Panther:
Gute Ansätze, technisch und von der Speilanlage gut, das Fehlen der grösseren Kids aber einfach nciht zu kompensieren. Werden leider wohl so im Flagfootball wohl keine grössere Rolle mehr spielen.