Tipps für das WE 05. / 06.07
Keine Distanzstrafe darf die Hälfte der Distanz vom Enforcement Spot zur Goalline des verursachenden Teams überschreiten. Das gilt auch für einen Try von oder innerhalb der 3-Meterlinie.
D.h. Eine 15y Strafe von der 31y Linie wird normal abgeschritten, nächster Versuch also von der 16y Linie.
15y Strafe von der 22y Linie -> nächster Versuch von der 11y Linie.
Kapiert?
D.h. Eine 15y Strafe von der 31y Linie wird normal abgeschritten, nächster Versuch also von der 16y Linie.
15y Strafe von der 22y Linie -> nächster Versuch von der 11y Linie.
Kapiert?
@MaLa
Ich stimme Dir in vielen Punkte zu:
Malino mal wieder ein Totalausfall. Hat kaum im zweiten Quarter gespielt, schon wirft er zwei Interceptions. Der Return-TD war im Prinzip schon das Ende der Hoffnungen der Monarchs. Bei Malino habe ich das Gefühl, dass er überhaupt nicht ins Spiel findet und immer ein Fremdkörper ist. Schon seine Wurfhaltung ist mehr als fragwürdig. Aus meiner Sicht braucht er nicht mehr auf dem Feld stehen.
Mendonca hat trotz dreier Interceptions ein ganz ordentliches Spiel gemacht. Mehr darf man wohl von einem jungen QB wie ihm (noch) nicht erwarten. Gerade nach der Halbzeitpause ging es doch ab und an mal ganz gut voran, wenn gleich es nie wirklich zwingend war und Punkte nie in Reichweite waren.
Die Monarchs-Defense hat einen sehr guten Job gemacht. Die Adler haben Mühe gehabt, ihre Offense überhaupt in Bewegung zu bringen. Oft war nach 3 Versuchen Schluß. Dass im 4. Viertel dann die Kraft nachläßt ist mehr als verständlich. Respekt an die Monarchs-D - an ihr hat es gewiß nicht gelegen.
Die Adler-Defense war gewohnt stark, sehr schnell und unwahrscheinlich präsent. Die Offense der Berliner hat mich enttäuscht. Brett Hall ist in meinen Augen kein guter QB, sobald er Druck bekommt, macht er teils haarsträubende Fehler.
Ansonsten fand ich es gut, dass ca. 100 Berliner Fans mit da waren und gut Stimmung gemacht haben. Allerdings sollten die beiden Schreihälse mit ihren Megaphonen das nächste Mal zu Hause bleiben. Ich weiß, dass die auch von vielen Berliner Fans nicht gerade gemocht werden.
Ich stimme Dir in vielen Punkte zu:
Malino mal wieder ein Totalausfall. Hat kaum im zweiten Quarter gespielt, schon wirft er zwei Interceptions. Der Return-TD war im Prinzip schon das Ende der Hoffnungen der Monarchs. Bei Malino habe ich das Gefühl, dass er überhaupt nicht ins Spiel findet und immer ein Fremdkörper ist. Schon seine Wurfhaltung ist mehr als fragwürdig. Aus meiner Sicht braucht er nicht mehr auf dem Feld stehen.
Mendonca hat trotz dreier Interceptions ein ganz ordentliches Spiel gemacht. Mehr darf man wohl von einem jungen QB wie ihm (noch) nicht erwarten. Gerade nach der Halbzeitpause ging es doch ab und an mal ganz gut voran, wenn gleich es nie wirklich zwingend war und Punkte nie in Reichweite waren.
Die Monarchs-Defense hat einen sehr guten Job gemacht. Die Adler haben Mühe gehabt, ihre Offense überhaupt in Bewegung zu bringen. Oft war nach 3 Versuchen Schluß. Dass im 4. Viertel dann die Kraft nachläßt ist mehr als verständlich. Respekt an die Monarchs-D - an ihr hat es gewiß nicht gelegen.
Die Adler-Defense war gewohnt stark, sehr schnell und unwahrscheinlich präsent. Die Offense der Berliner hat mich enttäuscht. Brett Hall ist in meinen Augen kein guter QB, sobald er Druck bekommt, macht er teils haarsträubende Fehler.
Ansonsten fand ich es gut, dass ca. 100 Berliner Fans mit da waren und gut Stimmung gemacht haben. Allerdings sollten die beiden Schreihälse mit ihren Megaphonen das nächste Mal zu Hause bleiben. Ich weiß, dass die auch von vielen Berliner Fans nicht gerade gemocht werden.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
hier kam eine passintereference von der 26 yd line an die 11 yd line (nicht dass die 2 Yards an dem resultat was geändert hatten, aber ich war mit einem freund da und meinte so: hier gibts nun halbe distanz zur GL und stand dann blöd da, warum es nicht so war ^^) Weil nach merin theorie wäre es ja dann an der 13yd stattdessen gewesenMichel hat geschrieben:Keine Distanzstrafe darf die Hälfte der Distanz vom Enforcement Spot zur Goalline des verursachenden Teams überschreiten. Das gilt auch für einen Try von oder innerhalb der 3-Meterlinie.
D.h. Eine 15y Strafe von der 31y Linie wird normal abgeschritten, nächster Versuch also von der 16y Linie.
15y Strafe von der 22y Linie -> nächster Versuch von der 11y Linie.
Kapiert?
-
- OLiner
- Beiträge: 400
- Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
- Wohnort: BS
aus den Flag-Regeln kopiert:
Quelle: http://www.afvd.de/download/AFVD_Flagregeln_2005.pdf
Bekomme ich jetzt eine Schiedsrichter-Lizenz (ehrenhalber)?
Übrigens wohl ein Fehler drin, statt Encrochment Spot muss es Enforcement Spot heissen.Durchführungsprozedur bei Distanzhalbierung
ARTIKEL 3.
Keine Distanzstrafe darf die Hälfte der Distanz vom Encrochment Spot zur Goalline des verursachenden Teams überschreiten. Das gilt auch für einen Try von oder innerhalb der 3 Meterlinie.
Ausnahmen:
(1) Scrimmage Downs, außer einem Trys für das nach Regel 7-3-8 für Team B eine Strafe wegen Interference durchgeführt wird; und
(2) bei Trys, Defensive Pass Interference, wenn der Ball außerhalb der Drei Meter Linie gesnappt wurde
Quelle: http://www.afvd.de/download/AFVD_Flagregeln_2005.pdf
Bekomme ich jetzt eine Schiedsrichter-Lizenz (ehrenhalber)?

aka mgri
Dresden vs. Berlin
Vorweg, es schmerzt, dass das Spiel so ausgegangen ist, denn Berlin wäre heute schlagbar gewesen, aber bei so vielen Turnovers kann auch die gute Dresdner Defense auf Dauer das Punkten nicht verhindern.
Dresdens QBs haben scheinbar um die Wette die ICs geworfen. Hier hat man gesehen, dass Dylan Meier massiv fehlte. Die Würfe von Mendonca waren von der aufmerksamen Def der Berliner leicht aus der Luft zu pflücken, weil Druck dahinter fehlte, um sie für die Def unfangbar zu machen. Ich denke Malino wird noch gegen die Lions Spielzeit bekommen und wenn das dann nicht klappt, wird wohl Schluss sein. Allerdings ist die O-Line gelinde gesagt nicht der beste Mannschaftsteil. Tony Hollings war teilweise allein auf weiter Flur und hat das Beste daraus gemacht.
Einziges Manko in der Dresdner Def., die Läufe des Gegners durch die Mitte funktionierten bei Berlin fast genauso gut wie bei München. Ansonsten absolute Steigerung zum Münchenspiel.
Die Adler-Offense, besonders der QB (wie im Hinspiel Vorwärtspass nach Überschreiten der LoS
) waren relativ schwach und dürfen vor ihrer Def niederknien, die ihr immer wieder ins Spiel zurückhilft.
Nun zum Fumble von Berlin, kurze Beschreibung: Berlin fumbelt (schwierig zu sehen), Sigi Franz recovered und rennt los, der Spielzug wird abgepfiffen, eigentlich ein Zeichen, dass es kein Fumble war. Die Schiedsrichter beraten und dann die Erläuterung. Es war ein Fumble, aber es gab einen unberechtigten Schiedsrichterpfiff, also geht der Ball an die zuletzt in Ballbesitz befindliche Mannschaft, was nicht etwa Dresden war sondern Berlin, der Spielzug wird wiederholt.
Mag sein, dass die Schiedsrichter laut Regelbuch entschieden haben, aber was ist das denn für eine Regel, die ein Team in dieser Weise bestraft, weil die "Pfeife" abgepfiffen hat.
Leider scheinen es immer weniger Zuschauer in Dresden zu werden (schön, dass endlich mehr Berliner da sind), aber da ist Handlungsbedarf, sowohl von Vereins- als auch Fanseite (Freunde mitbringen und die Mundpropaganda vorantreiben).
Gruß
LA
PS.: Mit den Playoffs wird es wohl knapp werden, da muss man schon Hamburg und Köln oder auch Kiel
schlagen.
Vorweg, es schmerzt, dass das Spiel so ausgegangen ist, denn Berlin wäre heute schlagbar gewesen, aber bei so vielen Turnovers kann auch die gute Dresdner Defense auf Dauer das Punkten nicht verhindern.
Dresdens QBs haben scheinbar um die Wette die ICs geworfen. Hier hat man gesehen, dass Dylan Meier massiv fehlte. Die Würfe von Mendonca waren von der aufmerksamen Def der Berliner leicht aus der Luft zu pflücken, weil Druck dahinter fehlte, um sie für die Def unfangbar zu machen. Ich denke Malino wird noch gegen die Lions Spielzeit bekommen und wenn das dann nicht klappt, wird wohl Schluss sein. Allerdings ist die O-Line gelinde gesagt nicht der beste Mannschaftsteil. Tony Hollings war teilweise allein auf weiter Flur und hat das Beste daraus gemacht.
Einziges Manko in der Dresdner Def., die Läufe des Gegners durch die Mitte funktionierten bei Berlin fast genauso gut wie bei München. Ansonsten absolute Steigerung zum Münchenspiel.
Die Adler-Offense, besonders der QB (wie im Hinspiel Vorwärtspass nach Überschreiten der LoS

Nun zum Fumble von Berlin, kurze Beschreibung: Berlin fumbelt (schwierig zu sehen), Sigi Franz recovered und rennt los, der Spielzug wird abgepfiffen, eigentlich ein Zeichen, dass es kein Fumble war. Die Schiedsrichter beraten und dann die Erläuterung. Es war ein Fumble, aber es gab einen unberechtigten Schiedsrichterpfiff, also geht der Ball an die zuletzt in Ballbesitz befindliche Mannschaft, was nicht etwa Dresden war sondern Berlin, der Spielzug wird wiederholt.



Leider scheinen es immer weniger Zuschauer in Dresden zu werden (schön, dass endlich mehr Berliner da sind), aber da ist Handlungsbedarf, sowohl von Vereins- als auch Fanseite (Freunde mitbringen und die Mundpropaganda vorantreiben).
Gruß
LA
PS.: Mit den Playoffs wird es wohl knapp werden, da muss man schon Hamburg und Köln oder auch Kiel

@piwi
den schreihals habt ihr ja wohl an eurer sideline stehen...
ich find die jungs mit den megaphonen machen richtig stimmung...war schon lustig mit anzuhören, wie die "hochgelobten, lauten" dresdner fans von ca. 100 berliner fans in die ecke gestellt wurden...irgendwie verkehrte welt in dresden...danke an alle berliner die mitgekommen sind und ordentlich stimmung gemacht haben...
zum spiel...
adler offense mit zu vielen fehlern und fehlender durchschlagskraft in der redzone....aber man merkt es ändert sich was...
dresden offense...kann das wirklich nur am fehlenden qb liegen??? hollings hat nichts gerissen...für mich bis jetzt das größte offseason-overrating! respekt von mir bekommt allein rene horschig...der junge arbeitet immer hart...
so verhältnis wieder gerade gerückt!!!!
den schreihals habt ihr ja wohl an eurer sideline stehen...
ich find die jungs mit den megaphonen machen richtig stimmung...war schon lustig mit anzuhören, wie die "hochgelobten, lauten" dresdner fans von ca. 100 berliner fans in die ecke gestellt wurden...irgendwie verkehrte welt in dresden...danke an alle berliner die mitgekommen sind und ordentlich stimmung gemacht haben...
zum spiel...
adler offense mit zu vielen fehlern und fehlender durchschlagskraft in der redzone....aber man merkt es ändert sich was...
dresden offense...kann das wirklich nur am fehlenden qb liegen??? hollings hat nichts gerissen...für mich bis jetzt das größte offseason-overrating! respekt von mir bekommt allein rene horschig...der junge arbeitet immer hart...
so verhältnis wieder gerade gerückt!!!!
Dresden Monarchs Berlin Adler 0 16 (0:0/0:7/0:0/0:9)
Schwäbisch Hall Unicorns Weinheim Longhorns 30 44 (7:3/6:6/8:14/9:21)
(Quelle http://www.gfl.info/)
Schwäbisch Hall Unicorns Weinheim Longhorns 30 44 (7:3/6:6/8:14/9:21)
(Quelle http://www.gfl.info/)
Wenn Du Leute in Schutz nehmen willst und gut findest, die das Maskottchen der Monarchs mit "Verpiß Dich" begrüßt haben, dann ist das Deine Sache. Ich will solche Leute beim Football eigentlich nicht sehen.Matador hat geschrieben:@piwi
den schreihals habt ihr ja wohl an eurer sideline stehen...
ich find die jungs mit den megaphonen machen richtig stimmung...war schon lustig mit anzuhören, wie die "hochgelobten, lauten" dresdner fans von ca. 100 berliner fans in die ecke gestellt wurden...irgendwie verkehrte welt in dresden...danke an alle berliner die mitgekommen sind und ordentlich stimmung gemacht haben...
Und die Dresdner Fans sind von Euch nicht in die Ecke gestellt worden. Ein paar "Berlin, Berlin - Adler Berlin"-Rufe reichen dazu weiß Gott nicht aus.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
also auf unsrer seite hat man wenig von den berlinern gehört, auch wenn ich überrascht war, so viele zu sehen ^^ Aber da wir wohl beide nicht in der feldmitte standen, würde ich behaupten, beide nicht wirklich rausfinden können, wer wen "in die Ecke gestellt" hat
(normalerweise sind die gastfans ja immer mit auf der selben seite, da lässt sich das leichter beurteilen...)
Und auch wenn Hollings grade zu Saisonbeginn nicht der überragendste Spieler war, war er doch derjenige, der heute etliche male sich durchgetankt hat, und auch ohne Lücke von der OLine seine Yards machte. Und afaik ist die berliner Def nicht die schlechteste, und Hollings aktueller Rushingleader der GFLN (auch wenn mich das sehr wundert, aber scheint ja, abgesehen vom zweiten Resultat heute, doch eine sehr defensedominierte Saison zu sein)
Aber ansonsten fehlt halt auch in der OLine noch einiges.
Aber grade im Passangriff merkt man Meiers fehlen, und dadurch, dass er gerne mal selber ging, gab er der ganzen Offense noch eine zusätliche Option, die aktuell fehlt. (vor allem dieser lustige handoffake auf hollings
)

Und auch wenn Hollings grade zu Saisonbeginn nicht der überragendste Spieler war, war er doch derjenige, der heute etliche male sich durchgetankt hat, und auch ohne Lücke von der OLine seine Yards machte. Und afaik ist die berliner Def nicht die schlechteste, und Hollings aktueller Rushingleader der GFLN (auch wenn mich das sehr wundert, aber scheint ja, abgesehen vom zweiten Resultat heute, doch eine sehr defensedominierte Saison zu sein)
Aber ansonsten fehlt halt auch in der OLine noch einiges.


Sollte nochmal herausgehoben sein. Tony kämpft um jedes Yard. Und er hat im Unterschied zu anderen RB's keine O-Line vor sich, die ihm das Leben besonders leicht macht.MaLa hat geschrieben:und Hollings aktueller Rushingleader der GFLN
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
- coacoochee
- Rookie
- Beiträge: 49
- Registriert: Mi Sep 12, 2007 20:50
Dann muss man aber mal lobend erwähnen, dass ein 1.60cm RB aus dem Süden Hollings noch bei Weitem übertrifft - obwohl er ein Spiel weniger gespielt hat.
The Great Spirit has given me legs
to walk over the earth,
hands to aid myself,
eyes to see its ponds, rivers, forests and game,
then a head with which I think.
...
Why can not we live in peace?
~coacoochee~
to walk over the earth,
hands to aid myself,
eyes to see its ponds, rivers, forests and game,
then a head with which I think.
...
Why can not we live in peace?
~coacoochee~
...wie auch immer...dresdens heimspielkulisse wird immer trauriger...und ich erlebe sie mindestens einmal im jahr!!!
...und ja, ich kann mir vorstellen, dass es nach einer niederlage im derby doppelt schmerzt wenn die gegnerischen fans im eigenen "stadion" lauter sind als die eigenen...wir haben es ja auch schon oft in berlin erlebt!
also heute ein eindeutiger sieg auf dem feld und auch hinter den sidelines für BERLIN!!!!!
...und ja, ich kann mir vorstellen, dass es nach einer niederlage im derby doppelt schmerzt wenn die gegnerischen fans im eigenen "stadion" lauter sind als die eigenen...wir haben es ja auch schon oft in berlin erlebt!
also heute ein eindeutiger sieg auf dem feld und auch hinter den sidelines für BERLIN!!!!!