Tja bei den Ref´s ist es wie den Vereinssportlern: für die ist es auch nur ein Hobby!
Es gibt gute und schlechte Sportler, manche investieren viel Zeit in ihr Hobby, die Anderern nur einen Bruchteil.
Einige sind wissbegierig, Andere gehören zu der Kategorie: Bildungsresistent. Bewegung und motorische Fähigkeiten sind für manche ebenfalls Fremdwörter.
Aber irgendwann ist die Zeit da, wo schlechte Spieler aufs Feld müssen (durch Urlaub oder Verletzungen von Kollegen).
Und macht der in einem Spiel alles richtig???
Ein Spieler der in der VL/OL gut war ist der auch in der GFL/GFL2 gut?
Das wird jeder so inder Art aus dem Verein kennen und ein großer Unterschied ist es bei den Ref´s sicher auch nicht.
Ich stelle mir das nicht so einfach vor auf dem Feld zu stehen, gerade die unterste Ref- Prüfung bestanden. Von der Materie kaum Ahnung, weil man erst im Winter zum Verein gestoßen ist.
Neben dem Ref-Neuling der Coach mit 20 Jahren Erfahrung.
Der Neuling fällt auf einen fake rein und hat seinen Mann nicht mehr im Blick.
Nebenbei wird ihm dann aus nächster Nähe lautstark vom Coach mitgeteilt, dass der eigene Ballträger auf der gegenüberliegenden Linie auf keinen Fall ins Aus getreten ist!!
Ich möchte nicht da stehen und mir ein ganzes Spiel das Geschrei vom Coach anhören.
Viele werden doch nur Ref, weil der Verein welche stellen muss!
Wie kann man da durchweg Qualität erwarten?
Ausserdem gibt es die Ref´s doch nur, weil viele die Regeln nicht kennen, oder sich nicht daran halten
