Jugend Flag EM
Doch jetzt sind wir wieder zu Hause...
U15: 4. Platz (38:34 Niederlage gegen Frankreich)
U13: Vizeeuropameister ( ??? Niederlage gegen Niederlande)
Super Tage, super Turnier, mehr auf den Seiten der beiden deutschen Teams...
U15: 4. Platz (38:34 Niederlage gegen Frankreich)
U13: Vizeeuropameister ( ??? Niederlage gegen Niederlande)
Super Tage, super Turnier, mehr auf den Seiten der beiden deutschen Teams...
Zuletzt geändert von Lizzard50 am So Sep 21, 2008 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
Die kleinen Unicorns sind Zweiter im U13-Klassement geworden, Finalniederlage gegen die übermächtigen Niederländer.
Die U15 aus Wiesbaden unterlag nach der Halbfinalschlacht gegen Österreich (Wir hatten es an der Bar am Abend vorher ja angekündigt
) leider auch im Spiel um Platz 3 ähnlich dramatisch mit 34:38 den Franzosen.
Waren tolle Tage in einem wunderschönen Stadion mit viel Sonne, klasse Akteuren und einer vorbildlichen Orga.
Merci Frankreich, Glückwünsch Böser Nachbarstaat und viele Grüße an unsere "grünen" Mitstreiter aus Schwäbsich Hall!
Die U15 aus Wiesbaden unterlag nach der Halbfinalschlacht gegen Österreich (Wir hatten es an der Bar am Abend vorher ja angekündigt

Waren tolle Tage in einem wunderschönen Stadion mit viel Sonne, klasse Akteuren und einer vorbildlichen Orga.
Merci Frankreich, Glückwünsch Böser Nachbarstaat und viele Grüße an unsere "grünen" Mitstreiter aus Schwäbsich Hall!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Finde ich auch, kann sich sehen lassen.
Gratulation aus Rothenburg
Gratulation aus Rothenburg
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
-
- Defensive Back
- Beiträge: 583
- Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
Unsere Imports haben auf der jeweiligen Gegenseite gespielt, nur deshalb sind DIE vor uns gelandet
Morgen (Dienstag) gibt es um 18.00 Uhr auf Rhein-Main TV nach derzeitigem Stand einen Bericht zur EM.
Livestream über www.rheinmaintv.de

Morgen (Dienstag) gibt es um 18.00 Uhr auf Rhein-Main TV nach derzeitigem Stand einen Bericht zur EM.
Livestream über www.rheinmaintv.de
Hier die Platzierungen:endstation hat geschrieben:immernoch nix?
Endstand Turnier U 13: 1. Niederlande, 2. Deutschland, 3. Frankreich, 4. Schweiz
Endstand Turnier U 15: 1. Niederlande, 2. Österreich, 3. Frankreich, 4. Deutschland, 5. Schweiz, 6. Finnland, 7. Belgien
Ein ausführlicher Bericht über die U13 aus Schwäbisch Hall von Siegfried Gehrke auf der Seite www.unicorns.de
GO, GREEN!!! 

Schon wieder beide Titel an die Dutch Lions?Jörg hat geschrieben:Hier die Platzierungen:endstation hat geschrieben:immernoch nix?
Endstand Turnier U 13: 1. Niederlande, 2. Deutschland, 3. Frankreich, 4. Schweiz
Endstand Turnier U 15: 1. Niederlande, 2. Österreich, 3. Frankreich, 4. Deutschland, 5. Schweiz, 6. Finnland, 7. Belgien
um jetzt mal wieder die Ösis zu reizen, was machen die Holländer den besser als Ihr (Weniger A**?)?
Bei der letztjährigen U15-WM habt Ihr sie ja auch nicht geschafft.
Auf alle Fälle Glückwunsch an die Dutch Lions.
--
Don't argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Don't argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Die Niederländer spielen konzentrierter. Jedenfalls im Finale.
Anspruchsvolles Spiel und die Entscheidung war der Interception Return TD des späteren Turnier MVP´s aus Holland.
Beide Teams am Ende mit dem 7:1 Rekord. Jeweils nur gegen den Gegner verloren.
Im Vergleich zu Deutschland ist die Arbeit im Flagfootball in beiden Ländern weiter.
Anspruchsvolles Spiel und die Entscheidung war der Interception Return TD des späteren Turnier MVP´s aus Holland.
Beide Teams am Ende mit dem 7:1 Rekord. Jeweils nur gegen den Gegner verloren.
Im Vergleich zu Deutschland ist die Arbeit im Flagfootball in beiden Ländern weiter.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Zumindest die Holländer wählen aus einem ersten Tryout an die 100 (!) Spieler aus, mit denen sich vorbereitet wird. Nach und nach wird heruntergecuttet, bis mit den letzten 20 in ein einwöchiges Trainingslager an die Nordsee gefahren wird, und danach stehen die Nominierungen fest.
Coach Gatterbauers Österreicher kommen vom Sportgymnasium Wenzgasse in Wien - egal welches Team bislang von ihnen antrat, war den meisten anderen Teams allein in Speed und Sprungkraft weit überlegen.
Im Gegensatz zu diesen beiden Ländern müssen wir mit dem auskommen, was der eigene Verein hergibt - wohlgemerkt nur deutsche Spieler.
Coach Gatterbauers Österreicher kommen vom Sportgymnasium Wenzgasse in Wien - egal welches Team bislang von ihnen antrat, war den meisten anderen Teams allein in Speed und Sprungkraft weit überlegen.
Im Gegensatz zu diesen beiden Ländern müssen wir mit dem auskommen, was der eigene Verein hergibt - wohlgemerkt nur deutsche Spieler.
Die ersten Stats U15 sind da. Wen es interessiert:
GER - NED 12:53
Total Yards: GER 76 (6 R, 70 P) / NED 257 (0 R, 257 P)
First Downs: GER 1 (0 R, 1 P, 0 PN) / NL 12 (0 R, 12 P, 0 PN)
Passing: GER 11-29, 70 Yards, 1 TD - 2 Int / NED 21-37, 257 Yards, 6 TD-1 Int
Rushing: GER 2 - 6 Yards / NED 0 - 0 Yards
Penalties: GER 2 - 4 Yards / NED 1 - 5 Yards
GER - FRA 20:26
Total Yards: GER 200 (51 R, 149 P) / FRA 200 (40 R, 160 P)
First Downs: GER 8 (2 R, 6 P, 0 PN) / FRA 8 (2 R, 6 P, 0 PN)
Passing: GER 16-29, 149 Yards, 3 TD - 1 Int / FRA 13-27, 160 Yards, 4 TD-1 Int
Rushing: GER 10 - 51 Yards / FRA 5 - 41 Yards
Penalties: GER 0 - 0 Yards / FRA 1 - 5 Yards
Updates der weiteren Spiele folgen
GER - NED 12:53
Total Yards: GER 76 (6 R, 70 P) / NED 257 (0 R, 257 P)
First Downs: GER 1 (0 R, 1 P, 0 PN) / NL 12 (0 R, 12 P, 0 PN)
Passing: GER 11-29, 70 Yards, 1 TD - 2 Int / NED 21-37, 257 Yards, 6 TD-1 Int
Rushing: GER 2 - 6 Yards / NED 0 - 0 Yards
Penalties: GER 2 - 4 Yards / NED 1 - 5 Yards
GER - FRA 20:26
Total Yards: GER 200 (51 R, 149 P) / FRA 200 (40 R, 160 P)
First Downs: GER 8 (2 R, 6 P, 0 PN) / FRA 8 (2 R, 6 P, 0 PN)
Passing: GER 16-29, 149 Yards, 3 TD - 1 Int / FRA 13-27, 160 Yards, 4 TD-1 Int
Rushing: GER 10 - 51 Yards / FRA 5 - 41 Yards
Penalties: GER 0 - 0 Yards / FRA 1 - 5 Yards
Updates der weiteren Spiele folgen
Danke für die Infos, Toni. Interessant zu erfahren.toni_7 hat geschrieben:Zumindest die Holländer wählen aus einem ersten Tryout an die 100 (!) Spieler aus, mit denen sich vorbereitet wird. Nach und nach wird heruntergecuttet, bis mit den letzten 20 in ein einwöchiges Trainingslager an die Nordsee gefahren wird, und danach stehen die Nominierungen fest.
Coach Gatterbauers Österreicher kommen vom Sportgymnasium Wenzgasse in Wien - egal welches Team bislang von ihnen antrat, war den meisten anderen Teams allein in Speed und Sprungkraft weit überlegen.
Im Gegensatz zu diesen beiden Ländern müssen wir mit dem auskommen, was der eigene Verein hergibt - wohlgemerkt nur deutsche Spieler.
Mehr als die 10 hatten wir auch gar nicht mehr. Die zu Hause Gebliebenen waren entweder Nicht-Deutsche, Linespieler oder zu jung für die U15. So macht man aus 32 Kandidaten ganz ohne Try Out 10 Nationalspieler

Was die Holländer an Athletik, Körpergröße und Speed aufboten, habe ich in dieser Konzentration noch nie gesehen im Jugend-Flagbereich. Das war schon heftig und sehr beeindruckend. Gegen diese Truppe hätte selbst jede Senior-Flagmannschaft in D massive Probleme bekommen.
Frage mich nur, wo die ganzen Jungs später landen, im Tackle- oder Senior Flag-Bereich ist von NED weit und breit nix zu sehen?!
Und dieser Jahrgang war ja nicht der erste, der in solch sprichwörtlicher "Größe" für die Oranjes antrat.
Rhein-Main TV zur EM:
http://www.rheinmaintv-video.de/video/iLyROoafYqQe.html
Kleiner redaktioneller Überrmittlungsfehler (die erste EM für die Phantoms ist ja nicht gleichbedeutend mit der ersten EM überhaupt) und natürlich mit Wiesbadener Bezug, aber ansonsten sehr schön ...... und schaut Euch mal die Holländer an, vor allem gegen den mächtigen RB Euro-Kenan beim Catch in Quadriple-Coverage
http://www.rheinmaintv-video.de/video/iLyROoafYqQe.html
Kleiner redaktioneller Überrmittlungsfehler (die erste EM für die Phantoms ist ja nicht gleichbedeutend mit der ersten EM überhaupt) und natürlich mit Wiesbadener Bezug, aber ansonsten sehr schön ...... und schaut Euch mal die Holländer an, vor allem gegen den mächtigen RB Euro-Kenan beim Catch in Quadriple-Coverage

-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ich habe mich mißverständlich ausgedrückt - die Teilnehmer am Tryout kommen nach Aussage des Coaches Koos van Duijn nicht nur aus Footballteams, sondern aus vielen anderen Sportarten, hauptsächlich aus der Leichtathletik - das erklärt die körperlichen Vorteile und den Speed. Nach einem Turnier werden die wohl wieder zu ihren Sportarten zurückkehren - deshalb hört man im Tacklebereich dann auch nichts mehr von ihnen.legend hat geschrieben:Was die Holländer an Athletik, Körpergröße und Speed aufboten, habe ich in dieser Konzentration noch nie gesehen im Jugend-Flagbereich. Das war schon heftig und sehr beeindruckend. Gegen diese Truppe hätte selbst jede Senior-Flagmannschaft in D massive Probleme bekommen.
Frage mich nur, wo die ganzen Jungs später landen, im Tackle- oder Senior Flag-Bereich ist von NED weit und breit nix zu sehen?!
Und dieser Jahrgang war ja nicht der erste, der in solch sprichwörtlicher "Größe" für die Oranjes antrat.