Adler im Eurobowl ?
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Es ist ja kein neues Shirt. Und gerade deswegen ist es ja unter Umständen wertvoller für den ein oder anderen Fan. Vielleicht gibt es ja weibliche Lenny Green Fans die sich das Trikot kaufen, um es mit Dart Pfeilen zu bewerfen. Oder andere, die das Gefühl haben wollen: Mensch, das hat echt jemand angehabt, der auf dem Feld gestanden hat.
Der Materialwert dürfte aktuell nicht mal die Hälfte sein. Aber den ideellen Wert kann doch jeder nur für sich festlegen. Und wenn jemand abzüglich der 30 Euro Materialwert 79 Euro Fanwert bezahlen will, dann st das doch ok. Es soll ja auch welche geben, die bezahlen überteuerte Computer weil Obst drauf ist!
Jedem das Seine!
Der Materialwert dürfte aktuell nicht mal die Hälfte sein. Aber den ideellen Wert kann doch jeder nur für sich festlegen. Und wenn jemand abzüglich der 30 Euro Materialwert 79 Euro Fanwert bezahlen will, dann st das doch ok. Es soll ja auch welche geben, die bezahlen überteuerte Computer weil Obst drauf ist!
Jedem das Seine!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- coachonko
- Guard
- Beiträge: 1539
- Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
- Wohnort: niedersedlitz
- Kontaktdaten:
meine rede - wenn man die wahl hat. ergo wäre eine versteigerung mit 'nem mindestgebot von meinetwegen 30 euronen ok. aber nen festpreis von 100 euro aufzurufen ist schon happig.skao_privat hat geschrieben:Es ist ja kein neues Shirt. Und gerade deswegen ist es ja unter Umständen wertvoller für den ein oder anderen Fan. Vielleicht gibt es ja weibliche Lenny Green Fans die sich das Trikot kaufen, um es mit Dart Pfeilen zu bewerfen. Oder andere, die das Gefühl haben wollen: Mensch, das hat echt jemand angehabt, der auf dem Feld gestanden hat.
Der Materialwert dürfte aktuell nicht mal die Hälfte sein. Aber den ideellen Wert kann doch jeder nur für sich festlegen. Und wenn jemand abzüglich der 30 Euro Materialwert 79 Euro Fanwert bezahlen will, dann st das doch ok. Es soll ja auch welche geben, die bezahlen überteuerte Computer weil Obst drauf ist!
Jedem das Seine!
@zickel: sorry - aber der sinn deines beitrags erschließt sich mit nicht.
champions are made when nobody is watching...
Adler spielen 2009 um den Eurobowl
Haupstadt Footballer spielen nach 15 Jahren wieder in der Champions League des Footballs um den Eurobowl in der European Football League.
Letztes Jahr startete das Adler-Team neben der regulären GFL-Saison acuh im EFAF CUP. Die Berliner gewannen im Juli ´08 den Europapokal vor heimischem Publikum gegen die Parma Panthers. Nun meldete das Team für den Wettbewerb in der europäischen Champions League des Footballs - dem Eurobowl in der EFL 2009. Am Samstag wurden in Wien die Gruppen und Spieltermine für die Vorrunde ausgelost.
Als ersten Gegner werden die Berliner am 19. April russische Gäste im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion begrüßen - die Moscow Patriots kommen in die Hauptstadt. Bereits eine Woche später (25. April) geht es für Head Coach Shuan Fatah und sein Team nach Frankreich zu den Paris Flash. Beim amtierenden französischen Meister wird es besonders schwer für die Berliner, da die Pariser schon Ende Januar mit der Saison starten. Coach Fatah erwartet einen harten Gegner mit hochkarätigen Spielern.
"Wir wollen an die Spitze des europäischen Footballs. Das ist eine spannende aber auch schwere Herausforderung. Ich habe in meiner aktiven Karriere mehrmals an diesem Wettbewerb teilgenommen. Man muss hoch konzentriert und vorbereitet ins Spiel gehen. Die kleinsten Fehler werden von den Teams sofort mit Punkten bestraft. Es ist eben die Königsklasse des Footballs. Aber dort gehören die Adler definitiv hin. Wir werden das Team perfekt auf diese Aufgabe vorbereiten und versuchen den Eurobowl endlich nach Berlin zu holen" so Head Coach Shuan Fatah.
Nähere Informationen zur European Football League und den Gegnern der Adler folgen in den nächsten Tagen.
Haupstadt Footballer spielen nach 15 Jahren wieder in der Champions League des Footballs um den Eurobowl in der European Football League.
Letztes Jahr startete das Adler-Team neben der regulären GFL-Saison acuh im EFAF CUP. Die Berliner gewannen im Juli ´08 den Europapokal vor heimischem Publikum gegen die Parma Panthers. Nun meldete das Team für den Wettbewerb in der europäischen Champions League des Footballs - dem Eurobowl in der EFL 2009. Am Samstag wurden in Wien die Gruppen und Spieltermine für die Vorrunde ausgelost.
Als ersten Gegner werden die Berliner am 19. April russische Gäste im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion begrüßen - die Moscow Patriots kommen in die Hauptstadt. Bereits eine Woche später (25. April) geht es für Head Coach Shuan Fatah und sein Team nach Frankreich zu den Paris Flash. Beim amtierenden französischen Meister wird es besonders schwer für die Berliner, da die Pariser schon Ende Januar mit der Saison starten. Coach Fatah erwartet einen harten Gegner mit hochkarätigen Spielern.
"Wir wollen an die Spitze des europäischen Footballs. Das ist eine spannende aber auch schwere Herausforderung. Ich habe in meiner aktiven Karriere mehrmals an diesem Wettbewerb teilgenommen. Man muss hoch konzentriert und vorbereitet ins Spiel gehen. Die kleinsten Fehler werden von den Teams sofort mit Punkten bestraft. Es ist eben die Königsklasse des Footballs. Aber dort gehören die Adler definitiv hin. Wir werden das Team perfekt auf diese Aufgabe vorbereiten und versuchen den Eurobowl endlich nach Berlin zu holen" so Head Coach Shuan Fatah.
Nähere Informationen zur European Football League und den Gegnern der Adler folgen in den nächsten Tagen.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Braunschweig / Bozen / Valencia => Sieger spielt in Innsbruck
Paris / Moskau / Berlin => Sieger spielt in Wien
Bergamo / Hospitalet Pios (ESP) / Elancourt (FRA, EFAF-Finalist gegen Marburg) => Sieger spielt in Graz
Stockholm MM / Porvoo Butchers / Eidsvoll => Sieger spielt in Seinäjöki
Heißt nächstes Jahr ist wieder ein Skandinavier gesetzt
Paris / Moskau / Berlin => Sieger spielt in Wien
Bergamo / Hospitalet Pios (ESP) / Elancourt (FRA, EFAF-Finalist gegen Marburg) => Sieger spielt in Graz
Stockholm MM / Porvoo Butchers / Eidsvoll => Sieger spielt in Seinäjöki
Heißt nächstes Jahr ist wieder ein Skandinavier gesetzt

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22899
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
stimmt Fighti hat recht, hätten die deutschen Vereine auch schon in den Vorjahren EFL gespielt würden die viell jetzt einfach auf ihrem Hintern sitzen bleiben können
und es gibt viele Fans in Österreich die diese Regelung nicht mal so optimal finden ( obwohl uns da viele Kosten für die Auswärtsfahrten erspart bleiben ) - denn es geht hier nicht nur um Football sondern um mehr , Land und Leute kennenlernen und wir hatten ganz egal ob in Italien Schweden Norwegen Finnland immer viel Spaß auf unseren Football Reisen
Dennoch hoffen wir dass wer auch immer nach Österreich "muß" dennoch den einen od anderen Fan mitbringt , wir freuen uns auf Euch

und es gibt viele Fans in Österreich die diese Regelung nicht mal so optimal finden ( obwohl uns da viele Kosten für die Auswärtsfahrten erspart bleiben ) - denn es geht hier nicht nur um Football sondern um mehr , Land und Leute kennenlernen und wir hatten ganz egal ob in Italien Schweden Norwegen Finnland immer viel Spaß auf unseren Football Reisen

Dennoch hoffen wir dass wer auch immer nach Österreich "muß" dennoch den einen od anderen Fan mitbringt , wir freuen uns auf Euch

vikings Fire go fight wi(E)n
gröhl oja Innsbruck war sehr anstrengend ( zwar nicht die Anreise aber das gemeinsame Firen mit den Raiders FansFighti hat geschrieben:Diese Weltreise nach Innsbruck letztes Jahr muss bei den Wienern und Grazern wirklich an den Reserven gezehrt haben


und wenn es der Vikings Spielplan erlaubt und die Braunschweig Lions nach Innsbruck müssen werden wir sicher den kleinen Hupfer von 400 km auf uns nehmen um da auch vor Ort zu sein ( obwohl wir das sicher einfacher haben könnten indem wir uns das Spiel live auf ORF anschauen


vikings Fire go fight wi(E)n
Dann macht das doch. Aber ihr schafft ja die letzten 60 km nicht mehr.amadeus hat geschrieben: haben aber auch absolut Nichts dagegen wieder mal nach Braunschweig zu kommen - das war ja damals sehr nett![]()

amadeus hat geschrieben:und wenn es der Vikings Spielplan erlaubt und die Braunschweig Lions nach Innsbruck müssen
Warum habe ich gerade das dumme Gefühl, dass ein gelangweilter Firefan gerade seinen Österreichurlaub plant. Obwohl das hindert ihn am Webradio hören.

Bis zum Wochenende. Gute Reise.