GFL 2. Nord - wer spielt wo ?

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Ich kann euch schreiben woher meine Abschätzung kommt.

Die Stadt Düsseldorf hat vor 2 Jahren auch bereits bestätigt, daß die Panther im Rather Waldstadion spielen und es wurde ganz schnell wegen des ansäßigen Verein (ART) zurück gerudert.

Die Bulldozer haben bereits vor 5 Jahren den Platz am Kickweg als Spielstätte zugesagt bekommen und sollten bereits 4 Jahre dort spielen. Jetzt dürfen die da gerade einmal trainieren. Gespielt werden muß wo anders.
Ebenso sollten sie in der Zwischenzeit auf den Kunstrasenpätzen verschiedenster Vereine (Faustballer usw.) trainieren, was jedesmal wegen des ansäßigen Verein scheiterte.

Und der VFL Benrath ist nicht begeistert, daß die Panther auf ihrem Rasen spielen. Die spielen ja immerhin Kreisliga A! (9. Liga glaube ich) und werden alles tun, daß sie ihren Platz wieder für sich haben.
Letztendlich soll renoviert werden, weil es für die Tribune notwendig ist und um den angrenzenden Schulen (Gymnasium und Realschule) eine bessere Sportmöglichkeit zu geben.

Und da die Stadt bisher immer klein bei gegeben hat, wenn ein alt eingessener Verein aufmuckte, wird sie dies in diesem Fall auch tun.
Die Alternativen sind nicht da!
Flinger Broich ist die Spielstätte der Fortuna II. Und da der Verein Fortuna unter demm persönlichen Schutz des OB steht läuft dort zumindest längerfrisstig gar nichts.
Turu Stadion ist die Spielstätte der Turu, die diesen wie die Fortuna II auch benutzt bzw. benutzen muß. Da ist die Belastung zu groß.
Rather Waldstadion "gehört" Düsseldorfs größten Verein dem ART und die wollen Abteilung einnehmen und nicht fremde auf ihre ANlage haben.

Demnach bleibtz nur noch ein Neubau auf einer bestehenden ANlage. Da würde mir der Sportplatz am Flughafen einfallen, den die Baseballer schon lange haben wollen oder dieser ganz alte Platz im Reisholzer Hafen.

Ist aber nicht wirklich realistisch.

Aus dem Grund ist die einzige Option die Kleine Kampfbahn. Hier ist kein Heimverein, der die Panther vertreiben kann.

So und jetzt bin ich bei den Maulaffen mal gespannt, was an meinen Ausführungen nicht stimmt.

Ich habe die Hoffnung, daß die Stadt endlich mal nicht zurück zuckt. Aber der Glaube fehlt mir.
Benutzeravatar
Der Fremde
Defensive Back
Beiträge: 539
Registriert: Sa Jan 07, 2006 20:00

Re: GFL 2. Nord - wer spielt wo ?

Beitrag von Der Fremde »

[quote="Blau-Rot"]Ist ja noch ein bisschen hin, bis zum ersten Kickoff... aber vielleicht für den ein oder anderen Auswärtsfahrer interessant.


Hildesheim Invaders
Eintracht Homefield / An den Sportplätzen 10 / 31139 Hildesheim

2. Liga tauglich? ist das nicht ne Wiese?
FREMDE sind FREUNDE, die man noch nicht kennt!
DeMingo
Safety
Beiträge: 1105
Registriert: Sa Jul 17, 2004 11:27

Beitrag von DeMingo »

@düssldorfer:
mal ein paar gründe eines "maulaffen" (was ist das überhaupt?) die gegen deine ausführungen sprechen:

1. Offiziell wurde nicht wegen des ART zurückgerudert, sondern weil der Platz umgebaut werden sollte (Abriss der Sporthalle, neue Tribüne usw.) Wir wissen alle, dass das nicht, oder nur Teils geschehen ist. Offiziell aus finanziellen Gründen.

2. Du kannst, zumindest momentan, die Situation der Panther nicht mit der der Bulldozer vergleichen. Die Panther hatten im letzten Jahr einen Zuschauerschnitt von 1100, die Bulldozer, ohne es genau zu wissen, von vielleicht 100. Das klingt bei Anfragen bei der Stadt natürlich ganz anders.

3. Der VFL Benrath ist von den Panthern so begeistert, dass sogar deren Platz umgebaut wird. Der Rasen wird verlängert, damit ide Auslaufzone hinter der Endzone länger ist und es werden feste Goalposts installiert. Ich denke das ist ein eindeutiges Zeichen dafür, dass die Panther spätestens 2010 wieder da spielen werden (oder die Fussballregeln werden geändert :wink: ) Und was die Verlängerung des Platzes und das Aufstellen fester Goalposts mit der Tribüne und den angrenzenden Schulen zu tun hat verschliesst sich mir momentan noch.

4. Ob und welcher Ausweichplatz gefunden wird, ist momentan noch offen. Aber aufgrund der Zuschauerzahlen bei den Panthern schliesse ich eine Rückkehr auf die kleine Kampfbahn aus. Ich denke Anfang nächsten Jahres sind wir alle schlauer und dann sehen wir wer hier "Recht" hatte.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

ihr könnt ja mal beim GSC Hermes anfragen :P
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

@ deMingo

zu 1.) der Platz war bereits umgebaut. Die neue Tribune da usw. Nur die Halle soll irgendwann abgerissen werden oder neu gebaut werden. Fakt ist, daß der ART den Platz für sich beansprucht und dies beim alten OB durchgesetzt hat.

zu 2.) die Panther hatten schon mal mehr Zuschauer und hatten dort ebenfalls keine Rückendeckung. So wie jahrelang ddie Handballer, die jetzt Glück haben, daß für die Magic Basketballer (ART) eine neue Halle gebaut wurde.

zu 3.) Ist mir neu, daß der VFL begeistert ist. Die Goalpsots stehen noch nicht. Glaube ich daher erst wenn sie stehen.

zu 4.) wir werden sehen.
toni_7
Defensive Back
Beiträge: 660
Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von toni_7 »

40 Düssldorf hat geschrieben:Die Goalpsots stehen noch nicht. Glaube ich daher erst wenn sie stehen.

:roll:

Die kommen ja auch erst, nachdem der Rasen verlängert wurde.

Ich weiss jetzt übrigens endlich, wer Du bist: Du musst unser Oberbürgermeister Elbers sein - keiner weiß so genau Bescheid wie Du... :lol:
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

Wäre mir allerdings neu das dieser den Tod seines Vorgängers noch nicht mitbekommen hat :lol:
Und da der Verein Fortuna unter demm persönlichen Schutz des OB steht läuft dort zumindest längerfrisstig gar nichts.
Ne, ne, so schlecht ist der neue OB dann doch nicht.
Er pflegt sich zuerst kundig zu machen bevor er an die Öffentlichkeit geht.
:wink:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Willst du behaupten, dass unser Freund sich nicht immer kundig macht?
Er sit doch immer gut informiert.
Benutzeravatar
Rheingeschwader
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Di Aug 05, 2008 15:03
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: GFL 2. Nord - wer spielt wo ?

Beitrag von Rheingeschwader »

Der Fremde hat geschrieben:
Blau-Rot hat geschrieben:Ist ja noch ein bisschen hin, bis zum ersten Kickoff... aber vielleicht für den ein oder anderen Auswärtsfahrer interessant.


Hildesheim Invaders
Eintracht Homefield / An den Sportplätzen 10 / 31139 Hildesheim

2. Liga tauglich? ist das nicht ne Wiese?
Sieht (lt. Homepage) so aus !
Al Bundy lebt !
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

Bin mir nicht sicher aber ist in der GFL2 nicht ein Stadion mit Flutlicht Pflicht? Das sieht eher weniger danach aus. Aber cooles Luftbild.

Bild
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

DE96 hat geschrieben:Bin mir nicht sicher aber ist in der GFL2 nicht ein Stadion mit Flutlicht Pflicht?
wo hastn das her? selbst in der gfl haben dresden, hamburg, schwäbisch hall und marburg (zumindest dieses jahr am köppel) kein flutlicht. oder hab ich die masten übersehen?
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
DE96
OLiner
Beiträge: 462
Registriert: Di Mär 01, 2005 12:21
Wohnort: Berlin

Beitrag von DE96 »

coachonko hat geschrieben:
DE96 hat geschrieben:Bin mir nicht sicher aber ist in der GFL2 nicht ein Stadion mit Flutlicht Pflicht?
wo hastn das her? selbst in der gfl haben dresden, hamburg, schwäbisch hall und marburg (zumindest dieses jahr am köppel) kein flutlicht. oder hab ich die masten übersehen?
Meine das mal gehört zu haben, als es um Lizenzunterlagen ging. Aber ist ja auch wurscht, wenn ich da falsch liege.
Benutzeravatar
JoelH
Guard
Beiträge: 1955
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:52
Wohnort: FStone
Kontaktdaten:

Beitrag von JoelH »

coachonko hat geschrieben:
DE96 hat geschrieben:Bin mir nicht sicher aber ist in der GFL2 nicht ein Stadion mit Flutlicht Pflicht?
wo hastn das her? selbst in der gfl haben dresden, hamburg, schwäbisch hall und marburg (zumindest dieses jahr am köppel) kein flutlicht. oder hab ich die masten übersehen?
Wahrscheinlich hat er es hier
http://www.afvd.de/download/LIZENZSTATUT2009.pdf
gelesen.
§ 7
Technische und verwaltungsmäßige Qualifikation sowie sportlicher Unterbau
1. Für die technische und verwaltungsmäßige Qualifikation ist es erforderlich, dass der Bewerber
a) in das zuständige Register (Vereinsregister) eingetragen ist und einen beglaubigten Registerauszug
vorlegt, aus dem sich ergibt, wer für den Bewerber vertretungsberechtigt ist,
b-c) (entfällt)
d) die Spiele seiner Lizenzspielermannschaft auf einer Platzanlage austragen kann, die sich am Sitz
des Lizenzvereins befindet und alle Einrichtungen besitzt, welche die ordnungsgemäße Durchführung
dieser Spiele gewährleisten. Die Platzanlage muß für Vereine der 1. Bundesliga bauaufsichtlich für
insgesamt mindestens 10.000 Zuschauer zugelassen sein und über eine Flutlichtanlage mit einem
Mindestwert von 800 bis 1000 Ix (Ev.), gemessen in einem Meter (1 m) Höhe über dem Spielfeld.

In besonders begründeten Fällen kann die Liga-Direktion zeitlich befristete Ausnahmegenehmigungen
erteilen.
Eine unbefristete Ausnahmegenehmigung ist insbesondere in den Fällen zulässig, in denen ein für
den Spielbetrieb bereits zugelassenes Stadion mit einem Mindestfassungsvermögen von 10.000 Zuschauern
aus bauaufsichtsrechtlichen und/oder sicherheitstechnischen Gründen nachträglich auf ein
geringeres Fassungsvermögen reduziert werden muss.
Ist der Bewerber nicht Eigentümer des Stadions, muss der Stadionmietvertrag vorgelegt werden.
Gilt aber nur für 1. Liga und wie immer gibt es eine Ausnahmeregelung, denn ansonsten dürften wohl die meisten Teams gar nicht spielen.
aktiv 1992-1997
Benutzeravatar
destroyer
Rookie
Beiträge: 85
Registriert: Mi Mär 05, 2008 19:26
Wohnort: Stadtfeld-Ost

Beitrag von destroyer »

habe in der saison 2007 gegen hildesheim in hildesheim gespielt. der rasen ist ne wiese mit dem ein oder anderen kleeblatt m² (ist besonders schön beim fumble aufnehemen wenn der ball plötzlich darin hängen bleibt). vorsicht übrigens bei team ansprachen in der eigenen teamzone, es könnte der ein oder andere hildesheimer an dem bierstand in der gäste teamzone stehen.

@flutlicht: ist genau wie bei so anderen entscheidungen beim afvd wenn ein gewisser jemand schlecht schläft hilft das beste stadion nicht!
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Die NRW Flagauswahl hat auch dort gespielt und war wenig begeister über die Kabinen und den Platz.
Die konnten sich nicht vorstellen, daß dort am Vortag das Aufstiegsspiel stattfand.
Antworten