Vom Bodybuilding zum Football?!?

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

skao_privat hat geschrieben:DU merkst aber, dass du dich da gerade immer weiter reinreitest oder? :shock:

Ich glaube damien weiß worauf ich abziele ;-)
ich glaube in 99% der Fälle weißt nur du selber was du eigentlich meinst, aber egal wir haben uns dran gewöhnt und schmunzeln...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22898
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Wer ist Wir? Suchst du nach 'fremder Unterstützung', weil du nicht ausreichend sein solltest? Nicht vortäuschen, was es nicht gibt. Muss doch nicht ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22898
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Um aber mal wieder zu 'ernsten Teil' zurück zu kommen:

Soulmanager muss sich mal hinsetzen und die Begriffe 'Kondition' und 'Konditionierung' überdenken ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Beitrag von Unwissender »

Und um mal auf die letzte Frage zurückzukommen und mich bei der Gelegenheit gleich zu wiederholen:
Was sagt denn dein Coach?
Wenn du noch nie auch nur eine Sekunde auf dem Feld gestanden hast und noch keinen Peil hast, auf welcher Position du spielst, bringt es dir herzlich wenig, schon 3 Schritte weiter zu sein und an deine Pads zu denken.
Wenn du dann mal einer Position(-sgruppe) zugeteilt bist, solltest du (falls dein Verein keine Pads für Anfänger zur Leihe anbietet) auf jeden Fall einen Fachhandel aufsuchen, wo du beraten wirst, und mehrere Modelle für deine Position im Angebot sind die du auch anprobieren kannst. Von Pads aus dem Internetz die du nicht anprobieren kannst kann ich dir nur dringendst abraten, denn als absoluter Anfänger kannst du ja nicht wissen, wie was sitzt usw.
Und ehrlich: Es gibt nix beschisseneres als ein Pad, dass nicht passt. Das schützt dich nicht vernünftig und Spaß wirst du damit auch wenig haben!
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22898
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Das Problem dürfte aktuell der Zeitpunkt des Einstiegs sein. Jetzt ohne Pad einzusteigen, dürfte nicht viel bringen. Da steht er neben den Drills und kann nicht mal im Ansatz mitmachen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
simply amazin
OLiner
Beiträge: 406
Registriert: Fr Mai 11, 2007 16:49

Beitrag von simply amazin »

tja, in Berlin wird´s wohl mittlerweile keine Pads zum Verleihen mehr geben, oder? ...ein weiteres Luxusproblemchen...
Training isn´t everything - it´s the only thing
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22898
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

In Berlin gibt es so etwas immer. Nur für den 'Komplettneueinsteiger' wird es eng ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10783
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Einfach Fs-Nutrition hier im Board anschreiben, der müsste sich in der Materie am Besten auskennen :wink:
Armin Istrator

Beitrag von Armin Istrator »

Aber besser nix bestelln bei ihm :roll:
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

skao_privat hat geschrieben:Um aber mal wieder zu 'ernsten Teil' zurück zu kommen:

Soulmanager muss sich mal hinsetzen und die Begriffe 'Kondition' und 'Konditionierung' überdenken ;-)
vor allem als ehemaliger leichtathlet
Für schnellkraft baucht man kondition
PENG. *andiebirneklatsch*
AUA.

Bitte mal nachgucken, was kondition ist
Say hello to my little friend
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soulmanager »

Ich glaub wir reden hier mal wieder wunderbar aneinander vorbei :roll:

Der Spruch "Schnellkraft ist Kondition" kam nicht von mir und ich bezweifle noch immer dass man ihn so gelten lassen kann. Da ich das aber nicht als Scherz aufgefasst habe versuche ich also die Verwendung des Wortes "Kondition" in der Aussage zu interpretieren und bin dann davon ausgegangen, dass der skao damit nicht "Kondition" im Sinne von "Ausdauer" gemeint haben kann (macht im Zusammenhang mit Schnellkraft einfach keinen Sinn) sondern eher auf die Fähigkeit der Muskulatur bezog, eine gewisse Leistungsfähigkeit zu bieten.
Daher die Aussage - Für Schnellkraft braucht man ein gewisse Kondition ("Leistungsniveau" der Muskulatur) - zum einen zum Antrainieren (da dann sogar im Sinne von Ausdauer) zum anderen beim Ausführen denn Muskeln die nicht leistungsfähig sind werden auch keine Schnellkraft hinbekommen.
Darauf hin auch meine Frage, ob der gute Skao eventuall das Wort "Konditionierung" statt "Kondition" in die Finger nehmen wollte, denn Muskel-Konditionierung (also das Erlernen bzw. Antrainieren von "optimierten" Bewegungsmustern die dann automatisch und unbewusst ausgeführt werden) ist eine wichtige Voraussetzung für Schnellkraft. Immerhin spielt die perfekte Koordinierung der einzelnen Musklegruppen eine wichtige Rolle bei Schnellkraft-Übungen.

Falls ihr mich jetzt nochmal aufklären könnt was IHR mit "Kondition" meint (dieser Begriff besitz übrigens keinerlei allgemeingültige Definition und kann so ziemlich alles bedeuten) dann können wir uns sicherlich auch einig werden.

Möglicherweise versteht IHR unter Schnellkraft aber auch was anderes als ich, denn auch dieser Begriff ist nicht so wirklich eindeutig definiert. Ich meine damit die Fähigkeit der Muskeln (bzw. ganzer Muskelgruppen) eine Bewegung sehr schnell (explosionsartig) auszuführen und dafür brauchts keine Kondition im Sinne von "Ausdauer" (es sei denn man will das ein paar Stunden lang durchziehen).
I'm your guide through the night to the light!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22898
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

UNd noch ein Stück tiefer.... :shock:

Schnellkraft ist Kondition stammt von mir und ist kein Scherz.

Ein Muskel wird nicht 'konditioniert'. Auch nicht in der von dir beschriebenen Form

In der Trainingslehre/wissenschaft besitzt der Begriff Kondition sehr wohl eine allgemein gültige Bedeutung. Zum Beispiel Harre/Leopold 1986; Schnabel/Harre/Krug/Borde 2003; Martin 1999; Martin 1991; Grosser/Starischka 1998; Jonath 1988.

EDIT: Wenn es dich beruhigt, darfst du auch ein 'Element der' in den Satz von mir einsetzen. Aber nicht behaupten, das hättest du doch auxch irgendwie gesagt ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

ok soulmanager, ich fange an zu verstehen was du meinst.

über die konditionierung müssen wir aber noch reden.

um mal ein bisschen licht ins dunkel zu bringen.
unter kondition verstehe ich (und da bin ich nicht der einzige :wink: )
kraft, ausdauer, schnelligkeit, beweglichkeit, koordination.

ergo gehört schnellkraft in die kategorie kondition.

sorry skao, falls ich es zu früh aufgelöst hab :)
Say hello to my little friend
Benutzeravatar
Soulmanager
Defensive Back
Beiträge: 690
Registriert: Mo Jul 04, 2005 13:35
Wohnort: Leonberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Soulmanager »

skao_privat hat geschrieben: Ein Muskel wird nicht 'konditioniert'. Auch nicht in der von dir beschriebenen Form
Nunja, auch da gibt es da draußen verschiedenen Meinungen. Konditionierung (in der Psychologie) beschreibt das Erlernen/Antrainieren von bestimmten Reaktionen (physische we psychische) auf definierte Reize. Auch das Antrainieren von bestimmten Muskelreaktionen auf bestimmte Nervenreize stellt eine "Konditionierung" im Sinne der Bedeutung dar. Wäre es keine, müsstest Du bei jedem Schritt den Du machst "überlegen" wie Du Dein Bein bewegen musst. Gottseidank kann der Körper dass mittlerweile ohne das Hirn zu belasten als reine motorische Reaktion auf sensorische Reize.
Jede Form von Kampfsport ist z.B. in hohem Maße durch solche "Konditionierungen" geprägt, sonst wären die Akteuere viel zu langsam um ihre Angriffe auszuführen bzw. Angriffe abzuwehren. Du darfst dass auch gern als antrainierte "Reflexe" bezeichnen. Macht nicht wirklich einen großen Unterschied.
Jetzt kann ich durchaus verstehen wenn Du behauptest, Schnellkraft fiele nicht in diese Kategorie. Aber da habe ich eben eine andere Meinung. Möglicherweise siehst Du die Dinge da eben anders als ich.

Natürlich kann man den Begriff Konditionierung auch einzig und allein als das Sabbern des Hundes beim Leuchten der Lampe definieren, aber das wäre wohl etwas engstirnig.
skao_privat hat geschrieben: In der Trainingslehre/wissenschaft besitzt der Begriff Kondition sehr wohl eine allgemein gültige Bedeutung. Zum Beispiel Harre/Leopold 1986; Schnabel/Harre/Krug/Borde 2003; Martin 1999; Martin 1991; Grosser/Starischka 1998; Jonath 1988.
Nur weil Du EINE der Möglichen begrifflichen Definitionen als Grundlage Deiner Behauptungen heranziehst, bedeutet das nicht, dass dies die einzige und allgemein gültige wäre. Ich vermute (ohne es selbst getestet zu haben) dass eine Suche in der hiesigen Fachliteratur noch mindestens ein dutzend weiterer "allgemein gültige Bedeutungen" finden wird.
skao_privat hat geschrieben: Aber nicht behaupten, das hättest du doch auxch irgendwie gesagt ;-)
Was soll die Anspielung? Ich habe weder eine Deiner Aussagen als die meinige ausgegeben noch meine Meinung zu Deiner "Definition" geändert. Dein "Element der" hätte uns aber tatsächlich diese ganze Diskussion erpart denn das ist eine Aussage, der ich zustimmen könnte.
Ich habe lediglich versucht Deiner Argumentation zu folgen da ich wie gesagt nicht sofort davon ausgehe dass mein Gegenüber ein Idiot und Aufschneider ist. Möglicherweise unterscheiden uns das ja voneinander.

Nur weil Du glaubst eine Aussage in einer bestimmten Form verstanden zu haben bedeutet dies nicht, das der Urheber es auch so gemeint hat.

... und ab jetzt ist es mir auch zu banal um weiter darüber zu diskutiern. Ich hab echt besseres zu tun.

:roll:
I'm your guide through the night to the light!
Benutzeravatar
Wolf
Defensive Back
Beiträge: 728
Registriert: Fr Mai 13, 2005 13:33
Wohnort: Augschburg

Beitrag von Wolf »

gähn, wollt ihr zwei euch nich ma treffen und fachsimpeln???
Only who looks good plays good
Antworten