schiedsrichter verdienen bei den spielen mehr als 98% der spieler, die auf dem platz stehen.
es ist bestimmt kein einfacher job, aber der ein oder andere ref führt sich auf, als würde der ganze gameday nur für ihn veranstaltet....

Richtig! - Man darf sicher nicht alle über einen Kamm scheren, aber es sind schon einige dabei, die meinen, daß sie die Hergötter in schwarzweiß sind.Hansen hat geschrieben:seid wann ist das denn ehrenamtlich?
schiedsrichter verdienen bei den spielen mehr als 98% der spieler, die auf dem platz stehen.
es ist bestimmt kein einfacher job, aber der ein oder andere ref führt sich auf, als würde der ganze gameday nur für ihn veranstaltet....
Ist doch noch gar nicht so lange her, gerade mal 4 Wochen....Zitat: Verfasst am: 18 Jul 2005 13:22
Die tiefe Schiedsrichtertussi auf der Gastseite war das schlimmste, was ich je im Football gesehen habe!!! Wo kam die her?
Burkina Faso? Das die 3 mal fast umgerannt wurde... von Ihrem Schiedsrichterkollegen!
An alle GFL-Spieler, -Zuschauer, - Besserwisser, Möchtegern-Regelkundler: So und nicht anders sieht's international aus! Eine solch unterirdische Leistung hat es in der GFL nie gegeben.
Immer schön dran denken, wenn Euch das nächste Mal ein Call nicht in den Kram passt....
Über wen lachst du denn??oracle hat geschrieben:du methu....ich weine nicht...ich lache ...und über wen weißt du ja
hast du nun die schmerzen oder was ?*lol*
Der gewaltige Unterschied ist, dass wenn Spieler einen Fehler machen sie sich under eigenen Mannschaft schaden und nicht anderen!Hase hat geschrieben:es gab hier im forum eine schiedsrichterin, die konnte sich nicht vorstellen, dass ein spiel bei einem ergebnis von 83:60 3,5 stunden dauern kann. entweder mangelt es ihr noch an erfahrung (nicht schlimm) oder es zeugt davon, dass sie auf dem platz nicht weiß, was sie tut (schlimm). aber wieso sollte es bei den refs anders als bei den spielern sein: in einer randsportart ist es schwierig geeignetes personal zu rekrutieren. und dafür finde ich es ok, dass es so viele refs gibt, die dazu beitragen, dass ein regulärer spielbetrieb durchgeführt werden kann. sie sollten sich aber vorher genau überlegen, wieso sie so etwas machen/was sie bewirken können und sich wie die spieler (mehr oder weniger) regelmäßig fortbilden, sprich trainieren.
ahoi
hase
DIE Spieler denen das passiert bekommen erstmal von den Coaches ganz schön den Arsch aufgerissen.und by the way: was ist mit den Spielern die 60 oder 83 Punkte zulassen, waren die jetzt GFL-reif und haben keine Fehler gemacht oder was?
Und was ist mit dem Receiver der in der Endzone frei stehend den Ball nicht fängt - ach das kommt in der GFL ja nicht vor.
Beispiel gefällig?methusalem hat geschrieben:Ich dachte immer die kriegen nur Spritgeld!!
Das macht`s noch schlimmer!!