SHU vs. MC

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

seid wann ist das denn ehrenamtlich?
schiedsrichter verdienen bei den spielen mehr als 98% der spieler, die auf dem platz stehen.

es ist bestimmt kein einfacher job, aber der ein oder andere ref führt sich auf, als würde der ganze gameday nur für ihn veranstaltet.... :?
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

Hansen hat geschrieben:seid wann ist das denn ehrenamtlich?
schiedsrichter verdienen bei den spielen mehr als 98% der spieler, die auf dem platz stehen.

... :?
Ich dachte immer die kriegen nur Spritgeld!!

Das macht`s noch schlimmer!!
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

Hansen hat geschrieben:seid wann ist das denn ehrenamtlich?
schiedsrichter verdienen bei den spielen mehr als 98% der spieler, die auf dem platz stehen.

es ist bestimmt kein einfacher job, aber der ein oder andere ref führt sich auf, als würde der ganze gameday nur für ihn veranstaltet.... :?
Richtig! - Man darf sicher nicht alle über einen Kamm scheren, aber es sind schon einige dabei, die meinen, daß sie die Hergötter in schwarzweiß sind.
Das beste finde ich noch, wenn in der GFL Schiedsrichter dabei sind, denen man die Nervosität schon ansieht und wirklich völlig fehl am Platze sind. Da habe ich in diesem Jahr nicht nur einmal erlebt.

Ich möcht nur mal wissen, was der Schiriobmann mit den Viedeos macht, die er bekommt? - Ich habe die Vermutung, daß ...
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

Zitat: Verfasst am: 18 Jul 2005 13:22
Die tiefe Schiedsrichtertussi auf der Gastseite war das schlimmste, was ich je im Football gesehen habe!!! Wo kam die her?
Burkina Faso? Das die 3 mal fast umgerannt wurde... von Ihrem Schiedsrichterkollegen!

An alle GFL-Spieler, -Zuschauer, - Besserwisser, Möchtegern-Regelkundler: So und nicht anders sieht's international aus! Eine solch unterirdische Leistung hat es in der GFL nie gegeben.

Immer schön dran denken, wenn Euch das nächste Mal ein Call nicht in den Kram passt....
Ist doch noch gar nicht so lange her, gerade mal 4 Wochen....

und by the way: was ist mit den Spielern die 60 oder 83 Punkte zulassen, waren die jetzt GFL-reif und haben keine Fehler gemacht oder was?
Und was ist mit dem Receiver der in der Endzone frei stehend den Ball nicht fängt - ach das kommt in der GFL ja nicht vor.

Menschen machen nun mal Fehler, egal ob sie Geld dafür bekommen oder nicht. Nehmt es wie ein Mann oder geht zum Synchronschwimmen bzw. Hallenhalma!
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

du methu....ich weine nicht...ich lache ...und über wen weißt du ja ;-)

hast du nun die schmerzen oder was ?*lol*
Benutzeravatar
Hansen
Linebacker
Beiträge: 2581
Registriert: Sa Aug 07, 2004 12:57

Beitrag von Hansen »

jemand, der für seine arbeit bezahlt wird, sollte weniger fehler machen, als jemand der für lau spielt.
und einen receiver, der den ball in der endzone fallen läßt, kann der coach vom feld nehmen. das geht bei nem ref nunmal nicht...
und die speielr die fehler machen, müssen sich das video ansehen und bekommen vom coach den kopf gewaschen. und das sollte es eben für die ref´s auch öfter geben (eben nicht nur bei ihren fortbildungen...)
Hase

Beitrag von Hase »

es gab hier im forum eine schiedsrichterin, die konnte sich nicht vorstellen, dass ein spiel bei einem ergebnis von 83:60 3,5 stunden dauern kann. entweder mangelt es ihr noch an erfahrung (nicht schlimm) oder es zeugt davon, dass sie auf dem platz nicht weiß, was sie tut (schlimm). aber wieso sollte es bei den refs anders als bei den spielern sein: in einer randsportart ist es schwierig geeignetes personal zu rekrutieren. und dafür finde ich es ok, dass es so viele refs gibt, die dazu beitragen, dass ein regulärer spielbetrieb durchgeführt werden kann. sie sollten sich aber vorher genau überlegen, wieso sie so etwas machen/was sie bewirken können und sich wie die spieler (mehr oder weniger) regelmäßig fortbilden, sprich trainieren.
ahoi
hase
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

...einen receiver, der den ball in der endzone fallen läßt, kann der coach vom feld nehmen...
Verstehe - deshalb sind in Stutgart 143 Punkte gefallen, die Coaches haben die Defense-Spieler vom Feld genommen! :D
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

....

Beitrag von legend »

Darf ich auch mal? ;-)


Ich denke mal, die (spielentscheidenden) Fehler der Spieler während eines Spiels überwiegen die der Refs im Schnitt dennoch um ein Vielfaches. Das Problem, wie Hansen sagte, ist aber, dass es keinen Ref-Coach gibt, der noch während des Spiels reagieren kann.

Dennoch sollte man immer wieder bedenken, dass während nem Spiel sieben Kindergärtner sich um 70-100 Kinder kümmern müssen, inkl. Coaches. Und so lange sich auch die Kinder, die nicht im Sand spielen, daneben benehmen, ist es nicht immer so einfach, alle 70-100 im Griff zu haben und gerechte, richtige Entscheidungen zu treffen.

Wer also das Spiel mit dem Diskutieren von Sexualpraktiken mit diversen Verwandten des Gegenspielers verbringt, sollte zunächst mal bei sich selbst anfangen ;-)

Seid lieb zueinander
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

oracle hat geschrieben:du methu....ich weine nicht...ich lache ...und über wen weißt du ja ;-)

hast du nun die schmerzen oder was ?*lol*
Über wen lachst du denn??

Und so ganz neben bei: Für welches Team schlägt denn dein kleines Herz??
Vieleicht spielst du ja sogar selber!

Sach doch mal! Würde mich mal interessieren!!
Benutzeravatar
methusalem
DLiner
Beiträge: 156
Registriert: Mo Apr 12, 2004 21:10

Beitrag von methusalem »

Hase hat geschrieben:es gab hier im forum eine schiedsrichterin, die konnte sich nicht vorstellen, dass ein spiel bei einem ergebnis von 83:60 3,5 stunden dauern kann. entweder mangelt es ihr noch an erfahrung (nicht schlimm) oder es zeugt davon, dass sie auf dem platz nicht weiß, was sie tut (schlimm). aber wieso sollte es bei den refs anders als bei den spielern sein: in einer randsportart ist es schwierig geeignetes personal zu rekrutieren. und dafür finde ich es ok, dass es so viele refs gibt, die dazu beitragen, dass ein regulärer spielbetrieb durchgeführt werden kann. sie sollten sich aber vorher genau überlegen, wieso sie so etwas machen/was sie bewirken können und sich wie die spieler (mehr oder weniger) regelmäßig fortbilden, sprich trainieren.
ahoi
hase
Der gewaltige Unterschied ist, dass wenn Spieler einen Fehler machen sie sich under eigenen Mannschaft schaden und nicht anderen!
Hase

Beitrag von Hase »

ich habe doch erwähnt, dass die refs sich im klaren sein sollten, was sie mit ihren entscheidungen (negativ) bewirken können. um die fehlerquote zu minimieren - fehler macht jeder - hilft nur fortbildung/training.
ahoi
hase
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

und by the way: was ist mit den Spielern die 60 oder 83 Punkte zulassen, waren die jetzt GFL-reif und haben keine Fehler gemacht oder was?
Und was ist mit dem Receiver der in der Endzone frei stehend den Ball nicht fängt - ach das kommt in der GFL ja nicht vor.
DIE Spieler denen das passiert bekommen erstmal von den Coaches ganz schön den Arsch aufgerissen.

Dann beim Video gibts nochmal ne nette Predigt!

Dann wird beim Training versucht die Fehler abzustellen, was wahrscheinlich auch nciht ganz ohne Bemerkungen der Coaches abläuft.


Passiert dieser Vorgang bei den Refs auch ?

Gar keine Frage, JEDER macht Fehler. Nur mache versuchen die Fehler zu finden und abzustellen...
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10695
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

methusalem hat geschrieben:Ich dachte immer die kriegen nur Spritgeld!!

Das macht`s noch schlimmer!!
Beispiel gefällig?

http://www.afvn.de/cms/cms/upload/refer ... kosten.pdf
fisch
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Fr Apr 08, 2005 15:07

Beitrag von fisch »

WO können, dürfen oder sollen den die Refs 2x die Woche trainieren, um genauso gut zu werden wie die Spieler? :wink:
Antworten