Was ist denn in Stuttgasrt los?

Die höchste deutsche Spielklasse...
XRay
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:59

Beitrag von XRay »

Ich habe mal nach Ergebnissen in der 1. Liga mit über 100 Punkten gesucht und das ist dabei rausgekommen.

1988 1. Liga Nord B Dortmund Giants – Hilden Hurricanes 100:6
1988 1. Liga Nord B Monheim Sharks – Dortmund Giants 55:56
1989 1. Liga Nord A Düsseldorf Panther – Ratingen Raiders 100:6
1989 1. Liga Nord B Berlin Adler – Hilden Hurricanes 101:0
1989 1. Liga Nord B Hilden Hurricanes – Berlin Adler 0:108
1990 1. Liga Nord A Hildesheim Invaders – Düsseldorf Panther 7:94
1990 1. Liga Nord B Assindia Cardinals – Berlin Adler 0:102
1991 1. Liga Nord Hildesheim Invaders – Dortmund Giants 26:90
1997 1. Liga Süd Stuttgart Scorpions – Munich Cowboys 50:61
2000 1. Liga Süd Franken Knights – Landsberg Express 59:41
2000 1. Liga Süd Munich Cowboys – Stuttgart Scorpions 62:42
2001 1. Liga Süd Schwäbisch Hall Unicorns – Rüsselsheim Razorbacks 49:56
2002 1. Liga Süd Stuttgart Scorpions – Franken Knights 55:56
2003 1. Liga Süd Stuttgart Scorpions – Marburg Mercenaries 70:48

Stuttgart ist da ziemlich oft dabei und es gibt noch einige Spiele bei denen sie knapp unter 100 geblieben sind.
suedlicht
DLiner
Beiträge: 135
Registriert: Mo Apr 11, 2005 16:01

Beitrag von suedlicht »

Booya hat geschrieben:Hammer...

Aber sowas.... wie geht das, vor allem wenn man soviel läuft wie Stuttgart das eigentlich meistens macht.
ich war dabei - das war wirklich der hammer - aber angeblich haben die beiden coaches nach dem spiel vereinbart, in einer woche beim rückspiel auch die defenses aufs feld zu lassen :lol: :lol: :lol:

eines muss man sagen: oracle hat mit seiner prognose recht behalten, die defense der canes hatte zu keiner zeit eine chance, das laufspiel der scorpions zu stoppen und umgekehrt war es fast das gleiche, wobei die canes mehr als sonst durch die luft angriffen. es gab insgesamt 11 td + 8 tpc + 1 pat für die scorpions und 9 td + 3 tpc für die canes. von den 11 td war einer ein ko-return und einer ein langer pass - in allen anderen fällen wurde der ball in die endzone getragen. ich glaube, von den 4 rb der scorpions (geiger, correll, avella, silvan) hat jeder mindestens 150y erlaufen und zwei td gemacht, auf der anderen seite waren es moore und rybarczyk durch die luft und spearman am boden die für die meisten punkte gesorgt haben - irgendwann habe ich den überblick verloren :)

punts gab es auf beiden seiten keine, die scorpions haben einmal den ball gefumblet, die canes hatten einen fumble, eine interception und einen turnover on downs, sonst wurde in jedem drive gescort, außer vor der halbzeit, als die zeit runtergelaufen ist und am schluss, als die scorpions abgekniet haben. ich hab natürlich keine statistik, aber ich glaube, dass der durchschnittliche raumgewinn pro versuch - auf beiden seiten - bei ca. 15y lag - es war der wahnsinn :!:

nachtrag 1: was mir noch aufgefallen ist - obwohl viel gelaufen wurde, hat das spiel 3,5 std. gedauert - lag es an den vielen scores, den vielen strafen oder war die batterie der spielzeituhr leer?

nachtrag 2: falls es wem beim ticker nicht aufgefallen sein sollte - in der 2. hz sind die defenses stärker geworden, da gab es nur noch 67 punkte im vergleich zu 76 in der 1. hz *rofl*
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Soweit ich das bei uns Kiel beobachten kann (Wir haben eine Stadionuhr) steht die Zeit nach dem Touchdown für den Extrapunkt, und bei 20+ Touchdowns macht das bestimmt was aus... :wink:

Ob die Schiris heute Muskelkater in den Armen haben vom ewigen die Arme in die Höhe reissen.... :D :lol:
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2236
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Der Webmaster der Saarland Hurricanes wurde wohl auch schon angesprochen:
"Das ist kein Witz und es war auch nicht Basketball"

Einen Spielbericht haben sie aber noch nicht online, so auch die Scorpions
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Ich hab vor zwei(?) Jahren das Spiel Stuttgart-Knights mit 55:56 gesehen. Das Spiel damals hätte noch höher ausfallen können. Ich glaube jede Mannschaft hatte in zwei Drives nicht gepunktet.
Eine Super Lauf-Offense gegen eine unterirdische Lauf-Verteidigung und ein sehr starker Passangriff gegen eine katastrophale Pass-Abwehr. Jeder 2. First Down war ein TD. So scheints hier auch gewesen zu sein.

Respekt meine Herren, ich steh auf gute Angriffsarbeit. Defense Freaks sollten diesen Tag aus dem Kalender streichen.
Benutzeravatar
wedgemeister
DLiner
Beiträge: 118
Registriert: Sa Jun 25, 2005 21:23

Beitrag von wedgemeister »

Jaja, ich höre es noch in meinen Ohren klingeln. Mit der DW ist in der GFL kein Blumentopf zu gewinnen....
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Mittlerweile ist der Spielbericht der Scorpions online. Die Länge des Spiels lag wohl auch an den zahlreichen Strafen - über 400 Yards! Naja, bei den Gesamtoffenseyards muss das wohl dazu passen. Hat jemand mal die Gesamtzahlen beider Offenses?

Trotzdem muss ja Stuttgart immer ziemlich schnell übers Feld gekommen sein. Beim Laufspiel läuft ja sonst die Uhr immer ziemlich schnell runter. Zumindest waren die diesjährigen Begegnungen zwischen Monarchs und Scropions zeitlich immer recht schnelle Spiele.

Trotzdem, die 143 Gesamtpunkte dürften neuer Rekord sein.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

XRay hat geschrieben:Ich habe mal nach Ergebnissen in der 1. Liga mit über 100 Punkten gesucht und das ist dabei rausgekommen.

1988 1. Liga Nord B Dortmund Giants – Hilden Hurricanes 100:6
1988 1. Liga Nord B Monheim Sharks – Dortmund Giants 55:56
1989 1. Liga Nord A Düsseldorf Panther – Ratingen Raiders 100:6
1989 1. Liga Nord B Berlin Adler – Hilden Hurricanes 101:0
1989 1. Liga Nord B Hilden Hurricanes – Berlin Adler 0:108
1990 1. Liga Nord A Hildesheim Invaders – Düsseldorf Panther 7:94
1990 1. Liga Nord B Assindia Cardinals – Berlin Adler 0:102
1991 1. Liga Nord Hildesheim Invaders – Dortmund Giants 26:90
1997 1. Liga Süd Stuttgart Scorpions – Munich Cowboys 50:61
2000 1. Liga Süd Franken Knights – Landsberg Express 59:41
2000 1. Liga Süd Munich Cowboys – Stuttgart Scorpions 62:42
2001 1. Liga Süd Schwäbisch Hall Unicorns – Rüsselsheim Razorbacks 49:56
2002 1. Liga Süd Stuttgart Scorpions – Franken Knights 55:56
2003 1. Liga Süd Stuttgart Scorpions – Marburg Mercenaries 70:48

Stuttgart ist da ziemlich oft dabei und es gibt noch einige Spiele bei denen sie knapp unter 100 geblieben sind.
Wo kann man das denn recherchieren?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Gabs nicht mal n Spiel der Panther 120:0 oder so ?
Benutzer 440 gelöscht

Beitrag von Benutzer 440 gelöscht »

Stimmt, beim Laufspiel läuft die Uhr normalerweise weiter. Aber, wenn die Angriffsreihen selbst bei Läufen First Downs erzielen bleibt die Uhr bis zur Freigabe stehen. Also, kann das auch zu der Spielzeit geführt haben.
Hase

Beitrag von Hase »

eigentlich ein absolut lächerliches ergebnis. erinnert an die operettenliga fle, in der es auch jedes wochenende highscore-ergebnisse gab. der kommentar des scorps-hc , dass die canes der erwartet schwere und kampfstarke gegener waren, wirkt ein wenig befremdlich. von den strafen ganz zu schweigen. ergebnisse von hoch zu ganz niedrig oder null sind vorstellbar. aber so etwas ...
ahoi
hase
Benutzeravatar
sirjoe
DLiner
Beiträge: 170
Registriert: Fr Apr 23, 2004 16:41

Beitrag von sirjoe »

Fighti hat geschrieben:Gabs nicht mal n Spiel der Panther 120:0 oder so ?
Es gab mal ein 125:0 der Panther gegen die Bremen Buccaneers, das war 1990 o. 91, kann allerdings sein, daß das auf 20:0 umgewertet wurde weil die Bucs dann ein paar Wochen später zurückzogen....
Yvonne52
OLiner
Beiträge: 276
Registriert: Do Jun 09, 2005 12:20
Wohnort: Berlin

Beitrag von Yvonne52 »

Nur kurz zum Erläutern der Spieluhr ;-) :

Die Zeit wird bei einem First Down angehalten und wird auf Ballfreigabe des White Heads wieder gestartet (im Allgemeinen, wenn die Kette wieder steht). Weiterhin bleibt die Uhr stehen, wenn der Spieler out of bounds geht und startet dann erst mit dem Snap.

Bei Strafen, Punkten und Extrapunkten bleibt die Uhr auch stehen.

Aber wie ein Spiel 3,5 Stunden dauern kann... :roll: .
XRay
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mär 24, 2005 20:59

Beitrag von XRay »

z.B. bei www.football-history.de
Ich habe aber tatsächlich das bisher Punktreichste Spiel vergessen.
Düsseldorf Panther - Bremen Buccaneers 125:0 das war 1990
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Yvonne52 hat geschrieben:Nur kurz zum Erläutern der Spieluhr ;-) :

Die Zeit wird bei einem First Down angehalten und wird auf Ballfreigabe des White Heads wieder gestartet (im Allgemeinen, wenn die Kette wieder steht). Weiterhin bleibt die Uhr stehen, wenn der Spieler out of bounds geht und startet dann erst mit dem Snap.

Bei Strafen, Punkten und Extrapunkten bleibt die Uhr auch stehen.

Aber wie ein Spiel 3,5 Stunden dauern kann... :roll: .
Hast Du das nicht gerade selbst erklärt? Normalerweise geht ein Spiel doch 2,5-3 Stunden, hat aber sicher nicht 143 Punkte!!! :wink:
Antworten