Dieser Thread ist irgendwie zu ruhig. Keine Kontroverse über Lilafarbene aus Frankfurt, keine goldenen Adler die virtuell die Backen aufpusten. Könnten die Titanen aus Nordhessen vielleicht etwas böööööööööööse werden, damit hier Stimmung aufkommt?
Meine Meinung zu den Teams:
Jena:
Absteiger aus der RL, zählen damit per se zum Favoritenkreis. In der Vergangenheit sehr physischer Football, solide ausgeführt. Dazu für viele am Ende der Welt. Sollten oben mitspielen.
Gießen:
Eingespielt, taktisch variabel und bestimmt hochmotiviert. Sollte der Kader keine allzu relevanten Abgänge gehabt haben, dann wird der Weg zum Titel nur über Gießen führen.
Bad Kreuznach:
Eigenes Team...kein Kommentar
Kassel:
Letzte Saison furios gestartet, ich habe sie allerdings nur bei ihren letzten beiden Spielen in Trier und Mainz erlebt. Dort waren sie mit einem Minimalkader angereist, der nicht mehr viel gerissen hat...könnte aber auch daran liegen, dass es bei beiden Spielen um nix mehr ging. Dazu war bei den genannten Spielen der RB #5 nicht mehr dabei, was deutliche Lücken in der Offense hinterlassen hat. Man darf also gespannt sein, was dieses Jahr bringt.
Heiligenstein:
..ist fast schon sowas wie der Inbegriff für Oberligafootball. Trotzdem fahr ich da immer wieder gerne hin. Die letzten Jahre haben die Crusaders nichts berauschendes auf die Beine gestellt, aber die gute Jugendarbeit wird Früchte tragen. Kein Aufstiegsfavorit, aber man sollte sie nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Langen:
Die grosse Unbekannte. Grosser Kader und grosser Coaching Staff, das ist mit Sicherheit kein Nachteil. Sonst kann ich zuden Knights nichts sagen...
In diesem Sinne: Lasst die Spiele beginnen!!!