Plattling 2011????

Die höchste deutsche Spielklasse...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Plattling 2011????

Beitrag von Anderl »

Dan the Man hat geschrieben:im Prinzip ja, aber es haben, wie wohl auch beim Spiel in Plattling, bei der Passkontrolle wieder "Spieler" in Jeans mit übergezogenem Trikot gestanden und die Zebras haben wieder beide Augen zugedrückt...
Na, und?
In anderen Ballsportarten ist man mit weniger als der "Normalspielerzahl" "spielfähig" (z.B. im Handball mit 5, statt der "erlaubten" 7 auf dem Feld).

30 Spieler mit 30 Pässen stehen beim Paßcheck da! Nur 11 sind spielfähig, der Rest ist verletzt. BSO erfüllt!
Warum sollten sie dann in Ausrüstung zum Paßcheck kommen?
Der althergebrachte "Ausrüstungscheck" wurde (sinnvollerweise) gegen die Unterschrift des HC eingetauscht, daß nur Spieler auf dem Feld stehen, die regelgerecht ausgerüstet sind!

So, what???
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22898
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Plattling 2011????

Beitrag von skao_privat »

Mal passend zu einem oben angführten Nebenthema:

Was ist das?

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Aldiparkplatz?
Hundeauslaufwiese?
Olympiastadion?
Kevin allein auf weiter Flur?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzer 888 gelöscht

Re: Plattling 2011????

Beitrag von Benutzer 888 gelöscht »

Ach was ein Spaß hier.

Mäzen sind ok. In jeder Sportart und immer. Solange diese nicht nur kurzfristig denken.

Als Beispiel von den Rundballern: Hopp in Hoffenheim.

Der Verein wird auch ohne Hopp laufen. Vielleicht nicht dauerhaft Bundesliga aber im bezahlten Fußball.


Problem ist nur, wenn die Vereine das Geld nicht nutzen um die Strukturen im verein zu verbessern. Um Jugendarbeit zu betreiben und die Spieler, Trainer und auch Vereinsmitarbeiter besser zu machen.

Solange die Vereine zu lassen, dass einer den schnellen erfolg kauft, wird das immer passieren.

und es gibt schon Kandidaten für die Nachfolge von Plattling. :lol:
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Plattling 2011????

Beitrag von twolf »

Als erstes Respekt an die plattlinger Spieler, die immer noch spielen, und auch noch beinah gegen die skorps gewonnen hätten.

Solang die erste Liga es gestattet das man mit weniger Spielern und den bediegungen durchkommt, muß man wohl sehen, die Liga ist sportlich zu schwach !

Solange es möglich ist mit Geld und ohne Umfeld in die erste Liga zu kommen, ist die Liga einfach nicht so gut, und das der verband immer wieder faule Kompromisse macht, ist ja auch nix neues, seit diesen Jahr reicht es ja als Gfl Team ein Flaag Team zu haben!

Und was sollen den die Reffs machen, das Spiel nicht anpfeifen weil da nur 24 leutchen voll angezogen stehen, und 6 in t Shirt und Jeans durchlaufen ?
Das lasier halt nach dem Motto, wollt ihr uns spielfähig sehen? Wenn ja zieh ich mir auch noch ein Pad und Helm auf, spielt das dann eine Rolle?
ZuGucker
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Do Mai 21, 2009 10:54

Re: Plattling 2011????

Beitrag von ZuGucker »

skao_privat hat geschrieben:Was ist das?
Estadio Santiago Bernabéu!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Plattling 2011????

Beitrag von _pinky »

Ha, sind das nicht die, die mit 7 Spielern aus der eigenen Jugend das CL-Finale gewonnen haben?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Plattling 2011????

Beitrag von _pinky »

Mal ehrlich:

Wem bringts was, wenn du die Karteileichen vollständig umgezogen an der Sideline stehen hast? Dem Fernsehen für die Optik? Was ein Schmarrn.
30 potentiell Spielfähige da. Regel erfüllt. Basta.
Was wollt ihr mehr? Soll in Zukunft jeder eine Mindesteinsatzzeit nachweisen?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Borg

Re: Plattling 2011????

Beitrag von Borg »

twolf hat geschrieben:Solang die erste Liga es gestattet das man mit weniger Spielern und den bediegungen durchkommt, muß man wohl sehen, die Liga ist sportlich zu schwach !
Deshalb wurde sie ja erweitert.....ach, das war ein Argument dagegen! :D
Benutzer 3248 gelöscht

Re: Plattling 2011????

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Und da war er wieder, der vollkommen irrsinnige Vergleich einer Amateurliga mit der 1.Fußball-Bundesliga...diese Vergleiche sind vollkommen müßig und wer hier zudem Hoffenheim als Beispiel anführt, mit einem Milliardär als Sponsor, hat jeglichen Realitätssinn verloren.
Hoffenheim hat noch nie!! schwarze Zahlen geschrieben trotz 240 Millionen Unterstützung allein durch Hopp...
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Plattling 2011????

Beitrag von Insider II »

Anderl hat geschrieben:[
30 Spieler mit 30 Pässen stehen beim Paßcheck da! Nur 11 sind spielfähig, der Rest ist verletzt. BSO erfüllt!
Warum sollten sie dann in Ausrüstung zum Paßcheck kommen?
Der althergebrachte "Ausrüstungscheck" wurde (sinnvollerweise) gegen die Unterschrift des HC eingetauscht, daß nur Spieler auf dem Feld stehen, die regelgerecht ausgerüstet sind!

So, what???
Was meint Ihr denn, warum in der GFL 30 Spieler gefordert werden? Wenn es 30 sind, ist die Chance, dass wenigstens 22 gesunde Spieler da sind größer, als wenn es 22 Mindestspielerstärke ist.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Plattling 2011????

Beitrag von Anderl »

Insider II hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben: 30 Spieler mit 30 Pässen stehen beim Paßcheck da! Nur 11 sind spielfähig, der Rest ist verletzt. BSO erfüllt!
Warum sollten sie dann in Ausrüstung zum Paßcheck kommen?
Der althergebrachte "Ausrüstungscheck" wurde (sinnvollerweise) gegen die Unterschrift des HC eingetauscht, daß nur Spieler auf dem Feld stehen, die regelgerecht ausgerüstet sind!

So, what???
Was meint Ihr denn, warum in der GFL 30 Spieler gefordert werden? Wenn es 30 sind, ist die Chance, dass wenigstens 22 gesunde Spieler da sind größer, als wenn es 22 Mindestspielerstärke ist.
Habe ich das Gegenteil behauptet?
...und ich weiß auch, das eine höhere "Kadertiefe" durchaus Sinn macht, aber wenn man nun mal schon die Sch**** am Hacken hat, ist es doch aller Ehren wert, die Spiele trotz aller Widrigkeiten durchzuziehen!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Plattling 2011????

Beitrag von _pinky »

Datamorgana hat geschrieben:Und da war er wieder, der vollkommen irrsinnige Vergleich einer Amateurliga mit der 1.Fußball-Bundesliga...diese Vergleiche sind vollkommen müßig und wer hier zudem Hoffenheim als Beispiel anführt, mit einem Milliardär als Sponsor, hat jeglichen Realitätssinn verloren.
Hoffenheim hat noch nie!! schwarze Zahlen geschrieben trotz 240 Millionen Unterstützung allein durch Hopp...

In dem Fall ist der Vergleich gar nicht so blöd. Nur die Dimension ist eine andere.
Steigt Hopp aus, steigt Hoffenheim ab. Obs dann Millionen sind, oder Tausende, die fehlen, ist unerheblich. Passiert in den unteren Fußballligen übrigens genauso, eben mit kleineren Beträgen.

Football ist auch kein Einzelfall. 1860 München - 2.Liga Fußball, mal aktuell. VFL Gummersbach, Europacup-Sieger im Handball, Ballers Osnabrück - 2.Liga Basketball oder von mir aus Team T-Mobile im Radsport. Sponsor weg, Geld weg, Abstieg oder sogar Auflösung. (Ich weiß, noch nicht bei jedem dieser Teams, aber alle stecken in dem Gelddilemma).

Das ist Money-Darwinismus.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Re: Plattling 2011????

Beitrag von Raynor »

Nichts gegen Plattling aber dass wir diese Diskussion bei einem GFL Team führen müssen zeigt den Stellenwert dieser Liga. Zuschauerzahlen von weniger als 500 sind da nur die logische Konsequenz. Warum die GFL in diesem Jahr unbedingt expandieren musste und weiter expandiert weiss wohl nur Insider II. In einem anderen Thread wird ja über den Rückgang der Zuscherzahlen diskutiert. Heimniederlagen sind wohl die Hauptursache.
Gloss raus!
Maetschi

Re: Plattling 2011????

Beitrag von Maetschi »

Naja, hängt ja von der Erwartung ab. In Hall träumen sie - vielleicht noch nicht mal ganz zu unrecht - von GB - teilnahme. Da kommen plötzlich noch viel mehr Leute als vorher. Selbst in Wiesbaden ist nach der ersten Begeisterung die Luft etwas raus. Trotz zwei zum Preis von einem nicht wirklich voll (beim Ticketsystem waren die Karten schon lange vor dem Spiel für die Tribühne weg...war aber maximal 3/4 voll).

In Plattling kommen die Zuschauer eben nicht nur aus Plattling sondern zB Passau/Regensburg/München usw. Wenn die Leistung nicht stimmt, fahren die doch nicht den weiten Weg ?

Die Setzen wohl alles auf die Relegation. Da die Saarländer schon Abgänge während der Saison haben, geht das vielleicht plötzlich was. Und sollte Mannheim in die Relegation kommen, dürfte es nach neuesten Gerüchten für jedes GFL 1 schwer werden.

Oh...sorry, die gehen wirklich zurück nach der Saison. Da kommen also zwei GFL2 hoch...
Zuletzt geändert von Maetschi am Mo Mai 30, 2011 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Re: Plattling 2011????

Beitrag von alex_k. »

skao_privat hat geschrieben:Die Teams rücken enger zusammen. Nämlich dann wenn es darum geht, die Anforderungen herunter zu schrauben. Die Glanzzeiten wurden durch 'Insellösungen' ausgelöst. Allein stehende Leistungen, denen die Luft ausging, weil es niemand gegeben hat, der mitgezogen ist. Inhaltlich weichen wir in großen Teilen nicht voneinander ab.
Jetzt sammeln sich die Verein umeinander um sich gegenseitig einzureden, dass 'Kleinsein' toll ist. Ja fast eine Notwendigkeit. Es wird ja noch nicht mal geschafft, einen zentralen Videoaustausch oder Live Spielstatistiken zu organisieren. Jeder hebt die Hände können wir nicht machen, zu wenig Leute. Also unmöglich...

In Potsdam wurde gerockt. So sehr, dass da einem Egomanen in verantwortlicher Position richtig die Düse ging. Nur mal nebenbei. Ebenfalls nebenbei bemerkt, habe ich dazu nichts beigetragen. Und wer glaubt, sein Licht leuchtet umso heller, je höher die Zahl die da vor einem Nick steht ist, sollte sich mal untersuchen lassen. Manchmal reicht auch ein Funke uum etwas zur Explosion zu bringen. Wenn ich dass sein kann, dann reicht das vollkommen.

Wer naiv glaubt, dass es Sponsoren gibt, die einem die Türen einrennen heißt entweder Rollo N. oder ist naiver Laie. Davon gibt es in vielen Verein eine ausreichende Anzahl. Oder eben jene, die frustriert erkennen, dass sie nicht über die notwendige Zeit verfügen etwas entscheidendes zu verändern.
Mir ist unerklärlich wie Plattling in einen Topf mit den anderen Teams landen sollte. Der Grund für eine amateurhafte GFL sind nicht die Spinner, die Geldschleuderer. Sie sind ein Symptom, aber eben nicht die Ursache. Es fehlt die Bereitschaft gemeinsame Anstrengungen zu unternehmen, die GFL in eine wirtschaftlich ausgerichtete Zukunft auszurichten. Wenn alle Teams ernsthaft daran arbeiten würden, dann gäbe es keinen Platz für solche Spinner und Mäzen. Wer glaubt, mit Sport an sich großes Geld zu verdienen ist, gehört zu den Spinnern. Es können sich allerdings auch alle diejenigen in die Schlange einreihen, die behaupten, dass es unmöglich ist, professionellen Football in Deutschland zu betreiben.
Solange wie oben beschrieben die Vereine sich immer wieder schnell auf die 'kein Aufwand weil es nicht geht' Schiene zurückziehen wird es so was niemals geben. Aber eben nicht weil es unmöglich ist.
Völlig unabhängig davon wie hell der Raum leuchtet, wenn man den Lichtschalter umlegt...
Eigentlich ist es bei Dir völlig egal, was man schreibt, du legst es Dir sowieso aus, wie Du es brauchst!

Zeig doch mal eine vernünftige Lösung für die Zukunft auf. Schlag doch mal vor, wie die Vereine vorgehen sollen, um DEINE Träume und Ziele zu erfüllen. Da kommen zwar ein paar lose Worte, aber dass da mal genau steht,
wie jedes Team organisiert wird,
wo jedes Team spielt,
welcher Standort ist der Richtige,
woher jedes Teams seine Trainer bekommt,
woher jedes Team seine Spieler bekommt,
woher jedes Team Zuschauer generiert,
wie jedes Team an adäquate Sponsoren kommt,

und somit das auch das Geld woraus die oben stehenden Dinge bezahlt werden müssen, ist wie in deinen vorherigen zigtausenden von Posts, Fehlanzeige.

Die Teams wollen auch nicht zusammenrücken um sich darüber zu freuen, das kleinsein toll ist, das ist die Interpretation von Dir, weil Du gerne eine GFL hättest, die professionell arbeitet.

Ich sehe die GFL derzeit so, wie sie eben ist, nämlich KLEIN und amateurhaft, denn bei jedem Team gibt es eben Dinge die nicht funktionieren.
Es gibt immer wieder ein paar Hochzeiten, wie z.B. Deine Adler, die hatten jetzt ein paar Jahre etwas mehr Geld und schwupp wurde zwar in Kader und Trainer investiert, aber deswegen kommen trotzdem keine Zuschauer ins Stadion....WARUM...und warum hast DU nichts dagegen getan...ist doch DEIN Verein gewesen...aber da lehnt sich ein Skao dann zurück und sagt, "ist doch nicht mein Job"...und so ist es eben oft...hier tolle Sprüche kloppen, da bist Du der Beste, aber etwas zu bewegen, hab ich bei Dir noch nicht erlebt, sorry!

Ich behaupte auch, dass es im Süden Vereine gibt, die mit der Kohle und den Stadien, wie es sie im Norden gibt, z.B. wie in Berlin, professioneller arbeiten könnten und auch würden.

Gründe doch eine Arbeitsgruppe "Wie macht man die GFL professioneller" und such Dir die passenden Leute, die mit Dir das Konzept ausarbeiten (falls Du es noch nicht gemacht hast) und umsetzen!
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Antworten