Zuschauerzahlen 2012

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Hardy01 »

TIMI hat geschrieben:naja wie gesagt von den canes liest man regelmäßig in der zeitung. man hört radiospots.
die machen auch sonst weitere aktionen.
es gab mal nen drachenboot rennen gegen die rundballtreter von holzbein kiel.
dann haben die bei RSH(Radio Schleswig Holstein) mal ne Aktion mitgemacht wo man den strom fürs studio auf heimtrainern erzeugt.
dann sind sie öfter mal an schulen.
Auf der Kieler Woche gab es auch mal nen stand.
plakate.
was haben den die rebels anders gemacht als die adler??
Ich fahre regelmäßig beruflich, teilweise den ganzen Tag durch Kiel. Und ich kan Dir sagen, Kiel macht auch weniger Werbung als vor 1-2 Jahren.
Es gab mal ne Zeit da bist du an jeder größeren Straße von Plakaten für das nächste Spiel förmlich erschlagen worden. Nu sind da so gut wie keine Plakate mehr zu sehen....sind wohl genug Leute im Stadion...
Vergleich doch mal die Zuschauerzahlen von 2009/10/11/12... da siehst Du auch weniger Werbung.

Was Deine tollen Beispiele bezüglich div. Aktionen angeht, solltes Du Dich wohl besser informieren...
Die Adler haben mit div. Manschaften Kooperationen in Form von Spiele gegen die Eisbären/Preussen usw. gemacht.
Schulen wurden besucht, Footballakademien abgehalten, nicht auf der Kieler Woche jedoch auf Dt./Amerikanischem Volksfest usw. div. Aktionen und Infostände, Super Bowl Partys für die Öffentlichkeit in der Öffentlichkeit und und und.
Also tu nicht so als ob in Kiel alles gemacht wird und in Berlin kriegt keiner was auf die Kette. Immer schön Infos einholen bevor Du vergleichst.
Berlin ist nicht zu vergleichen mit Düsseldorf Kiel Hamburg oder ähnlichem... wie schon dutzende mal erörtert...

Schau dir die EFL Zuschauerzahlen an oder schau bei Hertha oder in den anderen Threads... wo dieses Thema immer und imer wieder Durchgekaut wurde

Immer wieder tun sich hier "SPEZIALISTEN" auf die genau wissen wie man es macht... weil sie am Auto nen Aufkleber haben, von einem Verein der mehr Zuschauer hat als die so unfähigen Berklin Adler.
Gründet doch einfach eine Marketingagentur und stellt Euer MEGAWISSEN der Allgemeinheit zur Verfügung ...natürlich mit am Gewinn der Vereine geknüptem Gehalt...


Oder haltet die Finger still und belästigt nicht alle mit Euerm gedankenm...
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Hase

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Hase »

die füchse mag es anfang der 90er zwar schon gegeben haben, aber nicht in der qualität wie in jüngster zeit. das gleiche gilt für das eishockey.

thema nfle: ich war von anfang an skeptisch, ob diese liga dem dt. af gut tut. mit hauptamtlichen mitarbeitern und dem nötigen geld (anfangs) im rücken konnte die eine ganz andere qualität in sachen marketing und pr liefern. und zumindest in hh waren die journalisten nicht in der lage/nicht bereit/nicht gewillt auch mal hinter die kulissen zu schauen, ob alles wirklich so dolle war beim nfl-ableger. gestiftete preise für die beste nfle-reportage, reisen ins trainingscamp etc. taten ihr übriges. dagegen konnten die dt. ama-vereine nur abstinken. und beim football-laien kam dann eben schnell mal die frage auf: "1. liga, wann spielt ihr denn gegen die sea devils?" ich bleibe dabei: zumindest in hh baute die nfle auf den hype auf, den die hse gesät, die hbd groß gezogen und den die hsd dann geerntet haben. das problem: es fehlte die nachhaltigkeit. nur freikarten raushauen und lediglich auf event bauen, statt leute in den sport einzuführen, erzeugt nur einen äußerst kurzfristigen effekt. denn jede party wird mal langweilig.

man muss die presse und damit die leser als potenzielle besucher immer wieder aufs neue für die sportart interessieren und sie ihnen erklären. und: erfolg ist wichtig. so spielen die hbd zwar wieder gfl und haben entsprechende presse. aber die quantität ist im gegensatz zu den erfolgreichen jahren um einiges geringer, da auch macher mit entsprechenden kontakten schon lange nicht mehr am start sind. zudem gibt es mittlerweile in hh erfolgreiche (professionelle) konkurrenz. in den 90ern gabe es nur fußball. ähnliche situation in berlin.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Fighti »

Hase hat geschrieben: thema nfle: ich war von anfang an skeptisch, ob diese liga dem dt. af gut tut. mit hauptamtlichen mitarbeitern und dem nötigen geld (anfangs) im rücken konnte die eine ganz andere qualität in sachen marketing und pr liefern. und zumindest in hh waren die journalisten nicht in der lage/nicht bereit/nicht gewillt auch mal hinter die kulissen zu schauen, ob alles wirklich so dolle war beim nfl-ableger. gestiftete preise für die beste nfle-reportage, reisen ins trainingscamp etc. taten ihr übriges. dagegen konnten die dt. ama-vereine nur abstinken. und beim football-laien kam dann eben schnell mal die frage auf: "1. liga, wann spielt ihr denn gegen die sea devils?" ich bleibe dabei: zumindest in hh baute die nfle auf den hype auf, den die hse gesät, die hbd groß gezogen und den die hsd dann geerntet haben. das problem: es fehlte die nachhaltigkeit. nur freikarten raushauen und lediglich auf event bauen, statt leute in den sport einzuführen, erzeugt nur einen äußerst kurzfristigen effekt. denn jede party wird mal langweilig.
Irgendwann stellte doch der MoPo-Reporter auf Blutgrätsche gegen die Sea Devils um, gabs die versprochene Reise nicht oder was ist da schief gelaufen?
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von _pinky »

"1. liga, wann spielt ihr denn gegen die sea devils?"
Ha, die Frage kommt heute noch ständig (zwar mit Galaxy, aber egal). Von Leuten, die mal gar nichts mit AF am Hut haben, aber allgemein sportinteressiert sind.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von philip »

_pinky hat geschrieben:
"1. liga, wann spielt ihr denn gegen die sea devils?"
Ha, die Frage kommt heute noch ständig (zwar mit Galaxy, aber egal). Von Leuten, die mal gar nichts mit AF am Hut haben, aber allgemein sportinteressiert sind.
Weil das die GFL ist, die 1. Bundesliga, die höchste Spielklasse. Das stellt sich doch keiner auf dem Niveau der Fußballbezirksliga vor. AF in Deutschland hat kein Marketing Problem. Es ist egal welche Stadt man mit welchen Plakaten tapeziert. Das Produkt muß erstmal verbessert werden, dann man man es auch mit mehr Werbung verkaufen.
Mit dem Amateur-Eier-Schmeisen gewinnt man nun mal keinen Blumentopf. Egal mit wieviel Werbung und Fete drumherum. Und die großen Sponsoren bleiben nicht weg wegen zu wenig Zuschauer, sondern weil das Vereinsmeierei-Hobby-Image nicht zu ihnen passt.
Die Adler tuen genau das was in ihren Möglichkeiten steckt. Irgend welche Gewaltmarketingaktionen kosten Geld das nicht da ist und Arbeit die man sich sparen kann. Die Vorstellung man muß nur genügen Plakate aufhängen und schon ist das Station voll ist schlicht Blödsinn. Auf den Plakaten muß auch was drauf stehen was die Leute interessiert, ansonsten ist es nur Altpapier was wo rumhängt.
Und die Freikartenaktion mit der Schrottmethode entwerten den Football mehr als sie ihm helfen. Der Marketinghorror wäre die Rebels kämen in den GB. Oder glaubt hier einer ernsthaft das Leute die die Heimspiele bisher auf Freikarten abgesesseen haben plötzlich 40€ fürs Jahsnstadion zahlen ?
Benutzeravatar
TIMI
Safety
Beiträge: 1300
Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
Kontaktdaten:

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von TIMI »

Hardy ich hab deinen Text jetzt garnich weiter gelesen. Ich sag nur ich kann die geringen zuschauerzahlen nich nachhvollziehen.
du hast nach Massnahmen gefragt ich habe ein paar Beispiele genannt.
was die dort machen is mir eigentlich völlig egal. Die rebels machen es aber scheinbar besser.
aber wie du festgestellt hast. Canes machen weniger plakatwerbung und bekommen dennoch auf dem kilia hinterhofplatz mehr Zuschauer ran
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
affan
DLiner
Beiträge: 158
Registriert: Di Mai 26, 2009 15:05

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von affan »

es ist für den berliner football sehr gefährlich soviel freikarten zu verteilen.
beim letzen rebels spiel gegen d-dorf konnte man sich siviel freikarten nehmen wie man wollte
und diese gelten für alle rebels spiele. für fans prima kein eintritt toll.

aber viele kleinere vereine in berlin und im umland leben zum teil von zuschauereinnahmen,
die bekommen dann an ihren kassen die fragen " ihr spielt dritte liga und verlangt eintritt, bei den
rebels ist das umsonst "
beim letzten adlerspiel gegen die rebels habe ich an der kasse meine karte gekauft vormir wollte
einer eine freikarte und sagte " wen ihr eintritt wollt gehe ich wieder ".

mit solchen freikartenaktionen gewinnt man auf dauer keine neuen zahlenden zuschauer.
ist dies die tolle entwicklung im American football ?
jo4jo
Rookie
Beiträge: 95
Registriert: So Jun 19, 2005 15:32

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von jo4jo »

Ich denke mal mit catering und Merchandising bei >2.500 Zuschauern mit Freikarten macht man mehr Gewinn als bei 500-600 zahlenden Zuschauern. Sollen die Rebels jetzt Rücksicht auf die kleinen Vereine nehmen?
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von philip »

jo4jo hat geschrieben:Ich denke mal mit catering und Merchandising bei >2.500 Zuschauern mit Freikarten macht man mehr Gewinn als bei 500-600 zahlenden Zuschauern. Sollen die Rebels jetzt Rücksicht auf die kleinen Vereine nehmen?
Und deinen Brief an den Weihnachtsmann hast du auch schon abgeschickt ?
Wenn das so einfacher wäre, wieso sind dann alle andern Vereine so blöd und nehmen überhaupt Eintritt ?
Und wenn man mal eine Blick auf die letzten Stats wirft, der Median der Rebels liegt bei 1400 Zuschauern, der der Adler bei 1200. Da müssen 200 Leute aber sehr viel fressen und saufen.
Wenn das Catering aus Spielervätern besteht die unterm Gartenpavillion Würstchen grillen, dürfen die gar keinen Gewinn erzielen.
Hase

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Hase »

mit der freikartenaktion ist auch die nfle baden gegangen (zumindest in hh).

@fighti: kann mich nicht dran erinnern. war dann aber wohl schon zu zeiten, als sich das ende abzeichnete. aber aus journalistischer sicht auch nicht verwerflich.
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von philip »

jo4jo hat geschrieben:Ich denke mal mit catering und Merchandising bei >2.500 Zuschauern mit Freikarten macht man mehr Gewinn als bei 500-600 zahlenden Zuschauern. Sollen die Rebels jetzt Rücksicht auf die kleinen Vereine nehmen?
Und leg die Aussage mal deinem Steuerberater vor, der hält dir dann einen mehrstündigen Vortrag über Vereinsrecht, Einkunftsarten und deren Vor- und Nachteile bei der Besteuerung, den ich mir hier jetzt erspare.
Ich habs nicht drauf
OLiner
Beiträge: 282
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
Wohnort: Bonn

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Ich habs nicht drauf »

philip hat geschrieben: Und wenn man mal eine Blick auf die letzten Stats wirft, der Median der Rebels liegt bei 1400 Zuschauern, der der Adler bei 1200. Da müssen 200 Leute aber sehr viel fressen und saufen.
Wenn das Catering aus Spielervätern besteht die unterm Gartenpavillion Würstchen grillen, dürfen die gar keinen Gewinn erzielen.
Ich frage nur sehr ungern, aber weißt du überhaupt was der Median für nen statistischer Wert ist? Für dein Beispiel hättest du bitte den Durchschnitt nehmen sollen.

Kleines Beispiel:
a) 10 10 10 10 5000 5000 5000
b) 10 10 10 10 10 10 10

Beide haben den Median 10. Also gleichen Zuschauerschnitt???

Beispiel ist etwas überspitzt, aber ich denke auch bei den Zuschauerzahlen der Adler und Rebels sagt der Median sehr sehr wenig aus.

Ich finds auf jeden Fall sehr cool was die Rebels an ihren Spieltagen aufziehen. Leider 2 Jahre zu spät....
philip
Safety
Beiträge: 1164
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von philip »

Wenn ich einem Sponsor sagen die hatten 12000 in 5 Spielen und der stellt dann fest das gut die Hälfte aus dem ersten Spiel stammt und der Rest sich auf die andern 4 Spiele verteilt, dann streicht der die 5200 aus der Statistik und rechnet mit einem Spiel weniger. Außerdem streicht er mich aus seiner Freundesliste. Außer sie bestätigen die 5000 Zuschauermarke noch mindestens 1-2 mal.
Ich habs nicht drauf
OLiner
Beiträge: 282
Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
Wohnort: Bonn

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Ich habs nicht drauf »

philip hat geschrieben:Wenn ich einem Sponsor sagen die hatten 12000 in 5 Spielen und der stellt dann fest das gut die Hälfte aus dem ersten Spiel stammt und der Rest sich auf die andern 4 Spiele verteilt, dann streicht der die 5200 aus der Statistik und rechnet mit einem Spiel weniger. Außerdem streicht er mich aus seiner Freundesliste. Außer sie bestätigen die 5000 Zuschauermarke noch mindestens 1-2 mal.
Nur jetzt argumentierst du mit dem Sponsor, vorhin waren es die Catering Einnahmen und für diese ist unerheblich ob jedes Mal 2500 kommen oder einmal 5000, 3000 und dann zwischen 1000 und 1500.

Zurück zu deinem Sponsoren Beispiel. Streicht der Sponsor dann auch gleich noch die 3200 aus dem Spiel gegen Düsseldorf? Ist ja auch nur einmal aufgetreten. Ich kenne keinen Sponsor, der dann nur die 3 schlechtesten Spiel betrachtet. Die BB wird zum Beispiel sehr zufrieden mit den 3200 Zuschauern von ihrem Gameday sein. Mal sehen was dieses Wochenende beim Gameday mit dem Autohaus König zusammen kommt. Ist das dann wieder nur ein Ausreisser? Ich stimme zu, dass die >5000 aus dem ersten Spiel den Zuschauerschnitt nach oben treiben. So what? Wann gab es das letzte Mal in Berlin ein Spiel mit so vielen Zuschauern. Es gab endlich mal etwas Medieninteresse (u.a. einen sehr guten Artikel im Tagesspiegel über dieses Spiel). Sogar Freunde und Bekannte von mir haben mich darauf angesprochen, die sonst nix von Football mitbekommen. Wo ist hier der Nachteil für den Berliner Football. Und jetzt komm nicht mit den 2 Zuschauern bei einem Verbandsliga Spiel die plötzlich keinen Eintritt mehr Zahlen wollen. da kommen eh nur Freunde und Verwandte und die kennen die Eintrittspreise seit Jahren oder haben sowieso schon Freikarten. Kleine Vereine finanzieren sich in Berlin über die Eintrittspreise? Na dann gute Nacht. Kann diesen Eindruck auch nicht wirklich bestätigen. Footballfans gibt es fast gar nicht auf dieser Ebene. Auch bei den Adlern sehe ich hier keine Auswirkungen, auch wenn hier ein paar wenige vielleicht auch gerne wieder den Rebels die Schuld geben wollen. Die Leute die jetzt keinen Eintritt Zahlen wollen, sind wahrscheinlich durch die Rebels überhaupt erst zu dem Spiel gekommen, ansonsten würden sie ja wissen, das in Berlin normalerweise Eintritt gezahlt wird.

Die Füchse Berlin haben die ersten Jahre in der Max Schmeling Halle übrigens auch ganz viel über Freikarten Aktionen in den Vereinen und Schulen gemacht. Wer wollte kam da immer an eine Freikarte. Hat's geschadet???
Benutzeravatar
Affe
OLiner
Beiträge: 362
Registriert: Mo Mär 10, 2008 17:25
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Zuschauerzahlen 2012

Beitrag von Affe »

Wie ist denn hier im Forum die Meinung darüber, das überhaupt zwei Vereine in einer Stadt in der GFL spielen? Überwiegen hier eher die Vorteile oder die Nachteile??
Vorteile: Mehr Spiele in der Stadt, extra Derby, öftere Presse da mehr Spielberichte, ...
Nachteile: Zuschauer, Presse, Sponsoren müssen sich möglicher entscheiden wenn sie unterstützen woll, sprich jeder bekommt nur ca die Hälfte
Beim Fussball mag das noch gehen, da ist genug Fanpotential dabei das sich zwei Mannschaften eine Stadt teilen können. Aber bei Randsportarten? Selbst ich als doch einigermaßen Sportinteressierte Berliner hab keine Ahnung was für Mannschaften nach Alba, Eisbären und Füchsen kommen.
Greetings Affe

Visit mei new Homepage:

http://www.affe81.de.tl

Bild
Antworten