German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
- TIMI
- Safety
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
- Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
- Kontaktdaten:
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Glückwunsch an die Lions, aber bin ich froh das ich doch nicht hin fahren konnte. Als neutraler Zuschauer war es wirklich sowas von langweilig.
Da hat Kiel ja trotz 4 verlorener Bowls nach Punkten ne bessere Bilanz als Hall.
Und einige Braunschweiger müssen nicht immer wieder mit diesen Rechtfertigungen kommen.
Klar die Lions haben verdient den Titel geholt, aber das macht so ja echt keinen Spaß.
Da waren die letzten Bowls besser selbst wenn das eigene Team verloren hat.
Ich hoffe das andere Teams nächste Jahr wieder etwas näher ran kommen. ( nein den Lions wünsche ich nichts schlechtes, nur mehr Spannung)
Da hat Kiel ja trotz 4 verlorener Bowls nach Punkten ne bessere Bilanz als Hall.
Und einige Braunschweiger müssen nicht immer wieder mit diesen Rechtfertigungen kommen.
Klar die Lions haben verdient den Titel geholt, aber das macht so ja echt keinen Spaß.
Da waren die letzten Bowls besser selbst wenn das eigene Team verloren hat.
Ich hoffe das andere Teams nächste Jahr wieder etwas näher ran kommen. ( nein den Lions wünsche ich nichts schlechtes, nur mehr Spannung)
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Setze bitte Jannys nicht mit ganz Kiel gleich, wenn dann stinkt es vor Jannys Haustür! Ich jedenfalls rieche nichtsDD-TOWN hat geschrieben:Wieso sind in Kiel Fische auf der Straße liegen geblieben?Jannys hat geschrieben:Docktorspiele sind hier nicht zulässigDD-TOWN hat geschrieben:Naja ich behalte dann schon lieber meinem Namen und meine Identität.
ich glaube hier stinkt es

Ich glaube es selber nicht, aber ich muss Osirisdd tatsächlich recht geben!osirisdd hat geschrieben:Extra einen neuen Account eröffnen, um Zwei Leute zum Verlassen des Forums aufzufordern?
Armselige Aktion, ConMa a.k.a.???



Once a Hurricane, forever a Hurricane!!!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 520
- Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Ihrem/Seinem Nick nach zu urteilen wohl eher nicht.emmitt22 hat geschrieben:Deiner zum Glück absolut unmaßgeblichen Meinung nach gehören dann wohl auch Manning (nach dem letzten SB) […] zu den "Jugendstyle" QBs.

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Glückwunsch nach Braunschweig !! Derbes Team, Monster O-line und vor allem geile Defense. Tja, Coach Likins versteht seinen Job. Schon mal gezählt, wie viele Bowls der als DC gewonnen hat?
Hall: Aufstehen, Mund abwischen und weiter gehts. Zu viele Fehler und zu neutrale Defense. Sorry, aber da muss mehr Feuer rein.
Aloha, jhw
Hall: Aufstehen, Mund abwischen und weiter gehts. Zu viele Fehler und zu neutrale Defense. Sorry, aber da muss mehr Feuer rein.
Aloha, jhw
"I`m surrounded by IDIOTS!"
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
also eigentlich wollte ich hier ja nichts schreiben...
...deshalb lass ich es auch.
eine schöne offseason euch allen!
...deshalb lass ich es auch.
eine schöne offseason euch allen!
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Hi
Glückwunsch an das Team und die Coaches der Braunschweig NYer Lions.
Das war eine Demonstration physikalischer und mentaler Überlegenheit, wie ich sie in einem German Bowl noch nie erlebt habe und auch nicht wieder erleben möchte. Welche Gründe auch immer dazu geführt haben, die Schwäbisch Hall Unicorns haben im GB zweifellos komplett enttäuscht. Outplayed, outscored, outcoached, entzaubert. Wo war die viel beschworene Genialität eines Siggi Gehrke, wo die akribische Vorbereitung seines Trainerstabes, die Klasse des vermeintlich besten deutschen Quarterbacks? Verblasen von einem bis in die Haarspitzen motivierten und auf den Punkt bereiten Teams der Lions.
Und bitte keine Neiddiskussionen, die Lions werden und wollen sich ständig verbessern und weiter entwickeln, das durch NYer gesicherte Umfeld wird es ermöglichen. Nicht die Lions müssen schwächer werden, die anderen Teams müssen stärker werden. Dies bedeutet dass sich die anderen Teams weiter entwickeln müssen. Viel Arbeit und Schweiss also in der Offseason. Aufstehen, Arschbacken zusammen und los gehts. Willkommen in der Offseason.
sportl Gruß
PS: zum drumherum: Deutliche Steigerung zum letzten Jahr mit weiterem Verbesserungspotential.
Glückwunsch an das Team und die Coaches der Braunschweig NYer Lions.
Das war eine Demonstration physikalischer und mentaler Überlegenheit, wie ich sie in einem German Bowl noch nie erlebt habe und auch nicht wieder erleben möchte. Welche Gründe auch immer dazu geführt haben, die Schwäbisch Hall Unicorns haben im GB zweifellos komplett enttäuscht. Outplayed, outscored, outcoached, entzaubert. Wo war die viel beschworene Genialität eines Siggi Gehrke, wo die akribische Vorbereitung seines Trainerstabes, die Klasse des vermeintlich besten deutschen Quarterbacks? Verblasen von einem bis in die Haarspitzen motivierten und auf den Punkt bereiten Teams der Lions.
Und bitte keine Neiddiskussionen, die Lions werden und wollen sich ständig verbessern und weiter entwickeln, das durch NYer gesicherte Umfeld wird es ermöglichen. Nicht die Lions müssen schwächer werden, die anderen Teams müssen stärker werden. Dies bedeutet dass sich die anderen Teams weiter entwickeln müssen. Viel Arbeit und Schweiss also in der Offseason. Aufstehen, Arschbacken zusammen und los gehts. Willkommen in der Offseason.
sportl Gruß
PS: zum drumherum: Deutliche Steigerung zum letzten Jahr mit weiterem Verbesserungspotential.
Albert Einstein hat geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Die anderen Teams müssen nicht nur stärker werden sondern müssen mehr Geld generieren um ihre guten Spieler nicht an die Lions zu verlieren.
-
- Rookie
- Beiträge: 56
- Registriert: So Okt 08, 2006 13:36
- Wohnort: Göttingen
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Dann lassen wir die Season 2015 ausfallen, sparen Geld und schicken den Pokal nach Braunschweig. Noch so eine Season wie diese tue ich mir nicht mehr an, dann lege ich das Geld für die Karten bei einem Pay-TV Sender an und damit findet Football eben nur noch im TV statt.
- TIMI
- Safety
- Beiträge: 1299
- Registriert: Do Jan 26, 2006 14:27
- Wohnort: irgendwo zw KI und NMS
- Kontaktdaten:
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Klar das die Lions nicht schlechter werden sollten. Nur wenn alle guten Spieler da sind, bleibt für die anderen nix mehr 
Ich hoffe echt das die anderen Teams da näher rankommen.
Aber so ein Kader ist in Europa kaum zu schlagen.

Ich hoffe echt das die anderen Teams da näher rankommen.
Aber so ein Kader ist in Europa kaum zu schlagen.
Wenn man im Wald spazieren geht und einem ein Reh begegnet, das sofort wieder verschwindet, dann ist das entweder Zauberei oder Bambijumping.....
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Dafür haben sie bei den BigSix aber reichlich verloren. Den Unterschied macht wohl immer ein Spieler.TIMI hat geschrieben:Klar das die Lions nicht schlechter werden sollten. Nur wenn alle guten Spieler da sind, bleibt für die anderen nix mehr
Ich hoffe echt das die anderen Teams da näher rankommen.
Aber so ein Kader ist in Europa kaum zu schlagen.
Die beiden GB-Siege von Hall sind wohl auch hauptsächlich der Verdienst des richtigen QB..
47 zu 9 erinnert an den letzten SuperBowl, 43 zu 8, zwei Interception von Denver und der Sieger konnte es sich leisten Back-Ups aufs Feld zu schicken.
Solche Totalausfälle gibt es wohl nicht nur bei Amateuren.
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Vielen Dank für einen gelungenen Abend in Berlin.
Wir sind mit den Öffentlichen angereist, was ganz klar die bessere Wahl war (wenig Parkplätze). Das Fanfest haben wir nur im Vorbeigehen wahrgenommen, nicht wenige Hüpfburgen, für Kinder sicher interessant.
Das Catering war klasse: Burger, Hotdog, Langos, Bratwurst, Steak, Kartoffelchips, Bier, Cocktails. Preislich alles ok, gegenüber der Haupttribüne -also hinter der Lions- Teamzone- war die Auswahl größer.
Die Akustik war im ganzen Stadion super, der riesen Bildschirm für Spielwiederholungen richtig top, Lob auch an den Stadionsprecher.
Über den Blick auf das Spielfeld muss ich jetzt nicht viel sagen, die Problematik mit der Entfernung zum Spielfeld ist da.
Wir haben auch gelernt: unsere 45€-Plätze/Person in der ersten Reihe haben wir in der zweiten Hälfte gedowngradet. Auf den 15€ Kurvenplätzen haben wir viel bessere Sicht gehabt, kein Zaun & keine überfüllte Lions-Teamzone.
Die Stimmung auf der überdachten Gegengerade war toll, ~6 000 Lionsfans, kommt das hin? Ich denke bei den Unicorns auf der Haupttribüne war es etwas ruhiger.
Das einzige was kein Charme hatte war der Pokal,das zerbeulte Ding könnte auch mal überholt werden. Wir kommen wieder!
Und zur Klosituation: Die Dixis waren nicht nur für Männer,keine Ahnung warum die Frauen am Wagen Schlange standen.
Wir sind mit den Öffentlichen angereist, was ganz klar die bessere Wahl war (wenig Parkplätze). Das Fanfest haben wir nur im Vorbeigehen wahrgenommen, nicht wenige Hüpfburgen, für Kinder sicher interessant.
Das Catering war klasse: Burger, Hotdog, Langos, Bratwurst, Steak, Kartoffelchips, Bier, Cocktails. Preislich alles ok, gegenüber der Haupttribüne -also hinter der Lions- Teamzone- war die Auswahl größer.
Die Akustik war im ganzen Stadion super, der riesen Bildschirm für Spielwiederholungen richtig top, Lob auch an den Stadionsprecher.
Über den Blick auf das Spielfeld muss ich jetzt nicht viel sagen, die Problematik mit der Entfernung zum Spielfeld ist da.
Wir haben auch gelernt: unsere 45€-Plätze/Person in der ersten Reihe haben wir in der zweiten Hälfte gedowngradet. Auf den 15€ Kurvenplätzen haben wir viel bessere Sicht gehabt, kein Zaun & keine überfüllte Lions-Teamzone.

Die Stimmung auf der überdachten Gegengerade war toll, ~6 000 Lionsfans, kommt das hin? Ich denke bei den Unicorns auf der Haupttribüne war es etwas ruhiger.
Das einzige was kein Charme hatte war der Pokal,das zerbeulte Ding könnte auch mal überholt werden. Wir kommen wieder!
Und zur Klosituation: Die Dixis waren nicht nur für Männer,keine Ahnung warum die Frauen am Wagen Schlange standen.
-
- OLiner
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr Mai 07, 2010 17:44
- Wohnort: MD
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Glückwunsch an Braunschweig.
Ich schließe mich einigen Punkten an:
Ich stand auch lieber ein bisschen länger am Merchandising Stand und habe bei einem Punktestand von 40:3 gedacht, es steht noch 27:3. Also auch nicht mehr hingesehen.
In der Bahn traf ich hochmotivierte Haller Fans, schade. Ich hätte ihnen mehr gegönnt...
Aber was einige hier wieder vom Stapel lassen ist wieder sowas von unnötig und dummes Gesabbere sondergleichen! "Outplayed...etc" fein hast du ein paar englische Killerwörter in deinen Post eingebaut. Ja, Hall war schlecht... Aber das einige Idioten hier wieder die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und über die akribische Vorbereitung sprechen- lächerlich!
Genauso lächerlich ist es, Braunschweig für alles verantwortlich zu machen, was in euren eigenen Vereinen/favorisierten Vereinen nicht läuft! Ich bin auch kein Fan von diesem Leistungsgefälle aber wessen Schuld ist es denn bei genauerem Hinsehen?
Sind es die Lions die mir Geld alle guten Spieler wegholen oder sind es die anderen, die keine Sponsoren finden/halten können, ihre Spieler nicht binden können, dass diese nicht nach BS gehen?
Würde irgendein Verein tatsächlich "Nein" sagen, wenn Nike oder irgendwer um die Ecke kommen und sich als Sponsor anbieten würde nur um das Leistungsgefälle nicht zu sehr negativ zu beeinflussen? Selber verzichten, damit andere profitieren?
Leute, aufwachen! Würde kein anderer Verein tun!
Zum GB im Allgmeinen:
Habe auch 15€ Stehplatz gehabt, stand hinter den Lions... Also super Sicht. Pluspunkte auch für Cateringangebote nur schlecht verteilt, fand ich persönlich. Sind eine Runde gelaufen und haben da Cocktails etc gesehen, die waren aber eher an den Seitenkurven.Beschallung war auch super, Podest Siegereehrung auch top(KANN ES SEIN, dass die Anlage da ausgefallen ist?) aber zu still für meinen Geschmack, falls die Anlage an war.
Was nach wie vor niemand versteht, du kannst keine einzelne Sängerin auf ein Footballfeld stellen! An dieser Stelle hätten die Cherrleader mittanzen sollen um das irgendwie "größer" zu gestalten. ( außer das eine Cheerleaderteam die aussahen, als wenn sie von der Herbertstrasse kamen.
Die Trommler sind leider etwas untergegangen die Band war super.
Auswahl der Musik auch gut.
Ich fand es war ein guter GB und alle Idioten nochmal, warum sollten es keine 12000 gewesen sein? Habt ihr alle gezählt?
Stadion naja, gibt's bessere....(Magdeburg zum Beispiel)
Allen eine schöne Off Season!
Ich schließe mich einigen Punkten an:
Ich stand auch lieber ein bisschen länger am Merchandising Stand und habe bei einem Punktestand von 40:3 gedacht, es steht noch 27:3. Also auch nicht mehr hingesehen.
In der Bahn traf ich hochmotivierte Haller Fans, schade. Ich hätte ihnen mehr gegönnt...
Aber was einige hier wieder vom Stapel lassen ist wieder sowas von unnötig und dummes Gesabbere sondergleichen! "Outplayed...etc" fein hast du ein paar englische Killerwörter in deinen Post eingebaut. Ja, Hall war schlecht... Aber das einige Idioten hier wieder die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und über die akribische Vorbereitung sprechen- lächerlich!
Genauso lächerlich ist es, Braunschweig für alles verantwortlich zu machen, was in euren eigenen Vereinen/favorisierten Vereinen nicht läuft! Ich bin auch kein Fan von diesem Leistungsgefälle aber wessen Schuld ist es denn bei genauerem Hinsehen?
Sind es die Lions die mir Geld alle guten Spieler wegholen oder sind es die anderen, die keine Sponsoren finden/halten können, ihre Spieler nicht binden können, dass diese nicht nach BS gehen?
Würde irgendein Verein tatsächlich "Nein" sagen, wenn Nike oder irgendwer um die Ecke kommen und sich als Sponsor anbieten würde nur um das Leistungsgefälle nicht zu sehr negativ zu beeinflussen? Selber verzichten, damit andere profitieren?
Leute, aufwachen! Würde kein anderer Verein tun!
Zum GB im Allgmeinen:
Habe auch 15€ Stehplatz gehabt, stand hinter den Lions... Also super Sicht. Pluspunkte auch für Cateringangebote nur schlecht verteilt, fand ich persönlich. Sind eine Runde gelaufen und haben da Cocktails etc gesehen, die waren aber eher an den Seitenkurven.Beschallung war auch super, Podest Siegereehrung auch top(KANN ES SEIN, dass die Anlage da ausgefallen ist?) aber zu still für meinen Geschmack, falls die Anlage an war.
Was nach wie vor niemand versteht, du kannst keine einzelne Sängerin auf ein Footballfeld stellen! An dieser Stelle hätten die Cherrleader mittanzen sollen um das irgendwie "größer" zu gestalten. ( außer das eine Cheerleaderteam die aussahen, als wenn sie von der Herbertstrasse kamen.
Die Trommler sind leider etwas untergegangen die Band war super.
Auswahl der Musik auch gut.
Ich fand es war ein guter GB und alle Idioten nochmal, warum sollten es keine 12000 gewesen sein? Habt ihr alle gezählt?
Stadion naja, gibt's bessere....(Magdeburg zum Beispiel)
Allen eine schöne Off Season!
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Also das Stadion hat 15000 Sitzplätze auf den beiden Geraden. Die untersten Reihen waren leer, ein paar Lücken auf den Tribünen, ein paar Leute waren in den Kurven, ein paar auf dem Klo. 12000 könnte hinkommen.MVG support hat geschrieben: Ich fand es war ein guter GB und alle Idioten nochmal, warum sollten es keine 12000 gewesen sein? Habt ihr alle gezählt?
Stadion naja, gibt's bessere....(Magdeburg zum Beispiel)
Allen eine schöne Off Season!
-
- OLiner
- Beiträge: 266
- Registriert: Fr Mai 07, 2010 17:44
- Wohnort: MD
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Siehst's ich wusste auch nicht, dass es 15000 Sitzplätze. Und? Dann haben die Zahl geschönt... Who Cares? Wie kann man sich über so einen scheiß aufregen... das wollte ich glaube damit sagen
-
- Linebacker
- Beiträge: 2235
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin
Moin Zusammen,
nach einigen "engen Kisten", die erst in der Schlußminute entschieden wurden (2011-13), mal ein Langeweile-Bowl, der faktisch schon nach dem ersten Viertel klar war. Spannung zog ich nur aus der Frage, ob es ohne TD für die Haller ausgeht (zum Glück nicht dank Adegbesan).
Ehrenfried ist eben doch kein US-QB, es braucht noch einige Veränderungen in der Haller-Offense um sein Potential zu heben.
Die Haller Offense fand ich von den Spielzügen etwas eingeschränkt, damit konnte man nicht wirklich was erwarten. Um die Lions zu bezwingen hätte es schon Stunts à la Colts im ThursdayNightGame bei den Texans gebraucht
. Die Haller Defense hat die Lions selten vor Probleme gestellt.
MVP geht klar, selbst Peterson, ein US-QB der in anderen GFL-Teams Starter wäre, verblasst gegen diese Varianz in den Aktionen Therriaults.
IMHO ist das Lions-Team 2014 nach der Rückker von Therriault das kompletteste Team, das je in der GFL gespielt hat.
Wenn Therriault nächstes Jahr wieder bei den Lions am Start ist könnte es im Norden nur auf den Plätzen dahinter spannend werden
Einen Sonderpreis haben die Haller Fans verdient, die trotz der Klatsche nach dem Spiel ihr Team feierten
Ansonsten:
Preise ("Stehplatz"-Karte Block P) und Wetter wie immer (im Gegensatz zum Vorjahr nieselte es diesesmal nur)
. Pregame- und Halbzeitshow interessieren mich nicht wirklich, daher kein Kommentar dazu. Kaffee-Versorgung war diesesmal besser, die Knoblauchchips 'ne Wucht, das GermanBowl-Shirt fand ich gegenüber den Shirts 2011(Magdeburg) und 2013 etwas zu "einfach" designed (es fehlen die teilnehmenden Teams), keine Pins
.
nach einigen "engen Kisten", die erst in der Schlußminute entschieden wurden (2011-13), mal ein Langeweile-Bowl, der faktisch schon nach dem ersten Viertel klar war. Spannung zog ich nur aus der Frage, ob es ohne TD für die Haller ausgeht (zum Glück nicht dank Adegbesan).
Ehrenfried ist eben doch kein US-QB, es braucht noch einige Veränderungen in der Haller-Offense um sein Potential zu heben.
Die Haller Offense fand ich von den Spielzügen etwas eingeschränkt, damit konnte man nicht wirklich was erwarten. Um die Lions zu bezwingen hätte es schon Stunts à la Colts im ThursdayNightGame bei den Texans gebraucht

MVP geht klar, selbst Peterson, ein US-QB der in anderen GFL-Teams Starter wäre, verblasst gegen diese Varianz in den Aktionen Therriaults.
IMHO ist das Lions-Team 2014 nach der Rückker von Therriault das kompletteste Team, das je in der GFL gespielt hat.
Wenn Therriault nächstes Jahr wieder bei den Lions am Start ist könnte es im Norden nur auf den Plätzen dahinter spannend werden

Einen Sonderpreis haben die Haller Fans verdient, die trotz der Klatsche nach dem Spiel ihr Team feierten

Ansonsten:
Preise ("Stehplatz"-Karte Block P) und Wetter wie immer (im Gegensatz zum Vorjahr nieselte es diesesmal nur)

