Livestreams

Die höchste deutsche Spielklasse...
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: Livestreams

Beitrag von jd »

Ruudster hat geschrieben:Aus Fan-Sicht natürlich.
Aber die Statistik-Verpflichtung und ggf. ein Liveticker oder Updates in Social Media bleiben ja trotzdem....
Wie bereits schon von einem Vorgänger geschrieben und auch angemerkt wurde, werden die Statistiken selten LIVE direkt in die Software eingetragen. Viele arbeiten mit Fernglas, Kugelschreiber und Papier und das wird nach dem Spiel in Ruhe in die Software eingetragen, bzw nochmal korrigiert und dann eingetragen.

Ich weiß nicht, ob Dir bewusst ist, welche Arbeit ein Statistiker während eines Spiels zu leisten hat. Biete Dich doch einfach Mal einen Dir nahe liegenden Verein an, um sich das Mal anzuschauen. Dann denkst Du wahrscheinlich anders darüber und verstehst die Problematik besser.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: Livestreams

Beitrag von Ruudster »

Mir ist voll bewusst, was der Statistiker -insbesondere wenn er allein ist- zu leisten hat.
Gerade deshalb würde ich ihn in einem ersten Schritt unterstützen wollen damit er nicht bei Fernglas, Kugelschreiber und Papier stehen bleiben muss sondern
Tas Live o.ä. nutzen kann. Das hielte ich für deutlich sinnvoller, als einen ebenfalls überforderten Radio-Alleinunterhalter daneben zu setzen.
Also erstmal Statistik-Department auf Vordermann bringen, dann Radio und dann Video.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Livestreams

Beitrag von twolf »

Ein neuer weg für den Amatuer Fussball

http://www.wige.de/_wige-media-ag-baut- ... al-tv-aus/
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: Livestreams

Beitrag von jd »

Ruudster hat geschrieben:Mir ist voll bewusst, was der Statistiker -insbesondere wenn er allein ist- zu leisten hat.
Gerade deshalb würde ich ihn in einem ersten Schritt unterstützen wollen damit er nicht bei Fernglas, Kugelschreiber und Papier stehen bleiben muss sondern Tas Live o.ä. nutzen kann. Das hielte ich für deutlich sinnvoller, als einen ebenfalls überforderten Radio-Alleinunterhalter daneben zu setzen.
Also erstmal Statistik-Department auf Vordermann bringen, dann Radio und dann Video.
erm .. der Verband gibt vor, welche Statistiksoftware benutzt wird, nicht der Verein, geschweige denn der User/Statistiker.

Von daher .. lass Statistik Statistik sein ... und ehrlich gesagt ...
Ich persönlich ziehe einen Audiostream eher in Betracht als monotones Play by Play getickere ohne Ton.
Bei nem Audiostream kann ich mich entspannt irgendwo hinlegen oder beim Autofahren hören ... oder unterwegs in der Stadt mit Kopfhörer.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: Livestreams

Beitrag von Ruudster »

Tas live ist das live stat modul der vom Verband vorgegebenen Statistiksoftware.
Das andere ist wohl Geschmackssache.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Livestreams

Beitrag von twolf »

twolf hat geschrieben:Ein neuer weg für den Amatuer Fussball

http://www.wige.de/_wige-media-ag-baut- ... al-tv-aus/
http://www.horizont.net/tech/nachrichte ... att-145882

Mehr Infos dazu
Qatsch
Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Di Jan 17, 2017 08:16

Re: Livestreams

Beitrag von Qatsch »

Dies könnte der Durchbruch im Livestream werden.. die Firma müsste nur mal auf die GFL und gfl 2 aufmerksam werden.. Mit der Werbung ist dies eine gute Lösung. Ich denke die gfl hat mindestens so viele zuschauer im Stadion die ne 5 oder 4 Liga Mannschft. Mit dem Streamen könnte es sich vielleicht sogar lohnen.
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: Livestreams

Beitrag von jd »

Qatsch hat geschrieben:Dies könnte der Durchbruch im Livestream werden.. die Firma müsste nur mal auf die GFL und gfl 2 aufmerksam werden.. Mit der Werbung ist dies eine gute Lösung. Ich denke die gfl hat mindestens so viele zuschauer im Stadion die ne 5 oder 4 Liga Mannschft. Mit dem Streamen könnte es sich vielleicht sogar lohnen.
Anders herum wird ein Schuh draus.
Unser Verband, der die Rechte an Bild und Ton an GFF gegeben hat, muss darauf aufmerksam werden.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22831
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Livestreams

Beitrag von skao_privat »

Hatten wir hier schon. 10000€ müssten erst mal crowdgefundet werden...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Livestreams

Beitrag von twolf »

skao_privat hat geschrieben:Hatten wir hier schon. 10000€ müssten erst mal crowdgefundet werden...
Eben nicht, Kosten warden durch Werbung gegen Finanziert, so beim DFB
jd
Defensive Back
Beiträge: 554
Registriert: Do Aug 05, 2004 22:10
Wohnort: Südlich der Elbe
Kontaktdaten:

Re: Livestreams

Beitrag von jd »

twolf hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Hatten wir hier schon. 10000€ müssten erst mal crowdgefundet werden...
Eben nicht, Kosten warden durch Werbung gegen Finanziert, so beim DFB

Eben doch ... Erst Mal benötigt man eine Sendelizenz. Die liegt bei 10.000 € ca.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14060
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Livestreams

Beitrag von _pinky »

Wird beim nächsten Natio-Event halt die Eigenbeteiligung erhöht und mal keine Prozesse geführt. Man könnte auch die Spesenkonten für den Nahbereich bisschen runterfahren. Zack 10.000 Euro da.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14060
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Livestreams

Beitrag von _pinky »

Sollte Werbung Geld bringen, wird die Rechteverwertungsgesellschaft aktiv werden und eine Rechnung schreiben.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
ChrisMe
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Fr Mär 03, 2017 01:09

Re: Livestreams

Beitrag von ChrisMe »

Eine Frage, die bei uns immer wieder aufkommt, ist die, ob wir nun für unser Live-Streaming der Spiele eine Rundfunklizenz benötigen.
Gerade war auf Heise Online https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 61705.html wieder ein entsprechender Beitrag zu diesem Thema zu lesen. Darin sind die Kriterien noch einmal schön aufgelistet:

* Als Rundfunkangebot gilt jeder lineare Informations- und Kommunikationsdienst, der sich an die Allgemeinheit richtet, durch die Nutzer weder zeitlich noch inhaltlich beeinflusst werden kann und entlang eines Sendeplans verbreitet wird.
* Das Angebot richtet sich an mehr als potenziell 500 gleichzeitige Nutzer
* Das Angebot ist journalistisch/redaktionell gestaltet
* Das Angebot dient nicht ausschließlich persönlichen oder familiären Zwecken

All diese Kriterien treffen ja für einen Live-Stream sowohl Radio als auch Video zu.

Unser Sendeplan ist der Spielplan.
Auf YouTube oder Livestream haben wir nicht die Möglichkeit die Zahl der Zuschauer auf 500 zu begrenzen.
Ein Kommentator wird als "redaktionell gestaltet" gewertet.
Veröffentlicht und verantwortlich ist i.d.R. der Verein.

Wie sieht es bei anderen Streams in Dresden, Braunschweig, aber auch in Hall oder gar bei GFL TV & Radio aus? Wartet man hier ab, ob irgendwann einmal jemand eine entsprechende Rüge ausspricht, oder hat man sich hier auch einmal rechtlich abgesichert / beraten lassen?

Eine solche Lizenzgebühr wäre - neben dem erheblichen, bürokratischen Aufwand - mit > 1000 Euro auch keine Kleinigkeit mehr.
emmitt22
Safety
Beiträge: 1006
Registriert: Mi Apr 25, 2007 19:00

Re: Livestreams

Beitrag von emmitt22 »

Naja, das Streaming der Handball-WM wurde ohne Konsequenzen durchgewunken, da dürfte der Stream von ein paar Football-Spielen in Deutschland die Medienanstalten wohl kaum interessieren. Und wenn doch: Der Vorstandsvorsitzende der GFF ist ja ein erfahrender Prozessanwalt :mrgreen:
Antworten