40 Düssldorf hat geschrieben:
Wenn der AFVD auf seiner eigenen Homepage von einer Abkehr vom bisherigen Standart zum 5er Flag schreibt. Dann ist das mehr als nur eine Deutsche Meisterschaft abzuschaffen.
Wenn irgendwer den AFVD ernst nimmt, dann bedeutet dies, wir wollen das nicht!
Und da ein Dachverband die Aufgabe hat Visionen weiter zu entwickeln, bedeutet eine solche Aussage, daß darf nicht sein.
Wenn der AFVD das schreibt ist das lediglich eine Formulierung des Beschlusses den die Landesverbände mehrheitlich getroffen haben. Was sag ich: Einstimmig!
Ach ja: Visionen. Was ist denn eine Vision?
Weiter auf 9er Flag bauen mit dem Wissen das die Anzahl der Teams bestenfalls stagnieren, nach demografischer Einschätzung aber eher fallen wird?
Auf 5er Flag bauen mit dem Wissen das dadurch auch andere Vereine in die Versuchung kommen könnten Flag anzubieten um die Zahl der Vereine zu erhöhen und in der Summe auch der aktiven Mitglieder? 5er Flag senkt die Einstiegshürde für Flag ganz enorm.
40 Düssldorf hat geschrieben:
Wenn deine Aussage richtig wäre, warum wird das 9er Flag Regelwerk nicht weiter entwickelt?
Warum schreibt der Verband von einer Abkehr des bisherigen Standarts?
Weil die meisten Landesverbände doch eh ihr eigenes Süppchen kochen? Anstatt Änderungsanträge für das Regelwerk zu stellen gehen die irgendwie auf dem Weg zum AFVD verloren oder man strickt sich gleich ein eigenes Regelwerk. Im Prinzip gibt es DAS 9er Flag- Regelwerk doch schon seit zwei oder drei Jahren nicht mehr.
Was liegt da näher als 9er Flag vollständig in die Hände der Landesverbände zu geben. Der Wegfall der DM ist da nur logische Konsequenz.
40 Düssldorf hat geschrieben:
Warum schreibt der AFVD in seinem Bericht von den Jugendsitzung nichts von der Diskussion über das 9er Flag?
Von der diesjährigen Jugendsitzung gibt es keinen Bericht des AFVD. Wenn du einen Bericht gesehen hast kommt der von einem Landesverband, nicht vom AFVD.
40 Düssldorf hat geschrieben:
Warum schreibt der AFVD in seiner Mitteilung vom 05.03.06 folgendes:
Im Bereich Flag Football wurde die Umstellung des Regelwerks von 9 gegen 9 Semi-Kontakt auf 5 gegen 5 Ohne Kontakt beschlossen. Die Einführung soll nach einer Übergangsfrist spätestens zur Saison 2009 stattfinden.
Weil das genau der Antrag ist den die Landesverbände einstimmig beschlossen haben?
40 Düssldorf hat geschrieben:
Warum spielt 9er Flag im Jugendkonzept des AFVD keine Rolle?
Weil 9er Flag Ländersache wird?
40 Düssldorf hat geschrieben:
Warum spielt der Verband eine deutsche Meisterschaft in einer Breitensportvariante aber keine im 9er Flag?
Weil man Vereine braucht die zur WM/EM fahren, da ist die DM ein Qualifikationsturnier. Weiterhin soll es natürlich auch ein Anreiz sein.
9er Flag fällt raus weil es dafür keine internationalen Turniere gibt und weil die Landesverbände unterschiedliche Regelwerke haben.
40 Düssldorf hat geschrieben:
Warum gibt es eine deutsche Meisterschaft im Frauen Football, im Senioren Flafootball eine deutsche Meisterschaft im Indor Flag aber keine im 9er Flag. Obwohl es im Frauenfootball nur 12 Teams aus gerade einmal 5 Lvs gibt. Im Senioren Flag gerade einmal 7 Teams aus aus 4 Landesverbänden, im Indoor Bereich gerade einmal 2 LVs Meister ausspielen.
Es gibt doch im Erwachsenenflag eine Deutsche Meisterschaft. Sowohl Indoor als auch Outdoor.
Es gibt im Flag insgesamt 4 Deutsche Meisterschaften. Mehr als in sonst einer Sportart im AFVD.
40 Düssldorf hat geschrieben:
Denn im 9er Flag spielen aktuell spielen immerhin 8 LVs einen Meister aus und mindestens 5 LVs werden zu 100% auch weiterhin einen 9er Flag Meister ausspielen.
Alle Landesverbände spielen einen Meister aus, teilweise in gemischten Ligen. Die 8 Teilnehmer können aber im Wechsel aus allen Ländern kommen.
40 Düssldorf hat geschrieben:
1. Dem AFVD sind seine Mitglieder sch.. egal und er macht was er will
oder
2. Der AFVD hat ein Konzept und hält dies geheim.
1.Die Mitglieder des AFVD sind die Landesverbände, du solltest also eher fragen ob den Landesverbänden deren Mitglieder sch... egal sind. Der AFVD setzt nur das um was seine Mitglieder einstimmig beschlossen haben.
2. Das Konzept sollte im letzten Jahr als Auftrag aus der Bundesversammlung erarbeitet werden, leider wurde daraus nichts da die damit beauftragte Person zurück getreten ist. Das ist nun für dieses Jahr vorgesehen.
Jugend hat geschrieben:
Man will also Frauen/Mädchen Teams fördern und verbietet daher, dass Mädchen bei den Jungs mitspielen.
Logisch wäre, wenn Frauen / Mädchen wie bisher mitspielen dürften und man zusätzlich z.B. ein Länderturnier mit Mädchenauswahlen veranstalten würde. Oder man veranstaltet zusätzlich eine Mädchen DM.
Wenn du in die Turnierordnung schaust siehst du das eine Mädchen- DM vorgesehen ist. Noch nicht, aber eben vorgesehen.
Das Mädchen nicht mehr bei den Jungs mitspielen dürfen ist sicher zu früh, ich denke auch das sich da noch etwas tun wird.