Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Zugriffe auf unsere Website analysieren sowie Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Details ansehen
Worüber man sich höchsten den Kopf zerbrechen kann ist die Frage nach der Substanz in diesem Verein: ist ja nicht so dass der Vorstand eines GFL Vereins nicht schon genug tun hätte. Verfügt man da nicht über zu wenig Manpower, wenn schon der Vereins Vorstand am 'höchsten Feiertag' des GFL Vereins als Schiedsrichter unterwegs sein muss?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
WL#x7 hat geschrieben:
Stimmt genau / SS @ WL - 34:0 / WL Abteilungsleiterin nicht beim Auswärtsspiel in Stuttgart - Kopfschüttel.
Sie hat wohl endlich mal die Zeit gefunden, richtige Wäsche auf die Leine zu hängen.
…wenn sie das nur mal gemacht hätte – Nein, anstatt Ihr Team in einem wichtigen Auswärtsspiel zu unterstützen, zieht sie es offenbar vor ein GFL2-Spiel (RNB : MFF) zu pfeifen.
:arrow: Wo liegen die Prioritäten der Dame?
Ja unglaublich, macht sie doch echt damit der Verein keine Strafe zahlen muß die Ref Lizenz, und an einem Großkampftag wo nicht mal bei einem GFL Spiel genügend Refs da sind ( warum auch immer ) kommt sie dann auch noch Ihrer Pflicht nach und pfeift ein Spiel
Ich kenne zumindest nicht wirklich viele Sportarten, in der die Führungskraft eines Bundesligisten auch noch aktiver Schiedsrichter ist. Sagt auch etwas über den Zustand im Football aus...
Da erinnere ich mich an ein Spiel in der 3. Liga. Da hat der HC vor dem Spiel Tickets verkauft, war am Grill aktiv und hat noch als Stadionsprecher die Zuschauer begrüsst. Dann hat er sich mal schnell für 4 Quarter zum coachen verabschiedet... Geht auch...
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
bugs bunny hat geschrieben:Ich kenne zumindest nicht wirklich viele Sportarten, in der die Führungskraft eines Bundesligisten auch noch aktiver Schiedsrichter ist. Sagt auch etwas über den Zustand im Football aus...
Da erinnere ich mich an ein Spiel in der 3. Liga. Da hat der HC vor dem Spiel Tickets verkauft, war am Grill aktiv und hat noch als Stadionsprecher die Zuschauer begrüsst. Dann hat er sich mal schnell für 4 Quarter zum coachen verabschiedet... Geht auch...
Regionalliga Mitte gab es das selbe Szenario auch schon !
bugs bunny hat geschrieben:Ich kenne zumindest nicht wirklich viele Sportarten, in der die Führungskraft eines Bundesligisten auch noch aktiver Schiedsrichter ist. Sagt auch etwas über den Zustand im Football aus...
Da erinnere ich mich an ein Spiel in der 3. Liga. Da hat der HC vor dem Spiel Tickets verkauft, war am Grill aktiv und hat noch als Stadionsprecher die Zuschauer begrüsst. Dann hat er sich mal schnell für 4 Quarter zum coachen verabschiedet... Geht auch...
... gibt es nicht fast so ähnliche Verhältnisse auch in Schwäbisch-Hall....?
Die GFL agiert nun mal auf einem Niveau, das in anderen Sportarten 3.Liga oder tiefer ist. Deswegen sollte man auch immer GFL sagen und nicht 1.Bundesliga im deutschen American Football. Da denken die meisten nicht Football-Kenner sofort an ein Niveau in der Nähe von 1.Liga Fußball, und da waren selbst die Devils und Lions Ende der 90ziger noch etwas von entfernt.
bugs bunny hat geschrieben:Ich kenne zumindest nicht wirklich viele Sportarten, in der die Führungskraft eines Bundesligisten auch noch aktiver Schiedsrichter ist. Sagt auch etwas über den Zustand im Football aus...
Da erinnere ich mich an ein Spiel in der 3. Liga. Da hat der HC vor dem Spiel Tickets verkauft, war am Grill aktiv und hat noch als Stadionsprecher die Zuschauer begrüsst. Dann hat er sich mal schnell für 4 Quarter zum coachen verabschiedet... Geht auch...
... gibt es nicht fast so ähnliche Verhältnisse auch in Schwäbisch-Hall....?
Also Karsten...tz tz tz ....na na na....bei uns gibts vieles und das gab es sicherlich auch schon in ähnlicher Form, aber das ist echt schon ganz schön lange her.
Wir haben keine Refs mehr im Vorstand...wir sind zwar sonst vielleicht "klein" aber für Kasse und Refs usw. sind die Aufgaben ganz gut verteilt aber bei einem anderen GFL CLub im Süden gab es das letztes Jahr auch noch
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Taunsend hat geschrieben:
Ja unglaublich, macht sie doch echt damit der Verein keine Strafe zahlen muß die Ref Lizenz, und an einem Großkampftag wo nicht mal bei einem GFL Spiel genügend Refs da sind ( warum auch immer ) kommt sie dann auch noch Ihrer Pflicht nach und pfeift ein Spiel
Ihre Pflicht --- wäre gewesen, als Abteilungsleiterin ihr Team nach Stuttgart zu begleiten.
Was hat mehr Relevanz ? --- Der Verein dem Sie vorsteht oder der Verband?!
@Taunsend
Meines Wissens gibt es bei den WL reichlich Refs.
bugs bunny hat geschrieben:Ich kenne zumindest nicht wirklich viele Sportarten, in der die Führungskraft eines Bundesligisten auch noch aktiver Schiedsrichter ist. Sagt auch etwas über den Zustand im Football aus...
Da erinnere ich mich an ein Spiel in der 3. Liga. Da hat der HC vor dem Spiel Tickets verkauft, war am Grill aktiv und hat noch als Stadionsprecher die Zuschauer begrüsst. Dann hat er sich mal schnell für 4 Quarter zum coachen verabschiedet... Geht auch...
... gibt es nicht fast so ähnliche Verhältnisse auch in Schwäbisch-Hall....?
Zuschauer begrüßen ist ja ok(zB wärend sich die spieler selbstständig warmmachen), leidet ja das coaching nicht drunter, was er noch macht (gemacht hat?!) ist das Feld streuen, aber das hat(te) glaub eher spirituelle Gründe