Zu- und Abgänge 2014

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von _pinky »

Wenn jetzt die Ukraine tatsächlich nicht als mit der EU assoziiert ist, die Russen aber explizit erwähnt sind: was machen wir jetzt mit Krimbewohnern????

:idea:
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von _pinky »

koelschbloot hat geschrieben:Davon abgesehen dass es (mal wieder) Offtopic ist, ist die Diskussion wer zur EU gehört, assoziiertist und so weiter, doch total egal.
So wie die Regelung aktuell in der BSO steht, ist es dem Verband möglich, nach eigenem Gutdünken Ausnahmen zuzulassen und zu verbieten, ohne dafür objektiv kritisiert werden zu können.
Eine eindeutige, unmissverständliche Regelung die für alle ein objektiv überprüfbares Maß bei der Beurteilung von Einzelfällen bietet ist seitens des Verbandes doch gar nicht gewünscht, sonst würde man sie schaffen (es wäre einfach genug!!). Die Freiheit will man sich eben offenhalten.
Alle Tiere sind gleich, nur einige sind eben gleicher als andere, war so, ist so, bleibt so. :joint:
Ist dir ein Nicht-Amerikaner/-Kanadier/-Mexikaner/-Japaner bekannt, dem die Ausnahmeregelung nicht genehmigt wurde? Ich kann mich nur an Leute mit Double-Passport erinnern, US und was anderes, das auch ein A bedeutet hätte. Da gabs dann keine Ausnahmegenehmigung.

Gabs nicht letztes Jahr diesen Ex-US-Nationalmannschafts-QB, der zusätzlich mit einem Costa Rica Pass ausgestattet war?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
koelschbloot
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: Do Mai 31, 2012 07:17
Wohnort: HOME OF THE FALCONS

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von koelschbloot »

_pinky hat geschrieben: Ist dir ein Nicht-Amerikaner/-Kanadier/-Mexikaner/-Japaner bekannt, dem die Ausnahmeregelung nicht genehmigt wurde? Ich kann mich nur an Leute mit Double-Passport erinnern, US und was anderes, das auch ein A bedeutet hätte. Da gabs dann keine Ausnahmegenehmigung.
Ja: Letztes Jahr gab es in Köln einen Australier in der Offense Line, der ein A tragen musste. Meines Wissens hatte er keinen Double Passport, aber eben hochklassig College gespielt.
Unsere Heimat, unsere Liebe, unsere Stadt, unser Verein!
:(
pantheroff
Safety
Beiträge: 1329
Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von pantheroff »

Ist doch klar...A für Australien :keule:

:popcorn:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von skao_privat »

Er kam von Daun Ander
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von _pinky »

koelschbloot hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben: Ist dir ein Nicht-Amerikaner/-Kanadier/-Mexikaner/-Japaner bekannt, dem die Ausnahmeregelung nicht genehmigt wurde? Ich kann mich nur an Leute mit Double-Passport erinnern, US und was anderes, das auch ein A bedeutet hätte. Da gabs dann keine Ausnahmegenehmigung.
Ja: Letztes Jahr gab es in Köln einen Australier in der Offense Line, der ein A tragen musste. Meines Wissens hatte er keinen Double Passport, aber eben hochklassig College gespielt.

Weiß man das in Dresden?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von Fighti »

_pinky hat geschrieben: Gabs nicht letztes Jahr diesen Ex-US-Nationalmannschafts-QB, der zusätzlich mit einem Costa Rica Pass ausgestattet war?
Micah Brown hatte letztes Jahr ein A.
Luck is when opportunity meets preparation.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1044
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von osirisdd »

_pinky hat geschrieben:
koelschbloot hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben: Ist dir ein Nicht-Amerikaner/-Kanadier/-Mexikaner/-Japaner bekannt, dem die Ausnahmeregelung nicht genehmigt wurde? Ich kann mich nur an Leute mit Double-Passport erinnern, US und was anderes, das auch ein A bedeutet hätte. Da gabs dann keine Ausnahmegenehmigung.
Ja: Letztes Jahr gab es in Köln einen Australier in der Offense Line, der ein A tragen musste. Meines Wissens hatte er keinen Double Passport, aber eben hochklassig College gespielt.
Weiß man das in Dresden?
weiß man - und keiner der "Dresdner Australier" war auf nem US-College
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von Barfly »

Stellt sich also nun in dieser Aussi-Debatte die Frage: Haben die Dresdner Australier in einer professionell-strukturierten Liga gespielt (und das muss nicht zwingend ein US-College sein) oder haben sie es nicht!? Haben sie, müssten sie das "A" tragen, wenn nicht, dann nicht. Hat darauf jemand eine Antwort? Fallen professionelle Rugby-Spieler auch unter diese Regelung? Dürften ehemalige Rugby-Profis in einem amerikanischem College-Team spielen?
Zuletzt geändert von Barfly am Mo Apr 07, 2014 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von Daddy »

Barfly hat geschrieben:... Hat darauf jemand eine Antwort?
Die Australier :mrgreen:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Diesdas3000
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Mi Nov 07, 2012 16:39

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von Diesdas3000 »

Alter die Amis die japern die Mexikaner und die Kanadier sind die einzigen die ein A tragen müssen die anderen nicht egal was für ein Pass die haben :keule:
Man hat sich schon mal Tot diskutiert :keule:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von _pinky »

Barfly hat geschrieben:Stellt sich also nun in dieser Aussi-Debatte die Frage: Haben die Dresdner Australier in einer professionell-strukturierten Liga gespielt (und das muss nicht zwingend ein US-College sein) oder haben sie es nicht!? Haben sie, müssten sie das "A" tragen, wenn nicht, dann nicht. Hat darauf jemand eine Antwort? Fallen professionelle Rugby-Spieler auch unter diese Regelung? Dürften ehemalige Rugby-Profis in einem amerikanischem College-Team spielen?
Warum müssen sie?

Wenn die Monarchs einen befreundeten Rechtsanwalt beauftragen würden, das mal auf den juristischen Prüfstand zu stellen, hätten wir schnell Klarheit.

Wird nicht passieren. Also bleiben zwei Szenarien.
a) Die Ausnahmegenehmigung wird erteilt. Der ein oder andere jammert, Schreit Feuer und Mordio. Man sitzt es aus und 4 Wochen später habens alle vergessen.
b) Die Ausnahmegenehmigung wird nichterteilt. Die Dresdner jammern, schreien Feuer und Mordio. 4 Wochen später gehen familiäre Problem in Australien und das Heimweh los.


Ich glaube an a)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 260
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von Mike_Mueller »

Diesdas3000 hat geschrieben:Alter die Amis die japern die Mexikaner und die Kanadier sind die einzigen die ein A tragen müssen die anderen nicht egal was für ein Pass die haben :keule:
Man hat sich schon mal Tot diskutiert :keule:
Also wollte auch mal meinen Senf dazu geben:
§68 Ausländerregelung
1 Definition
Ausländer im Sinne der Regelung ist, wer nicht Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines mit der EU assoziierten Staats in Europa einschließlich Israels oder Russlands ist.
2 Kennzeichnung
Spieler, die Ausländer sind, sind auf dem Spielerpass, dem Spielberichtsbogen und der Spielbekleidung mit einem "A" zu kennzeichnen.
3 Ausnahmen
Ausnahmen zu 1 regelt die Wettkampfkommission auf schriftlichen Antrag.
Die Wettkampfkommission kann insbesondere Ausnahmen erteilen für Spieler aus solchen Ländern, in denen es keine entwickelten Football-Strukturen gibt. Hierzu gehören nicht: USA, Kanada, Mexiko und Japan. Ausgenommen von der Kennzeichnungspflicht zu 2 sind Spieler, die seit drei Jahren einen Jugendspielerpass besitzen und am Spielbetrieb über diesen Zeitraum teilgenommen haben. Die Nachweispflicht obliegt den Vereinen anhand des Spielberichtsbogens über den Landesverband. Wechselt der Jugendspieler nach der Erteilung der Ausnahmegenehmigung in den Erwachsenenbereich, so bleibt die Ausnahmegenehmigung bestehen.
Die Wettkampfkommission kann die Ausnahmegenehmigung jederzeit widerrufen.
(http://www.afvd.de/download/BSO_2014_Stand_311213.pdf BSO Stand:07.04.2014)

Also meiner Meinung nach, sind damit auch Australier mit einem "A" zu kennzeichnen, falls keine Ausnahmereglung erteilt wird. Es sei denn, ich habe nicht mitbekommen, dass Australien nun ein Mitgliedstaat der EU ist.
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 713
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von Bibo »

Seid euch sicher, die Dresdner Aussies werden die Genehmigung bekommen ohne "A" aufzulaufen.
Man muss immer mit allem rechnen!
boone
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Nov 01, 2012 11:18

Re: Zu- und Abgänge 2014

Beitrag von boone »

Ich nehme mal stark an, dass Dresden für seine Australier eine Ausnahmegenehmigung beantragt und erhalten hat, sonst würde das für die Monarchs wirklich keinen Sinn ergeben. Nun stellt sich die Frage, womit diese Ausnahmegenehmigung begründet wurde. Wenn die Begründung lautet "Stellt nur einen Antrag, dann kriegen alle außer Amis, Kanadiern, Mexikanern und Japanern das A runter", müsste man sinnvollerweise die BSO entsprechend ändern und könnte sich das Antragsgedöns sparen.

Ich habe aber den Verdacht, dass man beim AFVD nichteuropäische College-Spieler sanktionieren will (an diejenigen mit EU-Pass kommt man rechtlich nicht ran) und deshalb den Umweg über die Ausnahmegenehmigung geht. Da kann man dann, wie von einem Vorposter bereits erwähnt, nach Gutdünken vorgehen.
Antworten