oracle hat geschrieben:man kanns ja nun auch "weglabern" aber fakt ist, dass wo wr dabei war, meinstens auch irgendwas passiert ist, oder ?
zumindest ist meine meinung, dass ein "verführer" genau die gleiche schuld trägt, wie die handelnden verantwortlichen. schade nur, dass die unerfahrenheit immer wieder neue lemminge dazu verleitet, die gleichen fehler wie ihre vorgänger zu machen.

Wieso "Verführer"

Eigentlich erwarte ich von Vereinsvorständen, daß dort "voll geschäftsfähige" Zeitgenossen tätig sind, denen "Brutto", "Netto", "Soll" und "Haben" etc. geläufige Begriffe sind

.
Wahrscheinlich gibst Du auch Deinem Versicherungsagenten die Schuld, wenn er Dich dazu "verführt", die 4. oder 5. Haftpflichtversicherung abzuschliessen, oder

.....HALLO:::: ))))))).........schon mal was von Eigenverantwortung gehört

Nochmal: ein HC MUSS

versuchen, möglichst optimale Vorrausetzungen zu schaffen, um Erfolg zu haben, alleine schon, um seinen Job zu sichern. Ich weiß nun nicht, ob und in wie weit W.R. in die Finanzpolitik der Vereine involviert war, aber solange der Euro rollt, nimmt er eben, was er (also nicht nur für sich pers.) kriegen kann. Ist doch durchaus legitim, wenn er zum Vorstand geht und sagt, ich brauche Summe X, um in der GFL1 die Klasse zu erhalten und ihm wird gesagt: "Hier hast Du Summe Y (das Dreifache

), komm damit in den GB!", oder
Ich behaupte mal, ABSOLUT JEDER Coach (der Spiele gewinnen will

) würde die Kohle nehmen MÜSSEN, sonst wäre er ein Vollidiot

. W.R. konnte nur soviel Kohle ausgeben, wie ihm von seinen (armen verführten

) Brötchengebern zur Verfügung gestellt wurde
