Oberliga NRW - Version 2.0

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzeravatar
elCaputo
Poldi
Beiträge: 1272
Registriert: Mo Apr 18, 2005 12:49
Wohnort: Köln

Beitrag von elCaputo »

footballer hat geschrieben:In einerm Seniorteam ist keine Spielgemeinschaft möglich!!!
Da sage ich nur B1!
War sogar 2. BuLi. Mag sein, dass man das ganze formal über einen
Verein laufen ließ, es war allerdings eine klare Spielgemeinschaft und
wurde so auch immer betitelt.
Zuletzt geändert von elCaputo am Mo Nov 06, 2006 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gemüse ist mein Kryptonit
MaXXimilian
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: So Feb 20, 2005 13:50

Beitrag von MaXXimilian »

B1 war aber keine Spielgemeinschaft imreigentlichen Sinne. Dahaben nur 2 Vereine eine Mannschaft gemeldt. Die Spielerpässe waren auf einen Verein angemeldet. Wenn ichmich recht erinne waren das damals die Cadets und es wurde auf die Lizenz er Giants verzichtet.

In der Jugned-SG gelten Spielerpässe beider Vereine!
footballer
Defensive Back
Beiträge: 677
Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56

Beitrag von footballer »

elCaputo hat geschrieben:
footballer hat geschrieben:In einerm Seniorteam ist keine Spielgemeinschaft möglich!!!
Da sage ich nur B1!
War sogar 2. BuLi. Mag sein, dass man das ganze formal über einen
Verein laufen ließ, es war allerdings eine klare Spielgemeinschaft und
wurde so auch immer betitelt.

MaXXimilian, hat recht.

Dortmund verzichtete auf die Lizenzbeantragung, welches deren Pech war.
Ein Jahr später gab es das B1 Team nicht mehr. Das Ende war des Lieds war, das B1 Team stieg ab in die Regionalliga. Die Cadets stellten die Lizenz, die spielten also in der Regionalliga weiter. Doch Pech für Dortmund, Dortmund mußte eine neue Lizenz beantragen und startete inder untersten Liga.
Es war keine Spielgemeinschaft, sondern es waren die Cadets, mit Dortmunder Spielern die nicht Cadets sondern B1 hießen.
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

das is ja ne bittere story.
da waren einige leute bestimmt sauer... :x
Say hello to my little friend
footballer
Defensive Back
Beiträge: 677
Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56

Beitrag von footballer »

Ne ich glaube nicht.
Die beiden Teams gingen ja acuh zusammen, da sie nicht mehr so Spielstark (Spielerzahl beider Teams war zu niedrig) waren wie sie es gerne gehabt hätten.

Nachdem die Giants ganz unten anfiengen, machten diese auch direkt wieder einen Durchstart bis in die Regionalliga. Wo sie letztes Jahr abstiegen und nun dieses wieder hinauf aufstiegen.
Dortmund konnte sich in den Jahren nach der Neubeantragung der Lizenz, langsam wieder Teamtechnisch aufbauen. Neue Spieler, die damals niemals zweitligafähig gewesen wären in den Sport einbringen.
Nun haben wir ja durch diese Zusammenlegung zwei starke Regionalligateams. Andersrum hatten wir damals zwei Teams die beide nicht zweitligatauglich gewesen wären.

War damals nen guter Schritt der Teams. Denn es hätte damals für beide Teams nicht gut ausgesehen, um die zeite Liga zu überstehen.

Die einzigen Nachteile hatten damals die Teams der unteren Ligen, die die Giants vorgesetzt bekammen und die gerne aufgestiegen wären. Welches Ihnen natürlich durch die Giants verwehrt blieb, da die Giants natürlich für die untersten Ligen zu stark waren, wo sie ja durchmaschierten.
Benutzeravatar
Stromberg
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Sa Okt 07, 2006 12:58

Beitrag von Stromberg »

footballer hat geschrieben: Die einzigen Nachteile hatten damals die Teams der unteren Ligen, die die Giants vorgesetzt bekammen und die gerne aufgestiegen wären. Welches Ihnen natürlich durch die Giants verwehrt blieb, da die Giants natürlich für die untersten Ligen zu stark waren, wo sie ja durchmaschierten.
War schon komisch, dass 102:0 gegen die Bünde Wild-Boys.
Das war der bisher höchste Sieg der D-Giants Geschichte und falls es jemanden interessiert... die Dortmunder Mannschaft bestand fast zur hälfte aus den ü 40 Jährigenden Dortmund "old stars" soweit ich weiß.
Stromberg Zitat: "Ich bin sicher hier für einige im Haus ein rotes Tuch, keine Frage, aber die Stiere gehen im Stierkampf alle drauf, das rote Tuch hält ewig"
Fottheuer
DLiner
Beiträge: 185
Registriert: Di Feb 28, 2006 20:42
Wohnort: AufmBergübermTal

Beitrag von Fottheuer »

Ich erinnere mich , was die Giants - Oldies mit ihrem allen bekannten damaligen HC abgeliefert haben war alles andere als komisch. Bei Spielständen von + 40 oder 50 im letzten Viertel noch die bösen Trickspielzüge zu spielen war schon grenzwertig. Aber jeder so wie er meint spielen zu müssen. Der entsprechende Ruf kommt dann von ganz alleine. :evil:
Hier haben andere schon genug Hirnschmalz abgelassen, also nichts von mir.
Benutzeravatar
damien
Defensive Back
Beiträge: 862
Registriert: Mo Jun 05, 2006 19:12
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von damien »

was sind denn z.b. böse trickspielzüge? doch nicht etwa mit unnötiger härte oder?
wenn´s "nur" trickspielzüge warn, is es doch ok. die müsen ja auch mal gemacht werden. besser so, als wenn man hinten liegt. oder?
Say hello to my little friend
footballer
Defensive Back
Beiträge: 677
Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56

Beitrag von footballer »

damien hat geschrieben:was sind denn z.b. böse trickspielzüge? doch nicht etwa mit unnötiger härte oder?
wenn´s "nur" trickspielzüge warn, is es doch ok. die müsen ja auch mal gemacht werden. besser so, als wenn man hinten liegt. oder?
Mit den Spielzügen sind normale Spielzüge gemeint, böse werden die nur weil die bei einer Führung von plus 40 oder 50 Punkten unnötig sind.
footballer
Defensive Back
Beiträge: 677
Registriert: Mi Okt 04, 2006 15:56

Beitrag von footballer »

Fottheuer hat geschrieben: Der entsprechende Ruf kommt dann von ganz alleine. :evil:
Ich bin nicht der Meinung das die Giants heute noch nen schlechten Ruf haben. Eher das Sie harten aber fairen Football spielen.
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

Vorab: Hier gehts nur um die Formulierung, nicht um Inhalte der letzten Posts, aber:

Geht es nur mir so? Mir hängt die Floskel "harter aber fairer Football" zum Arsch raus. Ich kanns nicht mehr hören. Gibt es ernsthaft Teams, die weichen und fairen Football spielen? Oder durchgehend hart und unfair? Mir ist hier in NRW keines bekannt, was auch ligaübergreifend den Ruf weghat und ihm auch gerecht wird.

Hart aber fair ist doch heute schon fast jedes Spiel.
Benutzeravatar
Abenteurer Harry H.
OLiner
Beiträge: 295
Registriert: Mi Dez 08, 2004 16:16

Beitrag von Abenteurer Harry H. »

@ Kühlschrank

dann steck sie wieder rein, ist ja ekelhaft. :lol:

Ich denke die Floskel "hart aber fair" meint körperlich harten Football, sprich Jungs mit Eisenschädel, ohne brutal auf die Knochen zu gehen. Und das trifft auf die Giants zu.
albiwan

Beitrag von albiwan »

footballer hat geschrieben:
Fottheuer hat geschrieben: Der entsprechende Ruf kommt dann von ganz alleine. :evil:
Ich bin nicht der Meinung das die Giants heute noch nen schlechten Ruf haben. Eher das Sie harten aber fairen Football spielen.
Also die Schiedrichter haben s9ch beklagt, das bei Spielen mit Dortmund so langweilig geworden ist.... :wink:
fridge
Safety
Beiträge: 1104
Registriert: Sa Apr 10, 2004 23:49
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von fridge »

eher so "ruhig" oder?
albiwan

Beitrag von albiwan »

fridge hat geschrieben:eher so "ruhig" oder?
Jau, meistens schon. Ist von Vorteil, wenn der Headcoach Schiedsrichter ist... :D
Ich habe irgendwo gelesen, das einige Trainer bei ihren Vereinen aufgehört haben, vielleicht hat ja jemand Lust bei uns was zu machen. Wir suchen händeringend ( schreibt man das so? ).
Antworten