Zu- und Abgänge 2010

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

jein! dies gilt in der gfl ab 2011, in der gfl2 ab 2012...
ergo: kein gag!
habt ihr den §23 der richtlinie nicht gelesen?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ist docvch grundsätzlich kein Problem. Hier wirdja gerne weitschweifend 'DER Football und seine Rettung' ausgeführt. Also DER Football braucht keinen Alkohol, so dass eine Verbot grundätzlich ja nichts an der Sache Footabll ändern dürfte. Sich die Birne zu ballern geht auch ander Bude. Und dürfte billiger sein. Ob da m Hintergrund die Straßenbahn nach Wanne Eickel rumpelt oder ein dicker O-Liner mal wieder False Start gemacht hat ist dafür dann unerheblich.

Also zum Football ist Alkohohl nicht notwendig... ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
runrabbit
OLiner
Beiträge: 294
Registriert: Mi Okt 24, 2007 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von runrabbit »

Prime hat geschrieben:
Kroetenschiss hat geschrieben:ab nächster saison ist in allen GFL stadien alkohol verbot. der afvd und herr huber möchten football zu einem familienevent machen...
Schon übel, dass sich das Gerücht so lange hält und anscheinend für ernst genommen wird. Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass es in der GFL ein Alkoholverbot geben wird, oder?

1. Es gibt genau niemanden, der das möchte

2. Sollte es doch jemanden geben, der das möchte, dann hätte er nicht ein einziges gutes Argument für diese Maßnahme

Also bitte hört auf dieses falsche Gerücht immer für bare Münze zu nehmen. Es wird auf absehbare Zeit kein Alkoholverbot geben in der GFL. Und auch der ganze andere Mist war nur ein Gag, Mann!
Du darfst es gerne nachlesen:

http://www.afvd.de/download/dokument13- ... rdnung.pdf

der erste Teil des Links dürfte dich überzeugen, dass es authentisch ist!

§ 23 ums schnell zu machen
"Pro football is like nuclear warfare. There are no winners, only survivors."
Simon DD #2
DLiner
Beiträge: 114
Registriert: Fr Mär 23, 2007 11:41

Beitrag von Simon DD #2 »

Das ist der größte bull shit denn ich je gehört habe !

Der deutsche Football hat andre Probleme als Alkohol in Stadien .
und habe auch noch nie von Ausschreitung besoffen fans gehört !
was ja der hinterrund beim Fußball ist , bei Pokal und Champions Liga spielen
gibt es nämlich bier zu kaufen !

dies regel hat absollt negative Auswirkung auf auf denn Sport nicht wegen dem bier aber viele Vereine haben Brauereien als Sponsor und dies sind dann nicht mehre dabei und das ist schlecht .
Die meisten Vereine kommen gerade so über die runden und brauchen jeden Sponsor !

Des weitern denke ich sollte unser Verband lieber mal jemande einstellen der das Marketing für GFL und GFL 2 über nimmt und dies als marke
bekannter zu machen und nicht jedes Jahr sinnlose Regeln zu erlasse
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Tschüss, Brauerei-Sponsoren ...... was für ein Unfug!
Wird beim German Bowl in der VIP-Lounge eigentlich Sekt gereicht?
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Bild
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2236
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

runrabbit hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
Kroetenschiss hat geschrieben:ab nächster saison ist in allen GFL stadien alkohol verbot. der afvd und herr huber möchten football zu einem familienevent machen...
Schon übel, dass sich das Gerücht so lange hält und anscheinend für ernst genommen wird. Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass es in der GFL ein Alkoholverbot geben wird, oder?

1. Es gibt genau niemanden, der das möchte

2. Sollte es doch jemanden geben, der das möchte, dann hätte er nicht ein einziges gutes Argument für diese Maßnahme

Also bitte hört auf dieses falsche Gerücht immer für bare Münze zu nehmen. Es wird auf absehbare Zeit kein Alkoholverbot geben in der GFL. Und auch der ganze andere Mist war nur ein Gag, Mann!
Du darfst es gerne nachlesen:

http://www.afvd.de/download/dokument13- ... rdnung.pdf

der erste Teil des Links dürfte dich überzeugen, dass es authentisch ist!

§ 23 ums schnell zu machen
Wie bescheuert ist das denn :?: :roll:
Today is the first day from the rest of your life!
Prime
Quarterback
Beiträge: 5934
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

runrabbit hat geschrieben:
Also bitte hört auf dieses falsche Gerücht immer für bare Münze zu nehmen. Es wird auf absehbare Zeit kein Alkoholverbot geben in der GFL. Und auch der ganze andere Mist war nur ein Gag, Mann!
Du darfst es gerne nachlesen:

http://www.afvd.de/download/dokument13- ... rdnung.pdf

der erste Teil des Links dürfte dich überzeugen, dass es authentisch ist!

§ 23 ums schnell zu machen
Das ist doch alles nur ein Witz. Gibt es dazu irgendwo eine Stellungnahme von offizieller Stelle? So eine Regelung dürfte auf sehr breite Ablehnung stoßen und damit nicht durchzusetzen sein. Ich werd mal eine Umfrage starten im GFL-Bereich.
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Das ganze ist Arbeitsgrundlage, wenn sich aber niemand damit beschäftigt und daran arbeitet wird es auch so kommen.

Mangeldes Interesse und fehlede Bereitschaft, sich zu engagieren werden dann bastraft....

Also:
Hausaufgaben machen, in den VEreinen daran arbeiten und mal überlegen, was Sinn macht und was nicht....
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Aha, und das soll dann ein Beispiel für künftige Arbeitsabläufe im Verband sein? Ein paar Marsmännchen denken sich auf ihrem Planeten irgend einen substanzlosen Blödsinn aus und wenn die Vereine aufgrund wichtiger Dinge wie Lizenz/Saisonplanung etc. nicht die Zeit haben, um sich mit solchen Ergüssen näher zu befassen (Habt ihr sonst keine Probleme in und mit Euren Vereinen, liebe AFVD-Oberen?), dann müssen sie sich ne schlechte Kooperationsmoral und fehlendes Engagement vorwerfen und sich diesen Blödsinn servieren lassen?

Wird ja ne rosige Zukunft.

:evil:
Lizzard50
Guard
Beiträge: 1790
Registriert: Fr Sep 24, 2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Lizzard50 »

Oder man jammert nicht und geht einfach mal zur GFL/GFL2 Sitzung. Viele Dinge, wie das Lizenzverfahren, kommen nämlich aus dieser Runde.

Gilt doch wie in der Rundballliga für GFL/GFL2 (und geheim GFL3).. nicht für Ober-, Unter-, Landes-, Verbands- und was weis ich für Ligen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Ist doch typisch für Verbandssitzungen: der Verband verschickt Thesen, Anträge möglichst weit vorher, damit sich keiner auseinandersetzt. Die Vereine machen das dann brav nicht und sind dann ganz überrascht was sie dann am Ende durch gewunken haben.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
North Light
Safety
Beiträge: 1063
Registriert: Do Sep 16, 2004 16:20
Wohnort: Winsen (Luhe)

Beitrag von North Light »

Wo steht eigentlich der Absatz mit den Anzeigetafeln in der GFL1 und 2 die zur Pflicht werden/sind?
VizeRams
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Do Jul 03, 2008 14:46

Beitrag von VizeRams »

Das mit dem Alkoholverbot finde ich in soweit Sinnvoll, dass eben nichts Hochprozentiges (Schnaps, Wodka usw.) im Verkauf ist.
Bei Bier bin ich da etwas anderer Meinung.
Dafür sollte die Promille Grenze auf 5-7% gehoben werden, weil tatsächlich viele Brauereien die Vereine finanziell unterstützen.

Was nun die Informationspolitik angeht, so müsste ja der AFVD die Landesverbände informieren, damit diese Ihren Mitgliedsvereinen entsprechende Möglichkeiten der Stellungsnahmen einräumen können.

Wir haben keine Info hierzu erhalten!
Antworten