GFL2 Nord - Spieltag 03/04.07.2010
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Jun 14, 2010 22:58
ich habe das Spiel in Gladbach auch gesehen und nach 15 aktiven Jahren im Football, kenne ich auch die ein oder andere Regel.
Es sind definitiv sehr klare Feghlentscheidungen getroffen worden und diese sollten dann auch mal geahndet werden!!!
Ein Ref in Deutschland kann das nur machen, weil er nichts aber auch garnichts zu befürchten hat.
Ich weiss auch nicht was Rohlfing in der Halbzeitpause mit den Refs zu besprechen hatte, vielleicht mussten die ja noch ein wenig bares nachlegen, damit die mehr Pfeiffen!
Es muss eine Instanz ins Leben gerufen werden, die auch den Refs einmal disziplinarisch an den Kragen geht!
LG
Es sind definitiv sehr klare Feghlentscheidungen getroffen worden und diese sollten dann auch mal geahndet werden!!!
Ein Ref in Deutschland kann das nur machen, weil er nichts aber auch garnichts zu befürchten hat.
Ich weiss auch nicht was Rohlfing in der Halbzeitpause mit den Refs zu besprechen hatte, vielleicht mussten die ja noch ein wenig bares nachlegen, damit die mehr Pfeiffen!
Es muss eine Instanz ins Leben gerufen werden, die auch den Refs einmal disziplinarisch an den Kragen geht!
LG
@ kroetenschiss und mdh.
rainer55 hat Recht.... sorry, ist so!
Vielleicht sollte man das Pferd mal von der anderen Seite aufzäumen.
Wenn alle auf dem Feld (Spieler und Coaches) sich korrekt verhalten würden, hätten die Refs nicht so viele Probleme. Die Jungs müssen in Sekunden entscheiden und haben kein Instant Replay. Sie müssen entscheiden, ob Fouls (irgendwas Illegales passiert immer)spielentscheidend sind oder nicht. Und genau wie die FIFA-Refs treffen sie Fehl-(und Tat)sachenentscheidungen. Das ist nun mal so im Sport, das haben wir so zu akzeptieren!
Die Refs in NRW werden gut ausgebildet und wir können froh sein, so viele Refs zu haben, um die Spiele statt finden zu lassen. Wer noch nicht selber als Ref auf dem Platz gestanden hat, sollte sich erst äußern, wenn er dieses "Erlebnis" mal hatte. Man wird schnell merken, dass das, was man als Zuschauer leicht zu sehen glaubt, auf dem Feld anders ist. Die Wahrheit ist auf dem Feld!
Daher: Meldet Euch als Refs an und tut was für unseren Sport. Ihr werdet es sehen: Die ein oder andere Sichtweise von Euch wird sich ändern!
Warum ich das sage? Nun, ich hatte bis Herbst 2009 selber noch das "Vergnügen"....
rainer55 hat Recht.... sorry, ist so!
Vielleicht sollte man das Pferd mal von der anderen Seite aufzäumen.
Wenn alle auf dem Feld (Spieler und Coaches) sich korrekt verhalten würden, hätten die Refs nicht so viele Probleme. Die Jungs müssen in Sekunden entscheiden und haben kein Instant Replay. Sie müssen entscheiden, ob Fouls (irgendwas Illegales passiert immer)spielentscheidend sind oder nicht. Und genau wie die FIFA-Refs treffen sie Fehl-(und Tat)sachenentscheidungen. Das ist nun mal so im Sport, das haben wir so zu akzeptieren!
Die Refs in NRW werden gut ausgebildet und wir können froh sein, so viele Refs zu haben, um die Spiele statt finden zu lassen. Wer noch nicht selber als Ref auf dem Platz gestanden hat, sollte sich erst äußern, wenn er dieses "Erlebnis" mal hatte. Man wird schnell merken, dass das, was man als Zuschauer leicht zu sehen glaubt, auf dem Feld anders ist. Die Wahrheit ist auf dem Feld!
Daher: Meldet Euch als Refs an und tut was für unseren Sport. Ihr werdet es sehen: Die ein oder andere Sichtweise von Euch wird sich ändern!
Warum ich das sage? Nun, ich hatte bis Herbst 2009 selber noch das "Vergnügen"....
Was'n los hier?
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Sie gucken sich IM ZWEIFEL und sie VERSUCHEN daraus zu lernen...aha. Und das soll alles gewesen sein ? Lachhaft.LB56 hat geschrieben:Kennt Ihr die Unterschiede zwischen Coaches, Spielern, Refs und Forum-Postern? Nein?
Refs:
Die gucken sich auf den Regelabenden im Zweifel die Videos der strittigen Spiele an. Sie versuchen daraus zu lernen und halten den Mund. Interne Maßregelungen der Refs bleiben im Kreis....
Interne Maßregelungen bleiben intern. Klingt ja nachhaltig und total effektiv. Warum bleiben die intern ? Um sich gegenseitig zu schützen, mehr nicht.
Aber intern wird auch besprochen, welche Spieler und Trainer genauer beobachtet werden müssen, da diese durch ein Fehlverhalten aufgefallen sind. Hier macht man es sich sehr einfach.
Und Du verstehst die Diskussion falsch. Es geht nicht nur um die Fehlentscheidungen, sondern um das fragwürdige Verhalten.
Spiele ich als Ref die Hauptrolle bei einem Spiel, oder bin ich auch nur ein Teil des Spiels, wie jeder andere auch auf dem Feld. Und das haben manche Zebras absolut nicht begriffen.
@rainer 55
Dann äußer Dich doch mal richtig dazu...
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
- Keksnascher
- Rookie
- Beiträge: 89
- Registriert: Do Jul 02, 2009 18:03
- Wohnort: NRW
Killerking hat geschrieben:ich habe das Spiel in Gladbach auch gesehen und nach 15 aktiven Jahren im Football, kenne ich auch die ein oder andere Regel.
Es sind definitiv sehr klare Feghlentscheidungen getroffen worden und diese sollten dann auch mal geahndet werden!!!
Ein Ref in Deutschland kann das nur machen, weil er nichts aber auch garnichts zu befürchten hat.
Ich weiss auch nicht was Rohlfing in der Halbzeitpause mit den Refs zu besprechen hatte, vielleicht mussten die ja noch ein wenig bares nachlegen, damit die mehr Pfeiffen!
Es muss eine Instanz ins Leben gerufen werden, die auch den Refs einmal disziplinarisch an den Kragen geht!
LG

- petmey
- Rookie
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Mai 10, 2010 15:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Schiedsrichter sind halt auch "nur" Menschen, auch wenn hier vielleicht einige meinen, dass manche, sich wie Götter (nicht in weiß) in schwarz/weiß verhalten.
Der Eine macht einen guten Job, der Andere nicht. Der Eine macht es schon mehrere Jahre, wo der Andere gerade seine Lizenz bekommen hat. Der Eine profiliert sich über sein Hobby, der Andere über sein Auto oder seine Frau.
Der Vielfältigkeit sind hier, glaube ich, keine Grenzen gesetzt, so, wie in jedem anderen Job auch. Ich denke, dass der größte Teil von ihnen versucht, seinen (oder ihren) Job gut zu machen. Ich glaube kaum, dass das Spielfeld betrittnach dem Motto:" Euch zeig´ ich´s jetzt mal richtig!" (Es mag natürlich einzelne Ausnahmen geben
)
Jeder Mensch freut sich mal über ein Lob - vielleicht auch mal ein Schiedsrichter, der nach einem Spiel vom Platz kommt, und gesagt bekommt:" Hey, hast gut gepfiffen, hast zwar in der, oder in jener Situation einen Fehler gemacht, aber sonst war es schon O.K.
Es ist ein undankbarer Job und vielleicht sollte sich jeder von Euch, der hier haufenweise Kritik vom Stapel lässt, mal in die ein oder andere schwierige Situation hineinversetzen, ob er es denn besser machen würde.
Verstehen, - verstehen tu ich den Ärger bei einer Fehlentscheidung gegen das eigene Team allemal, aber mal ehrlich, wann ist uns denn der letzte Fehler unterlaufen???
Der Eine macht einen guten Job, der Andere nicht. Der Eine macht es schon mehrere Jahre, wo der Andere gerade seine Lizenz bekommen hat. Der Eine profiliert sich über sein Hobby, der Andere über sein Auto oder seine Frau.
Der Vielfältigkeit sind hier, glaube ich, keine Grenzen gesetzt, so, wie in jedem anderen Job auch. Ich denke, dass der größte Teil von ihnen versucht, seinen (oder ihren) Job gut zu machen. Ich glaube kaum, dass das Spielfeld betrittnach dem Motto:" Euch zeig´ ich´s jetzt mal richtig!" (Es mag natürlich einzelne Ausnahmen geben

Jeder Mensch freut sich mal über ein Lob - vielleicht auch mal ein Schiedsrichter, der nach einem Spiel vom Platz kommt, und gesagt bekommt:" Hey, hast gut gepfiffen, hast zwar in der, oder in jener Situation einen Fehler gemacht, aber sonst war es schon O.K.
Es ist ein undankbarer Job und vielleicht sollte sich jeder von Euch, der hier haufenweise Kritik vom Stapel lässt, mal in die ein oder andere schwierige Situation hineinversetzen, ob er es denn besser machen würde.
Verstehen, - verstehen tu ich den Ärger bei einer Fehlentscheidung gegen das eigene Team allemal, aber mal ehrlich, wann ist uns denn der letzte Fehler unterlaufen???
Talk sense to a fool and he calls you foolish.
-Euripides-
-Euripides-
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Da ist was dran.petmey hat geschrieben:Schiedsrichter sind halt auch "nur" Menschen, auch wenn hier vielleicht einige meinen, dass manche, sich wie Götter (nicht in weiß) in schwarz/weiß verhalten.
Der Eine macht einen guten Job, der Andere nicht. Der Eine macht es schon mehrere Jahre, wo der Andere gerade seine Lizenz bekommen hat. Der Eine profiliert sich über sein Hobby, der Andere über sein Auto oder seine Frau.
Der Vielfältigkeit sind hier, glaube ich, keine Grenzen gesetzt, so, wie in jedem anderen Job auch. Ich denke, dass der größte Teil von ihnen versucht, seinen (oder ihren) Job gut zu machen. Ich glaube kaum, dass das Spielfeld betrittnach dem Motto:" Euch zeig´ ich´s jetzt mal richtig!" (Es mag natürlich einzelne Ausnahmen geben)
Jeder Mensch freut sich mal über ein Lob - vielleicht auch mal ein Schiedsrichter, der nach einem Spiel vom Platz kommt, und gesagt bekommt:" Hey, hast gut gepfiffen, hast zwar in der, oder in jener Situation einen Fehler gemacht, aber sonst war es schon O.K.
Es ist ein undankbarer Job und vielleicht sollte sich jeder von Euch, der hier haufenweise Kritik vom Stapel lässt, mal in die ein oder andere schwierige Situation hineinversetzen, ob er es denn besser machen würde.
Verstehen, - verstehen tu ich den Ärger bei einer Fehlentscheidung gegen das eigene Team allemal, aber mal ehrlich, wann ist uns denn der letzte Fehler unterlaufen???
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Wenn ein Spieler was falsch macht bleibt die Geschichte auch innerhalb des Teams. Verhält sich ein Trainer falsch in einem Verein, spricht der HC ein Machtwort und ansonsten dringt nichts nach außen. Warum sollte es bei den Refs anders sein.Kasalla3000 hat geschrieben:Sie gucken sich IM ZWEIFEL und sie VERSUCHEN daraus zu lernen...aha. Und das soll alles gewesen sein ? Lachhaft.LB56 hat geschrieben:Kennt Ihr die Unterschiede zwischen Coaches, Spielern, Refs und Forum-Postern? Nein?
Refs:
Die gucken sich auf den Regelabenden im Zweifel die Videos der strittigen Spiele an. Sie versuchen daraus zu lernen und halten den Mund. Interne Maßregelungen der Refs bleiben im Kreis....
Interne Maßregelungen bleiben intern. Klingt ja nachhaltig und total effektiv. Warum bleiben die intern ? Um sich gegenseitig zu schützen, mehr nicht.
...
Und es gibt Maßregelungen bei den Refs, gibt es sie auch bei den Trainern...
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
Nun, nach diesem Spiel ist es ganz und gar nicht Verwunderlich.Spieler Papa hat geschrieben:Interessant ist, dass sich ausgerechnet die Leute aus dem Panther Umfeld über das Verhalten der Refs beschweren.
Ein Verein dessen Teamzone im Jugendbereich extrem und im Erwachsenen Bereich stark zu kritisieren ist.
Vor allem wenn man bedenkt das beide (HC und Sebastian) jetzt mit zwei Spielen Sperre bestraft wurden, was bei Hanselman wegen unwissens meinerseits unkommentiert bleibt ist im Bezug auf das Foul von Sebastian Schönbroich schon mehr als Fragwürdig.
Das Du ein etwas seltsames Verhältnis zu den Panthern und insbesondere deren Coaches hegst ist ja bekannt. Soll dir auch belassen sein, relativiert deine obige Aussage aber dann doch.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
- Keksnascher
- Rookie
- Beiträge: 89
- Registriert: Do Jul 02, 2009 18:03
- Wohnort: NRW
Das Du ein etwas seltsames Verhältnis zu den Panthern und insbesondere deren Coaches hegst ist ja bekannt. Soll dir auch belassen sein, relativiert deine obige Aussage aber dann doch.
Da die Panther jedoch ein seltsames Verhältnis zu allen anderen Teams haben werden alle Aussagen relativiert

:arrow: Nicht zu ernst nehmen
Leider gibt es viel zu viele Vereine, die keine Videos zur Verfügung stellen, selbst auf mehrmalige Nachfrage nicht.Kroetenschiss hat geschrieben:...Und ja, Refs fordern Videos von kritischen Spielen an und vielleicht sieht man sich die auch an...aber werden daraus Konsequenzen gezogen??

wenn vernünftige Kommunikation zwischen den Teams (Coaches) und Schiedsrichtern zustande kommt, gibt es bestimmt auch ein Feedback.Kroetenschiss hat geschrieben:Bekommen zumindest die betroffenen Vereine ein Feedback (man könnte ja auch die im Spiel von den Coaches kritisierte Situation dahingehend aufklären, dass der Ref richtig entschieden hat.
Und wenn der Ref falsch entschieden hat??
Kroetenschiss hat geschrieben: Was passiert dann? Gibt es dafür ein Regelbuch? Wird er die nächsten paar Spiele nicht mehr als z.B. Whitehead eingesetzt? Muss er seien Lizenz erneuern? Wird sie ihm sogar entzogen? Von alldem habe ich noch nie gehört....und das ist traurig und läßt mich daran zweifeln, dass auch nur ein Ref seine Entscheidung und sein Verhalten überdenkt.
Was passiert mit dem Coach der aufgrund seiner Calls ein Spiel verliert?
Wird er entlassen, hat er überhaupt eine Lizenz, die ihm entzogen werden kann? ist anstatt Coordinator nur noch Positionscoach oder Waterboy?
btw. Refs müssen jedes Jahr ihre Lizenz erneuern wie ist das bei den Coaches? Wo ist den die "GROßE Regelkenntnis" der Coaches?
Ich kenne nur wenige Coaches, und das sind Refs, die wirklich Ahnung von den Regeln haben, die meisten möchte ich NIE in einer Crew auf dem Feld sehen.
--
Don't argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
Don't argue with idiots. They drag you down to their level and beat you with experience.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
O.k. da muss ich meine Aussage ja zurück nehmen.
Kroetenschiss gehört ja gar nicht zum Panther Umfeld. Sicherlich Kasalla und mdh auch nicht.
Ich korrigiere mich daher. Positiv ist, dass sich ausgerechnet die Leute aus dem Panther Umfeld nicht über das Verhalten der Refs beschweren.
Ein Verein dessen Teamzone im Jugendbereich extrem und im Erwachsenen Bereich stark zu kritisieren ist.
Zum aufdröseln.
Teamzone Pantherjugend. Headcoach und OC hängen dem entsprechenden Ref permanent in den Ohren. Laufen auf das Feld bei jeder Entscheidung. Der super Höhepunkt war das Viertelfinale in diesem Jahr und das Auftaktspiel, dass gegen Köln verloren wurde.....
Kroetenschiss gehört ja gar nicht zum Panther Umfeld. Sicherlich Kasalla und mdh auch nicht.
Ich korrigiere mich daher. Positiv ist, dass sich ausgerechnet die Leute aus dem Panther Umfeld nicht über das Verhalten der Refs beschweren.
Ein Verein dessen Teamzone im Jugendbereich extrem und im Erwachsenen Bereich stark zu kritisieren ist.
Zum aufdröseln.
Teamzone Pantherjugend. Headcoach und OC hängen dem entsprechenden Ref permanent in den Ohren. Laufen auf das Feld bei jeder Entscheidung. Der super Höhepunkt war das Viertelfinale in diesem Jahr und das Auftaktspiel, dass gegen Köln verloren wurde.....