
Ich habe gerade einmal die letzten beiden Spielberichte der Pirates gelesen. Ich weiß ganz ehrlich nicht, welches Spiel der Schreiberling gesehen hat. Nicht einer der anwesenden Zuschauer (und die Tribüne war trotz Regen Rand voll) hat dies so gesehen. Um es kurz zu sagen, Passau hatte das Spiel zu keinem Zeitpunkt unter Kontrolle. Sie waren ganz klar unterlegen und haben verdient verloren. Sie hätten evtl eine Chance mit ihrem A gehabt, doch den haben Sie in meinen Augen bei den Scrimmige (Straubing) verheizt. Warum Teams noch auf Toni´s Kicks reinfallen weiß ich auch nicht. Mit Respekt, aber der "alte Mann" kann nicht mehr tief kicken und wenn ich vor dem Kick Off 5 Sekunden eine spezial Anweisung auf die rechte Seite gebe, sollte jedem klar sein, womit man rechnet. Dazu ist sein Anlauf so langsam und mit so einem starken Bogen, das er niemals gerade aus und tief kicken kann.
Der Spielbericht zu den Black Hawks ist in meinen Augen ähnlich lustig. Ich meine wenn ein Team wie Plattling einmal unter 100 Yards bleibt, dann war es für sie ein ruhiger Nachmittag, wo man selten an die Grenzen gehen musste und manches mit einem Lächeln abhaken konnte. Fehler gehören nun einmal auf beiden Seiten dazu und warum sagt man nicht einfach, ja, wir haben heute mehr Fehler gemacht und in den entscheidenden Situationen falsch reagiert und der Gegner hat dies ausgenutzt. Warum sagt man nicht einfach mal, das D-Konzept dieses Jahr geht einfach nicht auf? Nein, der Gegner hat nur immer Glück weil Passau Fehler macht. Im Prinzip kann man als Coach alle Ansprachen vergessen und legt seinen Spielern nur den letzten Spielbericht vor. Das ist Motivation pur für jeden. Das die Strafen ein Ausrutscher sind, naja. Gegen Plattling letztes Jahr, waren es glaube auch über 100 Yards und ein Verweis.