European Football Aliance - EFA neue Liga?

Eine Liga von Franchises...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4813
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Ich hör mir keine podcasts an - dafür is Sonny zuständig - aber aus einer Zusammenfassung eines Wagner-Interviews lese ich heraus dass es wohl kaum ein zurück mehr gibt und die EFA (der in Kürze zwei weitere Franchises beitreten und zwei weitere in Warteposition sind) sich vorbereitet ihr Ding durchzuziehen um eine neue Liga nach dem NFL-Modell dh „Franchise owned, 1 team 1 vote“ aufzuziehen.

Die haben mittlerweile zwei calls die Woche um ihre Sache durch zu ziehen.

This is not a drill.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2770
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Scheint tatsächlich ernst zu werden wenn deine Angaben stimmen.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4813
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 12:10 Scheint tatsächlich ernst zu werden wenn deine Angaben stimmen.
Copypasta:

Last year there were talks between the FFA and the ELF with targets. What was promised was not kept by the ELF

Many things were criticized, such as the game schedule with many home and away games in a row or the poor quality and service of the league merch

2 more teams will join the EFA soon and according to Wagner, 2 more teams will be probably added

The 8 EFA teams have 2 meetings every week to prepare structures and create internal rules

The EFA is based on the NFL model, so the new league would be owned by the teams
“I think we are very, very ready to start something new if we have to”

Voting rights are currently 1 team 1 vote
The current ELF product would be adopted/copied in terms of structures

In terms of youth work, the Vikings are a role model for Rhein Fire. The Vikings invest 1 million euros in their youth academy every year. Rhein Fire is thinking about a youth boarding school

The risks of a new league would be legal disputes with the ELF. But that costs a lot of money. That's why Wagner doesn't believe in it.

There are owners who would prefer to end the season right now and start the new season in the new league
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2770
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Grinch1969 »

Also ich wäre sehr froh wenn in der nächsten Saison nicht noch einmal solch ein Grützenspielplan veröffentlicht wird wie dieses Jahr. Sehr gerne eine Liga in der alle Teams und Besitzer das gleiche Interesse verfolgen, nämlich den Erfolg der gesamten Liga. Wir werden sehen und es wird wohl ein sehr entscheidendes Jahr für den Football in Europa.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Bluelion
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Bluelion »

Wie wohl die Atmosphäre zwischen den Verantwortlichen beim Championship Game in Stuttgart wird? :mrgreen:
Rolf 51
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Rolf 51 »

Vielleicht wird es ja ein EFA-freies Endspiel .
:D :D :D
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 183
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Einmeter8und90 »

Also wenn nur die Hälfte von dem was hier geschrieben wird der Wahrheit entspricht...wird das nach der Saision ein "heißer" Winter...

Kenn ich so in der Offseason sonst nur beim Eishockey... :popcorn:

Bin mal sehr gespannt wer die beiden Kandidaten sind die noch beitreten...und wer wartet ..hab da bei einer wartenden Franchise schon ne starke Vermutung... :ugly:

Da ich es noch nicht nachforschen konnte..ist Mailand tatsächlich zurück...also Offiziell? Könnte dann natürlich einer der in Kürze (wieder) eintretenden Franchise in die Gewerkschaft sein...
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4813
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Einmeter8und90 hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 13:27
Bin mal sehr gespannt wer die beiden Kandidaten sind die noch beitreten...und wer wartet ..hab da bei einer wartenden Franchise schon ne starke Vermutung... :ugly:

Da ich es noch nicht nachforschen konnte..ist Mailand tatsächlich zurück...also Offiziell? Könnte dann natürlich einer der in Kürze (wieder) eintretenden Franchise in die Gewerkschaft sein...
Wegen Mailand: Es gibt ausser der Aussage K‘s keinen bekannten Hinweis

Wegen Beitritten:
Meine Tipps für #9 und #10 (treten in Kürze bei) wären Surge und Storm denn:

Der Münchner owner ist ja auch zu einem kleinen Teil selbst Teilhaber der ELF was ihn in eine Zwickmühle bringt, Berlin hat ganz andere Sorgen, die Schweizer owner Moors sind zu nah mit K dass sie rebellieren würden, ich glaube die Ungarn gehen ohnehin raus und Köln und Hamburg sind ja in der Tasche der SEH/Karajica

Bei #11 und #12 (beschrieben als Warteposition) könnte es sich tatsächlich um München und Mailand handeln und zwar dann wenn das Pendel endgültig Richtung EFA kippt

Das wären dann meiner Meinung nach die Teams der ersten EFA-Saison. Sollte es bei der ELF bleiben dh sollten sich EFA und K doch noch annähern kommt noch Hamburg („neue Investorenstruktur“ laut K) und die Schweiz dazu, wären 14

Das Thema London sehe ich unabhängig von ELF vs EFA und an Amsterdam glaube ich 2026 ohnehin nicht
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Bluelion
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Bluelion »

Es sind sicher die Franchises, die als nicht unbedingt Liga-nah gelten. In Kürze beitreten, da würde ich vermuten Nordic Storm und Stuttgart Surge. Stuttgart vielleicht ohne Begeisterung - aber was wollen die in einer Rest-ELF mit Köln, Berlin, Hamburg und Helvetic? Alson denjenigen, die die ganze Zeit negative Schlagzeilen produzieren? München seh ich aktuell als Sonderfall, da sehr liganah. Aber irgendwann werden die sich auch entscheiden müssen. Und dann stehen sie halt vor dem gleichen Schlamassel wie Stuttgart. Mailand seh ich aktuell noch überhaupt nicht. Und schon gleich gar nicht in der Situationen, sich für eine Seite entscheiden zu müssen (dürfen). Fehervar: Bleibt abzuwarten, ob die überhaupt an einer generellen Fortsetzung interessiert sind oder (was in meinen Augen vernünftig wäre) sich für eine Aufnahme in die österreichische Liga bewerben. Da könnten sie viel an Reisekosten sparen und hätten sicher endlich mal wieder Erfolgserlebnisse. In Warteposition könnte ich mir Amsterdam gut vorstellen: Das gibt es ja offenbar Interesse von Investoren, eine Franchise ins Leben zu rufen. Ist bislang ja dem Vernehmen nach daran gescheitert, dass man angesichts der Intransparenz den ELF-Verantwortlichen nicht getraut hat. Offenbar nicht zu Unrecht, wie man jetzt sieht.
Fazit: Die acht jetzt schon vertretenen Franchises plus Stuttgart, München, Nordic Storm und Amsterdam. Das würde eine 12er-Liga ergeben. Stand jetzt wäre das mein Tipp für eine neue Liga. Die übrigen Teams schließen sich entweder (Fehervar) einer bestehenden Liga an oder gehen in die ewigen Football-Jagdgründe ein.
Bluelion
DLiner
Beiträge: 153
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Bluelion »

@ FlagFootballSaint: Da sind wir ja mit einer Ausnahme ziemlich beieinander :wink: Warum ich bei Mailand skeptisch bin: Die wurden ja (bislang ausschließlich) von K. angekündigt. Klingt demnach nicht so, als hätten sie mit der EFA auch schon Gespräche geführt - auch wenn ich das natürlich nicht völlig ausschließen will. Aber ich glaub es nicht. Deshalb wäre für mich Amsterdam realistischer. Weil es sich dabei ja wohl um ELF-kritische Investoren handelt, die aber schon generelles Interesse an einer Teilnahme bekundet haben.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4813
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von FlagFootballSaint »

Bluelion hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 14:02 @ FlagFootballSaint: Da sind wir ja mit einer Ausnahme ziemlich beieinander :wink: Warum ich bei Mailand skeptisch bin: Die wurden ja (bislang ausschließlich) von K. angekündigt. Klingt demnach nicht so, als hätten sie mit der EFA auch schon Gespräche geführt - auch wenn ich das natürlich nicht völlig ausschließen will. Aber ich glaub es nicht. Deshalb wäre für mich Amsterdam realistischer. Weil es sich dabei ja wohl um ELF-kritische Investoren handelt, die aber schon generelles Interesse an einer Teilnahme bekundet haben.
Mir ist da alles klar aber ich halte ein von K angekündigtes Mailand - von denen er auch sagte sie verpassen sich eine neue Eigentümerstruktur was für mich der Hinweis ist dass sich dort tatsächlich was tut - realistischer als ein Amsterdam die sich Sorgen wegen der Geldflüsse aus der Liga machten dh deren Finanzierung etwas wackelig zu sein scheint
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Einmeter8und90
DLiner
Beiträge: 183
Registriert: Di Jul 05, 2022 17:10
Wohnort: Irgendwo auf der Ostalb

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Einmeter8und90 »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 13:56
Einmeter8und90 hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 13:27
Bin mal sehr gespannt wer die beiden Kandidaten sind die noch beitreten...und wer wartet ..hab da bei einer wartenden Franchise schon ne starke Vermutung... :ugly:

Da ich es noch nicht nachforschen konnte..ist Mailand tatsächlich zurück...also Offiziell? Könnte dann natürlich einer der in Kürze (wieder) eintretenden Franchise in die Gewerkschaft sein...
Wegen Beitritten:
Meine Tipps für #9 und #10 (treten in Kürze bei) wären Surge und Storm denn:

Der Münchner owner ist ja auch zu einem kleinen Teil selbst Teilhaber der ELF was ihn in eine Zwickmühle bringt, Berlin hat ganz andere Sorgen, die Schweizer owner Moors sind zu nah mit K dass sie rebellieren würden, ich glaube die Ungarn gehen ohnehin raus und Köln und Hamburg sind ja in der Tasche der SEH/Karajica

Bei #11 und #12 (beschrieben als Warteposition) könnte es sich tatsächlich um München und Mailand handeln und zwar dann wenn das Pendel endgültig Richtung EFA kippt
Ich sehe eher Stuttgart als abwartend, denn...

Sie sind Titelfavourit...UND...wären blöd das Finale Dahoim eventuell Aufgrund einer Rebellion abzuschenken falls die ELF die EFA Teams bestraft/ausschließt...
KarlH
Runningback
Beiträge: 3064
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

Einmeter8und90 hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 14:12 falls die ELF die EFA Teams bestraft/ausschließt...

...das wäre dan tatsächlich klassischer selbstmord der elf. so blöd sind nicht mal die.
mal ganz abgesehen von der wohl fehlenden rechtsgrundlage für eine bestrafung...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5953
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von Sonny1 »

Ich hoffe K. gibt sich einen Ruck ... und stimmt zu, die ELF in eine Owner-geführte Liga umzuwandeln.
Immerhin wäre er als Sea Devils Owner auch weiterhin an Bord und hätte Mitbestimmungsrecht.
Die Owner, die aktuell noch keinen Anteil an der ELF besitzen, müssten ihm Anteile abkaufen.
Die EFA Teams hätten den Vorteil, dass sie sich nicht komplett neue Strukturen erarbeiten müssen, sondern die bestehenden ELF Strukturen nutzen können.

Die Altnative ist, dass die ELF untergeht, weil kein attraktives Team in der Liga bleiben wird.
Auch Surge wird dort spielen wollen, wo die anderen attraktiven Teams spielen.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3064
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?

Beitrag von KarlH »

Sonny1 hat geschrieben: Fr Jul 18, 2025 16:02 Die Owner, die aktuell noch keinen Anteil an der ELF besitzen, müssten ihm Anteile abkaufen.

...genau da hängt der hammer, denn das wollen die gar nicht.
wozu auch? die fernsehrechte und das ligasponsoring bringen ja den franchises laut eigener ansage nichts ein. sich da teuer einzukaufen ist zwar eine möglichkeit, aber es gibt günstigere wege. das einzige, wofür k bzw. die liga für die owner wichtig ist, sind wohl die fernsehrechte. das ist sein pfund, mit dem er wuchern kann...
Antworten