GFL2 Süd, 30.05.2009

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Raynor hat geschrieben:@ corpse
ich rufe nicht nach dem AFVD sondern zeige seine Unfähigkeit auf.
Wo?
Du behauptest doch nur was in Deiner Sig.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Beitrag von Corpsegrinder »

Scharf beobachtet, Roostah! :)

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

rooster hat geschrieben:
Raynor hat geschrieben:@ corpse
ich rufe nicht nach dem AFVD sondern zeige seine Unfähigkeit auf.
Wo?
Du behauptest doch nur was in Deiner Sig.
Sorry off topic. Die Signatur setzt sich u.a. damit auseinander wie der AFVD mit der NFLE während und nach Ihrem Bestehen umgegangen ist. Die hämischen Presseerklärungen zum und nach dem Ende anstatt mit den Vereinen Konzepte zu entwickeln um die Fans der NFLE Teams in die Stadien zu bekommen. Wenn Du die Zuschauer Zahl bei den Südteams anschaust braucht man darüber nicht weiter zu diskutieren.
Nun hatte man gedacht dass man etwas dazu gelernt hat aber die Presseerklärung zur EM im kommenden Jahr zeigt dass die Verantwortlichen im AFVD etwa genau so lernfähig sind wie die Mitglieder des ZK in China wenn es um Menschenrechte geht.

Für mich bedeutet das, dass ich mein Hometeam unterstütze gern zu Auswärtsspielen fahre mir auch mal die andern Gegner an spielfreien WE anschaue. Ich werde aber niemals eine Veranstaltung besuchen die der AFVD organisiert wie den German Bowl oder die EM.

Da flieg ich doch lieber nach London. :mrgreen:
Gloss raus!
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Raynor hat geschrieben:Sorry off topic. Die Signatur setzt sich u.a. damit auseinander wie der AFVD mit der NFLE während und nach Ihrem Bestehen umgegangen ist. Die hämischen Presseerklärungen zum und nach dem Ende anstatt mit den Vereinen Konzepte zu entwickeln um die Fans der NFLE Teams in die Stadien zu bekommen. Wenn Du die Zuschauer Zahl bei den Südteams anschaust braucht man darüber nicht weiter zu diskutieren.
Nun hatte man gedacht dass man etwas dazu gelernt hat aber die Presseerklärung zur EM im kommenden Jahr zeigt dass die Verantwortlichen im AFVD etwa genau so lernfähig sind wie die Mitglieder des ZK in China wenn es um Menschenrechte geht.

Für mich bedeutet das, dass ich mein Hometeam unterstütze gern zu Auswärtsspielen fahre mir auch mal die andern Gegner an spielfreien WE anschaue. Ich werde aber niemals eine Veranstaltung besuchen die der AFVD organisiert wie den German Bowl oder die EM.

Da flieg ich doch lieber nach London. :mrgreen:
Ich glaub nicht, dass die Mods diesen Fred sperren, wenn wir uns trotzdem über Football unterhalten. :wink:
Aber die Behauptung, dem deutschen Football ginge es ohne den AFVD besser, ist genauso haltlos, wie zu behaupten ohne Vorstand ginge es einem Verein besser.
Solange keiner da ist der etwas tut, geht nichts besser.

Wenn natürlich niemand was tut, geht natürlich auch nichts schief :mrgreen:
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Hier mal der Bericht aus der Saarbrücker Zeitung, zum Vergleichen:

Ist Football wirklich so hart?

Zweite Liga: 13 Verletzte bei den Saarland Hurricanes - Samstag gegen Montabaur

Football-Zweitligist Saarland Hurricanes ist in dieser Saison vom Pech verfolgt. Vor dem Heimspiel am Samstag um 17 Uhr (Ludwigspark) gegen die Montabaur Fighting Farmers stehen 13 Spieler auf der Verletztenliste. Da stellt sich die Frage nach den Ursachen.

Von SZ-Mitarbeiter Sebastian Zenner

Saarbrücken. Auf die Frage, ob American Football wirklich ungefährlich sei, antworten Trainer, Spieler und Funktionäre des Football Zweitligisten Saarland Hurricanes ähnlich. "Football ist eine Kontaktsportart, da kriegst du immer mal was ab", macht der Pressesprecher und ehemalige Spieler der "Canes", Torsten Reif, den Anfang. "Es ist immer eine Frage der Abstimmung, des Trainings und des Fitnesszustandes eines Spielers", sagt Reif weiter.

Defensiv-Coach Franz Klein (Foto: SZ) pflichtet ihm bei. "Football mag übel aussehen, aber im Gegensatz zu Fußball rechnen die Spieler mit dem Körperkontakt. Beim Fußball gibt es sogar häufiger schwere Verletzungen als beim Football", stellt Klein fest. Und in der Tat ist ein Vergleich mit der Volkssportart Fußball durchaus angebracht. Allein die Kadergröße einer Footballmannschaft (45 Spieler) bringt es mit sich, dass sich quantitativ mehr Spieler verletzen als in einem Fußballkader (maximal 18 Spieler).

Dennoch stellt diese Saison eine Ausnahme dar. "Momentan trifft es uns übel. In diesem Jahr ist die Verletztenquote schon überdurchschnittlich", gesteht Reif. Die Ursachen lassen sich nicht so einfach entschlüsseln. "Natürlich machen die Spieler im Eifer des Gefechts auch mal technische Fehler. Aber es gibt immer auch Situationen, in denen die sieben Schiedsrichter gefordert sind und durchgreifen müssen", analysiert der Pressesprecher. Die überwiegende Mehrheit der Verletzungen dieser Saison sind nämlich durch direkten Gegnerkontakt zu Stande gekommen. Der Kapitän der Defensive, Philipp Rohner, verletzte sich beispielsweise, als ihn zwei Gegenspieler während eines für ihn ungewohnten Laufs attackierten und ein Dritter auf sein rechtes Bein stürzte. Die Folge: Innenband ab, Kreuzband ab, Knorpelschaden. Für den 24-Jährigen eine neue Erfahrung: "Seit ich Football spiele, musste ich noch kein Spiel wegen einer Verletzung ausfallen lassen. Und jetzt ist die Saison für mich gelaufen", erzählt Rohner.

Er hat zudem eine eigene Theorie, was die Anzahl der Verletzungen in dieser Saison betrifft: "Ich habe das Gefühl: je tiefer die Klasse, desto rüder die Tackles (Attacken der Gegner). In der GFL (Bundesliga) war das damals nicht so heftig", lässt der Linebacker durchblicken. Sein Motto "Whatever it takes" (Auf Biegen und Brechen), das am Anfang der Saison zum Slogan der ganzen Mannschaft wurde, bewahrheitet sich mit jedem Spiel.

Trotz der Rückschläge spielen die Hurricanes aber bisher eine gute Runde und können die Ausfälle dank der Kadertiefe kompensieren. Ob dies auch am heutigen Samstag gelingt, wird sich zeigen. Um 17 Uhr treffen die Hurricanes im Saarbrücker Ludwigsparkstadion auf die Montabaur Fighting Farmers, die sie im Hinspiel noch mit 45:30 besiegt hatten.

Die Hurricanes haben derzeit 13 Verletzte zu beklagen, von denen einige allerdings wieder trainieren können: Kwame Agyin (Achillessehnenabriss), Matthias Rollwa, Frederic Stickelmann, Oliver Duchene, Florian Behr (alle Kreuzbandriss), Thomas Zinsmeister (Kapselriss in der Schulter), Jan Thielen (Außenbandriss im linken Knie), Philipp Rohner (Innen- und Kreuzbandriss, Knorpelschaden im rechten Knie), Holger Neumann (leichter Haarriss im Nacken), Antwan Smith (Fingerbruch), Andre Häberlin (Gehirnerschütterung), Daniel Schiel (Knieverletzung noch ohne Diagnose) und George Boulware (Rippenprellung).

+++++

Gibt sicher auch hier ein unglückliches Statement:
" ... Aber es gibt immer auch Situationen, in denen die sieben Schiedsrichter gefordert sind und durchgreifen müssen", analysiert der Pressesprecher. Die überwiegende Mehrheit der Verletzungen dieser Saison sind nämlich durch direkten Gegnerkontakt zu Stande gekommen. Der Kapitän der Defensive, Philipp Rohner, verletzte sich beispielsweise, als ihn zwei Gegenspieler während eines für ihn ungewohnten Laufs attackierten und ein Dritter auf sein rechtes Bein stürzte. Die Folge: Innenband ab, Kreuzband ab, Knorpelschaden.
Der hier beschriebene Vorgang klingt so nicht nach etwas, was die Schiedsrichter verhindern könnten, es sei denn sie pfeiffen vor dem Tackling ab.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

'Er hätte ja nicht mit dem Ball laufen müssen',
wäre ein genauso unsinniger Spruch, der aus diesem Statement ablesbar wäre.

Oder:

'Unverantwortlich von den Trainern, ihn mit einer Ballträgeraufgabe zu betrauen, für die er gar nicht ausgebildet ist.'
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

jaja, ich kann mir vorstellen, daß er nach einem Turnover gelaufen ist
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

rooster hat geschrieben: [...] Allein die Kadergröße einer Footballmannschaft (45 Spieler) bringt es mit sich, dass sich quantitativ mehr Spieler verletzen als in einem Fußballkader (maximal 18 Spieler).
?? verletzen die sich dann auf der Bank ?? Es sind trotzdem nur 11 auf'm Platz!
[...]Die überwiegende Mehrheit der Verletzungen dieser Saison sind nämlich durch direkten Gegnerkontakt zu Stande gekommen.
:roll: Ups... die restlichen ohne direkten Gegnerkontakt?? :shock:
Zuletzt geändert von Boomy am Mo Jun 08, 2009 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
ILoveThisGame
OLiner
Beiträge: 358
Registriert: Mo Mai 05, 2008 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von ILoveThisGame »

Nope Rooster, what all these injuries tell me is that Saarland has no offseason program! Some injuries are just shitty luck, but a good offseason strength and conditioning program would prevent probably 1/3 to a half of these injuries. Playing football out of shape - yes, VERY dangerous!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Boomy hat geschrieben: :roll: Ups... die restlichen ohne direkten Gegnerkontakt?? :shock:
ja, das ist für die Analyse wichtig.
Wenn du viele muskuläre Verletzungen wie Muskelfaserriß, Zerrung o.ä. hast, ist die ausgeübte Sportart erst mal Nebensache. Das sind Trainings- oder Aufwärmprobleme.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

_pinky hat geschrieben:
Boomy hat geschrieben: :roll: Ups... die restlichen ohne direkten Gegnerkontakt?? :shock:
ja, das ist für die Analyse wichtig.
Wenn du viele muskuläre Verletzungen wie Muskelfaserriß, Zerrung o.ä. hast, ist die ausgeübte Sportart erst mal Nebensache. Das sind Trainings- oder Aufwärmprobleme.
Okay, ich hab das jetzt in direktem Bezug auf Football gelesen und war da dann doch etwas verwundert.
Benutzeravatar
Monchichi
Rookie
Beiträge: 77
Registriert: Do Mai 11, 2006 09:53

Beitrag von Monchichi »

Puff Mutter hat geschrieben: ...

Dennoch verließ sicherlich kaum ein PubliCanes enttäuscht das Stadion. Denn trotz der Niederlage überwog die Vorfreude auf einen kommenden heißen Sommer 2009 im Ludwigsparkstadion. Sicherlich nicht jeder Gast wird dieses Tempo mitgehen können. Diese Gewissheit nahm jeder mit nach Hause. Schmerzlich für Headcoach Thorsten Scherer und seine Mannschaft wird sicherlich der Ausfall von Markus Palm (Kreuzbandriss) werden. Gute Besserung!

---> Stats vom 2. Mai KP-SH:
Receiving No. Yards TD Long
M.Palm 8 105 0 30 --> der mit dem Kreuzbandriss....
Wo ist denn das Problem hier??
Wenn man keine Hintergrundinformationen hat sollte man vorsichtig sein. In jedem Fall war die Aussage im Bericht nicht falsch. Will hier nicht die Krankengeschichte eines Spieler breit treten..das geht hier wohl keinen was an...aber:
Dass später (aus welchen Gründen auch immer) der Spieler spielen konnte, war ein glücklicher Umstand.

Und was genau stört dich an den anderen Formulierungen denn so sehr?
Benutzeravatar
rooster
Guard
Beiträge: 1723
Registriert: Mi Apr 06, 2005 09:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von rooster »

Boomy hat geschrieben:
rooster hat geschrieben: [...] Allein die Kadergröße einer Footballmannschaft (45 Spieler) bringt es mit sich, dass sich quantitativ mehr Spieler verletzen als in einem Fußballkader (maximal 18 Spieler).
?? verletzen die sich dann auf der Bank ?? Es sind trotzdem nur 11 auf'm Platz!
Also die Erklärung finde ich jetzt nicht schlecht, sogar im Gegenteil einleuchtend.
Weiß nicht, wie das in Mannheim ist, aber bei uns spielen alle mal (gut, bei aktuell 25 kein Problem :wink:), aber beim Fußball sind es eben maximal 11 Starter + 3 Auswechselspieler.
ILoveThisGame hat geschrieben:Nope Rooster, what all these injuries tell me is that Saarland has no offseason program! Some injuries are just shitty luck, but a good offseason strength and conditioning program would prevent probably 1/3 to a half of these injuries. Playing football out of shape - yes, VERY dangerous!
Sometimes, ILTG, there is shit on your cleats - says a german saying :wink:
I agree, that some of this injuries could have been avoided by a better shape of the players, but guys like Agyin, Rohner and Neumann should've been in good shape. They know about football. That's just bad luck.
I would say a quarter of those injuries are avoidable, Hammy and other pulled muscles can happen to everybody - and no stretching can avoid that, it only can lower the risk, but can't avoid it - one wrong move is sometimes enough.
"Wenn aus dem Auspuff eines Autos so wenig herauskäme wie aus dem EU-Ministerrat, wäre die Welt in Ordnung."
Siegbert Alber
Benutzeravatar
Boomy
Defensive Back
Beiträge: 801
Registriert: Mo Jul 24, 2006 09:29
Wohnort: Metropolregion Rhein-Neckar

Beitrag von Boomy »

rooster hat geschrieben:
Boomy hat geschrieben:
rooster hat geschrieben: [...] Allein die Kadergröße einer Footballmannschaft (45 Spieler) bringt es mit sich, dass sich quantitativ mehr Spieler verletzen als in einem Fußballkader (maximal 18 Spieler).
?? verletzen die sich dann auf der Bank ?? Es sind trotzdem nur 11 auf'm Platz!
Also die Erklärung finde ich jetzt nicht schlecht, sogar im Gegenteil einleuchtend.
Weiß nicht, wie das in Mannheim ist, aber bei uns spielen alle mal (gut, bei aktuell 25 kein Problem :wink:), aber beim Fußball sind es eben maximal 11 Starter + 3 Auswechselspieler.
Klar, aber das heißt doch nicht, dass ich alleine dadurch, dass ich mehr einwechseln kann automatisch mehr Verletzte habe? Okay, beim Fußball beschränkt sich die Anzahl der Verletzen auf max. 14 pro Mannschaft! :wink: Es sei denn du zählst den Coach mit, der dann wohl mit nem Herzkasper das Zeitliche segnet :wink:

Aber hat z.B. Wiesbaden aufgrund der Tatsache, dass sie Ihren Bogen immer voll haben mehr Verletzte als beispielsweise ihr? :roll:
ILoveThisGame
OLiner
Beiträge: 358
Registriert: Mo Mai 05, 2008 16:18
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von ILoveThisGame »

Look Rooster, even players in the NFL get hurt, and I would imagine a good 90% of those guys are in shape! Shit does happen, got it. A broken finger wasn't the result of a poor offseason program.

Nothing does more to reduce the number of injuries than an offseason work-out program. Rohner, Kwame, Neumann, yeah, those guys SHOULD have been in shape; were they??? You'd have to look at the sign in sheets at the gym. A torn achilles I suggest is partially due to flexibility, which should be a part of any program. The severity of knee and ankle injuries is typically reduced when you have a strong knee and a weak knee. Jason Simmons was a monster, great shape, and he tore his knee up last year. If he was a lazy SOB and not been in as good a shape as he was, the injury could have been much worse; and he definately has healed much quicker because of his knee. Speaking of Simmons, I see no stats on Jason...what gives Knights??? Is there a return of Superman expected soon or what?
Antworten