XFL-A kündigt Spielbetrieb für 2010 an

Sinn, Unsinn & Langeweile

Wie hoch werden die Zuschauerzahlen der XFL-A in der ersten Saison sein?

0 - Die Liga wird nicht ein einziges Down spielen
193
62%
< 100 - Die Liga startet suboptimal und spielt fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit
48
15%
101 bis 5.000 - Die XFL-A wird schon im ersten Jahr ähnliche Zuschauerzahlen wie die GFL erreichen
21
7%
5.001 bis 12.000 - Die XFL-A schafft es auf Anhieb sich in der deutschen Sportlandschaft zu etablieren
6
2%
12.001 bis 20.000 - Schon im ersten Jahr wird die Flagfootball-Liga da weitermachen, wo die NFLE aufgehört hat
4
1%
> 20.000 - Die Erwartungen werden sofort bei weitem übertroffen
39
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 311

Benutzeravatar
robert_rix
OLiner
Beiträge: 474
Registriert: So Apr 11, 2004 17:39
Wohnort: in a yellow submarine

Beitrag von robert_rix »

jetzt wirds international, ab nach Malmö...
Jetzt kommen doch die Schweden (und schwedischen Cheerleader) :P
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Warum lassen sich eigentlich die Cheerleader so leicht auf den Holzweg leiten?

Ob nun AFVD oder XFL-A, irgendwie fehlt es da an 'Eigeninitiative'...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
hheiko
OLiner
Beiträge: 238
Registriert: So Apr 11, 2004 00:49

Beitrag von hheiko »

Alter Schwede...

Die Übersetzung aus der schwedischen Sprache auf der XFL-A Webseite liest sich ja sehr interessant.

Leider sind bei der Übersetzung ein paar Details verlorengegangen, könnte man denken.

http://sydsvenskan.se/sport/article6269 ... sliga.html
Die Organisation hat bereits seine eigenen TV-Kanal und jetzt sollten wir alle für den Beginn des Jahres 2011 bereit[...]
Hmm, wo bekomm ich denn XFL-A TV rein? Kabel, Satellit,...?

Auch interessant:

http://sydsvenskan.se/sport/article6273 ... gs-ut.html
Schwedische Spieler, die Verträge mit der Xtreme Football League in Gefahr, ihren schwedischen Lizenz zu schreiben und können nicht nach Schweden in den kommenden EM-Endrunde vertreten.

- Wir haben noch keine förmliche Entscheidung getroffen, aber es ist wahrscheinlich, dass die Spieler ihre schwedische Lizenz verlieren ", sagt Tommy Wiking, der Präsident des schwedischen American Football Verband SAFF ist.
Ohhhh
hheiko
OLiner
Beiträge: 238
Registriert: So Apr 11, 2004 00:49

Beitrag von hheiko »

skao_privat hat geschrieben:Warum lassen sich eigentlich die Cheerleader so leicht auf den Holzweg leiten?

Ob nun AFVD oder XFL-A, irgendwie fehlt es da an 'Eigeninitiative'...
Gibts doch schon lange, heisst CCVD. Wird vom AFVD auf allen Ebenen und mit allen Mitteln bekämpft...

Ob die Cheerleaderfrage geklärt ist, ist auch völlig offenen. Großartige Presseartikel das die Teams schon am Proben sind, sind doch eher Wunschdenken, vermutlich wissen einige Teams noch garnicht von ihrem Glück.

Vermutlich haperts schon am Geld für XFL-A kompatible Outfits...
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Beitrag von Charly Manske »

Ulrich Kramer :?: ..........na, wenn es sich hierbei um DEN Ex-Seahawk, Ex- Adler, Ex-General, Ex-Taurus, Ex-Royal, Ex-was-weiß-ich-nicht-noch-alles :wink: alles handelt, dann hat die XFL-A ja mit der Person des Uli Kramer über 30 Jahre geballter Football-Kompetenz gekriegt.
Ich glaube, er hat schon bei fast jedem norddeutschen Footballclub irgendwie mitgewirkt :wink: .
Today is the first day from the rest of your life!
D.Sanchez
Rookie
Beiträge: 63
Registriert: So Apr 12, 2009 12:56

Beitrag von D.Sanchez »

Ulrich Kramer...

Ich hab schon gerätselt, wer denn der Thunderstorm ist, da er sich im Football-Hannover anscheinend auskennt und deswegen hheiko ans Bein pinkeln will...
hheiko
OLiner
Beiträge: 238
Registriert: So Apr 11, 2004 00:49

Beitrag von hheiko »

Das ist er.

Er hatte damals bei den Nienburg Country Taurus schon zwei schwedische Jungs importiert, von denen aber nichts mehr zu sehen und zu hören war ausser ein Pressefoto.

Deiner Ex-Liste lassen sich sicherlich noch ein paar Exes hinzufügen, lange hat es - oder man ihn - nie gehalten...

Was die Erfahrung angeht, halte ich es mal mit Tucholsky:
Erfahrung heisst gar nichts - man kann seine Sache auch 30 Jahre lang schlecht machen.
wogethslang
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Do Okt 08, 2009 12:41

Beitrag von wogethslang »

Viel spannender ist die Frage wie reagieren die anderen Verbände!
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

wogethslang hat geschrieben:Viel spannender ist die Frage wie reagieren die anderen Verbände!
Gar nicht. Weil ist sowieso schon geregelt. Spieler aus dem Spielbetrieb des AFVD dürfen nicht an einem Spielbetrieb teilnehmen, der nicht unter dem Dach des AFVD, seiner Landesverbände oder der EFAF stattfindet. Damit greift automatisch bei Spielteilnahme eine Sperre.
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Charly Manske hat geschrieben:Ulrich Kramer :?: ..........na, wenn es sich hierbei um DEN Ex-Seahawk, Ex- Adler, Ex-General, Ex-Taurus, Ex-Royal, Ex-was-weiß-ich-nicht-noch-alles :wink: alles handelt, dann hat die XFL-A ja mit der Person des Uli Kramer über 30 Jahre geballter Football-Kompetenz gekriegt.
Ich glaube, er hat schon bei fast jedem norddeutschen Footballclub irgendwie mitgewirkt :wink: .
sehr interessant - das muss man schon sagen. :shock:
Zuletzt geändert von coachonko am Mo Feb 08, 2010 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Insider II hat geschrieben:
wogethslang hat geschrieben:Viel spannender ist die Frage wie reagieren die anderen Verbände!
Gar nicht. Weil ist sowieso schon geregelt. Spieler aus dem Spielbetrieb des AFVD dürfen nicht an einem Spielbetrieb teilnehmen, der nicht unter dem Dach des AFVD, seiner Landesverbände oder der EFAF stattfindet. Damit greift automatisch bei Spielteilnahme eine Sperre.
Aber Spieler, die nicht im AFVD gespielt haben dürfen aus einer der oben angeführten Ligen in den AFVD wechslen und spielen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

gilt das bzw. der umkehrschluss daraus auch für schiedsrichter. denn wenn er der herr kramer ist, der hier vermutet wird, dann wäre das ein interessanter aspekt... :shock:
champions are made when nobody is watching...
hheiko
OLiner
Beiträge: 238
Registriert: So Apr 11, 2004 00:49

Beitrag von hheiko »

Ach ja, Schiedsrichter, die werden ja auch benötigt. Sieben + Backup pro Spiel - bei dem Spielplan...ist das ja auch nen Fulltime Job.

D.h. die XFL-A bezahlt nicht nur Spieler und Trainer, Cheerleader und Jubelperser sondern auch die Schiedsrichter...die natürlich 100% neutral sind.

Was die Reaktion der anderen Verbände betrifft...hier sind ja nur D und A betroffen...vermutlich weiss A auch noch nichts von der XFL-A...denk ich da kommt gar keine Reaktion, denn was interessiert den Herrn Huber oder sein alpenländisches Pendant eine Fantasy Football Liga mehr oder weniger. Der Rest ist in gültiges Regelwerk gegossen und nachlesbar.
222
OLiner
Beiträge: 487
Registriert: Mo Dez 22, 2008 22:55

Beitrag von 222 »

skao_privat hat geschrieben:
Insider II hat geschrieben:
wogethslang hat geschrieben:Viel spannender ist die Frage wie reagieren die anderen Verbände!
Gar nicht. Weil ist sowieso schon geregelt. Spieler aus dem Spielbetrieb des AFVD dürfen nicht an einem Spielbetrieb teilnehmen, der nicht unter dem Dach des AFVD, seiner Landesverbände oder der EFAF stattfindet. Damit greift automatisch bei Spielteilnahme eine Sperre.
Aber Spieler, die nicht im AFVD gespielt haben dürfen aus einer der oben angeführten Ligen in den AFVD wechslen und spielen.
Aber nicht sofort.
Wer aus einer solchen Liga zum AFVD und seinen Landesverbänden zurückkehrt ist erst einmal gesperrt, siehe BSO.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Vor oder nach dem Runterladen?

Es ist ausserdem nicht die Rede vom Zurückkehren....
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten