Denke ich auch. Wobei ich generell sagen muss, dass die RP (zwar RF-lastig aber) mit den besten Content über die ELF bringtFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Feb 29, 2024 11:14Gut auf den Punkt gebracht und ich glaube mit München gibts da ein Dark Horse im StallSifoDyASS hat geschrieben: ↑Do Feb 29, 2024 10:32 https://rp-online.de/sport/football/rhe ... ts-section
Ein Kommentar der RP zur Pressekonferenz der Liga auf Schalke und zu deren Spagat zwischen "Rhein Fire soll mit ihrem Namen die Liga groß machen" aber "Rhein Fire darf nicht selbst zu groß für die Liga werden*.
European League of Football ELF - TV und Medien
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Sehe ich auch so, außer dass ich die Galaxy vergessen finde. Jetzt noch Platzgummer, da ist schon ordentlich Feuer in den Skill Positions. Nur die Frage mit dem neuen Zaradka(?) statt SullivanGrinch1969 hat geschrieben: ↑Do Feb 29, 2024 11:23Stuttgart, Wien, Paris und München annähernd gleich auf. Besonders Wien organisatorisch stark und für mich das Maß aber eben auch Stuttgart noch einmal verbessert und Paris mit ganz besonders großem Hunger. Ich freu mich auf die Saison.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Feb 29, 2024 11:14Gut auf den Punkt gebracht und ich glaube mit München gibts da ein Dark Horse im StallSifoDyASS hat geschrieben: ↑Do Feb 29, 2024 10:32 https://rp-online.de/sport/football/rhe ... ts-section
Ein Kommentar der RP zur Pressekonferenz der Liga auf Schalke und zu deren Spagat zwischen "Rhein Fire soll mit ihrem Namen die Liga groß machen" aber "Rhein Fire darf nicht selbst zu groß für die Liga werden*.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Die Themen/Gäste der heutigen Web Show:
https://twitter.com/ELF_Official/status ... 1686706620European League of Football @ELF_Official
Today’s topics on 𝗘𝗟𝗙 𝗟𝗜𝗩𝗘 𝘱𝘳𝘦𝘴𝘦𝘯𝘵𝘦𝘥 𝘣𝘺 𝘌𝘶𝘳𝘰𝘯𝘪𝘤𝘴:
Back again with a special episode
We will be joined by @euroballchow & @JClay_15
Let’s talk QBs
Who are the best European talents?
Who has the best Fanbase? Join in and let us know.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Platzgummer? Hat ja nicht wirklich Schneisen gefräst, bevor er letztes Jahr raus ist. Seh ich eher als Marketing Naming, wie Ezeala. Noch Eberle dazu packen, und der Hype ist real!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Wer verschwendet einen A-Spot für Eberle?
Soweit ich weiß hat er in den USA mit dem Football spielen angefangen und gilt deshalb als A-Import.
Aber wahrscheinlich hat er in seiner Kindheit bereits Flag Fooball beim Verein XY in Deutschland gespielt und zählt deshalb dann trotzdem als HG Spieler.
Da wird sich schon ein Verein finden, der das bestätigt
... oder die Liga gräbt eine Ausnahmeregelung für Kicker aus, von der wir bisher noch nichts wussten
Soweit ich weiß hat er in den USA mit dem Football spielen angefangen und gilt deshalb als A-Import.
Aber wahrscheinlich hat er in seiner Kindheit bereits Flag Fooball beim Verein XY in Deutschland gespielt und zählt deshalb dann trotzdem als HG Spieler.
Da wird sich schon ein Verein finden, der das bestätigt

... oder die Liga gräbt eine Ausnahmeregelung für Kicker aus, von der wir bisher noch nichts wussten

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
...find ich lustig, dass ausgerechnet du als unicorns-fan sowas sagt... 

Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Muss man als Unicorns Fan die Import Regelung der GFL automatisch gut finden?
Muss man nicht! Und habe ich auch nie behauptet.
Hab hier schon mehrfach geschrieben, dass jeder, der einen amerikanischen Pass hat und in den USA College-Football gespielt hat, in der GFL als A-Import gelten sollte. Doppelte Staatsbürgerschaften würde ich als Ausnahmeregelung nicht gelten lassen.
Eberle dagegen könnte in der GFL problemlos als HG spielen. Hat ja keinen amerikanischen Pass.
Amon-Ra St. Brown dagegen, würde nach meiner Regelung in der GFL als A-Import gelten, da er einen amerikanischen Pass hat und College Football gespielt hat.
Und was soll "ausgerechnet Unicorns" überhaupt heißen?
Verstoßen sie gegen GFL Regeln? Nein!
Nutzen sie die GFL Regel geschickt aus? Ja!
Nutzen andere Teams die GFL Regeln weniger geschickt aus? Ja!
Es braucht sich also niemand beschweren oder die Unicorns als unfair bezeichnen!
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ich finde das "hat das Football spielen in XY angefangen" Kriterium der ELF halt genauso Käse wie die Double Passport Regelung der GFL.
Das bietet alles zu viel Spielraum für Tricksereien.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4312
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Sehe ich ähnlich aber bei den Raiders wäre er ein genialer HG gewesen während er in Frankfurt doch einen E-slot konsumiert.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- OLiner
- Beiträge: 278
- Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Sichert? Soweit ich weiß, hat er doch mal für die deutsche Jugendnationalmannschaft gespielt und wurde 2015 mit dieser Vize-Europameister:). Und mit der deutschen Mutter und wird es das kleinste Problem sein, einen deutschen Pass zu bekommen ... (also falls er den überhaupt zurückgegeben hat).
Also als Ex-Nationalmanschaftsspiler braucht er bestimmt kein A. Bei seine Brüdern könnte das anders aussehen ...
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Ich habe geschrieben "nach meiner Regelung" ... die bedeuten würde ... Amerikanischer Pass + College Football gespielt = A Import, ohne Ausnahme.Mike_Mueller hat geschrieben: ↑Sa Mär 09, 2024 10:45Sichert? Soweit ich weiß, hat er doch mal für die deutsche Jugendnationalmannschaft gespielt und wurde 2015 mit dieser Vize-Europameister:). Und mit der deutschen Mutter und wird es das kleinste Problem sein, einen deutschen Pass zu bekommen ... (also falls er den überhaupt zurückgegeben hat).
Also als Ex-Nationalmanschaftsspiler braucht er bestimmt kein A. Bei seine Brüdern könnte das anders aussehen ...
Da die Kriterien beide auf St. Brown zutreffen und es nach meiner Regelung keine Ausnahmen gibt, würde er auch in der GFL als A-Import gelten.
Wenn wir die "tatsächliche, aktuell geltende Regelung" sehen, dann wäre St. Brown in der GFL als deutsch-Amerikaner kein A-Import.
In der ELF wäre er aber ein A-Import, weil er, soweit ich weiß, in den USA mit dem Football spielen angefangen hat.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Soweit ich weiß, hat er zwischendurch mal in Frankreich gelebt / gespielt und von dort dann regelmäßig in Deutschland bei der Jugend Natio mitgespielt. Aber nie bei einem deutschen Team. Geboren aber in KalifornienMike_Mueller hat geschrieben: ↑Sa Mär 09, 2024 10:45Sichert? Soweit ich weiß, hat er doch mal für die deutsche Jugendnationalmannschaft gespielt und wurde 2015 mit dieser Vize-Europameister:). Und mit der deutschen Mutter und wird es das kleinste Problem sein, einen deutschen Pass zu bekommen ... (also falls er den überhaupt zurückgegeben hat).
Also als Ex-Nationalmanschaftsspiler braucht er bestimmt kein A. Bei seine Brüdern könnte das anders aussehen ...
In der ELF müsste er ein A sein. Außer vielleicht ein HG für Paris


Eberle das Gerücht habe ich auch gehört, wobei ich da auch von einem A ausgegangen wäre..
Wird sicher auch interessant sein, ob es ein Team wird welches der Liga nahe steht

- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10695
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Sorgt allein der Besitz eines amerikanischen Passes dafür, dass man besser Football spielt oder was soll der Sinn hinter einer solchen Regelung sein. Wenn er also bei identischer Vita nur den deutschen Pass seiner Mutter hätte, ist er kein Import?Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Mär 09, 2024 11:27 Ich habe geschrieben "nach meiner Regelung" ... die bedeuten würde ... Amerikanischer Pass + College Football gespielt = A Import, ohne Ausnahme.
Da die Kriterien beide auf St. Brown zutreffen und es nach meiner Regelung keine Ausnahmen gibt, würde er auch in der GFL als A-Import gelten.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: European League of Football ELF - TV und Medien
Der Sinn der Regelung soll sein, dass Spieler, mit amerikanischen Pässen und College Football Ausbildung sich nicht mit ihren doppelten Staatsbürgerschaften als Europäer in die GFL einschleichen können.Fighti hat geschrieben: ↑Sa Mär 09, 2024 11:34Sorgt allein der Besitz eines amerikanischen Passes dafür, dass man besser Football spielt oder was soll der Sinn hinter einer solchen Regelung sein. Wenn er also bei identischer Vita nur den deutschen Pass seiner Mutter hätte, ist er kein Import?Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Mär 09, 2024 11:27 Ich habe geschrieben "nach meiner Regelung" ... die bedeuten würde ... Amerikanischer Pass + College Football gespielt = A Import, ohne Ausnahme.
Da die Kriterien beide auf St. Brown zutreffen und es nach meiner Regelung keine Ausnahmen gibt, würde er auch in der GFL als A-Import gelten.
Bei der ELF wäre der Sinn dieser Regelung, dass Spieler mit amerikanischen Pässen und College Football Ausbildung sich nicht mit "ich habe in Russland mit dem (Flag) Football spielen angefangen" als E-Import in die ELF einschleichen können.