Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Was heißt ihr 5000? Unser Verband ist visionär und fordert in den Lizenzunterlagen eine Mindestkapazität von 10.000.

Klotzen nicht Kleckern!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Killermikrowelle
DLiner
Beiträge: 196
Registriert: So Jun 15, 2014 19:22
Wohnort: Solingen

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Killermikrowelle »

jedes jahr nur gelaber und gezeter in good ol´ Germany
das Argument mit den dreimillionen fans bei den NFLE-Teams ist auch wischiwaschi
gefühlt kam doch jeder zweite per Freikarte rein, damit das vorm Fernseher nicht so leer aussah.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Aber weiter gedacht:

Man mache aus allen GFL1 und GFL2 Teams eine einzige Liga und sortiere nach Zuschauerschnitt. Was soll das bringen? Die Leistungsschere klafft noch weiter auseinander.

Du packst z.B. Kempten ins Level Braunschweig, Kiel, Dresden. Die kommen sportlich kaum in der GFL Süd mit. Monatelang gibts dann die Fresse voll. Wie wird sich das auf die Zuschauerzahlen auswirken?

Man muß sich doch nicht die NCAA als Einteilungs-Vorbild nehmen. Das ist doch vollkommen an der deutschen Realität vorbei. Und das ist noch nicht mal auf American Football eingeschränkt.
Paderborn? Flensburg? Ingolstadt? Bamberg? Friedrichshafen?
Alles Metropolen mit hohem Zuschauerpotential?

Das mag punktuell funktionieren. Aber die Idee als Basis für eine Liga zu nehmen? Völliger Quatsch.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
PeterPan
OLiner
Beiträge: 352
Registriert: Sa Jul 26, 2014 23:18

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von PeterPan »

Killermikrowelle hat geschrieben:jedes jahr nur gelaber und gezeter in good ol´ Germany
das Argument mit den dreimillionen fans bei den NFLE-Teams ist auch wischiwaschi
gefühlt kam doch jeder zweite per Freikarte rein, damit das vorm Fernseher nicht so leer aussah.
Und du hast die Freikarten verteil oder deren Vorteile genossen oder ist das ganze nur wieder dümmlichen Neid- Nach-Gequatsche ?
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von monochrom »

monochrom hat geschrieben:
Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben: Es gibt per Regel keinen QB,RB,WR, DB,LB etc
In der Offense gibt es die 5 Interior Linemen, die beiden Ends und 4 Backfield Spieler. In der Defense gibt es nur 11 Spieler. Da könnten auch 11 CB rumstehen.
Das ist für mich Erbsenzählerei. Erstens denke ich, dass jedem klar ist, was der Gedanke hinter meinem Vorschlag ist, nämlich die Teams davon wegzubringen gerade auf den Skill-Positionen so mit Importspielern zu operieren, wie es jetzt mittlerweile seit etlichen Jahren ist, nämlich dass sich ein großer Teil des Erfolges daran fest macht, wie viel Geld der Verein in Importspieler investieren kann und wie gut sein Scouting und Recruitung ist, also dass im Endeffekt die Qualität der Imports den Ausgang der Saison für den Verein bestimmt.
Und meine Überzeugung ist, dass Import OL oder DL ihren nicht Import-Mitspieler wesentlich lernen können und sich die mehr weiterentwickeln, als es auf Skill-Positionen der Fall ist.
Nur mal so aus der Praxis berichtet, der Einwand ist durchaus keine Erbsenzählerei. Dein Gedanke ist durchaus klar, die Durchführung aber so ganz und gar nicht. Wer soll das denn überwachen und bei Verstössen gegensteuern? Und versuche bitte eine Antwort die ohne die Begriffe "Schiedsrichter", "Refs" oder was es noch für Begriffe für uns gibt auskommt. :wink:
So ruhig hier plötzlich... :wink:
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 710
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Torsten »

philip hat geschrieben:Definiere mal Nonplusultra ? Deutscher Meister Bayern München, Pokalsieger der letzten zwei Jahre Alba Berlin.
Na, dann sieh dir mal an, wer davor viermal Meister und dreimal Pokalsieger war. :roll: Klar ist vor allem durch München Bewegung in die Sache gekommen, aber auch Bamberg hat einen reichen Herrn H(eyder), der dafür sorgen wird, dass Bamberg weiterhin eine der Top-Adressen in deutschen Basketball bleiben wird und nicht alle Spieler schlagartig nach München wechseln werden, auch wenn Deutschlands bekanntester Knacki mit Millionen wedelt.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 710
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Torsten »

PeterPan hat geschrieben:
Killermikrowelle hat geschrieben:jedes jahr nur gelaber und gezeter in good ol´ Germany
das Argument mit den dreimillionen fans bei den NFLE-Teams ist auch wischiwaschi
gefühlt kam doch jeder zweite per Freikarte rein, damit das vorm Fernseher nicht so leer aussah.
Und du hast die Freikarten verteil oder deren Vorteile genossen oder ist das ganze nur wieder dümmlichen Neid- Nach-Gequatsche ?
Was soll diese Pöbelei? Dass in der NFLE Freikarten wie Sand am Meer verteilt wurden, um die Stadien wenigstens halb voll zu bekommen und eine erfolgreiche Liga vorzutäuschen, war nun wirklich kein Geheimnis. Siehe z.B. hier: http://www.allesaussersport.de/archiv/2 ... /#comments
Und selbst damit waren die Zuschauerzahlen der NFLE in ihren letzten Lebensjahren weitgehend enttäuschend - was zeigt, dass Freikarten alleine auch nichts bringen. Hat man ja auch in der GFL bei Braunschweig, Hamburg und Kiel gesehen, auch da konnten die Freikarten-Orgien den Zuschauerschwund nicht verhindern.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von kielersprotte »

Welcher Zuschauerschwund? :roll:
Rumpelkapellenmajor
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Rumpelkapellenmajor »

monochrom hat geschrieben:So ruhig hier plötzlich... :wink:
Ja, weil ich doch einsehen muss, dass meine Befürchtung eingetroffen ist. Ich hatte all die Dinge, die ich geschrieben habe, erstens absichtlich nicht ins Detail durchgedacht bzw. geschrieben, weil ich gehofft habe, dass dies eine eher positive Diskussion anstoßen würde, aber in der Mehrheit werden "meine" Ansätze eher zerrissen, als dass es als "Startblock" für eine interessante Diskussion genommen wird …

Um auf deine Anmerkung einzugehen:

Meiner Meinung nach, wäre das Auseinanderhalten sehr einfach zu lösen.

Vorweg: Ohne dass ich das jetzt im Detail nachkontrolliert habe, würde ich sagen, dass die meisten Teams in GFL und GFL2 eher Pass-Happy sind, also Pass zu Lauf bei ca. 60:40 und aufwärts liegt. Sicher ist, dass es kein Team gibt, dass aus einer reinen Wildcat oder Powerhouse Formation spielt, in der unter 5-10% Passspiel ist.

Meine Lösung:
Einfach über die Vergabe der Jerseynummern nach Positionen zu steuern:

1-19 QB und PK (19 Nummern)
20-49 RB, WR, TE, DB (30 Nummern)
50-69 OL, LB (20 Nummern)
70-79 OL, DL (10 Nummern)
80-89 WR, TE (10 Nummern)
90-99 DL (10 Nummern)
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von monochrom »

Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:
monochrom hat geschrieben:So ruhig hier plötzlich... :wink:
Ja, weil ich doch einsehen muss, dass meine Befürchtung eingetroffen ist. Ich hatte all die Dinge, die ich geschrieben habe, erstens absichtlich nicht ins Detail durchgedacht bzw. geschrieben, weil ich gehofft habe, dass dies eine eher positive Diskussion anstoßen würde, aber in der Mehrheit werden "meine" Ansätze eher zerrissen, als dass es als "Startblock" für eine interessante Diskussion genommen wird …
Wer visionär denkt muss das aushalten können.
Um auf deine Anmerkung einzugehen:

Meiner Meinung nach, wäre das Auseinanderhalten sehr einfach zu lösen.
Das denke ich eben gerade nicht.
Vorweg: Ohne dass ich das jetzt im Detail nachkontrolliert habe, würde ich sagen, dass die meisten Teams in GFL und GFL2 eher Pass-Happy sind, also Pass zu Lauf bei ca. 60:40 und aufwärts liegt. Sicher ist, dass es kein Team gibt, dass aus einer reinen Wildcat oder Powerhouse Formation spielt, in der unter 5-10% Passspiel ist.
Kann sein, aber was hilft das bei der Herausforderung die von Dir angedachte Import-Regelung auf dem Feld zu überwachen? Und was hilft uns das bei der Defense?

Um mal ein konkretes Beispiel zu bringen (und gleich einmal vorweg sorry an alle Braunschweiger, bitte nicht falsch verstehen): Was ist denn bspw. wenn die NY Lions mal wieder eine ihrer "lustigen" Defense-Formationen spielen in der keiner im 3-Punkt-Stand steht und alle in Bewegung sind? Wer ist dann DL, wer LB wer DB? Ist bspw. Schridde ein D-Liner oder ein LB?
Meine Lösung:
Einfach über die Vergabe der Jerseynummern nach Positionen zu steuern:

1-19 QB und PK (19 Nummern)
20-49 RB, WR, TE, DB (30 Nummern)
50-69 OL, LB (20 Nummern)
70-79 OL, DL (10 Nummern)
80-89 WR, TE (10 Nummern)
90-99 DL (10 Nummern)
Dann reglementierst Du also auch noch die Nummernvergabe? Gut, kann mir als SR egal sein, allerdings bleibt meine Kernfrage durch Dein Posting nicht nur unbeantwortet, die Frage wird sogar noch dringlicher!

Wer soll das denn überwachen und bei Verstössen gegensteuern? Und versuche bitte eine Antwort die ohne die Begriffe "Schiedsrichter", "Refs" oder was es noch für Begriffe für uns gibt auskommt. :wink:

Warum ich das so schreibe? Weil ich schon ahne auf wen Du das abladen willst. :wink:
Jay
Defensive Back
Beiträge: 665
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Jay »

Grundsätzlich muss ich monochrom da Recht geben, denn das ist noch nicht so wirklich ausgegoren, allerdings glaube ich auch nicht, dass das System von Rumpelkapellenmajor an der Umsetzung der A-Regelung scheitern würde...
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Suedzucker »

Wie es geht, zeigt uns die universe. Die werde alle Überflügeln. Und alles ohne Verband.
Benutzeravatar
DasBamBam
Defensive Back
Beiträge: 679
Registriert: Di Jul 28, 2009 11:24
Kontaktdaten:

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von DasBamBam »

Wenn Du als Verein nicht mit Freikarten arbeitest, bekommst Dein Stadion doch nie voll. Ich erinnere mich, dass vor drei Jahren mehrere hundert Karten in der Kemptener Fussgängerzone von Spielern verteilt wurden. Dazu noch die für Familie Sponsoren etc..... Wichtig ist nur, dass Du das irgendwann auf ein Minimum zurückfahren kannst.....
.......dann mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und find das wunderbar....
Ronald
Safety
Beiträge: 1499
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Ronald »

Rumpelkapellenmajor hat geschrieben: Meine Lösung:
Einfach über die Vergabe der Jerseynummern nach Positionen zu steuern:

1-19 QB und PK (19 Nummern)
20-49 RB, WR, TE, DB (30 Nummern)
50-69 OL, LB (20 Nummern)
70-79 OL, DL (10 Nummern)
80-89 WR, TE (10 Nummern)
90-99 DL (10 Nummern)
Ich möchte deinen Vorschlag nicht zerreissen. Aber Positionen zu reglementieren, auch über die Jerseynummern, ist nicht möglich. Außer, wie bereits umgesetzt, dass die 5 Interior Linemen der Offense eine Nummer von 50 bis 79 tragen müssen.
- Was ist ein DE ? In einer 5-2 eventuell ein anderer Spielertyp, als in einer 3-4 oder 4-3.
- Was ist ein Nickel oder Dime? Von der Aufstellung ein OLB, aber eigentlichein DB.
- Was ist, wenn ein Import TE und DE spielen soll? Oder LB und FB?
- Was ist mit den Positionen in den Specialteams? Bei einem FG-Fake oder Punt Fake? Was wird aus den beiden Punt-Returnern bei einem Fake?
- Was ist, wenn verletzungsbedingt ein Spieler eine andere Position übernehmen muss?
- Was ist mit Kickern, die auch WR oder DL spielen?
- Was ist, wenn man an der Goalline sechs DL oder zwei TE und drei FB benötigt?
- Wildcat oder Wishbone sind nicht auszuschließen. Darf es dann noch einen Tailback-Pass geben?
- usw
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 710
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Torsten »

DasBamBam hat geschrieben:Wenn Du als Verein nicht mit Freikarten arbeitest, bekommst Dein Stadion doch nie voll. Ich erinnere mich, dass vor drei Jahren mehrere hundert Karten in der Kemptener Fussgängerzone von Spielern verteilt wurden. Dazu noch die für Familie Sponsoren etc..... Wichtig ist nur, dass Du das irgendwann auf ein Minimum zurückfahren kannst.....
Das bestreite ich gar nicht - im Gegenteil, genauso sehe ich es auch: Freikarten können zwar kurzfristig neue Leute ins Stadion bringen, dürfen aber kein Dauerzustand werden. Zumal das dann auch die Nebenwirkung haben kann, dass die Stammzuschauer sich verprellt fühlen, weil sie verständlicherweise nicht einsehen, dass sie für etwas zahlen sollen, was andere regelmäßig für lau kriegen.
Antworten