Wer hätte das schon

Wer hätte das schon
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Das würde sich halt leider auch im etwas größeren ELF Maßstab fortsetzen. Die Erfahrung in der Amsterdam Arena zu NFLE Zeiten war immer positiv sehr speziell aber leider im Ligaschnitt halt auch schlecht besucht.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Okt 24, 2024 22:21 Ich mach mal im richtigen thread weiter
Was in der Admirals-Diskussion untergeht:
Prag, Mailand und sogar Fehervar waren schon zu ihren Zeiten in der lokalen Liga Zuseherzahlen-Giganten im Vergleich zu Amsterdam
Das Top Team der Niederlande - die Amsterdam Crusaders - spielen in der BNL bzw. lokalen Liga ihre Heimspiele auf einem Trainingsfeld mit Micro-Tribüne vor 100 Zusehern.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Und das soll uns jetzt was sagen? Prag, Mailand und Fehervar mögen in ihren nationalen Ligen verhältnismäßig gute Zuschschauerzahlen gehabt haben, aber wie viel ihnen das nun in der ELF nützt, sieht man ja, die sind in der ELF-Zuschauertabelle alle drei weit unten. Aber in Amsterdam sollen ja nicht die kleinen, ungeliebten Crusaders, sondern die Admirals in die ELF einsteigen, und die werden schon alleine aufgrund ihres Namens in der Lage sein, wesentlich mehr zu ziehen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Okt 24, 2024 22:21 Ich mach mal im richtigen thread weiter
Was in der Admirals-Diskussion untergeht:
Prag, Mailand und sogar Fehervar waren schon zu ihren Zeiten in der lokalen Liga Zuseherzahlen-Giganten im Vergleich zu Amsterdam
Das Top Team der Niederlande - die Amsterdam Crusaders - spielen in der BNL bzw. lokalen Liga ihre Heimspiele auf einem Trainingsfeld mit Micro-Tribüne vor 100 Zusehern.
Ein Ex-Kollege (an die 60) ist sportlich interessierter Niederländer. Als ich mich mal mit ihm und seiner Frau zum Abendessen traf und ich kurzvüber Football sprach meinten er und seine Frau sie glauben nicht dass der Sport in NL existiert - zumindest hätten sie noch nie etwas in die Richtung gehört dass es ihn in NL gibtGrinch1969 hat geschrieben: ↑Fr Okt 25, 2024 04:40Das würde sich halt leider auch im etwas größeren ELF Maßstab fortsetzen. Die Erfahrung in der Amsterdam Arena zu NFLE Zeiten war immer positiv sehr speziell aber leider im Ligaschnitt halt auch schlecht besucht.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Okt 24, 2024 22:21 Ich mach mal im richtigen thread weiter
Was in der Admirals-Diskussion untergeht:
Prag, Mailand und sogar Fehervar waren schon zu ihren Zeiten in der lokalen Liga Zuseherzahlen-Giganten im Vergleich zu Amsterdam
Das Top Team der Niederlande - die Amsterdam Crusaders - spielen in der BNL bzw. lokalen Liga ihre Heimspiele auf einem Trainingsfeld mit Micro-Tribüne vor 100 Zusehern.
Die NFLE Nostalgie funktioniert nur in Deutschland.
Warum sollten die Admirals "aufgrund Ihres Namens" mehr Zuschauer ziehen? Das Argument scheint mir doch schon sehr weit hergeholt.Torsten hat geschrieben: ↑Fr Okt 25, 2024 08:19Und das soll uns jetzt was sagen? Prag, Mailand und Fehervar mögen in ihren nationalen Ligen verhältnismäßig gute Zuschschauerzahlen gehabt haben, aber wie viel ihnen das nun in der ELF nützt, sieht man ja, die sind in der ELF-Zuschauertabelle alle drei weit unten. Aber in Amsterdam sollen ja nicht die kleinen, ungeliebten Crusaders, sondern die Admirals in die ELF einsteigen, und die werden schon alleine aufgrund ihres Namens in der Lage sein, wesentlich mehr zu ziehen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Okt 24, 2024 22:21 Ich mach mal im richtigen thread weiter
Was in der Admirals-Diskussion untergeht:
Prag, Mailand und sogar Fehervar waren schon zu ihren Zeiten in der lokalen Liga Zuseherzahlen-Giganten im Vergleich zu Amsterdam
Das Top Team der Niederlande - die Amsterdam Crusaders - spielen in der BNL bzw. lokalen Liga ihre Heimspiele auf einem Trainingsfeld mit Micro-Tribüne vor 100 Zusehern.
Passt halt nicht ins Narrativ. Genauso werden die positiven Entwicklungen im sportlichen Bereich durch das professionellere Coaching relativiert. Barcelona in drei, zwei, eins....
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Verfolge die GFL-Süd zugegebenermaßen nicht so sehr, aber haben die da auch einen durchschnittlichen Punkteunterschied von 30+ bei 80% der Spiele?(...)sehen primär nfl und im anderen halbjahr dann doch lieber ein gutes elf-spiel als ein standardschlachtfest der gfl oder ein unteres-drittel-gegurke in der gfl-süd.
Nein. Aber aufgrund des „attraktiv ausgeglichenen“ Amateurfootballs der dort geboten wird eine Zuseherzahl von unter 1200 bei 80% der Spiele.Barfly hat geschrieben: ↑Fr Okt 25, 2024 12:59Verfolge die GFL-Süd zugegebenermaßen nicht so sehr, aber haben die da auch einen durchschnittlichen Punkteunterschied von 30+ bei 80% der Spiele?(...)sehen primär nfl und im anderen halbjahr dann doch lieber ein gutes elf-spiel als ein standardschlachtfest der gfl oder ein unteres-drittel-gegurke in der gfl-süd.