Zu- und Abgänge 2011

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Bibo
Defensive Back
Beiträge: 717
Registriert: Mo Jun 08, 2009 18:02
Wohnort: Berlin

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Bibo »

Exile hat geschrieben:...Da kann es doch keine 2 Meinungen geben?!
Es gibt immer mehr als nur eine Meinung!
Alles andere hatten wir schon!!!
Man muss immer mit allem rechnen!
Maetschi

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Maetschi »

@ Exil

An unzureichender Zitierweise sind schon andere gescheitert ;-)

Eben, die BSO ist eindeutig. Von daher mußten die Pässe erteilt werden. Das mit der Lücke erschließt sich, wenn man den ganzen Wust an Beiträgen dazu gelesen hätte.

Der vollständige Kommentar zur "Wettbewerbsverzerrung" bezieht sich darauf, dass jeweils für einen Importspieler je ein neuer Importspieler geholt wurde.

Alles ist gesagt. Nach dem WM werden wir dazu bestimmt noch mehr hören.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Jay »

Exile hat geschrieben: Von welcher Lücke redest du denn? Die bisher zitierten Passagen aus der BSO waren doch eindeutig?
Ja, die BSO schon. Sie ist aber nicht die einzig maßgebliche Quelle für relevante Regelungen.
Exile hat geschrieben: Dann besser mal eine Brille aufsetzen... Wenn ich mir nen Spieler hole (Import, i.d.R. stärker einzuschätzen als die einheimischen Spieler) und diesen dann einsetze, obwohl das von den Regeln her verboten ist, verschaffe ich mir doch einen ganz klaren Vorteil den Teams gegenüber, die sich an die Regeln gehalten haben.
Da kann es doch keine 2 Meinungen geben?!
Zum zweiten Teil: absolute Zustimmung! WENN ein Spieler eingesetzt wurde und dies den maßgeblichen Regelungen widerspricht, dann ist dies ein unzulässiger Wettbewerbsvorteil.
Ob dem aber tatsächlich so war, ist eben die entscheidende Frage, die der Ligaobmann klären muss, wenn ein entsprechender Einspruch vorliegt.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Ronald »

baltic-wind hat geschrieben:Berlin zählte schon für Heidary..
Die Freigabe wurde so schnell von Kiel angefordert und gleich von Braunschweig erteilt?
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von skao_privat »

Maetschi hat geschrieben:@ Exil

An unzureichender Zitierweise sind schon andere gescheitert ;-)

Eben, die BSO ist eindeutig. Von daher mußten die Pässe erteilt werden.
An welcher stelle ist sie denn genau eindeutig? Könntest du bitte noch mal genau zitieren?

In den Zitaen bisher habe ich nichts eindeutiges in deine Argumentationsrichtung gefunden. Wäre echt nett, danke.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Schwester
Safety
Beiträge: 1235
Registriert: Di Mai 15, 2007 18:24
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Schwester »

Ronald hat geschrieben:
baltic-wind hat geschrieben:Berlin zählte schon für Heidary..
Die Freigabe wurde so schnell von Kiel angefordert und gleich von Braunschweig erteilt?
Die Freigabe muss ein Team erteilen, wenn der Spieler dem alten Team gegenüber keine finanziellen Verpflichtungen mehr hat.

Und oft weiß man ja auch schon lange vorher, dass bzw. wann gewechselt wird und kann das einleiten/vorbereiten.

Sehe da keine Besonderheit.
____ ___ ___ __ _ ____________________
____ ___ ___ __ _ |^^^^^^^^^^^^)\ o ) \
____ ___ ___ __ _ | * The Party Bus * | |'"""|
____ ___ ___ __ _ | _______________l ||__|
____ ___ ___ __ _ ""!(@)""""****""""|(@)
Exile
DLiner
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 30, 2010 09:11

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Exile »

Maetschi hat geschrieben:@ Exil



Der vollständige Kommentar zur "Wettbewerbsverzerrung" bezieht sich darauf, dass jeweils für einen Importspieler je ein neuer Importspieler geholt wurde.
Ach und das wäre kein NACHTEIL, wenn die ausgefallenen Spieler nicht hätten ersetzt werden können?
Dementsprechend ist es doch ein Vorteil, dass Ersatz verpflichtet wurde. Und WENN dieser dann ohne Spielberechtigung eingesetzt wurde, ist die Sache doch klar, oder nicht?
Exile
DLiner
Beiträge: 154
Registriert: Di Mär 30, 2010 09:11

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Exile »

frogg6776 hat geschrieben:
BSO §73
[...]Alle anderen Ligen im internationalen Bereich außerhalb Europas werden bei Wechseln von dort in den Spielbetrieb des AFVD wie eine nationale Liga behandelt. Liegt das Saisonende dieser Liga nach dem 01. März (einschließlich), so erhält der Spieler eine Wechselsperre wie bei einem Wechsel innerhalb Deutschlands.[...]
Eindeutiger kann ein Zitat in meinen Augen kaum sein, allerdings kenne ich die Zeilen davor und danach nicht.
Hier wird jedenfalls nicht von irgendwelchen Ausnahmen gesprochen!

Wie gesagt, ich sprach von den hier gegebenen Zitaten der BSO, für mich sind diese Eindeutig!!
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Jay »

Pflichtlektüre für A-importierende GFL-Team-Vorstände:
http://www.afvd.de/download/internation ... 2011ff.pdf => insb. Punkt 5
Mit genau lesen und ein bißchen Nachdenken kommt man eigentlich drauf...
Benutzer 3248 gelöscht

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

Maetschi hat geschrieben:
Arbeiter hat geschrieben:Ja dann kann diese Regelung aus der BSO verschwinden...
Wenn Die Vereine so gut aufgestellt sind, braucht man keine BSO!

Was ich nicht verstehe ist folgendes:
Die Vereine gehören doch dem Verband an und somit auch dessen Regeln!
Halte ich mich nicht daran, muss ich die Konsequenzen tragen.
Da kann ich doch nicht sagen:" och wir hatten da eine andere Perspektive..."
Eben. Und wo hat sich jetzt welcher Verein nicht an Reglen gehalten ? Die Spieler fallen nicht in den beschriebenen Katalog der BSO. Mithin kann es keine Wechselsperre geben.
jetzt erklär uns mal bitte genau, warum die beiden Spieler (Dresden/Marburg) nicht in den Katalog der BSO fallen sollten...
§ 73 BSO....Alle anderen Ligen (ausser NFL/CFL) im internationalen Bereich außerhalb Europas werden bei Wechseln von dort in den Spielbetrieb des AFVD wie eine nationale Liga behandelt. Liegt das Saisonende dieser Liga nach dem 01. März (einschließlich), so erhält der Spieler eine Wechselsperre wie bei einem Wechsel innerhalb Deutschlands.
das ist doch die einzige Stelle die relevant ist, oder gibts da ne Hintertür?
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von twolf »

Jay hat geschrieben:Pflichtlektüre für A-importierende GFL-Team-Vorstände:
http://www.afvd.de/download/internation ... 2011ff.pdf => insb. Punkt 5
Mit genau lesen und ein bißchen Nachdenken kommt man eigentlich drauf...
alles ganz nett, Ich kann da ja so Argumentieren, ich habe in Bayern einen Gültigen Pass, und in Berlin Beantrage ich einen neuen Spielerpass, bin ich dann spielberechtigt obwohl ich ja einen gültigen Pass besitze ? Nein, denn der Verband stellt seine Pässe in guten glauben aus, wenn dann anchherr rauskommt das ich ja schon einen pass hatte, ist die Konsequenz die Spiele wo ich mitgewirkt habe werden gewertet.
Und das ist genau das selbe mit den Transfer eines Spielers der nach dem 28.02.2011 noch gespielt hat ( wobei es ja sogar heist die LIGA hat nach dem 28.02.2011 gespielt , Streng genommen hat der verein sogar Verloren wenn der spieler Überhaupt nicht mehr 2011 gespielt hat, abner die Liga ihren Spielbetrieb erst im März Beendet ;-).)
Also ist der Spieler nicht berehctigt zu spielen, es spielt Überhaupt keine Rolle ob Verein, passstelle oder Verband das gewußt hat bei Passausstellung. Eigentlich ist es sogar egal ob er die freigabe vom verband bekommt, im Bekanntwerden des verstosses ist der Spieller nicht spielberechtigt gewesen, und die spiele werden gewertet, Punkt AUS.
Jay
Defensive Back
Beiträge: 664
Registriert: Fr Mai 13, 2005 00:45

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von Jay »

lieber nochmal genau nachlesen und ein bißchen mehr nachdenken.... so schwer ist es wirklich nicht.

Pass in Bayern und Pass in Berlin kannst Du nicht vergleichen, weil da keine internationalen Wechselbestimmungen gelten und beides im Zuständigkeitsbereich des AFVD liegt, d.h. der Spieler die gesamte Zeit der BSO unterliegt.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von twolf »

Sollte ja nur Verdeutlichen, das Unwissenheit nicht vor straffe schützt ;-)

Nach der neuen BSO unterliegt alles der BSO, sogar Zuschauer :)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von skao_privat »

Exile hat geschrieben:
frogg6776 hat geschrieben:
BSO §73
[...]Alle anderen Ligen im internationalen Bereich außerhalb Europas werden bei Wechseln von dort in den Spielbetrieb des AFVD wie eine nationale Liga behandelt. Liegt das Saisonende dieser Liga nach dem 01. März (einschließlich), so erhält der Spieler eine Wechselsperre wie bei einem Wechsel innerhalb Deutschlands.[...]
Eindeutiger kann ein Zitat in meinen Augen kaum sein, allerdings kenne ich die Zeilen davor und danach nicht.
Hier wird jedenfalls nicht von irgendwelchen Ausnahmen gesprochen!

Wie gesagt, ich sprach von den hier gegebenen Zitaten der BSO, für mich sind diese Eindeutig!!
also ich sehe hier auch, dass ein Spielsperre hätte ausgesprochen werden müssen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Zu- und Abgänge 2011

Beitrag von skao_privat »

Jay hat geschrieben:Pflichtlektüre für A-importierende GFL-Team-Vorstände:
http://www.afvd.de/download/internation ... 2011ff.pdf => insb. Punkt 5
Mit genau lesen und ein bißchen Nachdenken kommt man eigentlich drauf...

das Ding hat nur einen Haken: es wird gar nicht erwähnt, was passiert, wenn es sich um den Verein um keinen Verein, sondern eine andere Gesellschaftsform handelt. Größer wird der Haken, wenn diese Organisation gar keine ITC ausstellt, weil die in seinen Regularien gar nicht vorkommt.

Da ist was wohl nicht so 'optimal' durchdacht worden, als es formuliert worden ist. Es gibt halt auch Football außerhalb der Obertshausener Hemisphären...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Antworten