Würde nur Sinn machen, wenn man die NFL Rechte hätte.
Und die NFL Rechte sind ja noch für die kommenden 4 Seasons bei RTL. Macht dann wenn erst in ein paar Jahren Sinn.
College und ELF sind nicht nennenswert und nur Lückenfüller.
Würde nur Sinn machen, wenn man die NFL Rechte hätte.
https://twitter.com/ELF_Official/status ... 2365941905European League of Football @ELF_Official
Today’s topics on 𝗘𝗟𝗙 𝗟𝗜𝗩𝗘 𝘱𝘳𝘦𝘴𝘦𝘯𝘵𝘦𝘥 𝘣𝘺 𝘌𝘶𝘳𝘰𝘯𝘪𝘤𝘴:
The crew is back together
Roster Check: Who is flying under the radar?
Ranking the Top 5 QBs of 2024
New to HH: Jarvis McClam
Homegrown Hero: Adam Zouzelka
Das sind alles Aussagen von Karajica selbst. Natürlich würde er nicht sagen, dass es schlecht läuft. Und in Sachen Hauptsponsor muss man auch immer vorsichtig sein. Chio war der wesentlich gößere Ligasponsor (gemessen am Jahresumsatz) und ist nach einem Jahr wieder raus. Und die Liga lebt nicht von der Orga in Hamburg, sondern von der Lebensfähigkeit der Franchises. Und da sieht es ja bei weitem noch nicht so aus, als wäre das eine schwarze Zahl. Weiterhin MÜSSEN natürlich auch Gelder generiert werden, um die immensen Reisekosten bei weiter wachsender Franchiseanzahl zu decken.Prime hat geschrieben: ↑Sa Apr 06, 2024 10:42 https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 27948.html
"So steigt zum Start der vierten Saison, die am letzten Mai-Wochenende beginnt, die deutsche Gesellschaft der US-Fast-Food-Unternehmens KFC bei der ELF ein, wie das Handelsblatt vorab erfuhr. Und Karajica bestätigt im Gespräch, dass noch zwei, drei weitere größere Namen folgen."
"Dafür läuft auf Karajicas altem Heimatsender nun die ELF, die Saisonspiele bei Pro Sieben Maxx, das Finale der vergangenen Saison beim Hauptsender Pro Sieben. Rund eine halbe Million Menschen schaute zu, ein Marktanteil von acht Prozent in der relevanten Zielgruppe. Karajica spricht von einem Fan-Segment, das über den Erfolg der NFL in Deutschland die Begeisterung für den Sport an sich entdeckt hat."
"Das Marktpotenzial bestätigen die Experten der Hamburger Marketing- und Beratungsagentur Jung von Matt Sports. Co-Geschäftsführer Robert Zitzmann sagt: „Die Zahlen sprechen für sich, vor allem wenn wir die TV-Reichweiten, die crossmedialen Impressions und die Engagement-Raten auf Social Media bewerten.“
Fazit: Scheint wohl ganz gut zu laufen...![]()
Nö, eine war zum Beispiel auch von dem Co-Geschäftsführer der Hamburger Marketingagentur. Und du glaubst doch nicht, dass Karajica rumspinnt und sagt, dass weitere große Sponsoren kommen und er dann nicht liefert. Die werden schon kommen, warte es ab.Barfly hat geschrieben:Das sind alles Aussagen von Karajica selbst.
Die bekanntlich auch etwas abbekommen von den Ligasponsor-Geldern. Ein Teil der Einnahmen durch KFC fließen also auch nach Fehervar und Milano.Und die Liga lebt nicht von der Orga in Hamburg, sondern von der Lebensfähigkeit der Franchises.
500k Zuschauer? Davon hat er in dem Bericht gar nicht gesprochen. Letzte Saison waren es gut 400k Zuschauer in den Stadien. In 2024 werden es voraussichtlich mindestens 550k werden, mit der gleichen Anzahl an Spielen.Edit: Die angebliche Zahl von >500k Zuschauern lässt sich nirgendwo nachvollziehen.
Das sehe ich auch so. Oder das auf den Tickets Gutscheine für KFC drauf sind etc
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Wenigstens wird die Verpflegung dann beim Finale besser, ich hatte schon die Befürchtung es gibt da dann nur Feta & Ayran
Vereine?postfach hat geschrieben: ↑Sa Apr 06, 2024 19:16 Wenn da wirklich noch der eine oder andere größere Sponsor gefunden wird bekommen hoffentlich auch die Vereine ein entsprechendes Stück vom Kuchen ab.
Alleine schon um alle Spieler bei den deutschen Vereinen mindestens mit einen Minijob-Vertrag auszustatten und gemäß der deutschen Gesetzgebung ordnungsgemäß zu entlohnen. Und auch hinter den Kulissen gibt es bei den Vereinen bestimmt genug Baustellen, wo ein gewissen Kapitaleinsatz von Nöten ist. Professionalisierung kostet halt.